10. janúar
Fara í siglingar Fara í leit
10. janúar (í Austurríki og Suður -Týról : 10. janúar ) er 10. dagur gregoríska dagatalsins þannig að enn eru 355 dagar (356 dagar á hlaupári) til ársloka.
Söguleg afmæli Desember · janúar · febrúar | |||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
atburðum
Stjórnmál og atburðir í heiminum
- 49 f.Kr. Chr.: Gaius Iulius Caesar krossar - með orðunum Alea iacta est - með hermönnum sínum Rubicon og flytur til Rómar . Þetta markaði upphaf borgarastyrjaldarinnar gegn fyrri félaga hans í fyrsta þríeyki , Gnaeus Pompeius Magnus .
- Galba ættleiðir Lucius Calpurnius Piso Frugi Licinianus sem meðkeisara og arftaka af fjárhagslegum ástæðum. Með því snýr hann gegn honum, sem áður hefur stutt hann, Otho , sem hefur gert sig vongóður um eftirmann sinn. 69: Rómverski keisarinn
- 1072: Normandí hertoginn af Apúlíu , Robert Guiskard , sigrar borgina Palermo á Sikiley af araba og gerir bróður sinn Roger að greifi af Sikiley .
- 1356: Karl IV keisari boðar fyrstu 23 útfærðu kafla keisaralagabókarinnar í Nürnberg. Í skjalinu sem síðar varð þekkt sem gullna nautið er krýning krónu og keisara rómversk-þýskra stjórnað og kosningaréttindi fest í sessi.
- 1475: Ștefan cel Mare , héraði furstadæmisins Moldóva , og menn hans sigraði yfirburða osmanska herinn á Vaslui , sem Sultan Mehmed II skipaði gegn honum.
- 1645: Erkibiskupinn í Canterbury , William Laud , sem hefur verið í haldi síðan 1640, er tekinn af lífi í turninum í London á grundvelli frumvarps til laga , dómur enska þingsins.
- 1776: Íbandaríska byltingarstríðinu gefur Thomas Paine út bæklinginn Common Sense , sem mun hafa afgerandi áhrif á sjálfstæðisyfirlýsingu Thomas Jefferson. Meðal annars er nafnið Bandaríki Norður -Ameríku lagt til í fyrsta sinn.
- 1821: Fabian Gottlieb von Bellingshausen , aðmíráll í rússneskri þjónustu, uppgötvar eyju í Suðurhöfinu og nefnir hana eftir keisarann Pétur mikla, Peter I eyju .
- 1841: Handtaka fulltrúa í kaþólsk-íhaldssömu Bünzer nefndinni leiðir til vopnaðrar uppreisnar í Freiamt í svissnesku kantónunni Aargau .
- 1861: Flórída er það þriðja af suðurríkjunum sem yfirgefur Bandaríkin . Nákvæmlega einum mánuði síðar gengur það til liðs við Sambandsríki Bandaríkjanna .
- 1874: Í Reichstag kosningum í Þýska keisaraveldinu vinna frjálslyndu flokkarnir meira en 50% þingsæta.
- 1877: Í Reichstag kosningunum í Þýska keisaraveldinu fá íhaldssömu flokkarnir og jafnaðarmenn atkvæði.
- 1915: Breskir nýlenduhermenn hernema Mafíueyju undan ströndum þýsku Austur -Afríku . Verjendur Schutztruppe , sem voru oft sigraðir, lögðu niður vopn eftir nokkrar klukkustundir.
- 1919: Í svokölluðu uppreisn Spartacus í Berlín flytur þýski blaðamaðurinn Eduard Stadtler fyrirlestur um bolsévisma sem hnattræna ógn við samkomu þýskra iðnrekenda og fulltrúa samtaka. Þessir fjármagna síðan svokallaðan bolsévikískan sjóð með 500 milljónum ríkismarka að nafnverði, en fé hans fyrir her og sjálfboðaliðasveitir þýskra sovétlýðvelda eru hernaðarlega slegnar. Í kjölfarið efldust þjóðernissinnaðir hópar sem voru andsnúnir lýðveldinu líka.
- 1919: Eftir afvopnun herdeildar Bremen í herdeild nr. 75 , lýsa KPD og USPD yfir Sovétríkjunum í Bremen , sem þó mun aðeins endast til 4. febrúar.
- 1919: Sem afleiðing af könnunarvillu , er Free State of Bottleneck , míkrónýring Free State of Bottleneck , búið til í Prússneska héraðinu Hessen-Nassau milli svæðanna sem Frakkland og Bandaríkin hernámu eftir fyrri heimsstyrjöldina.
- 1920: Friðarsamningurinn sem undirritaður var í Versala tekur gildi. Með þessu er einnig stofnað Þjóðabandalagið , byggt á 14 punkta áætlun Woodrow Wilsons , sem undir áhrifum fyrri heimsstyrjaldarinnar miðar að því að tryggja varanlegan frið .
- 1923: Litháar óreglufullir ganga inn í Memelland sem hertekið var af Frakklandi .
- 1943: Í orrustunni við Stalíngrad byrjar Rauði herinn stórsókn sem mun leiða til ósigurs hins umkringda þýska 6. her .
- 1946: Fyrsta allsherjarþing Sameinuðu þjóðanna fer fram í London. Meðal annars er efnahags- og félagsmálaráð Sameinuðu þjóðanna skipað .
- 1957: Harold Macmillan verður breska forsætisráðherranum eftir Anthony Eden lætur af störfum yfir Suez Crisis .
- 1964: Vegna fánadeilunnar við Bandaríkin og skotárás á nemanda í Panamaskurðssvæðinu , sleit Panama undir stjórn Roberto Francisco Chiari Remón forseta diplómatísk samskipti við Bandaríkin, sem hefjast aðeins 3. apríl.
- 1966: Í Tashkent , með milligöngu Alexei Nikolayevich Kosygin, forsætisráðherra Sovétríkjanna , á ráðstefnu Lal Bahadur Shastri forsætisráðherra Indlands og Muhammed Ayub Khan forseta Pakistans, lauk seinna stríði Indó-Pakistans fyrir Kasmír með frekari viðurkenningu á línunni. af Control .
- 1972: Sjeik Mujibur Rahman boðar í Dhaka aðskilnað hins formlega sjálfstæða Bangladess frá Vestur -Pakistan og tekur við stjórnarmyndun.
- 1979: Alþýðulýðveldið Kampuchea er stofnað eftir að víetnamskir hermenn rak Rauðu khmerana frá völdum. Heng Samrin er nýr þjóðhöfðingi.
- 1985: Hinn kjörni Daniel Ortega starfar sem nýr forseti Níkaragva . Vegna þess að Bandaríkin og önnur ríki vilja ekki samþykkja kosningaúrslitin í nóvember 1984, er mótstríðið gegn stjórninni stutt.
- 1989: Kúbverska hernaðaraðgerðin í Angóla leiðir til þess að sveitir fara frá Angóla til muna eftir þrettán ára viðveru.
- 2001: Forsetarnir Heydər Əliyev , Aserbaídsjan og Vladimir Pútín í Rússlandi eru sammála um pólitískt, efnahagslegt og hernaðarsamstarf.
- 2003: Norður-Kórea lýsir yfir því að þeir segi sig úr samningnum um útbreiðslu kjarnorkuvopna .
- 2005: Á Ítalíu er bann við reykingum framlengt til herbergja í opinberum byggingum, veitingastöðum, krám, börum, kaffihúsum og krám.
viðskipti
- 1840: Isaac Pitman býður upp á fyrsta fjarnám . Nemendur hans geta lært bresku styttinguna sem hann fann upp með pósti.
- 1863: Fyrsta neðanjarðarlest heims, Metropolitan Railway í London , opnar milli Farringdon og Paddington . Línan er nú hluti af neðanjarðarlestinni í London .
- 1870: John D. Rockefeller endurskipuleggur hreinsunarstöð í Cleveland , Ohio sem meðeigandi og endurnefnir fyrirtækið Standard Oil Company .
- 1901: Stór olíubrunnur skýtur upp við snúningsborunarferli á Spindletop Hill nálægt Beaumont í Texas , þrefaldar bandaríska olíuframleiðslu á einni nóttu og stofnar Texan olíufélögin (þar á meðal Texaco ).
- 1925: Sjálfsvæðið í Saar þarf að ganga til tollabandalags við Frakkland.
- 1975: Þýski kanslarinn Helmut Schmidt opnar nýju Elbe göngin í Hamborg.
- 1978: Skrifstofu Austur -Berlínar í fréttablaðinu Der Spiegel í Hamborg verður lokað eftir ákvörðun utanríkisráðuneytis DDR . Tímaritið hafði áður greint frá stjórnarandstöðu í landinu.
- 1990: Tölvuframleiðandinn Nixdorf er yfirtekinn af Siemens .
- 2000: AOL og Time Warner tilkynna um áform sín um sameiningu . Nýja fyrirtækið mun bera nafnið AOL Time Warner .
vísindi og tækni
- 1491: Fræðimaðurinn Pétur frá Ravenna gefur út bók sína Phoenix, sive artificiosa memoria . Í fyrsta skipti bauð það breiðan almenning upp á árangursríka aðferð til að þjálfa minni þeirra og er talið fyrsta höfundarréttarvarða prentverkið .
- 1946: Bandaríska rafmagnsverkfræðingnum John Hibbett DeWitt tekst að sanna að jónhvolfið gegndræpi útvarpsbylgjum. Sem hluti af fyrsta útvarpstengli jarðar-tungl-jarðar heyrir rannsóknarhópur verkefnis Díönu bergmál merkis þeirra frá tunglinu, sem er notað sem endurskinsmerki .
Menning
- 1719: Í Margravate Brandenburg-Bayreuth bænum Erlangen er Markgrafentheater vígt, nú elsta upptekna barokkleikhúsið í Suður-Þýskalandi.
- 1741: Deidamia , síðasta ópera Georgs Friedrich Handel , er frumsýnd í London. Libretto er eftir Paolo Antonio Rolli .
- 1829: Myndasöguóperan La fiancée eftir Daniel-François-Esprit Auber er frumsýnd í Opéra-Comique í París.
- 1833: Veraldlega kantatan The First Walpurgis Night eftir Felix Mendelssohn Bartholdy er frumsýnd í Sing-Akademie zu Berlin . Verkið er byggt á ballöðu eftir Johann Wolfgang von Goethe . Sama dag er endurskoðuð útgáfa af Hebrides -forleiknum hans frumsýnd undir stjórn Mendelssohn Bartholdy.
- 1891: Óperettan Saint Cyr eftir Rudolf Dellinger er frumsýnd í Carl-Schultze-leikhúsinu í Hamborg.
- 1891: Carl Zeller er óperetta The Bird Dealer með Texti eftir Moritz West og Ludwig haldið er frumsýnd í Wiener Theater an der Wien .
- 1927: Kvikmyndin Fritz Lang Metropolis er frumsýnd í Berlín. Dýrasta myndin í þýskri kvikmyndasögu til þessa er fjárhagslegt flopp og rekur UFA, sem þegar er í taprekstri vegna Parufamet- samningsins við Paramount og Metro-Goldwyn-Mayer, í enn meiri erfiðleika.
- 1929: Teiknimyndapersónurnar Tintin (í frönsku frumritinu Les aventures de Tintin ) eftir belgíska teiknara Hergé eru kynntar almenningi í fyrsta skipti.
- 1942: Frumsýning óperunnar Birgitta eftir Natanael Berg fer fram í Kungliga Teatern í Stokkhólmi.
- 1961: Imprimatur fyrir síðasta bindi þýsku orðabókarinnar er veitt í Austur -Berlín. 123 árum eftir að það var byrjað af bræðrunum Grimm er verkinu, sem samanstendur af um 320.000 lykilorðum, nú lokið.
fyrirtæki
- 1430: Í tilefni af hjónabandi hans Isabella Portúgal , Filippusar góða , hertoga af Burgundy , donates á Order Golden Fleece .
- 1810: Hjónaband Napóleons I og Joséphine er skilið fyrir dómi sem fyrsta hjónabandið samkvæmt reglunum Napoléon .
- 1868: Meira en 20.000 áhorfendur sóttu aftöku svissneska glæpamannsins Héla Freymond í Moudon í kantónunni Vaud . Þetta er síðasta dauðadómurinn í Sviss áður en hann var aflagður tímabundið við stjórnarskrárendurskoðun 1874.
- 1959: Þýski dýra kvikmyndagerðarmaðurinn Michael Grzimek , sonur Bernhard Grzimek , deyr þegar hann skaut kvikmyndina Serengeti má ekki deyja þegar lítil flugvél hrapaði í Serengeti þjóðgarðinum.
trúarbrögð
- 1890: Leó XIII páfi. gefur út alfræðiritið Sapientiae christianae , „Um kristna sem borgara“, þar sem hann skrifar um skyldur trúaðra í borgaralegu samfélagi.
Hamfarir
- 1910: Breska farþegaskipið Loodiana hverfur sporlaust á Indlandshafi eftir að lagt var af stað í Port Louis (Máritíus) með 175 manns innanborðs. Orsökin hefur ekki enn verið skýrð.
- 1962: Í Perú losnar gríðarlegur fjöldi grjóts og íss frá norðurtindi Nevado Huascarán . Að minnsta kosti 2.000 manns deyja í fallandi ruslfljóti .
Minniháttar slys eru skráð í undirgreinum hamfaranna .
Íþróttir
- 2017: FIFA ákveður að 48 lið taka þátt í samtals 16 riðlum með þremur liðum hvert frá HM 2026 . Lengd forkeppninnar er sú sama, einnig eru sextándu úrslit í útsláttarfyrirkomulaginu .
Færslur heimsmeta í braut og vettvangi er að finna undir viðkomandi grein undir braut og reit .
Fæddur
Fyrir 18. öld
- 1479: Johannes Cochläus , þýskur húmanisti
- 1480: Margrét af Austurríki , austurrísk prinsessa, ríkisstjóri í Hollandi
- 1493: Miklós Oláh , ungverskur erkibiskup, rithöfundur, stjórnmálamaður og guðfræðingur
- 1573: Simon Marius , þýskur stjörnufræðingur
- 1579: Manuel Ramírez de Carrión , er talinn einn af fyrstu „heyrnarlausum og heimskum“ kennurunum
- 1588: Nicolaes Eliaszoon Pickenoy , hollenskur málari
- 1590: Zacharias von Quetz , þýskur aðalsmaður
- 1593: Moritz von Savoyen , ítalskur kardínáli og ábóti
- 1614: Kanō Yasunobu , japanskur málari
- 1619: Johann Peter Titz , þýskur kennari og skáld
- 1644: Louis-François de Boufflers , franskur hershöfðingi og marskálkur í Frakklandi
- 1663: Franz Callenbach , þýskur rithöfundur og satiristi
- 1684: Otto Ernst Leopold von Limburg-Stirum , þýskur hershöfðingi
- 1690: Georg Friedrich von Amstel , prússískur hershöfðingi og yfirmaður
- 1694: Jakob Grubenmann , svissneskur húsasmíðameistari
18. öld
- 1702: Johannes Zick , þýskur barokkfreskur málari
- 1710: Johann Konrad Funtsch , þýskur orgelsmiður
- 1714: Johann Georg Dominicus von Linprun , þýskur lögfræðingur, frumkvöðull að vísindaakademíunni í Bæjaralandi
- 1723: Christoph Carl Kress von Kressenstein , þýskur lögfræðingur og borgarstjóri
- 1744: Thomas Mifflin , bandarískur stjórnmálamaður og hershöfðingi, seðlabankastjóri í Pennsylvaníu
- 1746: Johann Rautenstrauch , austurrískur húmoristi og umboðsmaður dómstóla
- 1747: Abraham Louis Breguet , svissneskur úrsmiður og vélvirki
- 1748: Christian Gottlob Biener , þýskur lögfræðingur
- 1748: Franziska von Hohenheim , þýsk aðalsmaður og húsfreyja
- 1749: Christian Gottlieb Gmelin , þýskur lyfjafræðingur
- 1750: Heinrich Rathmann , þýskur kennari, sagnfræðingur og prestur
- 1756: Benjamin Smith , bandarískur stjórnmálamaður
- 1757: Joseph Kreutzinger , austurrískur portrettmálari
- 1760: Johann Rudolf Zumsteeg , þýskt tónskáld og hljómsveitarstjóri
- 1763: Joseph Lagrange , franskur hershöfðingi
- 1766: Jean Antoine Dubois , franskur trúboði og indologist (skírdagur)
- 1769: Michel Ney , franskur hershöfðingi
- 1770: Nicolaas Cornelis de Fremery , hollenskur læknir, lyfjafræðingur, dýrafræðingur og efnafræðingur
- 1780: Martin Hinrich Lichtenstein , þýskur eðlisfræðingur, rannsakandi og dýrafræðingur
- 1784: Marcus DuMont , þýskur útgefandi
- 1790: Jacob Jacobsen Dampe , danskur guðfræðingur og heimspekingur
- 1791: Joseph Daniel Ohlmüller , þýskur arkitekt
- 1796: Hirsch Aub , þýskur rabbíni
- 1797: Annette von Droste-Hülshoff , þýskur rithöfundur
- 1797: Karl August Koberstein , þýskur bókmenntafræðingur
- 1800: Lars Levi Læstadius , sænskur vakningapredikari í Lapplandi
19. öld
1801-1850
- 1802: Carl von Ghega , austurrískur verkfræðingur
- 1803: Ludolf Camphausen , forsætisráðherra Prússlands
- 1804: Oakes Ames , bandarískur stjórnmálamaður
- 1804: Élie-Frédéric Forey , franskur hershöfðingi og marskálkur í Frakklandi
- 1808: Charles Nisard , franskur bókmenntafræðingur
- 1809: Martin Fourichon , franskur aðmírál og ráðherra sjóhersins
- 1810: Jeremiah S. Black , bandarískur lögfræðingur og stjórnmálamaður
- 1812: Leonhard Zeugheer , svissneskur arkitekt
- 1813: August Fendler , þýskur grasafræðingur
- 1813: Franz Jakob Kreuter , þýskur arkitekt og byggingarverkfræðingur
- 1815: John Macdonald , forsætisráðherra Kanada
- 1817: Friedrich Heimerdinger , þýskur málari
- 1817: August Weber , þýskur málari
- 1818: Ernst Ludwig Taschenberg , þýskur skordýrafræðingur
- 1819: Edouard Frère , franskur málari
- 1819: Karl Heine , þýskur frumkvöðull og iðnbrautryðjandi
- 1820: Neville Bowles Chamberlain , breskur markvörður
- 1823: Antal Ligeti , ungverskur málari
- 1824: Hodgson Pratt , breskur friðarsinni
- 1824: Hans von Rochow , prússneskur landeigandi og stjórnmálamaður
- 1825: Friedrich Friedländer , austurrískur málari
- 1825: Peter Zirbes , þýskt skáld og ferðasöngvari
- 1827: Carl Friedrich Mylius , þýskur ljósmyndari
- 1827: Conrad Paul Wusching , rúmensk-þýskt tónskáld, kirkjutónlistarmaður og kórstjóri
- 1829: Hermann Blankenstein , þýskur arkitekt
- 1833: Ágúst Robert Wolff , pólskur útgefandi og bóksali
- 1834: John Emerich Edward Dalberg-Acton, 1. Baron Acton , breskur sagnfræðingur, blaðamaður og kirkjugagnrýnandi
- 1835: Fukuzawa Yukichi , japanskur fræðimaður
- 1836: Josef Emler , tékkneskur sagnfræðingur og skjalavörður
- 1840: Louis-Nazaire Bégin , kanadíski rómversk-kaþólski erkibiskupinn í Québec og kardínáli
- 1848: Paul Tschackert , þýskur kirkjusagnfræðingur
- 1849: Robert Crosbie , kanadísk-amerískur heimspekingur
- 1849: Friedrich Wilhelm Putzger , þýskur kennari og textabókarhöfundur
1851-1900
- 1852: Friedrich Lange , þýskur blaðamaður og stjórnmálamaður
- 1854: Ramón Corral , mexíkóskur stjórnmálamaður
- 1854: Heinrich Köselitz , þýskur rithöfundur og tónskáld
- 1854: Richard von Perger , austurrískt tónskáld, hljómsveitarstjóri og tónlistarkennari
- 1855: Werner Stein , þýskur myndhöggvari
- 1855: Petrus Johannes Blok , hollenskur sagnfræðingur
- 1855: Rodolfo Tartini , svissneskur rómversk -kaþólskur prestur
- 1858: Heinrich Zille , þýskur málari, teiknari og ljósmyndari
- 1859: Francesc Ferrer i Guàrdia , spænskur kennari
- 1860: Charles GD Roberts , kanadískt skáld og rithöfundur
- 1862: Gustav Hoch , þýskur stjórnmálamaður, MdR
- 1864: Emil Seckel , þýskur lögfræðingur og lögfræðingur
- 1865: Karl Florenz , þýskur japanfræðingur
- 1866: Ludwig Aschoff , þýskur meinatæknir
- 1866: Wilhelm Traube , þýskur efnafræðingur
- 1867: Gerhard Anschütz , þýskur stjórnskipunarlögfræðingur
- 1868: Carl Albrecht Bernoulli , svissneskur guðfræðingur og rithöfundur
- 1868: Ozaki Koyo , japanskur rithöfundur
- 1868: Oscar Schlitter , þýskur bankastjóri
- 1870: Hans von Raumer , þýskur iðnaðarmaður, stjórnmálamaður og ríkisráðherra
- 1870: Henri Rinck , franskt skáktónskáld og fræðimaður leikja
- 1871: Wilhelm Diehl , þýskur guðfræðingur, kirkjusagnfræðingur og þingmaður
- 1871: Ottilie Gerhäuser-Saint-Georges , þýsk leikkona
- 1871: Enrica von Handel-Mazzetti , austurrískur rithöfundur
- 1872: Frederic Storck , rúmensk myndhöggvari
- 1873: George Orton , kanadískur íþróttamaður, ólympíumeistari
- 1874: Frederick H. Blair , kanadískur organisti, kórstjóri, píanóleikari og tónlistarkennari
- 1874: Karl Bockisch , þýskur hljóðfærasmiður
- 1875: Issai Schur , þýskur stærðfræðingur
- 1876: Thomas Alva Edison Jr. , Bandarískur uppfinningamaður
- 1878: Samuel C. Bradford , breskur bókavörður
- 1878: Johann Lemmerz , þýskur hönnuður og frumkvöðull
- 1878: August Adriaan Pulle , hollenskur grasafræðingur
- 1880: Manuel Azaña , spænskur stjórnmálamaður, forsætisráðherra og forseti
- 1880: Paolo Giobbe , ítalskur kardínáli og diplómat í Vatíkaninu
- 1880: Grock , svissneskur tónlistar trúður
- 1881: Auguste Le Guennant , franskur organisti, tónskáld og tónlistarkennari
- 1882: Eugène Delporte , belgískur stjörnufræðingur
- 1883: Hubert Latham , franskur flugbrautryðjandi
- 1883: Alfred Saalwächter , þýskur aðmíráll
- 1883: Alexei Nikolajewitsch Tolstoy , rússneskur rithöfundur
- 1884: Hossein Kazemzadeh , íranskur kennari og dulspekingur
- 1884: Botho Sigwart zu Eulenburg , þýskt tónskáld
- 1884: Franz Hueber , austurrískur stjórnmálamaður
- 1884: Theodor Kärner , þýskur postulín- og dýrahöggvari
- 1884: Mathilde Vaerting , þýskur sálfræðingur og kennari
- 1884: Yamamura Bochō , japanskt skáld
- 1886: Leopold Binental , pólskur tónlistarfræðingur og kennari
- 1886:Albrecht Graf zu Stolberg-Wernigerode , þýskur stjórnmálamaður, MdR
- 1886: Roman von Ungern-Sternberg , keisaraforingi og leiðtogi „hvítra“ í borgarastyrjöldinni í Rússlandi
- 1887: Robinson Jeffers , bandarískt skáld, leikskáld og náttúruheimspekingur
- 1888: Nemo Agodi , ítalskur fimleikamaður
- 1888: Alfred Birlem , þýskur dómari í knattspyrnu
- 1889: Efrem Forni , ítalskur kardínáli og diplómat í Vatíkaninu
- 1889: Joseph Santley , bandarískur leikstjóri, rithöfundur og framleiðandi
- 1890: Harold Lee Alden , bandarískur stjörnufræðingur
- 1891: Heinrich Behmann , þýskur stærðfræðingur
- 1891: Louis A. Johnson , bandarískur stjórnmálamaður
- 1891: Ludwig Manfred Lommel , þýskur húmoristi
- 1892: Walter Frenzel , þýskur forsögufræðingur og safnstjóri
- 1893: Felix Augenfeld , austurrísk-amerískur arkitekt, innanhússhönnuður, leikmyndahönnuður og hönnuður
- 1893: Jean Errecaldé , franskur kappakstursbílstjóri
- 1893: Vicente Huidobro , chilenskt skáld
- 1894: Kurt Andler , þýskur verkfræðingur
- 1895: Marie-Dominique Chenu , franskur guðfræðingur
- 1895: Rudolf Kohl , þýskur stjórnmálamaður, utanríkisráðherra, þingmaður Bundestags
- 1895: Fritz Schachermeyr , austurrískur forn sagnfræðingur
- 1897: Sam Chatmon , bandarískur blúsleikari
- 1897: Georg Pelster , þýskur stjórnmálamaður, þingmaður Samfylkingarinnar , þingmaður
- 1897: Lya de Putti , ungverskur dansari og leikkona
- 1897: Bedřich Václavek , tékkneskur bókmenntafræðingur og fræðimaður
- 1898: Katharine B. Blodgett , bandarískur eðlisfræðingur
- 1899: Axel Eggebrecht , þýskur blaðamaður og rithöfundur
- 1899: Daniel Guilet , fransk-amerískur fiðluleikari og tónlistarkennari af rússneskum uppruna
- 1900: Fritz Edelmann , austurrískur borgarstjóri, bjargaði nokkrum gyðingum frá helförinni, réttlátum meðal þjóða
20. öldin
1901-1925
- 1901: Henning von Tresckow , þýskur hershöfðingi, andspyrnumaður
- 1903: Barbara Hepworth , breskur myndhöggvari
- 1903: Flaminio Bertoni , ítalskur hönnuður, myndhöggvari og arkitekt
- 1903: Ilse Schneider-Lengyel , þýskur listfræðingur, ljósmyndari og rithöfundur
- 1903: Walter Scherau , þýskur þjóðleikari
- 1904: Gonzalo Curiel , mexíkóskur píanóleikari og tónskáld
- 1904: Georg Dahm , þýskur sakamálalögfræðingur
- 1905: Ruth Moufang , þýskur stærðfræðingur
- 1906: Edmund Collein , þýskur arkitekt
- 1906: Natan Rachlin , úkraínskur hljómsveitarstjóri
- 1907: Pierre Mendès Frakkland , forsætisráðherra Frakklands
- 1908: Peter Fihn , þýskt tónskáld og hljómsveitarstjóri
- 1908: Paul Henreid , bandarískur leikari og leikstjóri
- 1908: Bernard Lee , breskur leikari
- 1909: Hans-Joachim Böhme , þýskur SS-liðsforingi, stríðsglæpamaður
- 1910: Jean Martinon , franskur hljómsveitarstjóri
- 1911: Nazım Aslangil , tyrkneskur skíðakappi
- 1912: Maria Mandl , österreichische Oberaufseherin im Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau, Kriegsverbrecherin
- 1913: Gustáv Husák , slowakischer Politiker und Staatspräsident
- 1913: Bahi Ladgham , tunesischer Politiker, Premierminister
- 1913: Mehmet Shehu , albanischer Premierminister
- 1915: Hans-Heinrich Jescheck , deutscher Rechtswissenschaftler
- 1915: Franz Wipplinger , deutscher Priesteramtskandidat, NS-Opfer
- 1916: Sune Bergström , schwedischer Biochemiker, Nobelpreisträger
- 1916: Richard Münch , deutscher Schauspieler
- 1917: Hilde Krahl , österreichische Schauspielerin
- 1917: Jerry Wexler , US-amerikanischer R&B-Produzent
- 1918: Arthur Chung , guyanischer Staatspräsident
- 1918: Georges Riquier , französischer Schauspieler
- 1918: Gustav Wagner , deutscher Medizininformatiker
- 1920: Rut Brandt , norwegische Widerstandskämpferin, zweite Ehefrau von Willy Brandt
- 1920: Rosella Hightower , US-amerikanische Balletttänzerin
- 1920: Paul Kuhn , Schweizer Gärtner, Lehrer der Coué-Methode
- 1920: Georges Marchal , französischer Schauspieler
- 1921: Rodger Ward , US-amerikanischer Autorennfahrer
- 1922: Aldo Ballarin , italienischer Fußballspieler
- 1922: Günther Blau , deutscher Maler
- 1922: Michel Henry , französischer Philosoph und Schriftsteller
- 1922: Franz Kain , österreichischer Journalist, Schriftsteller und Politiker
- 1922: Walter Kern , deutsch-österreichischer Fundamentaltheologe und Ordensgeistlicher
- 1922: Ester Mägi , estnische Komponistin
- 1922: Hannelore Schroth , deutsche Schauspielerin
- 1923: Franz Schönhuber , deutscher Journalist, Schauspieler, Buchautor und Politiker
- 1923: Ingeborg Drewitz , deutsche Schriftstellerin
- 1924: Eduardo Chillida , spanischer Bildhauer
- 1924: Germain Lefebrve , kanadischer Sänger, Chorleiter und Musikpädagoge
- 1924: Max Roach , US-amerikanischer Jazz-Schlagzeuger
- 1925: Albert Andergassen , österreichischer Ingenieur, Baumeister und Wohnbaumanager
1926–1950
- 1926: Ingeborg Bukor , deutsche Bildhauerin
- 1926: Jack Kyle , irischer Rugbyspieler
- 1927: Alexei Iwanowitsch Adschubei , sowjetischer Journalist, Publizist und Politiker
- 1927: Johnnie Ray , US-amerikanischer Sänger
- 1927: Otto Stich , Schweizer Politiker
- 1928: Philip Levine , US-amerikanischer Dichter und Hochschullehrer
- 1929: James Atkinson , US-amerikanischer Bobfahrer
- 1929: Ferdi Behles , deutscher Politiker, MdL und Landesminister
- 1929: Wilhelm Hankel , deutscher Ökonom und Währungsfachmann
- 1929: Walter Heckmann , deutscher Maler und Bildhauer
- 1929: Klaus Kammer , deutscher Schauspieler
- 1930: Roy E. Disney , US-amerikanischer Unternehmer
- 1931: Helmut Arntzen , deutscher Literaturwissenschaftler, Essayist, Aphoristiker und Fabelautor
- 1931: Russell F. Doolittle , US-amerikanischer Biochemiker
- 1931: Will McBride , US-amerikanischer Fotograf
- 1931: Ilse Strambowski , deutsche Schauspielerin
- 1932: Louis Rwagasore , burundischer Ministerpräsident
- 1933: Friederike Aust , deutsche Schauspielerin
- 1933: Akira Miyoshi , japanischer Komponist
- 1933: Hajo Riese , österreichischer Volkswirt und Hochschulprofessor
- 1934: Leonid Krawtschuk , ukrainischer Staatspräsident
- 1935: Werner Andreas Albert , deutscher Dirigent
- 1935: Herb Andress , deutscher Film- und Fernsehschauspieler
- 1935: Ronnie Hawkins , US-amerikanischer Sänger und Pianist
- 1935: Siegfried Heinrich , deutscher Chorleiter und Dirigent
- 1935: Georg Katzer , deutscher Komponist
- 1936: Stephen E. Ambrose , US-amerikanischer Historiker
- 1936: Gabriele Bockisch , deutsche Althistorikerin
- 1936: Robert Woodrow Wilson , US-amerikanischer Physiker
- 1937: Simon Atallah , libanesischer Bischof
- 1938: Donald E. Knuth , US-amerikanischer Professor für Informatik
- 1938: Josef Koudelka , tschechischer Fotograf
- 1938: Samir Khalil Samir , ägyptischer Islamwissenschaftler, Semitist, Orientalist und Theologe
- 1938: Renate Schostack , deutsche Journalistin und Schriftstellerin
- 1939: Harrie Geelen , niederländischer Zeichner, Illustrator, Übersetzer, Fernsehautor und Regisseur
- 1939: Scott McKenzie , US-amerikanischer Sänger
- 1939: Sal Mineo , US-amerikanischer Schauspieler und Sänger
- 1939: Bill Toomey , US-amerikanischer Zehnkämpfer
- 1939: Franz Winzentsen , deutscher Experimental- und Animationsfilmemacher
- 1941: Ilse Geisler , deutsche Rodlerin
- 1941: Gertrud Höhler , deutsche Publizistin
- 1941: Horst Jüssen , deutscher Schauspieler, Regisseur und Autor
- 1942: Walter Hill , US-amerikanischer Regisseur
- 1942: Gunther Nogge , deutscher Zoologe
- 1942: Rimantas Šavelis , litauischer Schriftsteller und Drehbuchautor
- 1943: Jim Croce , US-amerikanischer Sänger und Songwriter
- 1943: Andreas von der Meden , deutscher Schauspieler
- 1943: Peter Strauch , deutscher Theologe, Autor, Liedermacher und Kirchenfunktionär
- 1944: Rory Byrne , südafrikanischer Rennwagenkonstrukteur
- 1944: Klaus Hurrelmann , deutscher Sozial- und Gesundheitswissenschaftler
- 1944: Frank Sinatra junior , US-amerikanischer Pianist, Schauspieler, Sänger und Entertainer
- 1944: Hans-Arne Stiksrud , deutscher Professor für Entwicklungspsychologie
- 1945: John Joseph Fahey , australischer Politiker
- 1945: Gunther von Hagens , deutscher Anatom und Forscher
- 1945: Rod Stewart , britischer Sänger
- 1945: Bernd Jürgen Warneken , deutscher Volkskundler
- 1946: Aynsley Dunbar , britischer Schlagzeuger
- 1946: Robert Gadocha , polnischer Fußballspieler
- 1947: R. Paul Drummond , US-amerikanischer Komponist und Musikpädagoge
- 1947: George Alec Effinger , US-amerikanischer Science-Fiction-Autor
- 1947: Hubert Maessen , niederländischer Politologe und Autor
- 1947: Peer Steinbrück , deutscher Politiker, Landesminister, Ministerpräsident, MdB und Bundesminister
- 1947: Tiit Vähi , estnischer Politiker und Unternehmer
- 1947: Karl-Reinhard Volz , deutscher Forstwissenschaftler
- 1948: Donald Fagen , US-amerikanischer Sänger und Keyboarder
- 1948: Mischa Maisky , lettischer Cellist
- 1948: Krista Posch , italienische Schauspielerin, Sängerin, Moderatorin und Sprecherin
- 1948: Bernard Thévenet , französischer Radrennfahrer
- 1949: Walter Browne , US-amerikanischer Schachmeister
- 1949: George Foreman , US-amerikanischer Boxer
- 1949: Linda Lovelace , US-amerikanische Pornodarstellerin
- 1949: Jutta Treiber , österreichische Schriftstellerin
- 1949: William Vollery , Schweizer Autorennfahrer
- 1950: Carlo Siliotto , italienischer Komponist
- 1950: Winfried Schäfer , deutscher Fußballspieler und -trainer
- 1950: Ernie Wasson , US-amerikanischer Botaniker und Gartenbauwissenschaftler
1951–1975
- 1951: Holger Ortel , deutscher Politiker, MdB
- 1952: William Parker , US-amerikanischer Jazz-Bassist
- 1952: Oleh Romanyschyn , ukrainischer Schachmeister
- 1952: Gerhard Schöne , deutscher Liedermacher
- 1953: Pat Benatar , US-amerikanische Rocksängerin
- 1953: Guido Kratschmer , deutscher Leichtathlet, Olympiamedaillengewinner
- 1955: Wolfgang Götzer , deutscher Politiker, MdB
- 1955: Yasmina Khadra , algerischer Schriftsteller
- 1955: Charles Norman Mason , US-amerikanischer Komponist und Musikpädagoge
- 1955: Choren Howhannisjan , sowjetischer und armenischer Fußballspieler
- 1955: Michael Schenker , deutscher Rock-Gitarrist
- 1956: Shawn Colvin , US-amerikanische Folk- und Popsängerin
- 1957: Franz Fitzke , deutscher Journalist
- 1957: Claus-Dieter Grabner , deutscher Medienmanager ( BRAVO )
- 1958: Eddie Cheever , US-amerikanischer Autorennfahrer
- 1958: Garry Cook , britischer Leichtathlet
- 1958: Giselher W. Hoffmann , namibischer Schriftsteller
- 1958: Rich Hopkins , US-amerikanischer Musiker
- 1958: Marcel Huber , deutscher Politiker, MdL und Landesminister
- 1959: Lothar Arnold , deutscher Musiker und Schachspieler
- 1959: Chandra Cheeseborough , US-amerikanische Leichtathletin, Olympiasiegerin
- 1959: Jörg Dahlmann , deutscher Sportjournalist
- 1959: Shū Fujisawa , japanischer Schriftsteller
- 1959: Curt Kirkwood , US-amerikanischer Songwriter, Sänger und Gitarrist
- 1959: Maurizio Sarri , italienischer Fußballtrainer
- 1960: Brian Cowen , irischer Premierminister
- 1960: Claudia Losch , deutsche Leichtathletin, Olympiasiegerin
- 1960: Ise Thomas , deutsche Politikerin, MdL
- 1962: Zoltán Pokorni , ungarischer Politiker
- 1963: Kira Walentinowna Iwanowa , russische Eiskunstläuferin
- 1963: Francesco Panetta , italienischer Leichtathlet
- 1964: Frauke Ludowig , deutsche Fernsehmoderatorin
- 1965: Matthias Hahn , deutscher Handballspieler und -trainer
- 1965: Oliver Johanndrees , deutscher Zeichner und Illustrator
- 1966: Christian Mecke , deutscher Jurist und Richter am Bundessozialgericht
- 1967: Trini Alvarado , US-amerikanische Schauspielerin
- 1967: Jan Åge Fjørtoft , norwegischer Fußballspieler
- 1967: Monika Maierhofer , österreichische Skirennläuferin
- 1968: Özcan Mutlu , deutscher Politiker, MdL
- 1969: Markus Gardeweg , deutscher House-DJ und Musiker
- 1969: Andreas Reinke , deutscher Fußballspieler
- 1969: Rainer Zerwesz , deutscher Eishockeyspieler
- 1970: Christopher Colquhoun , britischer Schauspieler
- 1970: Manfred Kurzer , deutscher Sportschütze
- 1970: Alisa Marić , serbische Schachspielerin
- 1970: Carsten Schatz , deutscher Politiker
- 1971: Christine Döring , deutsche Schauspielerin
- 1971: Rachid Azzouzi , marokkanischer Fußballspieler und -manager
- 1971: Mark Loram , britischer Speedwayfahrer
- 1971: Simon Schwarz , österreichischer Schauspieler
- 1971: Daniel Grubeanu , deutscher Zahnarzt mit Behandlungs-, Lehr- und Forschungsschwerpunkten in Parodontologie und Implantologie
- 1971: Thomas Gergen , deutscher Rechtswissenschaftler und Professor
- 1972: Thomas Alsgaard , norwegischer Skilangläufer
- 1973: Eva Aariak , kanadische Inuit-Politikerin
- 1973: Tanya Streeter , US-amerikanisch-britische Tauchsportlerin
- 1973: Félix Trinidad , puerto-ricanischer Boxer
- 1974: Steve Marlet , französischer Fußballspieler
- 1974: Hrithik Roshan , indischer Schauspieler
- 1974: Sabrina Setlur , deutsche Hip-Hop-Sängerin
- 1975: Florian Ernst Kirner , deutscher Journalist und Liedermacher
1976–2000
- 1976: Remy Bonjasky , niederländischer Muay Thai-Kämpfer
- 1976: Ian Poulter , englischer Golfer
- 1977: Axel Kromer , deutscher Handballspieler und -trainer
- 1977: Kathrin Kühnel , deutsche Schauspielerin
- 1977: Noel Malicdem , philippinischer Dartspieler
- 1977: Björn Rupprecht , deutscher Handballspieler und Handballtrainer
- 1977: Joris Van Hout , belgischer Fußballspieler
- 1978: Daniele Bracciali , italienischer Tennisspieler
- 1978: Ulrike Kaiser , Liechtensteiner Judoka
- 1978: Gavin McCann , englischer Fußballspieler
- 1978: Facundo Quiroga , argentinischer Fußballspieler
- 1978: Alan Soutar , schottischer Dartspieler
- 1978: Tanel Tein , estnischer Basketballspieler
- 1979: Hans Henrik Andreasen , dänischer Fußballspieler
- 1979: Maximilian Brückner , deutscher Schauspieler
- 1979: Edu , brasilianischer Fußballspieler
- 1979: Cash Warren , US-amerikanischer Filmproduzent
- 1980: Josef Reif , österreichischer Hornist
- 1980: Sarah Shahi , US-amerikanische Schauspielerin
- 1980: Rastislav Staňa , slowakischer Eishockeytorwart
- 1981: David Aganzo , spanischer Fußballspieler
- 1981: Nasri Atweh , kanadischer Musiker und Musikproduzent
- 1981: Janina-Kristin Götz , deutsche Schwimmerin
- 1981: Jared Kushner , US-amerikanischer Immobilienentwickler, Medienunternehmer und Politikberater
- 1981: Hayden Roulston , neuseeländischer Radrennfahrer
- 1983: Li Nina , chinesische Freestyle-Skiläuferin
- 1984: Marouane Chamakh , marokkanischer Fußballspieler
- 1984: Nando Rafael , angolanisch-deutscher Fußballspieler
- 1984: Pierre Ragues , französischer Autorennfahrer
- 1985: Anette Sagen , norwegische Skispringerin
- 1986: Jasmin Ouschan , österreichische Poolbillardspielerin
- 1986: Bernhard Schachner , österreichischer Fußballspieler
- 1987: Eyüp Kadri Ataoğlu , türkischer Fußballspieler
- 1987: Florian Bartholomäi , deutscher Schauspieler
- 1987: Yoshitaka Kuroda , japanischer Automobilrennfahrer
- 1988: Bamba Anderson , brasilianischer Fußballspieler
- 1988: Marvin Martin , französischer Fußballspieler
- 1988: Christian Zufelde , deutscher Handballspieler
- 1989: Jasmin Kurtić , slowenischer Fußballspieler
- 1990: Mirko Bortolotti , italienischer Rennfahrer
- 1990: John Carlson , US-amerikanischer Eishockeyspieler
- 1990: Fabian Grünwald , deutscher Grasskiläufer
- 1990: Mario Innauer , österreichischer Skispringer
- 1990: Josef Welzmüller , deutscher Fußballspieler
- 1990: Maximilian Welzmüller , deutscher Fußballspieler
- 1991: Clemens Fandrich , deutscher Fußballspieler
- 1992: Hannes van Asseldonk , niederländischer Rennfahrer
- 1992: Christian Atsu Twasam , ghanaischer Fußballspieler
- 1992: Muhammet Demir , türkischer Fußballspieler
- 1992: Andreas Heimann , deutscher Schachspieler
- 1992: Jakub Holoubek , tschechischer Skeletonsportler
- 1992: Veronika Kettenbach , deutsche Volleyballspielerin
- 1992: Martin Kienzle , deutscher Handballspieler
- 1992: Lukas Pöstlberger , österreichischer Radrennfahrer
- 1992: Šime Vrsaljko , kroatischer Fußballspieler
- 1994: Mohammed Aman , äthiopischer Mittelstreckenläufer
- 1998: Khaled Mohssen , deutsch-libanesischer Fußballspieler
- 1998: Stefano Oldani , italienischer Radrennfahrer
- 1999: Lara Della Mea , italienische Skirennläuferin
- 1999: Annalena Rieke , deutsche Fußballspielerin
- 1999: Manuel Wintzheimer , deutscher Fußballspieler
21. Jahrhundert
- 2004: Kaitlyn Maher , US-amerikanische Sängerin
Gestorben
Vor dem 18. Jahrhundert
- Johannes II , Patriarch von Jerusalem 417:
- Agatho , sizilianischer Mönch und Papst 681:
- Johannes Tzimiskes , Kaiser des Byzantinischen Reichs 976:
- Pietro Orseolo , Doge von Venedig 987:
- 1030: Thietmar , Markgraf der Lausitz, Graf im Schwaben- und Nordthüringgau
- 1042: Anuschtegin ad-Duzbiri , Statthalter der Fatimiden in Palästina und Syrien
- 1055: Břetislav I. , böhmischer Herzog aus dem Geschlecht der Přemysliden
- 1123: Robert Blouet , Lordkanzler von England
- 1152: Theobald der Große , Graf von Blois und Graf von der Champagne
- 1209: Wilhelm von Bourges , Erzbischof von Bourges
- 1218: Hugo I. , König von Zypern
- 1266: Swantopolk II. , Herzog von Pomerellen
- 1271: Otto II. , deutscher Adliger, Graf von Geldern
- 1276: Papst Gregor X.
- 1292: Konrad von Himberg , Bischof von Chiemsee
- 1321: Maria von Brabant , Königin von Frankreich
- 1405: Eleanor Maltravers, 2. Baroness Maltravers , englische Adelige
- 1418: Wilhelm II. , Graf von Namur
- 1428: Anselm von Nenningen , Bischof von Augsburg
- 1440: Eustache Marcadé , französischer Geistlicher und Autor
- 1537: Maria Xipaguazin Moctezuma , aztekische Prinzessin, Ehefrau eines spanischen Conquistadors
- 1542: Gerhard Geldenhauer , niederländischer Humanist und Theologe
- 1576: Benedikt Burgauer , Schweizer Theologe und Reformator
- 1592: Christian Schütz , deutscher Theologe
- 1597: Anna Landmann , Opfer der Hexenverfolgungen in Hornburg
- 1611: Peter Piscator , deutscher orientalischer Philologe und lutherischer Theologe
- 1613: Katharina Güschen , Opfer der Hexenverfolgung in Lustheide
- 1626: Hans Berenberg , niederländischer Kaufmann und Gründer der Berenberg Bank
- 1642: Heinrich Höpfner , deutscher evangelisch-lutherischer Theologe und Hochschullehrer
- 1645: William Laud , englischer Erzbischof von Canterbury
- 1648: Stephan Bethlen , ungarischer Adliger, 1630 Fürst von Siebenbürgen
- 1652: Sebastian Schobinger , Schweizer Mediziner und Bürgermeister
- 1662: Honoré II. , Fürst von Monaco
- 1674: Jacob de Witt , Stadtregent und Bürgermeister von Dordrecht
- 1677: Friedrich VI. , deutscher Adliger, Markgraf von Baden
- 1689: Rudolph Wilhelm Krause der Ältere , deutscher Rechtswissenschaftler und Kanzler von Sachsen-Weimar
- 1691: Wolf Caspar von Klengel , deutscher Baumeister aus Dresden, gilt als Begründer der sächsischen Barockbaukunst
- 1692: Robert Boyle , irischer Physiker und Chemiker
18. Jahrhundert
- 1705: Étienne Pavillon , französischer Jurist und Schriftsteller
- 1708: Friedrich von Ahlefeldt , Herr der Herrschaften Rixingen (Réchicourt), Langeland, General und Statthalter
- 1709: Peter Hotton , niederländischer Mediziner und Botaniker
- 1712: John Houblon , Gouverneur der Bank of England und Lord Mayor of London
- 1714: Constantin Ranst , niederländischer Kaufmann
- 1720: Ramon Perellos y Roccaful , Großmeister des Malteserordens
- 1724: Bénédict Pictet , Schweizer evangelischer Geistlicher und Hochschullehrer
- 1736: Gottlieb Samuel Pristaff , deutscher Fälscher
- 1752: Paul Egell , deutscher Bildhauer und Stuckateur
- 1754: Edward Cave , englischer Drucker, Redaktor und Verleger
- 1760: Kyrillos VI. Tanas , melkitisch griechisch-katholischer Patriarch von Antiochia
- 1761: Edward Boscawen , britischer Admiral
- 1778: Carl von Linné , schwedischer Naturwissenschaftler
- 1778: Eva König , Ehefrau von Gotthold Ephraim Lessing
- 1780: Francesco Antonio Vallotti , italienischer Komponist, Musiktheoretiker und Organist
- 1787: Friedrich Joachim Stengel , deutscher Baumeister
- 1789: James Mitchell Varnum , US-amerikanischer General
- 1791: Friedrich Ewald Ernst von Massow , deutscher Beamter
- 1792: Jean-Louis Laruette , französischer Komponist und Sänger
- 1792: Hans Joachim Steinmann , Bürgermeister von St. Gallen
- 1794: Georg Forster , deutscher Naturforscher, Journalist und Revolutionär
19. Jahrhundert
- 1800: Johan Wikmansson , schwedischer Komponist
- 1822: Bathilde d'Orléans , Fürstin von Condé
- 1824: Thomas Edward Bowdich , britischer Abenteurer, Autor und Zoologe
- 1824: Viktor Emanuel I. , König von Sardinien-Piemont und Herzog von Savoyen
- 1825: Engelhard Benjamin Schwickert , deutscher Verleger
- 1829: Carl Friedrich Heinze , deutscher Beamter und Hofrat
- 1832: Andrew Henry , US-amerikanischer Trapper und Pelzhändler
- 1837: Johannes Weitzel , deutscher Schriftsteller, Verleger und Bibliothekar
- 1843: Franz Seraphicus Schmid , römisch-katholischer Geistlicher und Autor
- 1844: Hudson Lowe , britischer General, Gouverneur von St. Helena
- 1851: Joseph Biles Anthony , US-amerikanischer Politiker
- 1857: Bernhard Dreymann , deutscher Orgelbauer
- 1861: Leopold von Gerlach , preußischer General und Politiker
- 1862: Samuel Colt , US-amerikanischer Erfinder und Industrieller
- 1868: Héli Freymond , Schweizer Straftäter
- 1868: Karol Szajnocha , polnischer Schriftsteller und Historiker
- 1869: John Cassin , US-amerikanischer Ornithologe
- 1870: Heinrich Gottlieb Kühn , deutscher Direktor der Königlichen Porzellanmanufaktur
- 1875: Jean Achille Deville , französischer Gelehrter
- 1878: William Stokes , irischer Internist
- 1879: Gustav Schleicher , deutsch-US-amerikanischer Ingenieur, Unternehmer und Politiker
- 1882: Giovanni Dupré , italienischer Bildhauer
- 1883: Samuel Mudd , US-amerikanischer Arzt und Politiker
- 1885: Alexei Sergejewitsch Uwarow , russischer Archäologe
- 1888: Jacques Amans , französischer Maler
- 1890: Ignaz von Döllinger , deutscher Theologe
- 1892: Heinrich Dorn , deutscher Komponist, Dirigent und Musikdirektor
- 1893: Alexis André , kanadischer Priester und Missionar
- 1893: Carl Morgenstern , deutscher Landschaftsmaler
- 1895: Wilhelm Ferdinand Arndt , deutscher Historiker und Paläograf
- 1895: Benjamin Godard , französischer Komponist
- 1899: Albert Becker , deutscher Komponist
20. Jahrhundert
1901–1950
- 1904: Alfred Emil Oskar Agster , deutscher Politiker
- 1904: Jean-Léon Gérôme , französischer Historienmaler
- 1906: Karl von Thielen , deutscher Politiker
- 1909: Eduard Scheve , deutscher Geistlicher, Begründer der evangelisch-freikirchlichen Diakonie
- 1910: Bertha Pabst-Ross , deutsche Malerin
- 1917: Buffalo Bill , US-amerikanischer Büffeljäger
- 1918: Konstantin Jireček , tschechischer Diplomat, Historiker und Slawist
- 1918: August Oetker , deutscher Unternehmer, erfand das gebrauchsfähige Backpulver
- 1922: Ōkuma Shigenobu , japanischer Premierminister
- 1925: Adolf von Strümpell , deutscher Neurologe
- 1926: Eino Leino , finnischer Schriftsteller
- 1928: Ralph Aitken , schottischer Fußballspieler
- 1929: Julio Antonio Mella , kubanischer Studentenführer und Kommunist
- 1932: Robert Sterl , deutscher Maler
- 1934: Marinus van der Lubbe , niederländischer Arbeiter, vermuteter Brandstifter des Reichstagsbrands
- 1934: Vincenzo Ferroni , italienischer Komponist und Musikpädagoge
- 1935: Edwin Flack , australischer Leichtathlet
- 1937: John Howard , kanadischer Leichtathlet
- 1939: Franz Xaver Setzer , österreichischer Fotograf
- 1940: Alojzy Adamczyk , polnischer Widerstandskämpfer
- 1941: Frank Bridge , britischer Komponist
- 1941: Issai Schur , deutscher Mathematiker
- 1941: Johannes Biehle , deutscher Physiker, Glocken- und Orgelbauer
- 1945: Rudolf Borchardt , deutscher Schriftsteller und Übersetzer
- 1947: Arthur E. Andersen , US-amerikanischer Unternehmer
- 1947: Oda Sakunosuke , japanischer Schriftsteller
- 1949: Erich von Drygalski , deutscher Geograph, Geophysiker und Polarforscher
- 1949: Othon Friesz , französischer Maler
- 1949: Max Haller , Schweizer evangelischer Geistlicher und Hochschullehrer
- 1949: Francisco Soñé , dominikanischer Komponist, Musikpädagoge, Dirigent und Klarinettist
1951–2000
- 1951: Tom Delahanty , US-amerikanischer Baseballspieler
- 1951: Stanisław Golachowski , polnischer Musikwissenschaftler und -pädagoge
- 1951: Sinclair Lewis , US-amerikanischer Schriftsteller
- 1951: Athos Palma , argentinischer Komponist und Musikpädagoge
- 1952: Honoré Jackson , kanadischer Journalist
- 1953: Hans Aanrud , norwegischer Schriftsteller
- 1953: Theo Mackeben , deutscher Pianist, Dirigent und Komponist
- 1954: Fred Raymond , österreichischer Komponist
- 1956: Alfred Klotz , deutscher Altphilologe
- 1956: César Moro , peruanischer Lyriker und surrealistischer Maler
- 1957: Gabriela Mistral , chilenische Dichterin und Diplomatin
- 1959: Michael Grzimek , deutscher Tierfilmer
- 1959: Gustav Schröder , deutscher Kapitän
- 1960: Benno Elkan , deutscher Bildhauer
- 1961: Dashiell Hammett , US-amerikanischer Schriftsteller
- 1962: Ivo Schricker , deutscher Fußballspieler und -funktionär
- 1962: Hermann Freytag , deutscher Politiker
- 1963: Franz Planer , österreichischer Kameramann
- 1963: Tadeusz Szeligowski , polnischer Komponist und Musikpädagoge
- 1964: Johannes Hagge , deutscher Politiker
- 1965: Paul-Émile Corbeil , kanadischer Sänger und Gesangspädagoge, Rundfunkproduzent und Schauspieler
- 1966: Hermann Kasack , deutscher Schriftsteller und Dichter
- 1967: Karl Appel , österreichischer Politiker
- 1967: Ludwig Engels , deutscher Schachmeister
- 1967: Peter Jacobs , deutscher Politiker, MdL und MdB
- 1967: Vilém Petrželka , tschechischer Komponist
- 1968: Toni Bauhofer , deutscher Automobil- und Motorradrennfahrer
- 1969: Olga Oelkers , deutsche Fechterin
- 1970: Pawel Iwanowitsch Beljajew , sowjetischer Kosmonaut
- 1971: Coco Chanel , französische Modeschöpferin
- 1971: Ignazio Giunti , italienischer Rennfahrer
- 1971: Karl Kurt Klein , deutscher Germanist
- 1972: Sverre Jordan , norwegischer Komponist
- 1974: Henriette Betty Elisabeth Heick , deutsche Malerin
- 1974: Martin Scherber , deutscher Komponist und Musikpädagoge
- 1976: Lloyd McCollough , US-amerikanischer Rockabilly-Musiker
- 1976: Karl Heinz Möbius , deutscher Marinepfarrer
- 1976: Howlin' Wolf , US-amerikanischer Blues-Musiker
- 1977: Günther Stoll , deutscher Schauspieler
- 1978: Don Gillis , US-amerikanischer Komponist, Dirigent und Lehrer
- 1978: Hartwig Steenken , deutscher Springreiter
- 1981: Richard Boone , US-amerikanischer Schauspieler
- 1981: Aleksander Marczewski , polnischer Komponist, Dirigent und Organist
- 1982: Lazar Weiner , US-amerikanischer Komponist und Chorleiter
- 1983: Carwyn James , walisischer Rugbyspieler und -trainer
- 1985: Anton Karas , österreichischer Komponist und Musiker
- 1986: Ernst Angel , österreichisch-US-amerikanischer Dichter, Filmemacher und Psychologe
- 1986: Werner Augustiner , österreichischer Maler
- 1986: Joe Farrell , US-amerikanischer Jazzmusiker
- 1986: Emil Forrer , Schweizer Assyriologe, Altertumskundler und Hethitologe
- 1986: Ernst Lehner , deutscher Fußballspieler
- 1986: Jaroslav Seifert , tschechischer Dichter, Schriftsteller, Journalist und Übersetzer, Nobelpreisträger
- 1988: Hilde Bussmann , deutsche Tischtennisspielerin
- 1989: Luise Kraushaar , deutsche Historikerin und Widerstandskämpferin
- 1989: Herbert Morrison , US-amerikanischer Rundfunkreporter
- 1990: Ernst Engelbrecht-Greve , deutscher Politiker, MdB, MdEP, MdL und Landesminister
- 1990: Meta Menz , Ballettmeisterin und Solotänzerin
- 1991: Malte Jaeger , deutscher Schauspieler
- 1992: Roberto Bonomi , argentinischer Autorennfahrer
- 1992: Alexander Wilberg , österreichischer Politiker
- 1993: Günther Abendroth , deutscher Politiker
- 1994: Sven-Erik Bäck , schwedischer Komponist
- 1995: Roy Ashton , britischer Maskenbildner
- 1997: Darrell Arlynn Amyx , US-amerikanischer Klassischer Archäologe
- 1997: Alexander Robertus Todd , britischer Chemiker, Nobelpreisträger
- 1997: Sheldon Leonard , US-amerikanischer Film- und Fernseh-Produzent, Regisseur, Drehbuchautor und Schauspieler
- 2000: John Newland , US-amerikanischer Schauspieler, Filmregisseur und -produzent
21. Jahrhundert
- 2001: Bryan Gregory , US-amerikanischer Musiker
- 2001: Arnold Kempkens , deutscher Komponist und Dirigent
- 2001: Freya Stephan-Kühn , deutsche Autorin und Pädagogin
- 2002: Günter Ortmann , deutscher Handballspieler
- 2003: C. Douglas Dillon , US-amerikanischer Politiker
- 2003: Julinho , brasilianischer Fußballspieler
- 2003: Wolfgang Kasack , deutscher Slawist
- 2003: Roman Suchecki , polnischer Cellist und Musikpädagoge
- 2004: Kira von Preußen , deutsche Adlige
- 2004: Spalding Gray , US-amerikanischer Schriftsteller und Schauspieler
- 2004: Alexandra Ripley , US-amerikanische Schriftstellerin
- 2005: Margherita Carosio , italienische Opernsängerin
- 2005: Spencer Dryden , US-amerikanischer Schlagzeuger
- 2005: James Forman , US-amerikanischer Bürgerrechtler
- 2005: Joséphine Charlotte von Belgien , luxemburgische Großherzogin
- 2005: Helmut Losch , deutscher Gewichtheber
- 2005: Werner Quintens , belgischer Priester
- 2005: Jan Schotte , belgischer Theologe, Bischof und Kardinal
- 2007: Peter Kliemann , deutscher Journalist und Programmdirektor beim Hessischen Rundfunk
- 2007: Carlo Ponti , italienischer Filmproduzent
- 2007: Hermann Josef Spital , deutscher Theologe und Bischof von Trier
- 2008: Josef van Eimern , deutscher Forst- und Agrarmeteorologe
- 2009: Dante Lavelli , US-amerikanischer American-Football-Spieler
- 2011: Liana Alexandra , rumänische Komponistin und Musikpädagogin
- 2012: Geworg Wardanjan , sowjetischer Geheimagent
- 2012: Thomas Höhle , deutscher Literaturwissenschaftler
- 2012: Mary Raftery , irische investigative Journalistin
- 2013: Thomas Bourgin , französischer Motorradrennfahrer
- 2013: Peter Fitz , deutscher Schauspieler
- 2013: George Gruntz , Schweizer Jazzmusiker und Komponist
- 2013: Claude Nobs , Schweizer Kulturmanager
- 2015: Junior Malanda , belgischer Fußballspieler
- 2015: Francesco Rosi , italienischer Filmregisseur
- 2016: David Bowie , britischer Musiker und Sänger
- 2017: Horst Astroth , deutscher Geher
- 2017: Roman Herzog , deutscher Jurist, Politiker und Bundespräsident
- 2017: Oliver Smithies , britisch-amerikanischer Biochemiker und Nobelpreisträger
- 2018: Leopold Ahlsen , deutscher Schriftsteller und Dramatiker
- 2018: Eddie Clarke , britischer Rockmusiker ( Motörhead )
- 2018: Tommy Lawrence , schottischer Fußballer
- 2019: Theo Adam , deutscher Opernsänger und -regisseur
- 2019: Ludwig Scharinger , österreichischer Bankenmanager
- 2020: Wolfgang Dauner , deutscher Musiker
- 2020: Guido Messina , italienischer Radrennfahrer
- 2020: Qabus ibn Said , omanischer Sultan
- 2021: Hubert Auriol , französischer Rallyefahrer
- 2021: Bruno Ghedina , italienischer Eishockeyspieler
- 2021: Antonio Sabàto , italienischer Schauspieler
Feier- und Gedenktage
- Kirchliche Gedenktage
- Hl. Karpus, Papylus und Agathonike , kleinasiatische Märtyrer, Karpus war möglicherweise Bischof von Gordos (evangelisch, der katholische Gedenktag ist am 13. April)
- Hl. Paulus von Theben , ägyptischer Einsiedler, Wüstenvater und Schutzheiliger (katholisch)
- Namenstage
- Weitere Informationen zum Tag
Weitere Einträge enthält die Liste von Gedenk- und Aktionstagen .
Commons : 10. Januar – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien