1. september
Fara í siglingar Fara í leit

1. september er 244. dagur gregoríska dagatalsins (245. á hlaupári ) en 121 dagur er til loka ársins.
Seinni heimsstyrjöldin hefst með innrás þýskra hermanna í Pólland 1. september 1939 ( innrás í Pólland ).
Veðurfræðilega séð er 1. september upphaf haustsins á norðurhveli jarðar og upphaf vors á suðurhveli jarðar.
Söguleg afmæli Ágúst september október | |||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
atburðum
Stjórnmál og atburðir í heiminum
- 1449: Í orrustunni við Tumu sigruðu mongólskir hermenn miklu stærra lið Ming ættarinnar . Kínverski keisarinn Zhengtong er tekinn af óvinum.
- 1532: Henry VIII gefur Anne Boleyn titilinn Marquess of Pembroke .
- 1598: Boris Godunov krýndur rússneskur keisari .
- 1701: Í orrustunni við Chiari á Norður -Ítalíu sigraði austurríski herinn undir stjórn Eugene frá Savoy franska hermönnum undir stjórn François de Neufville, duc de Villeroy, í stríðinu um spænska arfleifðina .
- 1707: Með hótun sinni um að grípa inn í frönsku hliðina í stríðinu um spænska arfleifðina , Charles XII konungur . Svíþjóðar í Altranstädter -samningnum tryggingu fyrir víðtæku trúfrelsi fyrir mótmælendur í Slesíu . Jósef I keisari varð að veita Silesíu mótmælendum byggingu sex náðarkirkna sem sumar þeirra voru reistar af þakklæti sem trúar afrit af Katharinenkirche í Stokkhólmi.
- 1715: Með dauða franska konungsins Lúðvíks XIV lýkur 72 ára langri valdatíma evrópsks konungs . Arftaki hans verður fimm ára barnabarnabarn hans Louis XV. undir stjórn frænda síns Philippe II. de Bourbon, hertogi d'Orléans .
- 1774: Bandarískar vígasveitir bregðast við valdaráni breskra hermanna með duftviðvöruninni .
- 1862: Í orrustunni við Chantilly við Washington DC sigruðu hermenn suðurríkjanna undir hershöfðingja "Stonewall" Jackson hershöfðingja Virginíu í norðurríkjunum í borgarastyrjöldinni , en geta ekki komið í veg fyrir skipulega hörfa þeirra.
- 1870: Í fransk-prússneska stríðinu eru Frakkar sigraðir í orrustunni við Noisseville . Þjóðverjar hófu orrustuna við Sedan með góðum árangri.
- 1873: Cetshwayo kaMpande verður síðasti fullvalda konungur Zulu .
- 1893: Annað frumvarpið um heimastjórn , sem var lagt fram að frumkvæði William Ewart Gladstone , forsætisráðherra Frjálslynda, sem kveður á um takmarkaða sjálfstjórn fyrir Írland innan Bretlands , er samþykkt með meirihluta í neðri deild þingsins, en tekst síðar ekki herrahúsið.
- 1904: Í orrustunni við Masoller , síðasta stóra orrustuna í borgarastyrjöldinni í Úrúgvæ , sigra hermenn Colorados sem ráðandi eru gegn bardagamönnum Los Blancos . Leiðtogi valdaránsins Aparicio Saravia er alvarlega særður, en getur samt farið til Brasilíu.
- 1905: Alberta og Saskatchewan verða sjálfstæð kanadísk héruð eftir að þau skildu frá norðvesturhéruðunum .
- 1919: Stofnun kommúnistaflokksins sem innblásinn var af október í Bandaríkjunum af Charles Ruthenberg kallaði í kjölfarið á „ rauðu skrekkinn “ í landinu í fyrsta skipti.
- 1920: Sem hluti af umboði Þjóðabandalagsins boðar franski hershöfðinginn Henri Gouraud fylki Stór -Líbanon fyrir Sýrland og Líbanon , en núverandi lýðveldi Líbanon kemur frá 1926.
- 1928: Ahmet Zogu krýnir sjálfan sig konung Albana og lýsir því yfir að landið sé stjórnskipulegt konungsveldi .
- 1929: Ung áætlun um að stjórna skaðabótum sem Þýskaland greiðir vegna stríðsskulda í fyrri heimsstyrjöldinni öðlast gildi afturvirkt.
- 1939: Seinni heimsstyrjöldin hefst klukkan 4:45 með því að skjóta á Westerplatte við Danzig af þýska flotaskipstjóranum Schleswig-Holstein og innrás þýskra hermanna í Pólland að fyrirmælum Hitlers.
- 1939: Adolf Hitler heimilar kerfisbundið morð á upphaflega 70.000 geðsjúkum og fötluðu fólki ( aðgerð T4 ) í október sama ár með tilskipun Führer um „ líknardráp “ sem var afturkölluð 1. september.
- 1939: Með reglugerðinni um óvenjulegar útvarpsaðgerðir er refsivert að hlusta á erlendar útvarpsútsendingar í þjóðarsósíalíska stórveldi Þýskalands ; í sérstökum tilfellum er hótað dauða vegna útsendinga á hleruðum fréttum.
- 1939: Í ljósi hernaðarupphlaupa í Mið -Evrópu af völdum þýska ríkisins fyrirskipar sambandsráðið almenna virkjun svissneska hersins næsta dag.
- 1941: Gyðingarnir í þýska ríkinu eru neyddir með lögreglusamþykkt til að bera gula Davíðsstjörnuna („ Judenstern “) með áletruninni „Jude“ „sýnilegt á vinstra brjóst fatnaðarins“. Lögin taka gildi 19. september sama ár.
- 1942: Endurbygging kaupstaðarins Neweklau og 71 nærliggjandi þorpa til að búa til hernámssvæði SS hersins Beneschau .
- 1947: Rudolf Paul , forsætisráðherra Thüringen -fylkis , hverfur frá Sovétríkjunum til hernámssvæðis Bandaríkjanna um Vestur -Berlín. Þann 9. október missti flóttamaðurinn stöðu sína opinberlega fyrir staðgengil sinn Werner Eggerath .
- 1948: Þingráðið fundar í fyrsta sinn og velur Konrad Adenauer sem formann.
- 1950: Í Vestur -Berlín stofnuðu bresku herliðið varðstjóraþjónustu þýsku þjónustusamtakanna Berlínar, en þaðan kom 248 þýska öryggiseiningin árið 1982.
- 1951: ANZUS -samningurinn, kenndur við þátttökuríkin Ástralíu , Nýja -Sjáland og Bandaríkin , er undirritaður í San Francisco.
- 1951: Friðarráðstefna Japana og bandamanna síðari heimsstyrjaldarinnar hefst í San Francisco.
- 1957: Alþjóðlegi friðar- eða stríðsdagurinn í Þýskalandi minnist árásar Wehrmacht á Pólland 1. september 1939. Frumkvæði að þessum minningardegi kemur frá þýska verkalýðssambandinu (DGB) og var fagnað fyrir í fyrsta skipti 1957 og árlega síðan 1966.
- 1957: Í Sambandslýðveldinu Þýskalandi verður hámarkshraðinn 50 km / klst lögbundinn fyrir öll vélknúin ökutæki í þéttbýli.
- 1961: Ráðstefnan um stofnun hreyfingarinnar án samtaka hefst með 25 þátttökuríkjum í Belgrad.
- 1963: Singapore verður sjálfstætt frá Stóra -Bretlandi .
- 1969: Endurbætt kafli 175 þýsku hegningarlaga (StGB) öðlast gildi. Það sakar ekki lengur samkynhneigð meðal karlmanna 21 árs og eldri. Árið 1973 var það bundið við samkynhneigð af hálfu karlmanna eldri en 18 ára með karlkyns unglingum yngri en 18 ára og var ekki felld að fullu fyrr en árið 1994.

1969: Muammar al-Gaddafi (til vinstri), hér með Gamal Abdel Nasser
- 1969: The Libyan Skipstjórinn Muammar al-Gaddafi tekur orku gegnum coup d'etat .
- 1970: Marxistalíníníska lýðræðisfylkingin fyrir frelsun Palestínu framkvæmir morðtilraun á Hussein I. Jórdaníu konung . Hershöfðinginn sleppur við árásina sem gerð var á leið sinni til Amman flugvallar . Núverandi spenna við gistiríki Palestínumanna versnar til muna.
- 1971: Jöfn tækifæri : Í Sambandslýðveldinu Þýskalandi taka sambandslögin um einstaklingskynningu þjálfunar (BAföG) gildi.
- 1983: Sovéski flugherinn skaut kóreska flugfélagið Boeing 747 af velli nálægt Sakhalin . Allir 269 fangar KAL 007 eru drepnir.
- 1992: Fyrsti austurríski minningarþjónninn byrjar borgaralega afleysingarþjónustu sína í Auschwitz-Birkenau safninu .
- 1994: Kynningarlög kvenna , forveri sambands jafnréttislaga , taka gildi í Þýskalandi
- 1997: Alþjóðayfirlýsing um mannlega skyldu er lögð til af samstarfsráði ríkismanna .
- 1999: Sellapan Ramanathan verður forseti Singapúr .
- 2004: Beslan gíslakreppur : Í miðskóla í Beslan , Norður -Ossetíu , Rússlandi , taka Tsjetsjenska hryðjuverkamenn og hryðjuverkamenn hundruð manna í gíslingu .
- 2005: Seðlabankastjóri í Louisiana fylki í Bandaríkjunum, Kathleen Blanco , gefur fyrirskipun um að skjóta („skjóta til að drepa“) gegn rándýrum sem nýta óreiðuna sem fellibylurinn Katrina skildi eftir.
viðskipti
- 1575: Filippus konungur lýsir yfir - eftir 1557 - gjaldþrot Spánar í annað sinn.
- 1729: Nicolas Irénée Ruinart stofnaði kampavínshús í Reims , sem nú er það elsta í heimi.
- 1873: The kaðall bíla byrja opinbera þjónustu í San Francisco .
- 1879: Royal Württemberg State Railways opnar Stuttgart - Eutingen im Gäu og Eutingen im Gäu - Freudenstadt kafla.
- 1897: Tremont Street neðanjarðarlestin verður tekin í notkun sem fyrsta neðanjarðarlestarstöð Bandaríkjanna í Boston . Í dag er leið þeirra hluti af grænu línuMassachusetts Bay Transportation Authority .
- 1949: Þýska fréttastofan (dpa) sendir fyrstu skýrslu sína til ritstjórnarinnar.
- 1986: Japanska tölvuleikjatölvan Nintendo Entertainment System kemur út í Evrópu.
- 1999: Deutsche Bank skilar starfsemi einka viðskiptavina sinna og útibúa í dótturfélagið Deutsche Bank 24 .
- 2005: PlayStation Portable lófatölvan, frá Sony Interactive Entertainment , kemur út í Evrópu.
vísindi og tækni
- 1804: Þýski stjörnufræðingurinn KL Harding uppgötvar smástirnið Juno .
- 1979: Pioneer 11 er fyrsti geimfarinn sem flýgur framhjá Satúrnusi og uppgötvar nýtt Satúrnutungl .
- 1985: Flak lúxusskipsins Titanic , sem sökk 15. apríl 1912 í jómfrúarferð sinni frá Southampton til New York , (NY) , uppgötvaði Robert Ballard á hafsbotni á tæplega 4.000 metra dýpi frá Nýfundnalandi .
- 1991: Háskólinn í Vestur -Pommern í Stralsund og Mecklenburg háskólinn í Neubrandenburg eru stofnaðir.
- 1996: Fyrirtækið Cargolifter AG er stofnað í Berlín, sem vill smíða loftskip í flutningum og hefja þannig endurreisn stórra flugskipa .
Menning
- 1810: Frumsýning óperunnar Le Crescendo eftir Luigi Cherubini fer fram í Opéra-Comique í París.
- 1816: Rómantíska óperan Louis Spohr Faust er frumsýnd í Prag. Librettó eftir Joseph Carl Bernard tekur upp goðsögnina um Faust . Það er ekki undir áhrifum frá Faust Goethe , en fyrri hluti þess var gefinn út 1808. Þess í stað vísar það í meginatriðum til leiks og ljóða eftir Friedrich Maximilian Klinger og Heinrich von Kleist .
- 1853: Fyrsti flutningur á myndasöguóperunni Le Nabab eftir Jacques Fromental Halévy fer fram í Opéra-Comique í París.
- 1886: Samuel Fischer stofnar samnefnda forlagið í Berlín .
- 1899: Nationaltheatret , mikilvægasta og stærsta talaða leikhús landsins, opnar í norsku höfuðborginni Osló með brotum úr tveimur gamanmyndum eftir Ludvig Holberg .
1902: Ferðin til tunglsins
- 1902: Á Olympia í París geta áhorfendur í bíó upplifað fyrstu vísindaskáldskaparmyndina . Kvikmyndin Ferðin til tunglsins eftir leikstjórann Georges Méliès heppnast frábærlega.
- 2006: 17. austurríska dagblaðið sem kallast Austurríki byrjar með upphaflegri dreifingu upp á 250.000 eintök (um helgar allt að 600.000 eintök).
trúarbrögð
- 1181: Cistercian Ubaldo Allucingoli er kjörinn páfi og byrjar sem Lúsíus III. pontificate hans.
- 1271: Eftir að embætti biskups í Róm hafði ekki verið hertekið í næstum þrjú ár eftir dauða Klemens IV páfa, var Tebaldo Visconti, sem þá var í krossferð í Palestínu, kjörinn páfi án þess að hafa nokkurn tíma verið prestur. Hann tekur síðar nafnið Gregor X.
- 1883: Leó XIII páfi. lýsir í alfræðiorðabók sinni Supremi apostolatus officio rósakransinum sem áhrifaríkri andlegri leið.
- 1910: Píus páfi X kynnir and-módernískan eið fyrir alla presta kaþólsku kirkjunnar , sem biskupar þurfa sérstaklega að taka. Páfinn vill í raun vinna gegn módernisma .
Hamfarir
- 1894: Skógareldi nálægt Hinckley í Minnesota drepur meira en 400 manns.
- 1923: Stóri Kantō -skjálftinn að stærðinni 7,9 í Kantō -flugvélinni á japönsku eyjunni Honshū eyðileggur hafnarborgina Yokohama og stór svæði í nágrannaríkinu Tókýó . Um 143.000 manns eru drepnir.
- 1962: Jarðskjálftinn í Buinzahra mældist 7,0 í Qazvin í Íran og drap 12.230.
Minniháttar slys eru skráð í undirgreinum hamfaranna .
náttúru og umhverfi
- 1730: Timanfaya eldfjallið byrjar að gjósa á Lanzarote . Eldgosin vara í meira en fimm og hálft ár. Nokkrir gígar eru búnir til í því ferli.
- 1914: „ Martha “, síðasta lifandi eintak farþegadúfunnar , deyr í dýragarðinum í Cincinnati .
Íþróttir
- 1886: Knattspyrnufélagið Grasshopper Club Zurich er stofnað.
- 1910: Brasilíska knattspyrnufélagið Sport Club Corinthians Paulista er stofnað í São Paulo .
- 1923: Þýska fimleikasambandið lýsir yfir „ hreinum skilnaði “, aðskilnaðinum milli fimleika og íþrótta , sérstaklega fótbolta . Héðan í frá er enginn möguleiki á tvöfaldri aðild fyrir félög í mismunandi íþróttasamtökum.
- 1972: Bobby Fischer verður fyrsti heimsmeistari í skák eftir Sovétríkin með síðari heimsstyrjöldina með 12,5: 8,5 sigri í svonefndum „ leik aldarinnar “ á Rússanum Boris Spasski í Reykjavík .
- 1973: George Foreman ver heimsmeistaratitil sinn í hnefaleikum gegn Jose "King" Roman í Nihon Budokan , Tókýó , Japan með því að slá út í fyrstu umferð.
Færslur heimsmeta í braut og vettvangi má finna undir viðkomandi grein undir braut og reit .
Fæddur
Fyrir 18. öld
- 1286: Elisabeth Richza frá Póllandi , drottning Bæheims og Póllands
- 1403: Ludwig VIII , hertogi af Bæjaralandi-Ingolstadt
- 1508: Franziskus Joel , ungverskur lyfjafræðingur og læknir
- 1521: Sláðu Ludwig von Mülinen , borgarstjóra í Bern
- 1542: Michael Abel , þýskur húmanisti, ný-latneskt skáld og textaskáld
- 1562: Georg , greifi af Nassau-Dillenburg
- 1566: Edward Alleyn , enskur leikari
- 1575: Johannes Haller yngri , svissneskur mótmælendafræðingur og umbótamaður
- 1579: Johann Friedrich von Schleswig-Holstein-Gottorf , erkibiskup í Bremen, prinsbiskup í Lübeck og biskup í Verden
- 1588: Henri II. De Bourbon , prins af Condé, meðlimur í ríkisstjórnarráði Louis XIV.
- 1589: Giovanni Pesaro , 103. hundur Feneyja
- 1596: Arnold Mengering , þýskur lútherskur guðfræðingur
- 1597: Johannes Micraelius , þýskt skáld og heimspekingur
- 1620: Otto von Grote , þýskur rithöfundur og meðlimur í ávöxtafélaginu
- 1637: Nicolas de Catinat , franskur hershöfðingi, marskálkur í Frakklandi
- 1647: Anna Sophie frá Danmörku og Noregi , forsetafrú í Saxlandi
- 1651: Natalja Kirillowna Naryshkina , tatarskur aðalsmaður, önnur eiginkona Tsar Alexei I frá Rússlandi
- 1653: Johann Pachelbel , þýskt tónskáld
- 1659: Domenico Egidio Rossi , ítalskur arkitekt og byggingameistari
- 1665: David Zürn III. , Moravískur myndhöggvari
- 1688: Friedrich Ludwig , prins af Hohenzollern-Hechingen
- 1689: Kilian Ignaz Dientzenhofer , húsasmíðameistari Bóhemska barokksins
- 1692: Egid Quirin Asam , þýskur gifsari og myndhöggvari
18. öld
- 1703: William Battie , enskur læknir
- 1711: Vilhjálmur IV , prins af Nassau og erfingi Sameinuðu héraða Hollands
- 1712: Carlo Vittorio Amedeo delle Lanze , ítalskur kardínáli
- 1734: Louis François II. De Bourbon , síðasti prinsinn af Conti
- 1734: Ágúst Carl Alexander von Zanthier , embættismaður og efnahagshöfundur í Hessian og Anhalt
- 1747: Heinrich Adolph Grimm , þýskur mótmælandi guðfræðingur og austurlenskur maður
- 1749: Lorenz Leopold Haschka , austurrískt skáld
- 1751: Emanuel Schikaneder , austurrískur leikari, leikstjóri og leikhússtjóri
- 1754: August Hermann Niemeyer , þýskur guðfræðingur og kennari
- 1758: Wilhelm Leberecht Götzinger , þýskur lútherskur guðfræðingur og rithöfundur, er talinn vera verktaki Saxneska Sviss.
- 1760: Frederik Sneedorff , danskur sagnfræðingur
- 1761: Heinrich Eberhard Gottlob Paulus , þýskur mótmælandi guðfræðingur og heimspekingur
- 1772: Johann Erich von Berger , danskur heimspekingur
- 1774: Johann Jakob Bernhardi , þýskur grasafræðingur
- 1775: Honoré-Charles Reille , franskur hershöfðingi, marshal og jafnaldri Frakklands
- 1777: Johann Friedrich Christian Werneburg , þýskur stærðfræðingur og eðlisfræðingur
- 1785: Philip Allen , bandarískur stjórnmálamaður, ríkisstjóri og öldungadeildarþingmaður Rhode Island
- 1790: Ferdinand von Eckstein , danskur rithöfundur og franskur embættismaður
- 1791: Friedrich Bird , þýskur læknir
- 1792: John Gayle , bandarískur lögfræðingur og stjórnmálamaður, ríkisstjóri og þingmaður í Alabama
- 1795: Rudolf von Auerswald , prússneskur embættismaður, ráðherra og forsætisráðherra
- 1798: Jean-Augustin Franquelin , franskur málari
- 1798: Ferencz József Gyulay , austurrísk-ungverskur vettvangsskáli og yfirmaður
19. öld
1801-1850
- 1804: Karl Herloßsohn , þýskur rithöfundur og alfræðimaður
- 1804: Ernst Julius Otto , þýskt tónskáld, kórstjóri og Kreuzkantor
- 1805: Karl Ludwig Friedrich von Hinckeldey , þýskur lögreglustjóri í Berlín
- 1807: Bernhard von Arnswald , þýskur kastalafyrirliði í Wartburg og málari
- 1812: Aegidius Rudolph Nicolaus Arntz , þýskur lagafræðingur
- 1812: James Campbell , bandarískur stjórnmálamaður, ritari póstsins
- 1815: Ferdinand Jühlke , þýskur garðhönnuður , byggingarkennari og byggingarhöfundur
- 1816: Peter Karlowitsch von Uslar , rússneskur verkfræðingur, málfræðingur og yfirmaður
- 1818: Johan Thomas Lundbye , danskur málari
- 1820: Sophie Diez , þýsk sópran
- 1820: Karl Wilhelm Scheibler , þýskur iðnrekandi
- 1821: Leopold III. , Prins af Lippe-Detmold
- 1822: Kaspar Wetli , svissneskur verkfræðingur
- 1825: August Horn , þýskt tónskáld
- 1827: Elisha Baxter , bandarískur stjórnmálamaður
- 1829: James Conner , hershöfðingi í sambandsríkjum Bandaríkjanna
- 1832: Carl Andreas Julius Bolle , þýskur frumkvöðull
- 1832: Hermann Steudner , þýskur náttúrufræðingur
- 1833: Michał Hórnik , sorbneskur prestur og rithöfundur
- 1835: William Stanley Jevons , enskur hagfræðingur
- 1836: Robert Swinhoe , breskur náttúrufræðingur, fuglafræðingur og dýrafræðingur.
- 1837: Henry Brackenbury , breskur hershöfðingi og rithöfundur
- 1837: Tony Robert-Fleury , franskur sögu málari
- 1839: Otto Pfleiderer , þýskur mótmælendaguðfræðingur
- 1842: Dora Rappard , svissneskur trúboði
- 1847: Georg von Klitzing , þýskur landeigandi, lögfræðingur og stjórnmálamaður
- 1848: Auguste Forel , svissneskur geðlæknir
- 1849: Emil Zuckerkandl , austurrískur læknir
- 1850: Norbert Pfretzschner , austurrískur myndhöggvari og veiðirithöfundur
1851-1900
- 1851: Karl Kellner , austurrískur efnafræðingur, iðnrekandi og huldufræðingur
- 1854: Engelbert Humperdinck , þýskt tónskáld seint í rómantíkinni
- 1855: Innokenti Fjodorowitsch Annensky , rússneskt skáld, bókmenntafræðingur, leikskáld og þýðandi
- 1856: Louis-Ernest Dubois , erkibiskup í París og kardínáli rómversk-kaþólsku kirkjunnar
- 1856: John Redmond , írskur stjórnmálamaður
- 1857: Emanuel Loewy , austurrískur fornleifafræðingur
- 1858: Carl Auer von Welsbach , austurrískur efnafræðingur og frumkvöðull
- 1858: Paul Wolters , þýskur klassískur fornleifafræðingur
- 1859: Richard Eschke , þýskur málari
- 1861: Lazăr Edeleanu , rúmenskur efnafræðingur
- 1862: Adolphe Appia , svissneskur arkitekt
- 1862: Inazo Nitobe , japanskur fræðimaður og þjóðarbandalagsritari
- 1863: Herman Baltia , belgískur hershöfðingi og stjórnmálamaður
- 1863: João Pinheiro Chagas , portúgalskur blaðamaður og stjórnmálamaður, forsætisráðherra
- 1863: Violet Jacob , skoskur rithöfundur
- 1864: Motojirō Akashi , japanskur hershöfðingi
- 1864: Roger Casement , breskur diplómat og írsk þjóðhetja
- 1865: Ishibashi Ningetsu , japanskur bókmenntafræðingur og rithöfundur
- 1865: Edgar Aabye , danskur íþróttamaður
- 1866: Friedrich Wilhelm Mader , þýskur rithöfundur
- 1866: Jordan Mai , þýskur franciskan
- 1873: Robert P. Bass , bandarískur stjórnmálamaður
- 1874: Gertrud Bürgers-Laurenz , þýskur málari
- 1874: Ismar Elbogen , þýskur fræðimaður
- 1874: Talât Pascha , stórvísi Tyrkjaveldis, leiðtogi ungra Tyrkja
- 1875: Edgar Rice Burroughs , bandarískur rithöfundur
- 1875: Josef Reinhart , svissneskur þjóðlagarithöfundur
- 1877: Francis William Aston , enskur efnafræðingur og eðlisfræðingur, Nóbelsverðlaunahafi
- 1878: Georg Becker , þýskur frumkvöðull
- 1878: John Frederick Charles Fuller , breskur hershöfðingi og herfræðingur
- 1878: Tullio Serafin , ítalskur hljómsveitarstjóri
- 1879: Bruno Granichstaedten , austurrískt tónskáld
- 1881: Octave Aubry , franskur sagnfræðingur og rithöfundur
- 1882: Erich Becher , þýskur heimspekingur og sálfræðingur
- 1882: Oswald Wiersich , þýskur verkalýðsfélagi og andspyrnumaður
- 1883: Justin Elie , haítískt tónskáld og píanóleikari
- 1884: Friedrich von Prittwitz og Gaffron , sendiherra Þýskalands í Bandaríkjunum
- 1885: Hermann Grapow , þýskur egyptolog
- 1886: Tarsila do Amaral , brasilískur listamaður
- 1886: Othmar Schoeck , svissneskt tónskáld og hljómsveitarstjóri
- 1886: Bernhard Wolff , þýskur lögfræðingur, dómari við alríkisdómstólinn
- 1887: Blaise Cendrars , svissneskur rithöfundur
- 1888: Ephraim Lipson , breskur hagfræðingur
- 1888: Ernst Schlange , þýskur stjórnmálamaður, Gauleiter, MdL
- 1889: Charles Glenn Anders , bandarískur leik- og kvikmyndaleikari
- 1889: Herbert Asbury , bandarískur blaðamaður og rithöfundur
- 1890: Herbert Goldschmidt , þýskur heimapólitíkus
- 1890: Arthur W. Upfield , bresk-ástralskur glæpasagnahöfundur
- 1891: Wilhelm Grüner , deutsch-baltischer Pastor und evangelisch-lutherischer Märtyrer
- 1891: Wilhelm Ritter von Thoma , deutscher General
- 1893: Betty Blythe , US-amerikanische Schauspielerin
- 1893: François Charrière , Schweizer Bischof im Bistum Lausanne-Genf-Freiburg
- 1894: Hans Tittel , deutscher Politiker und Gewerkschafter
- 1895: Edit Angold , deutsche Schauspielerin
- 1895: Hertha Sponer , deutsche Physikerin
- 1895: Ernst Karl Winter , österreichischer Soziologe
- 1895: Engelbert Zaschka , deutscher Oberingenieur, Erfinder und Hubschrauberpionier
- 1895: Hans Zöberlein , deutscher Schriftsteller
- 1896: Simon Barere , russischer Pianist
- 1896: AC Bhaktivedanta , indischer Autor und Übersetzer
- 1896: André Hunebelle , französischer Filmregisseur
- 1896: Anton Tesarek , österreichischer Pädagoge
- 1897: Johan de Haas , niederländischer Autor und Anarchist
- 1897: Geza Slovig , rumäniendeutscher Kirchenmusiker, Musikpädagoge und Komponist
- 1898: Ernst Ahl , deutscher Zoologe, Ichthyologe und Herpetologe
- 1898: Wilhelm Fuchs , deutscher SS-Oberführer, Oberst der Polizei und Führer verschiedener Einsatzgruppen
- 1898: Friedrich Georg Jünger , deutscher Lyriker, Erzähler und Essayist
- 1898: Franz Paul Koch , deutscher Kameramann
- 1898: Marilyn Miller , US-amerikanische Musicalsängerin und Stepptänzerin
- 1899: Lotte Friese-Korn , deutsche Politikerin
- 1900: Richard Arlen , US-amerikanischer Schauspieler
- 1900: Fritz Burgbacher , deutscher Politiker
- 1900: Andor Mészáros , ungarisch-australischer Architekt, Bildhauer und Medailleur
- 1900: Kazimierz Wiłkomirski , polnischer Komponist, Dirigent, Cellist und Musikpädagoge
20. Jahrhundert
1901–1925
- 1901: Bolesław Filipiak , polnischer Kardinal
- 1901: Theodor Maunz , deutscher Verwaltungsrechtler
- 1901: Harry Stradling Sr. , US-amerikanischer Kameramann
- 1902: Ernst-Ludwig von Aster , deutscher Jagd- und Tiermaler
- 1902: Dirk Brouwer , niederländisch-US-amerikanischer Astronom
- 1902: Wilhelm Heiner , deutscher Bildhauer, Maler und Grafiker
- 1902: Eddie Kotal , US-amerikanischer American-Football-Spieler, -Trainer und -Scout
- 1903: Ray Flaherty , US-amerikanischer American-Football-Spieler und -Trainer
- 1904: Viktor Aschenbrenner , deutscher Vertriebenenpolitiker
- 1904: Karl Ernst , deutscher Nationalsozialist und Gruppenführer der SA
- 1905: Corrado Annicelli , italienischer Schauspieler
- 1905: Friedrich Ernst Hunsche , deutscher Schriftsteller, Sprachforscher, Genealoge, Heimatforscher und Archivar
- 1906: Joaquín Balaguer , dominikanischer Staatschef und Schriftsteller
- 1906: Franz Biebl , deutscher Komponist
- 1906: Eleanor Hibbert , britische Schriftstellerin
- 1906: Kurt Pratsch-Kaufmann , deutscher Schauspieler und Synchronsprecher
- 1906: Aksel Schiøtz , dänischer Sänger und Musikpädagoge
- 1908: Hans Merten , deutscher Politiker
- 1908: Heinrich Hamann , deutscher Polizist, Gestapo-Chef im besetzten Polen
- 1908: Wilhelm M. Busch , deutscher Illustrator
- 1910: Pierre Bézier , französischer Mathematiker
- 1910: Samuel Rothenberg , deutscher Theologe
- 1910: Bernard Childs , US-amerikanischer Maler und Grafiker
- 1911: Hugo Lindinger , österreichischer Schauspieler
- 1912: Gwynfor Evans , britischer Politiker
- 1912: Charles Owen , US-amerikanischer Perkussionist und Musikpädagoge
- 1913: Ludwig Merwart , österreichischer Maler und Grafiker
- 1914: Ernst Ortner , österreichischer Widerstandskämpfer
- 1915: Ken Aston , britischer Fußballschiedsrichter
- 1915: Jorge Quesada , costa-ricanischer Fußballspieler
- 1916: Dorothy Bundy , US-amerikanische Tennisspielerin
- 1916: Heinrich Schiemann , deutscher Wissenschaftsjournalist
- 1916: Emil Spannocchi , österreichischer General
- 1917: Heddy Pross-Weerth , deutsche Literaturkritikerin und Übersetzerin
- 1919: Walter Kaaden , deutscher Ingenieur
- 1919: Willi Marxsen , deutscher Theologe und Neutestamentler
- 1920: Hubert Lampo , belgischer Schriftsteller und Journalist
- 1920: Richard Farnsworth , US-amerikanischer Schauspieler
- 1921: Dieter Ahlers , deutscher Jurist
- 1921: Kurt Hübner , deutscher Philosoph
- 1921: Willem Frederik Hermans , niederländischer Schriftsteller
- 1922: Vittorio Gassman , italienischer Schauspieler
- 1922: Yvonne De Carlo , kanadische Schauspielerin
- 1923: Kenneth Thomson , kanadischer Unternehmer
- 1923: Rocky Marciano , US-amerikanischer Boxer
- 1925: Art Pepper , US-amerikanischer Altsaxophonist
- 1925: Bob Curtis , US-amerikanischer Tänzer und Choreograf
- 1925: Roy J. Glauber , US-amerikanischer Physiker, Nobelpreisträger
1926–1950
- 1926: Antonio Abenoza , spanischer Fußballspieler
- 1926: Frank Morris , US-amerikanischer Krimineller
- 1926: Stanley Cavell , US-amerikanischer Philosoph
- 1927: Alexander von Cube , deutscher Journalist
- 1927: Joyce King , australische Leichtathletin
- 1927: Wolfgang Klafki , deutscher Erziehungswissenschaftler
- 1928: Edwin Kowalik , polnischer Pianist, Publizist und Komponist
- 1928: Eduard Melkus , österreichischer Violinist und Bratschist
- 1928: René Rubiella , puerto-ricanischer Schauspieler
- 1928: Siegfried Vollrath , deutscher Fußballspieler und -trainer
- 1929: Anne Ramsey , US-amerikanische Schauspielerin
- 1929: Kostas Paskalis , griechisch-österreichischer Opernsänger
- 1929: Otto-Herman Frey , deutscher Archäologe
- 1930: Charles Correa , indischer Architekt und Stadtplaner
- 1930: Wolf Feller , deutscher Journalist
- 1930: Dick Raaijmakers , niederländischer Komponist, Performance- und Installationskünstler
- 1930: Michel Serres , französischer Philosoph
- 1930: Horst Skerra , deutscher Offizier, Oberbefehlshaber der Landstreitkräfte in der DDR
- 1931: Boxcar Willie , US-amerikanischer Musiker
- 1931: Friedrich Kurrent , österreichischer Architekt und Autor
- 1931: Cecil Parkinson , britischer Politiker
- 1931: Michael O. Rabin , israelischer Informatiker
- 1931: Javier Solís , mexikanischer Sänger
- 1931: Martin Stade , deutscher Schriftsteller
- 1933: Gene Harris , US-amerikanischer Jazzpianist
- 1933: Ann Richards , US-amerikanische Politikerin, Gouverneurin von Texas
- 1933: Conway Twitty , US-amerikanischer Musiker
- 1934: Horst Callies , deutscher Althistoriker
- 1934: Léon Mébiame , gabunischer Premierminister
- 1934: Paolo Sardi , italienischer Erzbischof und Vizecamerlengo
- 1935: Seiji Ozawa , japanischer Dirigent und Komponist
- 1936: Herbert Kästner , deutscher Mathematiker, Autor, Herausgeber und Bibliophiler
- 1936: Clemens Mettler , Schweizer Schriftsteller
- 1937: Peter Gaehtgens , deutscher Physiologe, Präsident der Hochschulrektorenkonferenz
- 1937: Karl Otto Hondrich , deutscher Soziologe
- 1937: Allen Jones , britischer Maler und Grafiker
- 1937: Henrik Stangerup , dänischer Autor und Filmregisseur
- 1938: Friedhelm Busch , deutscher Wirtschaftsjournalist
- 1938: Per Kirkeby , dänischer Maler und Bildhauer, Architekt und Dichter
- 1938: Guy Kirsch , Luxemburger Wirtschafts- und Sozialwissenschaftler
- 1938: Heinrich Thun , österreichischer Leichtathlet
- 1939: Jesus Armamento Dosado , philippinischer Erzbischof
- 1939: Tony Frangieh , libanesischer Milizführer
- 1939: Heinrich Messner , österreichischer Skirennläufer
- 1939: Lily Tomlin , US-amerikanische Schauspielerin, Autorin und Produzentin
- 1940: Annie Ernaux , französische Schriftstellerin
- 1940: János Galambos , ungarischer Mathematiker
- 1941: Julia Varady , ungarisch-deutsche Opernsängerin
- 1942: Hans Achterhuis , niederländischer Professor für angewandte Philosophie
- 1942: António Lobo Antunes , portugiesischer Schriftsteller
- 1942: Charlie Brooks , US-amerikanischer Mörder
- 1942: Caroline Janice Cherryh , US-amerikanische Schriftstellerin
- 1942: Friedrich-Carl Wodarz , deutscher Politiker
- 1943: Gerhard Aigner , deutscher Fußballfunktionär
- 1943: Teresa Tutinas , polnische Schlagersängerin
- 1944: Leonard Slatkin , US-amerikanischer Dirigent
- 1945: Mustafa Balel , türkischer Schriftsteller
- 1945: Nadeem Elyas , saudi-arabischer Islamwissenschaftler und Mediziner
- 1946: Barry Gibb , britisch-australischer Sänger, Komponist und Produzent ( Bee Gees )
- 1946: Lorenz Hecher , deutscher Ringer
- 1946: Roh Moo-hyun , südkoreanischer Politiker, Staatspräsident
- 1947: Albrecht Buttolo , deutscher Politiker, Innenminister von Sachsen
- 1947: Mauro Jöhri , Schweizer Kapuziner und Professor für Theologie
- 1947: Rolf Kutzmutz , deutscher Politiker
- 1947: Nina Lizell , schwedische Schlagersängerin
- 1948: Bernard Ardura , französischer Ordensgeistlicher und Kirchenhistoriker
- 1948: Hans Engel , deutscher Handballspieler
- 1948: Jürgen Fitschen , deutscher Bankmanager
- 1948: James Rebhorn , US-amerikanischer Schauspieler
- 1949: Ronald Craig Arkin , US-amerikanischer Wissenschaftler
- 1950: Wagit Jussufowitsch Alekperow , russischer Unternehmer
- 1950: Heidemarie Ehlert , deutsche Politikerin
- 1950: Johann Gärtner , deutscher Politiker
- 1950: Michail Jefimowitsch Fradkow , russischer Ministerpräsident
- 1950: Stefan Junge , deutscher Leichtathlet, Olympiamedaillengewinner
- 1950: Phil McGraw , US-amerikanischer Fernsehmoderator
- 1950: Neithard Resa , deutscher Bratschist
- 1950: Per-Inge Walfridsson , schwedischer Rallyefahrer
1951–1975
- 1951: Undine Kurth , deutsche Politikerin
- 1952: Cullen Murphy , US-amerikanischer Comicautor
- 1952: Ed Neumeister , US-amerikanischer Jazzposaunist
- 1952: Clemente Rojas , kolumbianischer Boxer
- 1953: Ahmad Schah Massoud , afghanischer Mujaheddin-Kämpfer
- 1953: Rachid Bouchareb , französischer Filmregisseur, Produzent und Drehbuchautor
- 1953: Rocco Rock , US-amerikanischer Wrestler
- 1954: Axel Troost , deutscher Politiker
- 1954: Danuta Harrich-Zandberg , deutsche Dokumentarfilmerin
- 1954: Filip Vujanović , Präsident der Republik Montenegro
- 1955: Maureen George , simbabwische Hockeyspielerin
- 1955: Hubertus Primus , Chefredakteur der Zeitschrift test
- 1955: Gerd Strack , deutscher Fußballspieler
- 1956: Emil Andreev , bulgarischer Schriftsteller
- 1956: Georg Jungmann , deutscher Politiker
- 1956: Vinnie Johnson , US-amerikanischer Basketballspieler
- 1957: Gloria Estefan , kubanische Sängerin
- 1957: Bruce Foxton , britischer Musiker
- 1958: Dagmar Manzel , deutsche Schauspielerin
- 1958: Susanne Melior , deutsche Politikerin
- 1959: Simone Ritscher , deutsche Theater- und Fernsehschauspielerin
- 1959: Reinhard Zinkann junior , deutscher Unternehmer
- 1960: Joachim Masannek , deutscher Kinderbuchautor
- 1960: Joseph Williams , US-amerikanischer Rocksänger
- 1960: Ralf Aussem , deutscher Fußballspieler
- 1960: Uwe Busse , deutscher Songwriter, Interpret und Produzent
- 1961: Gitta Schüßler , deutsche Politikerin
- 1961: Hermann Albrecht , deutscher Fußballschiedsrichter
- 1961: Mike Ross , US-amerikanischer Politiker
- 1961: Scott Bigelow , US-amerikanischer Profiwrestler
- 1961: Tonino Benacquista , französischer Schriftsteller
- 1962: Damba Ajuschejew , russischer Geistlicher
- 1962: Ruud Gullit , niederländischer Fußballspieler und Fußballtrainer
- 1962: Jutta Steinruck , deutsche Politikerin
- 1963: Christopher John Ferguson , US-amerikanischer Astronaut
- 1963: Grant-Lee Phillips , US-amerikanischer Sänger, Gitarrist und Songschreiber
- 1963: Rich Chernomaz , kanadischer Eishockeyspieler und-trainer
- 1963: Stephan Karkowsky , deutscher Radiomoderator
- 1963: Darío Volonté , argentinischer Operntenor
- 1965: Craig McLachlan , australischer Schauspieler und Sänger
- 1965: Ronny Teuber , deutscher Fußballspieler
- 1966: Christoph Palm , deutscher Politiker
- 1966: Katja Bienert , deutsche Schauspielerin
- 1966: Tim Hardaway , US-amerikanischer Basketballspieler
- 1967: Andreas Maier , deutscher Schriftsteller
- 1967: Bernd Roos , deutscher Handballspieler
- 1967: Carl-Uwe Steeb , deutscher Tennisprofi
- 1968: Hans Ulrich Anke , deutscher Jurist
- 1968: Mohammed Atta , ägyptischer Terrorist
- 1968: Franck Lagorce , französischer Autorennfahrer
- 1968: Karim Wade , senegalesischer Banker und ehemaliger Politiker der Parti Démocratique Sénégalais (PDS)
- 1969: Henning Berg , norwegischer Fußballspieler
- 1970: Sabine Scho , deutsche Schriftstellerin
- 1971: Hakan Şükür , türkischer Fußballspieler
- 1971: Heike Schmidt , deutsche Handballspielerin
- 1971: Helena af Sandeberg , schwedische Filmschauspielerin
- 1971: Luci van Org , deutsche Moderatorin, Schauspielerin und Sängerin
- 1971: Rui Lavarinhas , portugiesischer Radrennfahrer
- 1971: Ricardo Chavira , US-amerikanischer Schauspieler
- 1972: Peter Adolphsen , dänischer Schriftsteller
- 1973: Simon Shaw , englischer Rugbyspieler
- 1974: Isaac Asare , ghanaischer Fußballspieler
- 1974: Clemens Prokop , deutscher Musikkritiker und Autor
- 1974: Jhonen Vasquez , US-amerikanischer Comic-Zeichner
- 1975: Dudley Dorival , haitianischer Leichtathlet
- 1975: Dario Pieri , italienischer Radrennfahrer
- 1975: Fabien Rohrer , Schweizer Snowboarder
- 1975: Scott Speedman , US-amerikanischer Schauspieler
1976–2000
- 1976: Mauro Roberto Cantoro , argentinisch-polnischer Fußballspieler
- 1976: Jada Fire , US-amerikanische Pornodarstellerin
- 1976: Erik Morales , mexikanischer Boxer
- 1976: Ivano Brugnetti , italienischer Leichtathlet
- 1976: Takashi Fukunishi , japanischer Fußballspieler
- 1977: Francisco Aguirre , argentinischer Fußballspieler
- 1977: David Albelda , spanischer Fußballspieler
- 1977: Armindo Araújo , portugiesischer Rallyefahrer
- 1977: Jerry Azumah , US-amerikanischer Footballspieler
- 1977: Linda Jap Tjoen San , niederländische Schachspielerin
- 1977: David Rott , deutscher Schauspieler
- 1978: Rubén Lobato , spanischer Radrennfahrer
- 1978: Massimiliano Vieri , australisch-italienischer Fußballspieler
- 1979: Oumar Abaker , tschadischer Fußballspieler
- 1979: Georgi Shashiashvili , georgischer Fußballspieler
- 1979: Jan Hoffmann , deutscher Fußballspieler
- 1979: Karam Ibrahim , ägyptischer Ringer
- 1980: Chris Riggott , englischer Fußballspieler
- 1980: Edgar Álvarez , honduranischer Fußballspieler
- 1980: Sammy Adjei , ghanaischer Fußballspieler
- 1981: Clinton Portis , US-amerikanischer American-Football-Spieler
- 1981: Michael Maze , dänischer Tischtennisspieler
- 1981: Moritz Hegewald , deutscher Schauspieler
- 1982: Ali bin Chalid Al Thani , katarischer Springreiter
- 1982: Jeffrey Buttle , kanadischer Eiskunstläufer
- 1982: Lou Doillon , französische Schauspielerin
- 1982: Brune Poirson , französische Politikerin
- 1982: Peter van Merksteijn junior , niederländischer Rallyefahrer
- 1983: Catilina Aubameyang , gabunischer Fußballspieler
- 1983: Marcelo Carrusca , argentinischer Fußballspieler
- 1983: José Antonio Reyes , spanischer Fußballspieler
- 1983: Riccardo Riccò , italienischer Radrennfahrer
- 1984: Joe Trohman , US-amerikanischer Gitarrist
- 1985: François Fargère , französischer Schachspieler
- 1986: Gaël Monfils , französischer Tennisspieler
- 1986: Stella Mwangi , kenianisch-norwegische Hip-Hopperin und Sängerin
- 1986: Matthias Walkner , österreichischer Motocross-Fahrer
- 1987: Alper Akçam , türkischer Fußballspieler
- 1987: Ramon Leeuwin , niederländischer Fußballspieler
- 1987: Christian Träsch , deutscher Fußballspieler
- 1988: Sergio Ariel Escudero , japanischer Fußballspieler
- 1988: Simona de Silvestro , Schweizer Rennfahrerin
- 1988: Almog Cohen , israelischer Fußballspieler
- 1988: Miles Plumlee , US-amerikanischer Basketballspieler
- 1989: Aron Rafn Eðvarðsson , isländischer Handballspieler
- 1989: Max Franz , österreichischer Skirennläufer
- 1989: Bill Kaulitz , deutscher Sänger ( Tokio Hotel )
- 1989: Tom Kaulitz , deutscher Musiker (Tokio Hotel)
- 1989: Daniel Sturridge , englischer Fußballspieler
- 1991: Irina Antonenko , russisches Model
- 1992: Cristiano Biraghi , italienischer Fußballspieler
- 1993: Jan Kliment , tschechischer Fußballspieler
- 1993: Mario Lemina , gabunisch-französischer Fußballspieler
- 1993: Ilona Mitrecey , französische Sängerin
- 1993: Megan Nicole , US-amerikanische Singer-Songwriterin, Schauspielerin und Model
- 1993: Sergio Rico , spanischer Fußballspieler
- 1994: Leon Fesser , deutscher Fußballspieler
- 1994: Bianca Ryan , US-amerikanische Sängerin
- 1994: Carlos Sainz junior , spanischer Rennfahrer
- 1994: Taddl , deutscher Webvideo-Produzent
- 1995: Loredana , deutschsprachige Rapperin aus der Schweiz
- 1995: Mavi Phoenix , österreichischer Musiker
- 1996: Zendaya Coleman , US-amerikanische Schauspielerin
- 1997: Joan Mir , spanischer Motorradrennfahrer
- 1997: Jeon Jungkook , südkoreanischer Sänger
Gestorben
Vor dem 16. Jahrhundert
- Rekkeswinth , König der Westgoten 672:
- Turpin , Erzbischof von Reims 794:
- Gerold , Präfekt von Baiern und des Ostlandes 799:
- Mūsā ibn Dschaʿfar al-Kāzim , siebter Imam der Schiiten 799:
- 1039: Gonçalo Trastamires , Ritter und Regent der Reconquista
- 1063: Engelhard , Erzbischof von Magdeburg
- 1067: Balduin V. , Graf von Flandern
- 1097: Wilhelm , normannischer Kreuzritter aus Apulien
- 1126: Swatawa von Polen , böhmische Königin
- 1159: Hadrian IV. , Papst
- 1161: Melisende , Königin von Jerusalem
- 1176: Maurice FitzGerald , cambro-normannischer Adliger
- 1198: Dulce von Barcelona , portugiesische Königin
- 1210: Nur ad-Din Muhammad , Imam der Nizariten (Assassinen)
- 1215: Otto I. von Geldern , Bischof von Utrecht
- 1224: Gislebert von Mons , hennegauischer Chronist
- 1250: William Raleigh , Bischof von Norwich und Winchester
- 1256: Kujō Yoritsune , Shogun des Kamakura-Shogunates in Japan
- 1274: Douceline von Digne , christliche Mystikerin
- 1322: Robert III. , Graf von Flandern
- 1327: Foulques de Villaret , Großmeister des Johanniterordens
- 1339: Heinrich XIV. , Herzog von Niederbayern
- 1344: Nikolaus von Banz , Administrator von Breslau
- 1362: Mary of Lancaster , englische Adelige
- 1375: Philippe von Valois , Herzog von Orléans und der Touraine
- 1389: Johann I. von Rosenberg , böhmischer Adeliger
- 1414: William de Ros, 6. Baron de Ros , englischer Adeliger und Lord Treasurer
- 1462: Theobald Schweinpeck , österreichischer Bischof von Lavant
- 1478: Markus von Baden , deutscher Adeliger, Markgraf von Baden
- 1480: Ulrich V. , Graf von Württemberg
16. bis 18. Jahrhundert
- 1502: Iio Sōgi , japanischer Dichter
- 1505: Wok II. von Rosenberg , böhmischer Adeliger
- 1507: Girolamo Basso della Rovere , Bischof von Sabina
- 1540: Konrad Krebs , deutscher Architekt und Baumeister
- 1541: Gül Baba , türkischer Bektaschi-Derwisch und Dichter
- 1552: Ștefan Rareș , Woiwode des Fürstentums Moldau
- 1557: Jacques Cartier , französischer Entdecker und Seefahrer
- 1574: Amar Das , Guru der Sikhs
- 1574: Ludwig zu Stolberg , deutscher Regent
- 1595: Elisabeth Magdalene , Markgräfin von Brandenburg und Herzogin von Braunschweig-Lüneburg
- 1599: Cornelis de Houtman , niederländischer Seefahrer
- 1600: Tadeáš Hájek z Hájku , tschechischer Astronom und Leibarzt Rudolfs II.
- 1603: Barnim X. , Herzog von Pommern
- 1648: Marin Mersenne , französischer Mathematiker und Theologe
- 1673: Giacinto Cornacchioli , italienischer Komponist, Sänger und Organist
- 1674: Auguste Magdalene von Hessen-Darmstadt , deutsche Dichterin
- 1678: Jan Brueghel der Jüngere , niederländischer Maler
- 1680: Anna Sophia I. , Äbtissin des Stifts Quedlinburg
- 1680: Johann Georg II. , Kurfürst von Sachsen
- 1700: Johann Ritter , Lübecker Bürgermeister
- 1702: Heinrich Schlumpf , Schweizer Bürgermeister und Tagsatzungsgesandter
- 1715: Ludwig XIV. , französischer König
- 1715: François Girardon , französischer Bildhauer
- 1716: Heinrich Meißner , Hamburger Rechenmeister und Gründer der Mathematischen Gesellschaft in Hamburg
- 1729: Richard Steele , irischer Schriftsteller und Herausgeber
- 1731: Pierre Danican Philidor , französischer Komponist
- 1739: Johann Gottfried Kraus , deutscher Rechtswissenschaftler
- 1744: Friedrich Anton , Fürst von Schwarzburg-Rudolstadt
- 1756: Emanuel Wohlhaupter , böhmischer Maler
- 1764: Sebastiano Conca , italienischer Maler
- 1766: Peter Anich , österreichischer Kartograf und Pionier der Hochgebirgskartografie
- 1767: Johann Gottfried Arndt , livländischer Historiker
- 1773: John Tarleton , britischer Kaufmann und Bürgermeister von Liverpool
- 1776: Ludwig Christoph Heinrich Hölty , deutscher Dichter
- 1777: Johann Ernst Bach , deutscher Komponist
- 1784: Johann Christoph Stockhausen , deutscher Pädagoge und lutherischer Theologe
- 1790: Adrian Andreas Pfannenschmidt , deutscher Unternehmer
- 1793: Johann Friedrich von Tröltsch , deutscher Jurist
- 1798: Christian Friedrich Exner , deutscher Baumeister
19. Jahrhundert
- 1814: Erik Tulindberg , finnischer Komponist
- 1828: John Taylor Gilman , US-amerikanischer Politiker
- 1831: Balthasar Alexis Henri Antoine von Schauenburg , französischer General
- 1831: José de la Torre Ugarte , peruanischer Jurist und Lyriker
- 1838: William Clark , US-amerikanischer Soldat und Entdecker
- 1842: Edward Somerset , britischer Kavalleriegeneral
- 1849: Pawel Wassiljewitsch Tschitschagow , russischer Admiral
- 1850: Karl Friedrich von Gärtner , deutscher Botaniker und Arzt
- 1853: Adolf Asher , deutscher Buchhändler, Antiquar, Verleger und Bibliograph
- 1855: Bernhard Thiersch , deutscher Gymnasiallehrer, Dichter des Preußenliedes
- 1856: Christoph Karl Julius Asschenfeldt , deutscher Kirchenlieddichter
- 1856:Christian Friedrich Bernhard Augustin , deutscher Theologe, Schriftsteller und Historiker
- 1866: Eugène Walckiers , französischer Flötist und Komponist
- 1867: Edward Hodges , US-amerikanischer Organist und Komponist
- 1868: Ferencz József Gyulay , österreichisch-ungarischer Feldmarschall und Oberbefehlshaber
- 1870: Charles-Joseph de Flahaut , französischer General und Politiker
- 1870: Joseph Anton von Maffei , deutscher Industrieller, Eisenbahnfabrikant
- 1870: Otto Wigand , deutscher Verleger und Politiker
- 1871: Ernst Friedrich Gelpke , Schweizer evangelischer Geistlicher und Hochschullehrer
- 1879: Sixt Karl Kapff , deutscher Theologe und Pietist
- 1889: Christian August Selmer , norwegischer Jurist und Politiker
- 1894: Nathaniel Prentiss Banks , US-amerikanischer Politiker
- 1896: Joseph Ignaz von Ah , Schweizer katholischer Priester, Zeitungsmann und Schriftsteller
- 1897: Tommaso Vallauri , italienischer Philologe und Professor der Rhetorik
20. Jahrhundert
- 1906: Giuseppe Giacosa , italienischer Librettist
- 1910: Alexander Saizew , russischer Chemiker
- 1915: August Stramm , deutscher Dichter und Dramatiker des Expressionismus
- 1924: Joseph Henry Blackburne , britischer Schachgroßmeister
- 1926: John Hunn , US-amerikanischer Politiker
- 1928: Gottfried Zumoffen , Schweizer Jesuit und Archäologe
- 1929: Stanisław Barcewicz , polnischer Pianist, Kammermusiker, Dirigent und Musikpädagoge
- 1932: Irene Abendroth , österreichische Sängerin
- 1932: Santos Cifuentes Rodríguez , kolumbianischer Komponist
- 1933: Mathias Adlersflügel , österreichischer Industrieller und Politiker
- 1933: José Mercedes Ortega , chilenischer Maler
- 1933: Christian Schreiber , deutscher Geistlicher
- 1940: Gregorio Labayan Aglipay , philippinischer Geistlicher
- 1940: Ludwig Edenhofer junior , deutscher Orgelbauer und Cellist
- 1942: Ludwig Pfältzer , deutscher Kriegsdienstverweigerer und NS-Opfer
- 1943: Karl Friedrich Otto Atangana Ntchama , kamerunischer Politiker
- 1947:Marius Anton von Attems-Heiligenkreuz , österreichischer KuK Statthalter im Königreich Dalmatien und Geheimer Rat
- 1948: Thomas Parnell , australischer Physiker
- 1951: Wols , deutscher Fotograf, Maler und Grafiker
- 1952: Kosugi Tengai , japanischer Schriftsteller
- 1953: Alfons Dopsch , österreichischer Mediävist und Diplomatiker
- 1954: Harry Cording , britischer Schauspieler
- 1953: Jacques Thibaud , französischer Violinist
- 1957: Dennis Brain , britischer Hornist
- 1958: René Gaudin , französischer Autorennfahrer
- 1961: Ernst-Christoph Brühler , deutscher Politiker, MdL, MdB, Fraktionsvorsitzender
- 1961: Eero Saarinen , finnischer Architekt und Designer
- 1962: Hans-Jürgen von Arnim , deutscher General
- 1965: Karl Anton Kreuter , deutscher Lehrer, Autor und Heimatforscher
- 1967: Max Behrens , deutscher Gewerkschaftsführer und Politiker, Senator von Altona, MdL
- 1970: François Mauriac , französischer Schriftsteller, Nobelpreisträger
- 1971: Willi Scharf , deutscher Geologe
- 1971: Peter Uhlig , deutscher Endurosportler
- 1972: May Aufderheide , US-amerikanische Ragtimekomponistin
- 1977: Ethel Waters , US-amerikanische Schauspielerin und Sängerin
- 1981: Vincenzo Agnetti , italienischer Konzeptkünstler, Fotograf, Kunsttheoretiker und Schriftsteller
- 1981: Paul Bausch , deutscher Politiker
- 1981: Albert Speer , deutscher Architekt, NS-Funktionär
- 1982: Clifford Curzon , britischer Pianist
- 1982: Haskell Brooks Curry , US-amerikanischer Mathematiker und Logiker
- 1982: Ludwig Bieberbach , deutscher Mathematiker
- 1982: Władysław Gomułka , polnischer Politiker
- 1985: Stefan Bellof , deutscher Autorennfahrer
- 1987: Gerhard Fieseler , deutscher Industrieller und Flugzeugkonstrukteur, Kunst- und Jagdflieger
- 1988: Luis Walter Alvarez , US-amerikanischer Physiker
- 1988: Wilfredo García , dominikanischer Fotograf
- 1989: Kazimierz Deyna , polnischer Fußballspieler
- 1991: Otl Aicher , deutscher Bildhauer, Grafiker und Gestalter
- 1992: Erich Bielka , österreichischer Diplomat
- 1993: Fritz Cremer , deutscher Bildhauer
- 1994: Konrad Ameln , deutscher Hymnologe und Musikwissenschaftler
- 1994: Artur Balsam , US-amerikanischer Pianist und Musikpädagoge
- 1994: Otto Reindl , deutscher Politiker
- 1996: Vagn Holmboe , dänischer Komponist
- 1997: Karl Berg , österreichischer Geistlicher
- 1997: Zoltán Czibor , ungarischer Fußballspieler
- 1998: Franz Scholz , deutscher Priester und Theologe
- 1998: Theo Schuster , deutscher Schachspieler und Schachjournalist
- 1999: Richard Stevens , US-amerikanischer Autor von Fachbüchern
21. Jahrhundert
- 2001: Sylvester Austin , US-amerikanischer Tenorsaxophonist
- 2001: Tomás Pujols Sanabia , dominikanischer Journalist und Rundfunksprecher
- 2003: Terry Frost , britischer Künstler
- 2003: Sten G. Halfvarson , US-amerikanischer Musikpädagoge und Chorleiter
- 2003: Rainer Malkowski , deutscher Schriftsteller
- 2003: Ramón Serrano Súñer , spanischer Politiker
- 2004: Ahmad Kuftaru , syrischer Großmufti
- 2004: Werner Schramm , evangelischer Theologe
- 2005: RL Burnside , US-amerikanischer Bluessänger
- 2005: Stefania Woytowicz , polnische Sängerin
- 2006: Pierre Monichon , französischer Musikpädagoge und -wissenschaftler, Erfinder des Harmonéon
- 2007: Witold Leszczyński , polnischer Filmregisseur
- 2008: Carl Kaufmann , deutscher Leichtathlet
- 2009: Nevit Kodallı , türkischer Komponist
- 2009: Erich Kunzel , US-amerikanischer Dirigent
- 2010: Róbert Angelusz , ungarischer Soziologe und Hochschullehrer
- 2011: Kamal Salibi , libanesischer Historiker
- 2013: Pál Csernai , ungarischer Fußballspieler und -trainer
- 2014: Larry Barrett , US-amerikanischer Songwriter und Musiker
- 2014: Ralf Bendix , deutscher Schlagersänger
- 2014: Gottfried John , deutscher Schauspieler
- 2015: Dean Jones , US-amerikanischer Schauspieler
- 2016: Lutz Brockhaus , deutscher Bildhauer und Hochschullehrer
- 2016: Jon Polito , US-amerikanischer Schauspieler
- 2017: Cormac Murphy-O'Connor , britischer Kardinal
- 2019: Edo Zanki , deutscher Musiker, Sänger und Produzent
Feier- und Gedenktage
- Kirchliche Gedenktage
- Hl. Josua , Anführer des Volkes Israel (katholisch, orthodox, armenisch, evangelisch:LCMS )
- Hl. Ägidius , griechischer Kaufmann und Abt, Einsiedler, Klostergründer und Schutzpatron (anglikanisch, katholisch)
- Sixt Karl Kapff , deutscher Prälat (evangelisch)
- Hl. Verena , ägyptische Einsiedlerin und Glaubensbotin, Wohltäterin und Schutzpatronin (katholisch)
- Staatliche Feier- und Gedenktage
- Libyen : Tag der Revolution (1969)
- Slowakei : Tag der Verfassung (1993)
- Usbekistan : Unabhängigkeit von der Sowjetunion (1991)
- Weitere Informationen zum Tag
- Deutschland : Weltfriedenstag (seit 1966)
Weitere Einträge enthält die Liste von Gedenk- und Aktionstagen .
Weblinks
Commons : 1. September – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien