1. ágúst
Fara í siglingar Fara í leit

1. ágúst er 213. dagur gregoríska dagatalsins (214. dagur á hlaupári ). Það eru 152 dagar til ársloka.
Söguleg afmæli Júlí ágúst september | |||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
atburðum
Stjórnmál og atburðir í heiminum
- Octavianusar , seinni rómverska keisarans Ágústusar , í Alexandríu , drepur andstæðingur hans Marcus Antonius sjálfan sig, elskhugi hans Cleopatra VII fylgir honum til dauða 12. ágúst. 30 f.Kr. Chr.: Með hliðsjón af innkomu
- Justin I , föðurbróður síns, verður Justinianus I keisari í Býsans . 527: Eftir dauða
- Aghlabid Emir Abū Ishaq Ibrahim II sigrar Taormina , síðasta mikla grunn Byzantine Empire í Sikiley . 902: The
- 1203: Alexios IV er skipaður meðkeisari í Byzantine Empire af föður sínum Isaac II . Hann tekur við í raun stjórninni undir þrýstingi frá krossferðamönnum í fjórðu krossferðinni sem dvelja í Konstantínópel , þar sem faðir hans var fangelsaður í átta ár og töfrandi eftir valdarán bróður síns Alexios III. er varla fær um að stjórna.
- 1291: Eftir að svissnesk þjóðernis goðsögn sendimenn sverja þann dag frá upphaflegu kantónunum þremur ( Waldstätte ) Uri, Schwyz og Unterwalden Rütlischwur og réttlæta þannig svissneska sambandið . Einnig er gert ráð fyrir undirritun sambandsbréfsins frá 1291 fyrir þennan dag.
- 1417: Í hundrað ára stríðinu lendir enski konungurinn Henry V með her nærri mynni árinnar Touques í Normandí . Hann byrjar stríð gegn Frakklandi vegna þess að hann vill fullyrða kröfur enska hásætisins við frönsku krúnuna.
- 1523: The Union búanna , bú í Mecklenburg saman til að mynda "eilífan sáttmála" er kveðið á fjórar aldir grundvelli Mecklenburg fyrirtækja ríkisins .
- 1589: Dóminíkaninn Jacques Clément stingur franska konunginn Henry III með hníf . á. Morðinginn er drepinn af skyndivörðum, konungurinn deyr daginn eftir af sárum sínum.
- 1664: Raimund von Montecuccoli greifi sigrar tyrkneskan her undir stjórn Köprülü Fâzıl Ahmed í orrustunni við Mogersdorf (St. Gotthard).
- 1714: Georg Ludwig von Hanover, kjósandi, verður Georg I konungur Bretlands.
- 1747: Til að bregðast við síðari uppreisn jakóbítanna banna bresk stjórnvöld að bera kíló og tartan í Skotlandi .
- 1759: Í orrustunni við Minden í sjö ára stríðinu sigruðu bandamenn Stóra -Bretlands, Hannover og Prússa sameiginlegt lið Frakka og kjósenda Saxlands. Sama dag vinna Prússar einnig bardagann við Gohfeld .
- 1770: Í orrustunni við Cahul , sem er ein sú stærsta á 18. öld, skilar sókn Rússa undir stjórn Pyotr Rumyantsev í stríðinu við Ottómana, óvænt óvini, skilar herfangi og hernaðarlegum ávinningi.
- 1776: Nýja spænska konungsríkið Río de la Plata er aðskilið frá konungsríki Perú . Seðlabankastjóri í Buenos Aires, Pedro de Cevallos , er settur sem fyrsti viceroy 15. október 1777.
- 1793: Marie Antoinette , sem áður hafði verið fangelsuð í musterinu , er flutt til Conciergerie .
- 1798: Á fyrsta degi tveggja daga flotans bardaga á Abukir meðan bandalag stríð, breska sjóhernum undir stjórn Admiral Nelson tekst á óvart árás á Napóleons flota boðið af Comte Brueys , sem hafði áður fært Napóleons leiðangursher her til Egyptalands.
- 1800: George III konungur. undirritar lögin um sambandið 1800 , sem frá 1. janúar 1801, Stóra -Bretland og Írland mynda Bretland Stóra -Bretlands og Írlands .
- 1819: Í Teplitz er utanríkisráðherra austurríska heimsveldisins, Metternich , sammála Prússneska konunginum Friedrich Wilhelm III. og Hardenberg ríkiskanslari þess, greinarmerki Teplitz um varúðarráðstafanir gegn „viðleitni ríkisins í hættu“, innleiðingu ritskoðunar og eftirlitsaðgerða og baráttuna gegn frjálshyggju og þjóðernishyggju í þýska sambandinu.
- 1834: Stóra -Bretland bannar þrælahald um allt breska heimsveldið með lögum um afnám þrælahalds 1833 .
- 1876: Colorado verður 38. ríki í Bandaríkjunum .
- 1891: Í Sviss fara sambandshátíðarhöld til minningar um Rütli -eiðina og sambandsbréfið frá 1291 fram í fyrsta sinn.
- 1894: Fyrsta kínversk-japanska stríðið brýst út vegna áhrifa tveggja veldanna í Kóreu .
- 1907: Fyrsta Drengurinn Scout herbúðum hefst á Brownsea Island , skipulögð af Robert Baden-Powell , með 22 stráka úr mismunandi þjóðfélagshópum.
- 1914: Fyrri heimsstyrjöldin : Þýska ríkið lýsir yfir stríði gegn Rússlandi . Sama kvöld fara Rússar yfir landamæri Austur -Prússlands.
- 1919: Tékkneskar og rúmenskar hersveitir hernema Búdapest og mölva ungverska sovéska lýðveldið undir stjórn Béla Kun , sem flúði til Austurríkis.
- 1920: Í gagnsókn sinni í pólsku-sovéska stríðinu sigrar Rauði herinn Brest-Litovsk .
- 1925: Domingos Leite Pereira verður forsætisráðherra Portúgals í þriðja sinn.
- 1927: Kuomintang hermenn nálægt kommúnistum gera uppreisn í Nanchang undir forystu Zhu De , Zhou Enlai og Liu Bocheng og halda borginni í nokkra daga. Þetta er talið vera upphafsdagur kínverska rauða hersins , síðar frelsishers fólksins .
- 1929: Prússnesk lög um endurskipulagningu sveitarfélaga taka gildi. Borgirnar Barmen-Elberfeld , sem síðar varð Wuppertal , og Duisburg-Hamborn , sem síðar varð Duisburg , voru stofnaðar með því að sameina borgirnar.
- 1942: Loftárásirnar á Düsseldorf hefjast með því að fyrstu sprengjunum var varpað .
- 1943: Búrma, hertekin af japönskum stjórnvöldum, lýsir yfir stríði á hendur Stóra-Bretlandi og Bandaríkjunum og lýsir yfir sjálfstæði.
- 1944: Anne Frank færir síðustu færsluna í dagbókina sína .
- 1944: Uppreisn pólska heimahersins gegn hernumdu þýsku hernámsliðinu hefst í Varsjá .
- 1944: Carl Gustaf von Mannerheim verður nýr forseti Finnlands .
- 1945: Bandaríska hernámsliðið skipar Wilhelm Kaisen sem borgarstjóra í Bremen . Hann mun að lokum gegna þessu embætti í næstum tuttugu ár.
- 1953: Í suðurhluta Afríku, undir breskum áhrifum, er komið á fót samtökum Ródesíu og Nyasalands , sem hins vegar mistakast aftur eftir áratug vegna mismunandi hugmynda hvítra og svartra um dreifingu valds.
- 1956: Belgía er síðasta landið í Evrópu til að kynna bílprófið .
- 1960: Lýðveldið Dahomey , síðar Benín , öðlast sjálfstæði frá Frakklandi . Coutoucou Hubert Maga verður fyrsti þjóðhöfðinginn.
- 1961: Portúgalska stöðin São João Baptista d'Ajudá nálægt Ouidah er flutt af Portúgalanum eftir ultimatum og yfirtekin af Dahomey .
- 1966: Texas Tower leyniskyttan Charles Whitman skýtur 15 manns af útsýnispallinum í turninum við háskólann í Texas í Austin meðan á hamförum stóð áður en lögreglan skaut sjálfur á hann.
- 1975: Á leiðtogafundi ÖSE í Helsinki er CSCE stofnað og lokalög Helsinki undirrituð.
- 1979: Borgin Lahn , mynduð 1. janúar 1977 sem héraðslaus borg með sameiningu nokkurra sveitarfélaga (þar á meðal Gießen og Wetzlar ) sem hluti af svæðisumbótunum í Hessen , er leyst upp að nýju.
- 1984: Í Sambandslýðveldinu Þýskalandi , bilun að vera í öryggisbelti í bíl er refsað með sekt fjörutíu D-Marks . Þess vegna eykst öryggisbelti farþega í ökutækjum úr um 60 í um 90 prósent.
- 1990: Shelju Shelev verður forseti Búlgaríu .
- 1998: Umbætur á stafsetningu taka gildi í þýskumælandi löndum.
- 2000: Moshe Katsav verður fyrsti stjórnmálamaðurinn í Likud til að verða forseti Ísraels .
- 2001: Með skráðri borgaralegri sambúð eru samkynhneigð pör viðurkennd löglega í fyrsta skipti í Þýskalandi .
- 2006: Endurbætt stafsetningarumbætur taka gildi í þýskumælandi löndum.
- 2006: Raul Castro hershöfðingi , fyrsti varaforseti ríkisstjórnar Kúbu , annar ritari kúbverska kommúnistaflokksins (PCC) og einnig yfirmaður kúbverska hersins, tók við af bróður sínum, Fidel Castro, ríkisstjórninni tímabundið.
- 2010: Samningur um klasasprengjur, samið í Dublin þann 30. maí 2008, bans notkun, framleiðslu og flytja þyrping sprengjur kemur í gildi.
- 2015: Sem hluti af landamærasamningi Indlands og Bangladesh er skipt um 162 þyrla . Þetta er lausnin á áratuga gamalli landamæradeilu.
viðskipti
- Fullbúnu vatnsveitulagnirnar , Aqua Claudia og Anio Novus , eru vígðar í Róm. 52:
- 1778: Fyrsti sparisjóðurinn í Evrópu opnar í Hamborg . Þjóðræknisfélagið 1765 stofnaði „Almennan lífeyrissjóð“, sem einnig rekur svokallaða „sparnaðarstétt“.
- 1843: Kauphöllin í Magdeburg er stofnuð í annað sinn.
- 1912: 3457 m há Jungfrau lestarstöðin Jungfraujoch er tekin í notkun.
- 1941: Fyrsti jeppinn er framleiddur.
- 1945: Frankfurter Rundschau kemur fram sem fyrsta leyfisblaðið í Þýskalandi eftir stríð .
- 1946: Eftir mesta óðaverðbólgu í heimssögunni og tilheyrandi peningaóreiðu er ungverska pengő skipt út fyrir nýja forintuna sem innlenda gjaldmiðil. Samkvæmt gengi gilt á þeim tíma, einn forint er jafnað með 400 trilljónir pengő.
- 1946: Innlenda flugfélagið British European Airways er stofnað í Stóra -Bretlandi.
- 1948: Fyrsta útgáfa þýska sunnudagsblaðsins Welt am Sonntag er fáanleg. Á sama tíma er heftið í myndskreyttu tímaritinu gefið út í fyrsta skipti.
- 1953: Þýska alríkistryggingastofnunin fyrir launaða starfsmenn (BfA) er stofnuð sem flytjandi lögbundinna lífeyristrygginga .
- 1957: Eins og seðlabanka , sem Deutsche Bundesbank stað Bank of þýsku ríkjanna .
- 1972: Bauer útgáfufélagið kemur þýsku útgáfuna af karlablaðinu Playboy á markað.
- 2014: Kelston -vegvegurinn, einkagjaldvegur í Stóra -Bretlandi, byggður án leyfis, opnast í stað A431, sem hefur verið lokaður í yfir fimm mánuði.
vísindi og tækni
- 1774: Fræðimaðurinn Joseph Priestley lýsir súrefni í fyrsta skipti, en hann viðurkennir það ekki sem efnafræðilegt frumefni .
- 1785: Jean-François de La Pérouse siglir frá Brest með tvö skip fyrir hönd frönsku kórónunnar til að framkvæma álíka virðulega siglingu heimsins og Englendingurinn James Cook nokkrum árum fyrr. Sem stuðningsmaður uppljóstrunarinnar forðast Pérouse að taka ný uppgötvað svæði á ferð sinni.
- 1793: Frakkland kynnir mælikerfið með ályktun þjóðarsáttmálans .
- 1831: Nýja London brúin var opnuð af William IV konungi og Adelaide drottningu .
- 1929: Þýska stífa loftskipið LZ 127 Graf Zeppelin frá Zeppelin fyrirtækinu hefst heimsferð sína, sem mun standa til 4. september frá Friedrichshafen.
- 1930: Fyrstu sjónvarpsviðtækin eru í sýnikennslu á 7. Stóru þýsku útvarpssýningunni.
- 1955: ORF sendir útfyrsta sjónvarpsþáttinn í Austurríki .
- 1972: Með 100 m þvermál til ársins 2000 er stærsti frjálslega hreyfanlegi sjónauki heims tekinn í notkun nálægt Effelsberg .
- 2002: Háhraðaleiðin Köln-Rín / Main fer í farþegaþjónustu. Í fyrsta skipti í Þýskalandi er áætlað að farþegalestir gangi á 300 km hraða.
Menning
- 1740: Söngreglan, Britannia! er flutt í fyrsta skipti í sveitasæti prinsins af Wales , Friedrich Ludwig von Hannover .

1844: Dýragarðurinn í Berlín, inngangur að fílhliðinu
- 1793: Í úrskurði, Frakkar National Convention pantanir opnun Royal Tombs Saint-Denis í því skyni að draga úr góðmálmum það inniheldur. Þess vegna eyðileggast dýrmætustu listgripir.
- 1844: Í Berlín er dýragarðurinn opnaður sem níundi dýragarðurinn í Evrópu. Það er elsti dýragarðurinn í því sem nú er Þýskaland.
- 1962: Barnabók Otfried Preußler Der Räuber Hotzenplotz kemur út.
- 1971: Tónleikarnir fyrir Bangladesh , skipulagðir af George Harrison og Ravi Shankar , fara fram í Madison Square Garden í New York borg fyrir framan um 40.000 áhorfendur.
- 1981: MTV fer í loftið í New York borg .
- 2009: Gwanghwamun Square er opnað í Suður-Kóreu höfuðborginni Seoul .
trúarbrögð
- Norræna Arles fordæmir Donatism útbreidd í Norður-Afríku og staðfestir umdeilda kosningu Carthaginian biskups Caecilian. Einnig er fjallað um gildi sakramenta . 314: The
- 1099: Arnulf von Chocques verður latneskur ættfaðir Jerúsalem í fyrstu krossferðinni eftir landvinningu Jerúsalem .
Hamfarir
- 1976: Í Vín - skömmu fyrir hundrað ára afmæli hennar - hrynur Reichsbrücke . Maður er drepinn í ferlinu.
- 2004: 396 manns létust í eldi í kjörbúð í Asunción ( Paragvæ ).
Minniháttar slys eru skráð í undirgreinum hamfaranna .
Íþróttir
- 1855: Kaðlateymi undir forystu Charles Hudson klifraði farsællega Dufourspitze ( 4634 m hæð yfir sjó ) í Monte Rosa -fjöldanum , hæsta fjallstind Sviss .
- 1900: Félagið Borussia Mönchengladbach er stofnað undir nafninu Borussia 1900 M.-Gladbach knattspyrnufélagið .
- 1922: Bílakeppnin í Brooksland (Bandaríkjunum) er í beinni útsendingu sem fyrsta íþróttaútvarpið.
- 1936: Adolf Hitler opnaði í Berlín XI. Ólympíuleikar . The Olympic logi logar af þýska íþróttamaður Fritz Schilgen var weightlifter Rudolf Ismayr tekur á Ólympíuleikunum eið .
- 1976: Í síðustu formúlu -1 kappakstrinum á Nürburgring lenti Niki Lauda í heimsmeistarakeppni í alvarlegu slysi en Arturo Merzario bjargaði honum sem dró hann út úr brennandi farartækinu.
- 1987: Mike Tyson vinnur hnefaleik sinn og þar með heimsþungavigtartitilinn gegn Tony Tucker á Hilton hótelinu í Las Vegas með því að vinna stig.
Færslur heimsmeta í braut og vettvangi má finna undir viðkomandi grein undir braut og reit .
Fæddur
Fyrir 18. öld
- Claudius , rómverski keisarinn 10 v. Chr.:
- Pertinax , rómverski keisarinn 126:
- Hyeonjong , 8. konungur kóreska Goryeo heimsveldisins 992:
- 1084: Heonjong , 14. konungur kóreska Goryeo heimsveldisins
- 1136: Humbert III. , Greifi af Savoy
- 1292: John Marshal, 2. Baron Marshal , enskur aðalsmaður og arfgengur Marshal Írlands
- 1313: Kōgon , japanskur keisari
- 1377: Go-Komatsu , 100. keisari Japans
- 1384: Anton , greifi von Rethel, hertogi af Brabant og hertogi af Lúxemborg
- 1399: Pietro Geremia , ítalskur Dóminíkan og diplómat
- 1410: Johann IV. , Greifi af Nassau-Dillenburg
- 1415: Pierre von Roubaix , franski greifinn af Roubaix
- 1425: Friedrich I , kjósandi í Pfalz
- 1492: Wolfgang , sonur Waldemars VI prins.
- 1494: Benedikt Burgauer , svissneskur guðfræðingur og umbótamaður
- 1495: Jan van Scorel , hollenskur málari
- 1500: Johannes Rivius , þýskur kennari og guðfræðingur
- 1501: Johann Glandorp , þýskur húmanisti, uppeldisfræðingur, skáld, mótmælandi guðfræðingur og umbótamaður
- 1501: Veit Winsheim , þýskur orðræður , heimspekingur, læknir og graecist
- 1504: Dorothea , fyrsta hertogaynjan af Prússlandi
- 1520: Sigismund II , konungur Póllands, stórhertogi í Litháen, síðasti konungur Jagiellonians
- 1555: Edward Kelley , enskur alkemisti og spíritisti
- 1585: Wilhelm von Proeck , þýskur meðlimur í ávöxtafélaginu
- 1589: Alexandrine von Taxis , greifynja og póstmeistari í spænsku Hollandi (skírdagur)
- 1627: Luise Christine von Savoyen-Carignan , móðir Margrave Ludwig Wilhelm von Baden
- 1628: Johann Adam Schertzer , þýskur mótmælendafræðingur
- 1656: Xaver Jakub Ticin , sorbneskur jesúíti og málvísindamaður
- 1657: Louis Thomas frá Savoy-Carignan , greifi af Soissons
- 1672: Sebastian Edzardus , þýskur heimspekingur, lútherskur deilufræðingur og trúboði
- 1678: Johann Friedrich Henckel , þýskur læknir, steinefnafræðingur, málmvinnslu- og efnafræðingur
- 1685: Pier Giuseppe Sandoni , ítalskt tónskáld
- 1695: Johann Konrad Brandenstein , þýskur orgelsmiður
18. öld
- 1706: Franz Sebald Unterberger , Suður -Týrólskur listmálari
- 1713: Karl I , hertogi af Braunschweig-Lüneburg
- 1713: Jean-Baptiste Salomon , franskur fiðlusmiður
- 1714: Richard Wilson , breskur málari
- 1723: Johann Friedrich Gruner , þýskur mótmælendafræðingur, sagnfræðingur, orðræður og kennari
- 1728: Johann Ignaz Seuffert , þýskur orgelsmiður
- 1729: Ernst Anton Heiliger , þýskur stjórnmálamaður, borgarstjóri í Hannover
- 1734: Dominik Auliczek , búhemskur myndhöggvari
- 1738: Gustaf von Engeström , sænskur námuverkfræðingur, jarðefnafræðingur og efnafræðingur
- 1744: Jean-Baptiste de Lamarck , franskur líffræðingur
- 1748: Lorenz von Westenrieder , þýskur sagnfræðingur og rithöfundur
- 1755: Antonio Capuzzi , ítalskur fiðluleikari og tónskáld
- 1756: Pierre Louis Prieur , franskur stjórnmálamaður
- 1760: Wilhelm Anton von Klewiz , prússneskur stjórnmálamaður og stjórnsýslumaður
- 1761: Johann Peter von Feuerbach , þýskur stjórnmálamaður
- 1766: Philipp von der Leyen , þýskur aðalsmaður, fyrst prins von der Leyen
- 1766: Hanzo Njepila , sorbískur þjóðhöfundur
- 1768: Karl Ludwig von Haller , svissneskur stjórnskipunarlögfræðingur
- 1770: William Clark , bandarískur hermaður og landkönnuður, meðlimur í leiðangri Lewis og Clark
- 1773: Ignaz Anton Demeter , þýskur prestur, erkibiskup í Freiburg frá 1839 til 1842
- 1773: Johann August Heinrich Tittmann , þýskur guðfræðingur og heimspekingur
- 1774: Ferdinand Beneke , þýskur lögfræðingur og stjórnmálamaður
- 1776: Francesca Scanagatta , austurrískur yfirmaður
- 1779: Karl Otto Ludwig von Arnim , þýskur rithöfundur
- 1779: Francis Scott Key , bandarískt textaskáld
- 1779: Lorenz Oken , þýskur náttúrufræðingur
- 1782: Eugen von Mazenod , franskur kaþólskur dýrlingur
- 1783: Wilhelm Malte I , prins af Rügen, sænskur landstjóri í Pommern
- 1786: Píus ágúst í Bæjaralandi , hertogi af Bæjaralandi
- 1789: Karl Christoph Roeder von Diersburg , þýskur landslagsmálari
- 1791: George Ticknor , bandarískur bókmenntasagnfræðingur og rómantískur
- 1792: Friedrich Hermann de Leuw , þýskur læknir
- 1794: Wilhelm Lang , þýskur orgelsmiður
- 1797: Franz Härter , prestur í Alsace
- 1799: Sophie de Ségur , franskur rithöfundur af rússneskum uppruna
- 1800: Ernst Ortlepp , þýskt skáld Vormärz
19. öld
1801-1850
- 1801: Philipp Spitta , þýskt tónskáld, guðfræðingur (mótmælandi) og skáld
- 1802: Karl Uschner , þýskur þýðandi fornra ljóða
- 1807: Robert McClelland , bandarískur stjórnmálamaður
- 1808: Luise Löbbecke , þýskur félagslegur umbótamaður
- 1812: Rudolph Apponyi von Nagy-Appony , austurrísk-ungverskur diplómat
- 1812: Ludwig Wilhelm , prins af Bentheim og Steinfurt
- 1817: Adolf I , prins af Schaumburg-Lippe
- 1817: Johannes Christoph Andreas Zahn , þýskur guðfræðingur og sálfræðingur
- 1817: Joseph Henry Gilbert , breskur landbúnaðarefnafræðingur
- 1817: Richard Dadd , enskur listmálari á tímum Viktoríutímans
- 1818: Maria Mitchell , bandarískur stjörnufræðingur og suffragette
- 1819: Augustus Gregory , ástralskur landkönnuður
- 1819: Herman Melville , bandarískur skáldsagnahöfundur, skáld og ritgerðarfræðingur
- 1830: Jaroslav Čermák , tékkneskur málari
- 1831: Antonio Cotogni , ítalskur óperusöngvari
- 1835: Jacob Audorf , þýskt skáld, starfsmaður ADAV
- 1837: Mary Harris „móðir“ Jones , bandarískur leiðtogi verkalýðs- og verkalýðshreyfingarinnar
- 1837: Philipp Karcher , þýskur frumkvöðull
- 1838: Lúðvík af Napólí-Sikiley , greifi af Trani og prins af Napólí-Sikiley
- 1840: Franz Simandl , bohemískur kontrabassaleikari, tónlistarkennari og rithöfundur
- 1841: Eduard Herzog , fyrsti kristni kaþólski biskupinn í Sviss
- 1841: Lilli Suburg , eistneskur rithöfundur
- 1843: Emil Schallopp , þýskur skákmeistari
- 1843: Robert Todd Lincoln , bandarískur aðalræðismaður, sonur Abrahams Lincoln
- 1846: Brasílio Itiberê da Cunha , brasilískt tónskáld og diplómat
- 1846: Max Wiese , þýskur myndhöggvari og prófessor við Listaakademíuna í Hanau
- 1847: Anton Reichenow , þýskur fuglafræðingur
- 1848: Pierre Gailhard , franskur óperu bassaleikari
- 1848: František Kmoch , tékkneskt tónskáld og hljómsveitarstjóri
- 1849: August Specht , þýskur dýra málari
- 1849: Hermann von Zeller , þýskur lögfræðingur
1851-1900
- 1851: August Holmberg , þýskur málari og myndhöggvari
- 1852: Eilhard Wiedemann , þýskur eðlisfræðingur
- 1853: Willoughby D. Miller , bandarískur tannvísindamaður
- 1857: Ida Craddock , bandarískur rithöfundur og brautryðjandi kynferðisbyltingarinnar
- 1857: Paul Harzer , þýskur stjörnufræðingur
- 1858: Hans Rott , austurrískt tónskáld og organisti
- 1861: Bogislaw von Klitzing , prússneskur umdæmisstjóri og almennur landslagsstjóri
- 1862: Montague Rhodes James , breskur hryllings- og fantasíuhöfundur
- 1863: Gaston Doumergue , Frakklandsforseti þriðja lýðveldisins
- 1865: Alfred Hoche , þýskur geðlæknir
- 1865: Eugen Napoleon í Svíþjóð , yngsti sonur Svíakonungs Óskars II.
- 1865: Eugen Ritter von Knilling , bayersk stjórnmálamaður
- 1867: William Speirs Bruce , skoskur skautkönnuður og haffræðingur
- 1867: Constantin Christomanos , grískur sagnfræðingur, leikskáld og leikhússtjóri
- 1871: Eduard von Winterstein , þýskur kvikmyndaleikari
- 1873: Erik Hans Karl von Arnim , þýskur herragarður og dómari
- 1873: Luise Fleck , österreichische Filmregisseurin
- 1873: Gabriel Terra , uruguayischer Politiker und Präsident
- 1873: Henri Verbrugghen , belgischer Dirigent, Geiger und Musikpädagoge
- 1874: Georg Fritze , deutscher evangelischer Pfarrer und Theologe
- 1877: Carl Wiegand , deutscher Kunstturner
- 1879: Augusto Samuel Boyd , 19. Staatspräsident von Panama
- 1879: Erich Harbort , deutscher Geologe
- 1881: Kornel Abel , österreichischer Offizier
- 1881: Aizu Yaichi , japanischer Literaturwissenschaftler und Lyriker
- 1881: Stanisław Kazuro , polnischer Komponist
- 1881: Rose Macaulay , britische Schriftstellerin
- 1881: Otto Toeplitz , deutscher Professor der Mathematik
- 1882: Agapios Salomon Naoum , libanesischer Erzbischof
- 1882: Felix Haase , deutscher katholischer Kirchenhistoriker
- 1882: Reinhold Wulle , deutscher Politiker und Publizist
- 1883: Anton Kern , österreichischer Bibliothekar
- 1883: Maxim Zetkin , deutscher Politiker und Chirurg
- 1884: Levi Ankeny , US-amerikanischer Politiker
- 1885: George de Hevesy , ungarischer Chemiker
- 1885: Kinoshita Mokutarō , japanischer Schriftsteller und Arzt
- 1885: Peter von der Mühll , Schweizer Altphilologe
- 1885: Fritz Skell , deutscher Zeichner
- 1887: Robert Schraudolph , deutscher Künstler
- 1888: Vito Frazzi , italienischer Komponist und Musikpädagoge
- 1888: Charles Winslow , südafrikanischer Tennisspieler
- 1888: Richard Whitney , US-amerikanischer Bankier
- 1889: Walther Gerlach , deutscher Physiker
- 1889: Frieda Nickel , deutsche sozialdemokratische Politikerin
- 1889: George Ziegler , kanadischer Organist, Chorleiter, Dirigent, Komponist und Musikpädagoge
- 1890: Archer Taylor , US-amerikanischer Volkskundler
- 1891: Enrique Mario Casella , argentinischer Komponist
- 1891: Charles H. Elston , US-amerikanischer Politiker
- 1891: Karl Kobelt , Schweizer Politiker und Bundesrat
- 1891: Edward Streeter , US-amerikanischer Journalist und Schriftsteller
- 1893: Walter Becker , deutscher Künstler
- 1893: Karl-Siegmund Litzmann , deutscher Politiker, Generalkommissar für Estland
- 1893: Lya Mara , deutsche Stummfilmschauspielerin lettisch-polnischer Herkunft
- 1893: Anton Wurzer , deutscher Mundartdichter
- 1894: Ottavio Bottecchia , italienischer Radrennfahrer
- 1894: Juan Filloy , argentinischer Schriftsteller
- 1895: Walther Bringolf , Schweizer Politiker
- 1896: Bona Margherita von Savoyen-Genua , Prinzessin von Savoyen
- 1896: Walther Wadehn , deutscher Generalmajor
- 1898: Maria Ley , österreichische Tänzerin
- 1899: Jimmie Angel , US-amerikanischer Buschpilot
- 1899: Alwin Aßmann , österreichischer Politiker
- 1899: Raymond Mays , britischer Automobilrennfahrer und Unternehmer
- 1899: William Steinberg , US-amerikanischer Dirigent deutscher Herkunft
- 1900: Karl Mark , österreichischer Politiker und Nationalratsabgeordneter
20. Jahrhundert
1901–1925
- 1901: Pancho Villa , philippinischer Fliegengewichtsboxer
- 1902: Lola Iturbe , spanische Feministin und Anarchistin
- 1902: Otto Schmidt , deutscher Politiker und MdB
- 1903: Marvin Bower , US-amerikanischer Managing Director
- 1903: Helena Nordheim , niederländische Turnerin
- 1905: Helen Hogg , kanadische Astronomin
- 1905: Miguel Prado Paz , mexikanischer Komponist
- 1906: Willi Welscher , deutscher Leichtathlet
- 1907: Sylvia Bayr-Klimpfinger , österreichische Psychologin
- 1907: Marga von Etzdorf , deutsche Fliegerin
- 1908: Miloslav Kabeláč , tschechischer Komponist und Dirigent
- 1908: William Ling , englischer Fußball-Schiedsrichter
- 1908: Elsa Oehmigen , deutsche Straßenmusikerin
- 1909: Edith Baumann , deutsche Politikerin (FDJ, SED) und FDJ-Funktionärin
- 1909: Otto Boxer , deutscher Boxer
- 1910: Klementyna Mankowska , polnische Widerstandskämpferin und Agentin
- 1910: Gerda Taro , deutsche Fotografin
- 1911: Rudolf Desch , deutscher Komponist
- 1911: Pericle Felici , Kardinal
- 1912: Damien Parer , australischer Kameramann und Fotograf
- 1912: Frank K. Edmondson , US-amerikanischer Astronom
- 1912: Helmut Storch , deutscher Tierschützer und Storchenpfleger
- 1913: Hajo Herrmann , deutscher Rechtsanwalt
- 1913: Heinz Ellenberg , deutscher Biologe, Botaniker, Landschaftsökologe
- 1913: Jerome Moross , US-amerikanischer Komponist und Dirigent
- 1913: Rudolf Wöhrl , deutscher Unternehmer
- 1914: Grigol Abaschidse , georgisch-sowjetischer Dichter
- 1914: Béatrice von Boch-Galhau , deutsche Unternehmerin und Mäzenin
- 1914: Edmond Jeanneret , Schweizer evangelischer Geistlicher und Dichter
- 1914: J. Lee Thompson , britischer Regisseur
- 1915: Harry Auterhoff , lettischer Chemiker und Pharmazeut
- 1915: Hann Trier , deutscher Maler und Grafiker
- 1916: Fiorenzo Angelini , italienischer Kardinal
- 1916: Leonore Mau , deutsche Fotografin
- 1918: Artur Brauner , deutscher Filmproduzent
- 1919: Fides Krause-Brewer , deutsche Fernsehjournalistin
- 1920: Samuel Lee , US-amerikanischer Sportler, Olympiasieger im Turmspringen
- 1921: Elaine Dundy , US-amerikanische Schriftstellerin, Biographin, Journalistin und Schauspielerin
- 1921: Jack Kramer , US-amerikanischer Tennisspieler
- 1922: Marie Ellington , US-amerikanische Sängerin
- 1922: Arthur Hill , kanadischer Theater-, Film- und Fernsehschauspieler
- 1922: Eva Köckeis-Stangl , österreichische Soziologin
- 1922: Hans Löfflad , deutscher Politiker
- 1923: Carter Brown , australischer Kriminalautoren
- 1923: Walentina Michailowna Leontjewa , sowjetische bzw. russische Fernsehmoderatorin
- 1923: Götz R. Richter , deutscher Schriftsteller
- 1924: Abdullah ibn Abd al-Aziz , saudi-arabischer König
- 1924: Georges Charpak , französischer Physiker
- 1924: Marcia Mae Jones , US-amerikanische Schauspielerin
- 1925: Albert Plohnke , preußischer Flugzeug-Bordingenieur und Technischer Betriebsleiter
- 1925: Ernst Jandl , österreichischer Schriftsteller
1926–1950
- 1926: Marie-Louise Roth , deutsche Literaturwissenschaftlerin
- 1926: Theo Adam , deutscher Kammersänger und Opernregisseur
- 1926: Karl Kohn , US-amerikanischer Komponist, Pianist und Musikpädagoge
- 1927: Alexander Welbat , deutscher Schauspieler, Synchronsprecher und Kabarettist
- 1927: André Cools , belgischer Politiker
- 1927: Gerhard Woitzik , deutscher Politiker
- 1927: Heinz Bellen , deutscher Althistoriker
- 1928: Helmuth Herold , deutscher Interpret und Lehrmeister der Mundharmonika
- 1929: Leila Abaschidse , georgisch-sowjetische Schauspielerin
- 1929: Hafizullah Amin , afghanischer Politiker, Staatspräsident
- 1929: Samuel Charters , US-amerikanischer Blues Musik-Forscher
- 1929: Josef Homeyer , deutscher Bischof von Hildesheim
- 1930: Lionel Bart , britischer Musical-Komponist
- 1930: Pierre Bourdieu , französischer Soziologe
- 1930: Lawrence Eagleburger , US-amerikanischer Diplomat und Politiker, Außenminister
- 1930: Mara Lane , österreichische Filmschauspielerin
- 1930: Reinhart Wolf , deutscher Fotograf
- 1931: Hal Connolly , US-amerikanischer Hammerwerfer, Olympiasieger
- 1931: Dino da Costa , brasilianischer Fußballspieler und -trainer
- 1931: Rostislaw Grigorjewitsch Boiko , russischer Komponist
- 1931: Seán Ó Riada , irischer Komponist
- 1931: John Stratton , kanadischer Sänger, Musikhistoriker und -produzent
- 1932: Albert Höfer , österreichischer Theologe, Priester, Psychotherapeut und Gestaltpädagoge
- 1932: Meena Kumari , indische Filmschauspielerin
- 1933: Sheldon Adelson , US-amerikanischer Unternehmer
- 1933: Gilles Boizard , französischer Komponist
- 1933: Dom DeLuise , US-amerikanischer Schauspieler
- 1933: William Engseth , norwegischer Politiker
- 1933: Meta Stölken , deutsche Politikerin, MdHB
- 1933: Ko Un , koreanischer Dichter und Schriftsteller
- 1934: Oskar Negt , deutscher Sozialphilosoph
- 1934: Peter Dommisch , deutscher Schauspieler
- 1934: Pit Krüger , deutscher Komiker, Sänger und Schauspieler
- 1936: Carl von Württemberg , deutscher Unternehmer
- 1936: Horst Josef Zugehör , deutscher Jurist, Richter am Bundesgerichtshof
- 1936: William D. Hamilton , englischer Biologe
- 1936: Yves Saint Laurent , französischer Modedesigner
- 1937: Eva Stanienda , deutsche Unternehmerin und Politikerin
- 1937: Ellen Werthmann , deutsche Politikerin
- 1938: Bernward Vesper , deutscher Verleger und Schriftsteller
- 1938: Georges Kahhalé Zouhaïraty , syrischer Bischof in Venezuela
- 1938: Helga Mack , deutsche Politikerin
- 1938: Paddy Moloney , irischer Dudelsackspieler
- 1939: Terry Kiser , US-amerikanischer Schauspieler
- 1939: Charles Ruff , US-amerikanischer Sonderermittler bei der Watergate-Affäre
- 1940: Arnold Othmar Wieland , italienischer Theologe, Hochmeister des deutschen Ordens
- 1940: Horst Herrmann , deutscher Kirchenkritiker, Soziologe und Schriftsteller
- 1941: Ron Brown , US-amerikanischer Politiker
- 1941: Frederick Busch , US-amerikanischer Schriftsteller
- 1941: Nathalie Delon , französische Schauspielerin
- 1941: Sue Wilkins Myrick , US-amerikanische Politikerin
- 1941: Jordi Savall , spanischer Musikwissenschaftler und Gambist
- 1941: Christa Thoben , deutsche Politikerin
- 1941: Hans Werner Tobler , Schweizer Historiker
- 1942: Claes-Håkan Ahnsjö , schwedischer Tenor
- 1942: Kent Andersson , schwedischer Motorrad-Rennfahrer
- 1942: Clive Baker , britischer Autorennfahrer
- 1942: Jerry García , US-amerikanischer Rockmusiker und Songschreiber ( Grateful Dead )
- 1942: Giancarlo Giannini , italienischer Schauspieler
- 1942: Hansi Linder , deutsche Schauspielerin
- 1942: Adriano Sofri , italienischer Journalist
- 1943: Monica von Rosen Nestler , schwedisch-schweizerische Künstlerin, Fotografin und Autorin
- 1943: Angela Schmid , deutsche Politikerin
- 1944: Alfons Adam , österreichischer Rechtsanwalt und Politiker
- 1944: Juri Wiktorowitsch Romanenko , sowjetischer Pilot und Kosmonaut
- 1944: Michael Buthe , deutscher Künstler
- 1944: Doris Janssen-Reschke , deutsche lutherische Theologin
- 1945: Douglas D. Osheroff , US-amerikanischer Physiker
- 1946: Madeleine Amgwerd , Schweizer Politikerin
- 1946: Peter F. Bringmann , deutscher Regisseur
- 1946: David Calder , britischer Schauspieler
- 1947: Tsutomu Adachi , japanischer Manga-Zeichner
- 1947: Günter Baumann , deutscher Politiker, MdB
- 1947: Jan Tomasz Gross , US-amerikanischer Soziologe und Historiker
- 1947: Jacek Kleyff , polnischer Singer-Songwriter, Kabarettist, Schauspieler und Maler
- 1947: Leoluca Orlando , italienischer Jurist, Politiker und Anti-Mafia-Kämpfer
- 1948: Cliff Branch , US-amerikanischer Footballspieler
- 1948: Rainer Schmidt , deutscher Skispringer
- 1948: Hermann Urbanek , österreichischer Redakteur, Sachbuchautor und Science-Fiction-Experte
- 1948: Vasile Ursu , moldauischer Politiker, Bürgermeister von Chișinău
- 1948: Christopher Crowe , US-amerikanischer Drehbuchautor, Regisseur, Produzent und Schauspieler
- 1949: Ditmar Staffelt , deutscher Politiker
- 1949: Kurmanbek Bakijew , kirgisischer Staatspräsident
- 1950: Addai II. , altorientalische Bischof, Katholikos-Patriarch der „Alten Apostolischen und katholischen Kirche des Ostens“
- 1950: Annegrit Arens , deutsche Schriftstellerin und Drehbuchautorin
- 1950: Jim Carroll , US-amerikanischer Schriftsteller und Musiker
- 1950: Roy Williams , US-amerikanischer Basketballtrainer
- 1950: Stephan Braunfels , deutscher Architekt
1951–1975
- 1951: Tommy Bolin , US-amerikanischer Gitarrist
- 1951: Norbert Formanski , deutscher Politiker
- 1951: Guy Martinolle , französischer Autorennfahrer
- 1952: Ulrich Martin Drescher , deutscher Moderator und Lobbyist
- 1952: Zoran Đinđić , serbischer Politiker und Schriftsteller
- 1953: Robert Cray , US-amerikanischer Blues-Gitarrist und Sänger
- 1954: Benno Möhlmann , deutscher Fußballtrainer
- 1954: Michael Badnarik , US-amerikanischer Software-Ingenieur und Politiker
- 1954: Trevor Berbick , jamaikanischer Boxer
- 1955: Dominique Andrey , Schweizer Berufsoffizier
- 1956: Axel Milberg , deutscher Schauspieler
- 1957: Beate Merk , deutsche Politikerin
- 1957: Ivan Blecha , tschechischer Philosoph
- 1957: Klaus Brähmig , deutscher Politiker
- 1957: Stefan Gubser , Schweizer Schauspieler
- 1958: Paul Gray , US-amerikanischer Bassist
- 1958: Michael Penn , US-amerikanischer Musiker
- 1959: Dieter Jahn , deutscher Biochemiker und Mikrobiologe
- 1959: Karl Borsch , deutscher Geistlicher, Weihbischof in Aachen
- 1959: Joe Elliott , englischer Rockmusiker ( Def Leppard )
- 1959: Peter-Martin Schmidt , deutscher Geistlicher, Generalvikar im Bistum Fulda
- 1960: Ann Kathrin Linsenhoff , deutsche Dressurreiterin
- 1960: Chuck D , US-amerikanischer Rapper
- 1960: Karl-Heinz Wiesemann , deutscher Geistlicher, Bischof von Speyer
- 1960: Professor Griff , US-amerikanischer Rapper und Produzent
- 1961: Allen Berg , US-amerikanischer Formel-1-Rennfahrer
- 1961: Brad Faxon , US-amerikanischer Golfer
- 1961: Dana Sparks , US-amerikanische Filmschauspielerin und Fotomodell
- 1961: Danny Blind , niederländischer Fußballspieler
- 1961: Roland Wille , liechtensteinischer Marathonläufer
- 1962: Spyros Andriopoulos , griechischer Langstreckenläufer
- 1962: Toni G. Atkins , US-amerikanische Politikerin
- 1963: Klaus Arntz , deutscher Theologe und Hochschullehrer
- 1963: Coolio , US-amerikanischer Rapper und Schauspieler
- 1963: Christophe d'Ansembourg , belgischer Autorennfahrer
- 1963: Élisabeth Loisel , französische Fußballspielerin und -trainerin
- 1963: John Carroll Lynch , US-amerikanischer Schauspieler
- 1963: Jörg Sommer , deutscher Kinderbuchautor
- 1963:Mark Wright , englischer Fußballspieler und -trainer
- 1964: Adam Duritz , US-amerikanischer Sänger ( Counting Crows )
- 1964: Detlef Dezelak , deutscher Fußballspieler
- 1964: Maria Usifo , nigerianische Leichtathletin
- 1965: Manuela Auer , österreichische Politikerin
- 1965: Tom Garling , US-amerikanischer Jazzmusiker
- 1965: Brandt Jobe , US-amerikanischer Profigolfer
- 1965: Eva Horn , deutsche Literaturwissenschaftlerin
- 1965: María Sólrún Sigurðardóttir , isländische Regisseurin
- 1965: Sam Mendes , britischer Regisseur
- 1966: Sven Plate , deutscher Schauspieler
- 1967: Clare Adamson , schottische Politikerin
- 1967: Abed Bwanika , ugandischer Politiker
- 1967: Adrian Spyrka , deutscher Fußballspieler
- 1967: Anders Samuelsen , dänischer Politiker, Europaabgeordneter
- 1968: Jill Trenary , US-amerikanische Eiskunstläuferin
- 1968: Marco Börries , deutscher Unternehmer
- 1968: Robert Nikolic , deutscher Fußballprofi
- 1969: Matthias Bleyer , österreichischer Fußballspieler
- 1969: Tomasz Łapiński , polnischer Fußballspieler
- 1969: Ibrahim Okyay , türkischer Rennfahrer
- 1969: Torsten Raspe , deutscher Fußballspieler
- 1969: Naoki Yasuzaki , japanischer Skispringer
- 1969: Rodin Younessi , US-amerikanischer Autorennfahrer
- 1969: Norbert Zeilberger , österreichischer Organist, Cembalist und Pianist
- 1970: David James , britischer Fußballspieler
- 1970: Stephan Schambach , deutscher Unternehmer
- 1971: Christina Angel , US-amerikanische Pornodarstellerin
- 1971: İdil Üner , türkisch-deutsche Schauspielerin
- 1972: Anders Niklas Andersson , schwedischer Sänger, Songwriter und Gitarrist
- 1972: Devon Hughes , US-amerikanischer Wrestler
- 1973: Jirka Arndt , deutscher Leichtathlet
- 1973: Eduardo Noriega , spanischer Schauspieler
- 1973: Gregg Berhalter , US-amerikanischer Fußballspieler
- 1973: Tempestt Bledsoe , US-amerikanische Schauspielerin
- 1973: Torsten Lieberknecht , deutscher Fußballspieler
- 1974: Beckie Scott , kanadische Skilangläuferin
- 1974: Dennis Lawrence , US-amerikanischer Fußballspieler
- 1974: Enie van de Meiklokjes , deutsche Fernsehmoderatorin
- 1974: Macchambes Younga-Mouhani , deutscher Fußballspieler
- 1974: Rampage , US-amerikanischer Rapper
- 1975: Malin Moström , schwedische Fußballspielerin
1976–2000
- 1976: Iván Duque , kolumbianischer Rechtsanwalt und Politiker
- 1976: Don Hertzfeldt , US-amerikanischer Trickfilmzeichner
- 1976: Hasan Şaş , türkischer Fußballspieler
- 1976: Liviu-Dieter Nisipeanu , rumänischer Schachspieler
- 1976: Nwankwo Kanu , nigerianischer Fußballspieler
- 1977: Metin Aktaş , türkischer Fußballtorhüter
- 1977: Afrob , deutscher Rapper und Schauspieler
- 1977: Marc Denis , kanadischer Eishockeytorhüter
- 1977: Damien Saez , französischer Liedermacher
- 1977: Marcel Schlutt , deutscher Schauspieler, Moderator und Fotograf
- 1977: Markus Schuler , deutscher Fußballspieler
- 1978: Edem Komlan Franck Atsou , togoischer Fußballspieler
- 1979: Junior Agogo , ghanaisch-englischer Fußballspieler
- 1979: Sascha Bäcker , deutscher Fußballspieler
- 1979: Nenad Đorđević , serbischer Fußballspieler
- 1979: Jason Momoa , US-amerikanischer Schauspieler und Modell
- 1979: Yüksel Sariyar , österreichischer Fußballspieler
- 1980: Sylvain Armand , französischer Fußballspieler
- 1980: Romain Barras , französischer Zehnkämpfer
- 1980: Takashi Kogure , japanischer Rennfahrer
- 1981: Ashley Parker Angel , US-amerikanischer Musiker
- 1981: Christofer Heimeroth , deutscher Fußballtorhüter
- 1981: Brett Chukerman , US-amerikanischer Schauspieler
- 1981: Miracle Laurie , US-amerikanische Schauspielerin
- 1981: Hans Ottar Lindberg , dänischer Handballspieler
- 1981: Melanie Raabe , deutsche Schriftstellerin
- 1982: Anthony Aquino , italo-kanadischer Eishockeyspieler
- 1983: Maria Nalbandian , libanesische Sängerin und Model
- 1983: Richard Porta , uruguayisch-australischer Fußballspieler
- 1984: Francesco Gavazzi , italienischer Radrennfahrer
- 1984: Jesús Méndez , argentinischer Fußballspieler
- 1984: Charles Ng , hongkong-chinesischer Autorennfahrer
- 1984: Linn-Kristin Riegelhuth Koren , norwegische Handballspielerin
- 1984: Bastian Schweinsteiger , deutscher Fußballspieler
- 1985: Susanne Kasperczyk , deutsche Fußballspielerin
- 1985: Stuart Holden , schottisch-US-amerikanischer Fußballspieler
- 1985: Dušan Švento , slowakischer Fußballspieler
- 1986: Jörn Schlönvoigt , deutscher Schauspieler und Musiker
- 1986: Jekaterina Wetkowa , russische Handballspielerin
- 1987: Iago Aspas Juncal , spanischer Fußballspieler
- 1987: Jakov Fak , slowenisch-kroatischer Biathlet
- 1987: Sébastien Pocognoli , belgischer Fußballspieler
- 1988: Mos Abdellaoue , norwegischer Fußballspieler
- 1988: Max Carver , US-amerikanischer Schauspieler
- 1988: Fayçal Fajr , französisch-marokkanischer Fußballspieler
- 1988: Nikolaj Markussen , dänischer Handballspieler
- 1988: Nemanja Matić , serbischer Fußballspieler
- 1988: Clélia Rard-Reuse , Schweizer Leichtathletin
- 1988: Andreas Strolz , österreichischer Skispringer
- 1991: Moritz Kuhn , deutscher Fußballspieler
- 1992: Kwame Nsor , ghanaischer Fußballspieler
- 1992: Austin Rivers , US-amerikanischer Basketballspieler
- 1992: Maximilian Knabe , deutscher Webvideoproduzent
- 1993: Alejandro Abrines Redondo , spanischer Basketballspieler
- 1994: Domenico Berardi , italienischer Fußballspieler
- 1995: Garrett Gerloff , US-amerikanischer Motorradrennfahrer
- 1996: Katie Boulter , britische Tennisspielerin
- 1997: Marie Schölzel , deutsche Volleyballspielerin
- 1997: Sergio Higuita , kolumbianischer Radrennfahrer
- 1998: Alexandar Donski , bulgarischer Tennisspieler
- 1998: Amelia Smart , kanadische Skirennläuferin
- 1999: Osman Atilgan , deutscher Fußballspieler
- 2000: Jaden Bojsen , deutscher Schauspieler, DJ und Sänger
Gestorben
Vor dem 16. Jahrhundert
- Marcus Antonius , römischer Staatsmann und Feldherr 30 v. Chr.:
- Eusebius von Vercelli , Bischof 371:
- Justin I. , oströmischer Kaiser 527:
- Erchanfried , Bischof von Regensburg 864:
- Thakulf , Markgraf der Sorbenmark 873:
- Æthelweard , König von England 924:
- Æthelwold , Bischof von Winchester 984:
- 1098: Adhemar de Monteil , Bischof von Le Puy-en-Velay, Hauptperson des Ersten Kreuzzugs
- 1104: Haziga von Diessen , Gräfin von Scheyern
- 1137: Ludwig VI. , genannt der Dicke, König von Frankreich 1108–1137
- 1152: Albrecht I. , Bischof von Meißen
- 1190: Florens III. , Graf von Holland
- 1201: Johannes Komnenos der Dicke , byzantinischer Aristokrat und Usurpator
- 1252: Johannes de Plano Carpini , italienischer Franziskaner, bereiste die Mongolei
- 1264: Johann I. , Fürst von Mecklenburg
- 1289: Heinrich I. , Graf von Sponheim
- 1295: Pietro Peregrossi , Kardinal der katholischen Kirche
- 1298: Ibn Wasil , arabischer Politiker, Diplomat und Geschichtsschreiber
- 1299: Konrad III. von Lichtenberg , Bischof von Straßburg
- 1326: Wartislaw IV. , Herzog von Pommern-Wolgast
- 1348: Blanca Margarete von Valois , erste Ehefrau des böhmischen Königs Karl I.
- 1381: Jakob Pleskow , Bürgermeister der Hansestadt Lübeck
- 1391: Gaston III. , Graf von Foix, Vizegraf von Béarn, Marsan und Lautrec sowie Co-Herr von Andorra
- 1402: Edmund of Langley , Herzog von York
- 1427: Gentile da Fabriano , italienischer Maler
- 1433: Burkhard Zibol , Basler Politiker und Wohltäter
- 1443: Metrophanes II. , ökumenischer Patriarch von Konstantinopel
- 1446: Johann von Pannwitz , Weihbischof und Generalvikar in Breslau sowie Titularbischof von Symbalon
- 1457: Gauhar-Schad , persische Adelige und erste Frau von Schah-Rukh, dem Timuridenherrscher von Herat
- 1457: Lorenzo Valla , italienischer Humanist und Kanoniker
- 1464: Cosimo de' Medici , italienischer Unternehmer, eigentlicher Begründer des späteren Einflusses der Medici
- 1478: Matthias von Rammung , Bischof von Speyer
- 1494: Giovanni Santi , italienischer Maler, Vater Raffaels
16. bis 18. Jahrhundert
- 1503: Juan de Borja Lanzol de Romaní , Erzbischof von Monreale, Administrator von Olmütz, Bischof von Melfi, Bischof von Ferrara sowie Lateinischer Titularpatriarch von Konstantinopel
- 1541: Simon Grynaeus , deutscher reformierter Theologe und Reformator
- 1543: Magnus I. , Herzog von Sachsen-Lauenburg und Sohn des Herzogs Johann IV. und Dorothea von Brandenburg
- 1543: Paul Phrygio , deutscher reformierter Theologe und Reformator
- 1545: Juan Pardo de Tavera , Erzbischof von Toledo und spanischer Großinquisitor
- 1546: Erasmus Ritter , deutsch-schweizerischer Theologe und Reformator
- 1546: Peter Faber , Seliger der katholischen Kirche, Gefährte des Ignatius von Loyola und Mitbegründer der Jesuiten
- 1560: Melchior Volmar , deutscher Jurist, Philologe und Humanist
- 1562: Virgil Solis , deutscher Zeichner und Kupferstecher
- 1580: Albrecht Giese , deutscher Diplomat, Danziger Ratsherr
- 1580: Everard Mercurian , Generaloberer des Jesuitenordens
- 1584: Marcantonio Colonna , Admiral und Vizekönig von Sizilien
- 1589: Jacques Clément , Dominikaner, der den französischen König Heinrich III. erstach
- 1600: Dom Frei Amador Arrais de Mendoza , portugiesischer Geistlicher, Theologe, Bischof und Schriftsteller
- 1625: Johann Hartmann Beyer , deutscher Arzt, Mathematiker und Ratsherr
- 1638: Joachim Wtewael , niederländischer Maler
- 1639: Thomas Thynne , englischer Adeliger und Politiker
- 1661: Carlo Francesco Nuvolone , italienischer Maler und Freskant
- 1664: Johann Jacob Saar , deutscher Seefahrer und Autor
- 1677: Georg Christian , dritter Landgraf von Hessen-Homburg
- 1686: Antonio Raggi , italienischer Bildhauer
- 1691: Marie de Hautefort , französische Adelige, enge Vertraute und Freundin von König Ludwig XIII.
- 1703: Sibylle Hedwig von Sachsen-Lauenburg , Herzogin von Sachsen-Lauenburg
- 1708: Edward Tyson , britischer Arzt und Zoologe
- 1711: Michael Wenzel Halbax , tschechisch-österreichischer Maler
- 1714: Anne , Königin von England, Schottland und Irland
- 1714: Elias Meniates , Hochschullehrer in Venedig und Erzbischof von Kernike und Kalavryta
- 1715: Johann Ernst IV. , Herzog von Sachsen-Weimar
- 1739: Johann Jakob Bager , deutscher Baumeister
- 1743: Richard Savage , englischer Dichter
- 1745: Gottlob Adolph , deutscher Kirchenlieddichter
- 1769: Jean Chappe d'Auteroche , französischer Astronom
- 1787: Alexander von der Mark , illegitimer Sohn König Friedrich Wilhelms II. von Preußen
- 1787: Alfonso Maria de Liguori , italienischer Jurist, Bischof und Ordensgründer
- 1795: Clas Bjerkander , schwedischer Naturforscher
- 1796: Robert Pigot , britischer Offizier während des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges.
- 1798: Aristide Aubert Dupetit-Thouars , französischer Admiral
- 1798: François-Paul Brueys d'Aigalliers , französischer Admiral
- 1798: Louis de Casabianca , Offizier der französischen Marine
- 1800: Christian Zwilling , deutscher evangelischer Theologe
19. Jahrhundert
- 1808: Diana Beauclerk , britische Malerin
- 1808: Johann Matthias Schröckh , österreichischer Historiker und Literaturwissenschaftler
- 1812: Jakow Petrowitsch Kulnew , russischer Kommandant
- 1813: Carl Stenborg , schwedischer Komponist
- 1821: Elizabeth Inchbald , britische Schriftstellerin
- 1833: Michael Weber , deutscher Theologe
- 1840: Karl Otfried Müller , deutscher Altphilologe und Archäologe
- 1845: Conrad Daniel von Blücher-Altona , deutscher Oberpräsident von Altona
- 1845: Karl Heinrich Gottfried Witte , deutscher Pädagoge und Schriftsteller
- 1846: Peter Ritter , deutscher Komponist, Kapellmeister und Cellist
- 1846: August von Fürth , deutscher Rechtshistoriker
- 1851: Wilhelm Joseph Behr , deutscher Jurist, Politiker und Schriftsteller
- 1857: Emilie Zumsteeg , deutsche Komponistin, Musiklehrerin und Chorleiterin, Pianistin und Musikschriftstellerin
- 1858: Johann von Wessenberg , österreichischer Staatsmann und Diplomat
- 1859: Stefan Bogoridi , Phanariot bulgarischer Herkunft, Berater osmanischer Sultane
- 1861: Johann Philipp Abresch , deutscher Demokrat
- 1865: Byron Diman , US-amerikanischer Politiker
- 1866: Luigi Carlo Farini , italienischer Ministerpräsident
- 1869: Alexandrine Tinné , niederländische Entdeckerin und Afrikaforscherin
- 1874: Gustav Zimmermann , deutscher Politiker und Publizist
- 1874: Karl Bernhardi , deutscher Autor und Politiker
- 1877: Wilhelm Schulz , deutsch-spanischer Geologe und Bergbauingenieur
- 1879: August Geib , deutscher Lyriker, Buchhändler und Politiker
- 1879: Wenzel Babinsky , böhmischer Räuber
- 1880: Melchior Schlumpf , Schweizer Jesuit und Pädagoge
- 1882: Henry Kendall , australischer Schriftsteller
- 1884: Heinrich Laube , deutscher Schriftsteller, Dramatiker und Theaterleiter, Mitglied der Frankfurter Nationalversammlung
- 1884: Kiến Phúc , vietnamesischer Kaiser
- 1889: Alexander Edmund Batson Davie , kanadischer Politiker
- 1895: Heinrich von Sybel , deutscher Historiker
- 1896: William Grove , britischer Jurist und Naturwissenschaftler
- 1898: László Arany , ungarischer Dichter
- 1899: Johan Adam Wijnne , niederländischer Historiker
20. Jahrhundert
1901–1950
- 1902: Frederick Augustus Packer , australischer Organist, Komponist und Musikpädagoge
- 1903: Calamity Jane , US-amerikanische Westernheldin
- 1904: Martin Binder , deutscher Orgelbauer
- 1907: Ernesto Rodolfo Hintze Ribeiro , portugiesischer Politiker, Premierminister
- 1911: Edwin Austin Abbey , US-amerikanischer Maler und Illustrator
- 1911: Konrad Duden , deutscher Gymnasiallehrer, Herausgeber des Duden
- 1913: Lessja Ukrajinka , ukrainische Dichterin, Dramaturgin und Übersetzerin
- 1917: Enric Prat de la Riba , spanischer Politiker, der erste Präsident der Mancomunitat de Catalunya
- 1917: Ludwig Rochus Schmidlin , Schweizer römisch-katholischer Geistlicher, Pädagoge und Kirchenhistoriker
- 1917: Christian August Volquardsen , deutscher Althistoriker
- 1920: Bal Gangadhar Tilak , indischer Politiker
- 1922: Donát Bánki , ungarischer Maschinenbauer und Universitätsprofessor
- 1923: Theophil Forchhammer , Schweizer Komponist, Kirchenmusiker und Organist
- 1923: Horace Parnell Tuttle , US-amerikanischer Astronom
- 1924: Frieda Amerlan , deutsche Schriftstellerin
- 1926: Israel Zangwill , britischer Schriftsteller, Journalist und zionistischer Aktivist
- 1926: Jan Kasprowicz , polnischer Schriftsteller
- 1926: Otto Beutler , deutscher Jurist, Politiker, Oberbürgermeister von Dresden
- 1933: August Lütgens , deutsches NS-Justizopfer
- 1933: Bruno Tesch , deutscher Widerstandskämpfer, NS-Opfer
- 1935: Alfred Müller , deutscher Ethnologe, Autor und Realschuldirektor
- 1935: Hellmut von Gerlach , deutscher Politiker und Publizist
- 1938: Hans Karl Zeßner-Spitzenberg , österreichischer Jurist und Professor
- 1940: Hugo Lederer , deutscher Bildhauer
- 1940: Paul Hirsch , deutscher Politiker, Ministerpräsident von Preußen
- 1941: Sidney Brown , Schweizer Maschinenkonstrukteur und Kunstsammler
- 1942: Gerhard Hirschfelder , deutscher katholischer Priester, Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus und Märtyrer
- 1942: Anton Schlossar , deutscher Schriftsteller und Bibliotheksdirektor
- 1942: Herbert Selpin , deutscher Filmregisseur und Drehbuchautor
- 1944: Albert Lautman , französischer Mathematiker und Philosoph
- 1944: Manuel Quezon , philippinischer Politiker
- 1946: Sergei Kusmitsch Bunjatschenko , russischer General
- 1946: Andrei Andrejewitsch Wlassow , sowjetischer General
1951–2000
- 1951: Joachim von Delbrück , deutscher Schriftsteller, Kritiker und Herausgeber
- 1953: William Pepperell Montague , US-amerikanischer Philosoph
- 1954: Charles-Albert Cingria , Schweizer Schriftsteller
- 1959: Jean Behra , französischer Rennfahrer
- 1959: Ivor Bueb , britischer Autorennfahrer
- 1960: Ascan Lutteroth , deutscher Landgerichtsdirektor
- 1960: Horace Bailey , englischer Fußballspieler
- 1961: Oskar Spiel , österreichischer Pädagoge und Psychologe
- 1962: Ferdinand Abt , deutscher Bildhauer
- 1962: Gordon Bennett , australischer General
- 1963: Theodore Roethke , US-amerikanischer Lyriker
- 1964: Taffy Abel , US-amerikanischer Eishockeyspieler
- 1966: Charles Whitman , US-amerikanischer Amokläufer
- 1967: Lewis H. Brereton , US-amerikanischer Generalleutnant
- 1968: Maurice Spector , kanadischer kommunistischer Politiker
- 1969: Gerhard Mitter , deutscher Rennfahrer
- 1969: Joseph Schacht , deutscher Orientalist
- 1970: Frances Farmer , US-amerikanische Schauspielerin
- 1970: Giuseppe Pizzardo , italienischer Kardinal
- 1970: Otto Warburg , deutscher Biochemiker, Arzt und Physiologe
- 1971: Henri Poitras , kanadischer Schauspieler und Dramatiker
- 1972: Pietro Ghersi , italienischer Automobil- und Motorradrennfahrer
- 1972: August Karolus , deutscher Physiker
- 1972: Erwin Madelung , deutscher Physiker
- 1973: Gian Francesco Malipiero , italienischer Komponist und Musikwissenschaftler
- 1973: Walter Ulbricht , deutscher Politiker, MdL, MdR, Generalsekretär bzw. Erster Sekretär des ZK der SED, Staatsratsvorsitzender der DDR
- 1974: Ildebrando Antoniutti , italienischer Geistlicher, vatikanischer Diplomat, Kurienkardinal
- 1974: Alois Hundhammer , deutscher Politiker, bayerischer Minister und stellvertretender Ministerpräsident
- 1975: Reiji Okazaki , japanischer Biologe
- 1976: Richard Archbold , US-amerikanischer Zoologe, Pilot und Philanthrop
- 1977: Francis Gary Powers , US-amerikanischer Pilot
- 1978: Peter Wilhelm Brand , deutscher Politiker, MdB
- 1978: Rudolf Kolisch , österreichischer Violinist
- 1979: Ethelbert Stauffer , deutscher protestantischer Theologe
- 1980: Patrick Depailler , französischer Formel-1-Rennfahrer
- 1981: Julius Arigi , österreichischer Jagdpilot
- 1981: Kevin Lynch , nordirischer Terrorist
- 1981: Omar Torrijos , panamaischer Politiker
- 1981: Paddy Chayefsky , US-amerikanischer Autor
- 1981: Pearl Chertok , US-amerikanische Harfenistin, Musikpädagogin und Komponistin
- 1982: Theo Akkermann , deutscher Bildhauer
- 1982: Otto Bayer , deutscher Chemiker
- 1983: Alice Schmidt , deutsche Schriftstellerin
- 1984: Hans Wittich , deutscher Mathematiker
- 1984: Josef Polatschek , österreichischer Heimatforscher
- 1985: Alois Carigiet , Schweizer Künstler, Maler und Kinderbuchautor
- 1985: Fernando Previtali , italienischer Dirigent, Komponist und Musikschriftsteller
- 1985: Helene Engelmann , österreichische Eiskunstläuferin
- 1985: Sam Wooding , US-amerikanischer Jazz-Pianist, -Arrangeur und -Bandleader
- 1986: Carlo Confalonieri , italienischer Geistlicher, Kurienkardinal
- 1986: Robert Wolfgang Schnell , deutscher Schriftsteller
- 1987: Pola Negri , polnische Schauspielerin und Stummfilmstar
- 1988: John Francis Dearden , US-amerikanischer Geistlicher, Erzbischof von Detroit
- 1988: Florence Eldridge , US-amerikanische Schauspielerin
- 1988: Gertrud Welcker , deutsche Schauspielerin
- 1988: Louis-Jean Guyot , französischer Geistlicher, Erzbischof von Toulouse und Kardinal
- 1989: Nicolò Brighenti , italienischer Fußballspieler
- 1989: John Hirsch , ungarisch-kanadischer Theaterdirektor und Regisseur
- 1989: John Ogdon , englischer Pianist und Komponist
- 1989: Walter Rieger , deutscher Jurist und Politiker
- 1990: Norbert Elias , deutsch-britischer Soziologe, Philosoph und Dichter
- 1991: Wilhelm Adam , deutscher Politiker und Widerstandskämpfer
- 1991: Yusuf Idris , arabischer Schriftsteller
- 1992: Margarita Iossifowna Aliger , russische Lyrikerin, Journalistin und Übersetzerin
- 1992: Austin Rivers , US-amerikanischer Basketballspieler
- 1993: Max Jones , britischer Jazzautor und Journalist
- 1993: Alfred Manessier , französischer Maler
- 1993: Klaus Oswatitsch , österreichischer Physiker
- 1995: Mirko Božić , kroatischer Schriftsteller
- 1996: Frida Boccara , französische Sängerin
- 1996: Mohammed Farah Aidid , Führer des somalischen Habr Gidr-Klans
- 1996: Tadeus Reichstein , Schweizer Chemiker
- 1997: Swjatoslaw Richter , sowjetischer Pianist
- 1998: Eva Bartok , ungarische Schauspielerin
- 1998: Len Duncan , US-amerikanischer Autorennfahrer
- 1999: Karin Hussing , deutsche Politikerin, MdL
- 1999: Paris Pişmiş , türkisch-armenische Astronomin
- 2000: Karl Reinthaler , österreichischer Politiker
21. Jahrhundert
- 2001: Jay Chamberlain , US-amerikanischer Autorennfahrer
- 2001: Wilhelm Ernst , deutscher katholischer Moraltheologe
- 2001: Mario Perazzolo , italienischer Fußballspieler und -trainer
- 2003: Guy Thys , belgischer Fußball-Nationaltrainer
- 2003: Marie Trintignant , französische Schauspielerin
- 2004: Madeleine Robinson , französische Schauspielerin
- 2004: Philip Hauge Abelson , US-amerikanischer Physiker und Chemiker
- 2004: Rolf Blessing , deutscher Fußballspieler
- 2005: Al Aronowitz , US-amerikanischer Musikjournalist
- 2005: Constant , niederländischer Maler und Bildhauer
- 2005: Fahd ibn Abd al-Aziz , König von Saudi-Arabien
- 2006: Bob Thaves , US-amerikanischer Comiczeichner
- 2006: Jason Rhoades , US-amerikanischer Künstler
- 2006: Werner Hamerski , deutscher Fernsehjournalist
- 2007: Veikko Karvonen , finnischer Leichtathlet
- 2007: Tommy Makem , irischer Sänger und Musiker
- 2009: Corazon Aquino , philippinische Staatspräsidentin
- 2009: Artur Pipan , österreichischer General
- 2012: Aldo Maldera , italienischer Fußballspieler
- 2014; Ernst Maria Lang , deutscher Architekt und Karikaturist
- 2014: Gert von Paczensky , deutscher Journalist und Schriftsteller
- 2017: Wolfgang Liebe , deutscher Apotheker
- 2018: Mary Carlisle , US-amerikanische Schauspielerin und Sängerin
- 2019: Annemarie Huber-Hotz , Schweizer Bundeskanzlerin
Feier- und Gedenktage
- Kirchliche Gedenktage
- Gustav Werner , deutscher Theologe und Wohltäter (evangelisch)
- Hl. Alfonso Maria de Liguori , italienischer Jurist und Bischof, Ordensgründer und Kirchenlehrer (katholisch)
- Namenstage
- Staatliche Feier- und Gedenktage
- Schweiz : Schweizer Bundesfeiertag (seit 1889)
- Benin : Unabhängigkeit von Frankreich (1960)
Weitere Einträge enthält die Liste von Gedenk- und Aktionstagen .
Commons : 1. August – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien