1980

frá Wikipedia, ókeypis alfræðiorðabókinni
Fara í siglingar Fara í leit
1980
Framlínur í fyrra Persaflóastríðinu
Upphaf fyrsta flóastríðsins milli Íraks og Írans
Ronald Reagan
Ronald Reagan vinnur forsetakosningarnar í Bandaríkjunum
Petra Kelly og Otto Schily á blaðamannafundi eftir alþingiskosningarnar 1983
Otto Schily og Petra Kelly , stofnfélagar grænna

1980 markaði upphaf níunda áratugarins. Á alþjóðavettvangi einkenndust það af gíslatöku Teheran og innrás Sovétríkjanna í Afganistan , sem einnig hertu vígvöllinn í átökunum milli austurs og vesturs eftir brottförina á áttunda áratugnum. Bandaríkin og nokkur önnur vesturveldi sniðgangu sumarólympíuleikana í Moskvu . Fyrsta Persaflóastríðið , sem stóð í átta ár, hófst einnig árið 1980.

1980 í öðrum dagatölum
Frá urbe condita 2733
Armenska dagatalið 1428-1429
Eþíópískt dagatal 1972-1973
Badi dagatal 136-137
Bengalskt dagatal 1386-1387
Berber dagatal 2930
Búddískt dagatal 2524
Búrma -dagatal 1342
Byzantine dagatal 7488-7489
Kínverska dagatalið
- Tímabil 4676-4677 eða
4616-4617
- 60 ára hringrás

Jörð sauðfé ( 己未, 56) -
Metal api (庚申, 57)

Franska
Byltingardagatal
CLXXXVIII - CLXXXIX
188-189
Hebreska dagatalið 5740-5741
Hindúadagatal
- Vikram Sambat 2036-2037
- Shaka Samvat 1902-1903
Íranskt dagatal 1358-1359
Íslamskt dagatal 1400-1401
Japanskt dagatal
- Nengō (tímabil): Shōwa 55
- Kóki 2640
Koptískt dagatal 1696-1697
Kóreska dagatalið
- Dangun tímabil 4313
- Juche tímabil 69
Minguo dagatal 69
Nútíma Ólympíuleikar XXII
Seleucid dagatal 2291-2292
Taílenska sólardagatalið 2523

atburðum

Árleg vígsla

Stjórnmál og atburðir í heiminum

Janúar

Febrúar

Helmut Schmidt (1977)

Mars

Skjaldarmerki heilags Lúsíu

Apríl

Maí

Júní

Júlí

Ágúst

September

október

November

  • 2. November: Das iranische Parlament stimmt den Bedingungen von Ayatollah Chomeini für die Freilassung der US-amerikanischen Geiseln vom 12. September zu; die USA erklären am Tag danach, dass sie nicht bereit seien, sich diesen Forderungen zu beugen
  • 4. November: Ronald Reagan gewinnt die US-Präsidentschaftswahlen ; er erhält 51 % gegenüber 41 % für Jimmy Carter
  • 5. November: Helmut Schmidt wird im Deutschen Bundestag mit 266 von 491 abgegebenen Stimmen erneut zum Bundeskanzler gewählt und am gleichen Tag mit den 12 SPD- und 4 FDP-Ministern ernannt
  • 10. November: Der Oberste Gerichtshof Polens genehmigt die Satzung des unabhängigen Gewerkschaftsbunds „Solidarität“ in ihrer ursprünglichen Fassung; in erster Instanz hatte ein Gericht die Satzung so abgeändert, dass darin die führende Rolle der Kommunistischen Partei festgeschrieben wurde
  • 10. November: Michael Foot wird von britischen Labour Party zum Nachfolger des zurückgetretenen James Callaghan gewählt
  • 10. November: Der DDR-Staatsratsvorsitzende Erich Honecker besucht als erstes westliches Land Österreich
  • 10. November Der deutsche Bundeskanzler Helmut Schmidt trifft in Paris ein, wo er mit dem französischen Staatspräsidenten Valéry Giscard d'Estaing zusammentrifft und die Situation nach den Wahlen in den USA erörtert
  • 11. November: Das zweite Folgetreffen der KSZE wird für eröffnet erklärt, doch kann die Tagesordnung erst nach zähen Verhandlungen am 14. November verabschiedet werden
  • 15. November: In Guinea-Bissau übernimmt das Militär nach einem Staatsstreich die Macht, Vorsitzender des Revolutionsrats wird João Bernardo Vieira
  • 15. November: Erstmals nach knapp zwei Jahrhunderten besucht mit Johannes Paul II. wieder ein Papst Deutschland; er besucht bis zum 19. November Köln , Bonn , Osnabrück , Mainz , Fulda , Altötting und München
  • 18. November: Honduras und El Salvador schließen einen Friedensvertrag und beenden einen niemals erklärten Konflikt, der 1969 nach einem Fußball-Länderspiel ausgebrochen war
  • 18. November: Bundeskanzler Helmut Schmidt und Außenminister Hans-Dietrich Genscher reisen in die USA, um mit dem scheidenden Präsidenten Jimmy Carter und dem künftigen Präsidenten Ronald Reagan zu konferieren
  • 19. November: Arbeiter der Deutschen Bundespost treten in von der Deutschen Postgewerkschaft organisierte Schwerpunktstreiks (Dauer bis zum 24. November)
  • 20. November: In Peking beginnt der Prozess gegen die Viererbande , die kriminelle Handlungen während der Kulturrevolution verübt haben sollen
  • 21. November: In Las Vegas kommen bei einem Hotelbrand fast 100 Menschen ums Leben
  • 23. November: In Süditalien kommen bei einem schweren Erdbeben etwa 3.000 Menschen ums Leben, über eine Viertel Million wird obdachlos und muss bei winterlichen Temperaturen im Freien übernachten
  • 24. November: Der Malawisee-Nationalpark wird errichtet. Am Südufer gelegen erstreckt er sich auch über einen Teil des Malawisees , der über den weltweit größten Artenreichtum von Fischen verfügt.
  • 25. November: In Obervolta wird die Regierung von Sangoulé Lamizana durch einen unblutigen Putsch gestürzt, ein Militärausschuss unter Saye Zerbo übernimmt die Macht

Dezember

Wirtschaft

Wissenschaft und Technik

Kultur

Rubiks Zauberwürfel
Großer Panda „Bao Bao“ im Zoologischen Garten Berlin

Erstmalige Vergabe

Eröffnungen

Gründungen

Veröffentlichungen

Gesellschaft

Religion

Sport

Einträge von Leichtathletik-Weltrekorden siehe unter der jeweiligen Disziplin unter Leichtathletik .

Katastrophen

Kleinere Unglücksfälle sind in den Unterartikeln von Katastrophe aufgeführt.

Geboren

Januar

Bryan Clay
Xavi
Nick Carter

Februar

Cassandra Steen
Jason Ritter
Jeanette Biedermann

März

Viktoria Winge
Marit Bjørgen
Ronaldinho

April

Damien Abad
Clueso
Channing Tatum

Mai

Tim Borowski
Steven Gerrard

Juni

Sibel Kekilli
Sarah Connor

Juli

Eva Green
Gisele Bündchen
Dirk Kuyt
Jacinda Ardern

August

Vanessa Carlton
Macaulay Culkin

September

David Garrett
Autumn Reeser
TI
Martina Hingis

Oktober

Kim Kardashian
Samaire Armstrong

November

Ryan Gosling
Sido

Dezember

Christina Aguilera
Jake Gyllenhaal

Tag unbekannt

Gestorben

Januar

  • 0 2. Januar: Roland Lebrun , kanadischer Singer-Songwriter (Le Soldat Lebrun) (* 1919)
  • 0 3. Januar: Lucien Buysse , belgischer Radrennfahrer (* 1892)
  • 0 6. Januar: Raymond Mays , britischer Automobilrennfahrer und Unternehmer (* 1899)
  • 0 7. Januar: Larry Williams , amerikanischer Sänger, Pianist und Songschreiber (Sam & Dave) (* 1935)
  • 0 8. Januar: Walther Ascher , deutscher Jurist (* 1900)
  • 0 8. Januar: Tryggve Gran , norwegischer Pilot, Entdecker und Autor (erster Alleinflug über die Nordsee 1914) (* 1888)
  • 0 8. Januar: Kuroda Saburō , japanischer Lyriker (* 1919)
  • 0 8. Januar: John William Mauchly , US-amerikanischer Physiker und Computer-Ingenieur (* 1907)
  • 11. Januar: Celia Sánchez , kubanische Revolutionärin und Politikerin (* 1920)
  • 11. Januar: Barbara Pym , britische Schriftstellerin (* 1913)
  • 20. Januar: André Dubonnet , französischer Militärpilot, Sportler, Rennfahrer, Unternehmer und Erfinder (* 1897)
Finn Ronne

Februar

Marian Rejewski
  • 13. Februar: Marian Rejewski , polnischer Mathematiker (* 1905)
  • 14. Februar: Victor Gruen , österreichischer Stadtplaner und Architekt (* 1903)
  • 14. Februar: Albert Walter , deutscher Politiker (* 1885)
  • 16. Februar: Edward Thomas Copson , britischer Mathematiker (* 1901)
  • 16. Februar: Kurt Frör , deutscher evangelischer Geistlicher und Hochschullehrer (* 1905)
  • 16. Februar: Erich Hückel , deutscher Chemiker und Physiker (* 1896)
  • 17. Februar: Oskar Paulini , deutscher Schriftsteller (* 1904)
  • 19. Februar: Paul August , deutscher Maler und Grafiker (* 1906)
  • 19. Februar: Bon Scott , Rockmusiker (* 1946)
  • 20. Februar: Joseph Banks Rhine , US-amerikanischer Psychologe (* 1895)
  • 21. Februar: Alfred Andersch , deutscher Schriftsteller und Rundfunkredakteur (* 1914)
  • 21. Februar: Aldo Andreotti , italienischer Mathematiker (* 1924)
  • 21. Februar: Mario Lanzi , italienischer Leichtathlet (* 1914)
  • 21. Februar: Peter Wiepert , Bauer, fehmarnscher Heimatforscher, Autor (* 1890)
  • 22. Februar: Jean Géraud André , französischer Filmarchitekt und Ausstatter (* 1916)
  • 22. Februar: Oskar Kokoschka , österreichischer Maler und Schriftsteller (* 1886)
  • 22. Februar: Jerzy Lefeld , polnischer Komponist, Pianist und Musikpädagoge (* 1898)
  • 23. Februar: Enrico Celio , Schweizer Politiker, Bundespräsident (* 1889)
  • 24. Februar: Oliver Strunk , US-amerikanischer Musikwissenschaftler und -pädagoge (* 1901)
  • 25. Februar: Wilton E. Hall , US-amerikanischer Politiker (* 1901)
  • 25. Februar: Hans Staudinger , deutscher Politiker (* 1889)
  • 26. Februar: Hobart Baumann Amstutz , US-amerikanischer Theologe und Bischof (* 1896)
  • 26. Februar: Anthony John Arkell , britischer Ägyptologe (* 1898)
  • 29. Februar: Jigal Allon , israelischer Politiker der Arbeitspartei (* 1918)
  • 29. Februar: Gil Elvgren , US-amerikanischer Pin-Up und Werbe-Zeichner (* 1914)

März

April

Alfred Hitchcock († 29. April)
  • 0 1. April: Joachim Ansorge , deutscher Synchronsprecher und Schauspieler (* 1939)
  • 0 1. April: Gomi Kōsuke , japanischer Schriftsteller (* 1921)
  • 0 1. April: Ernst Siegfried Hansen , Chefredakteur und Generalsekretär des Bundes deutscher Nordschleswiger (* 1917)
  • 0 2. April: George Wallach , britischer Cross- und Langstreckenläufer (* 1883)
  • 0 4. April: Aleksander Ford , polnischer Filmregisseur (* 1908)
  • 0 5. April: Max Brand , österreichisch-amerikanischer Komponist, Pionier der Synthesizer- und elektronischen Musik (* 1896)
  • 0 6. April: Hans Adt , deutscher Papierindustrieller (* 1888)
  • 0 7. April: Charles Frederick Goodeve , kanadischer Chemiker (* 1904)
  • 0 8. April: Lionel Parent , kanadischer Sänger und Komponist (* 1905)
  • 12. April: Maria Dietz , deutsche Politikerin und MdB (* 1894)
  • 12. April: Clark McConachy , neuseeländischer Snookerspieler und Weltmeister im Englisch-Billiards (* 1895)
  • 12. April: William R. Tolbert, Jr. , Präsident von Liberia (* 1913)
  • 13. April: Abel Ferreira , brasilianischer Komponist, Klarinettist und Saxophonist (* 1915)
  • 14. April: Gianni Rodari , italienischer Schriftsteller (* 1920)
  • 14. April: Toki Zenmaro , japanischer Journalist, Lyriker und Literaturwissenschaftler (* 1885)
  • 15. April: Wendell Engstrom Hoss , US-amerikanischer Hornist (* 1892)
  • 15. April: Jean-Paul Sartre , französischer Philosoph, Begründer des Existenzialismus (* 1905)
  • 19. April: Reinhard Cherubim , deutscher Schachspieler, Schachjournalist, Schachfunktionär (* 1906)
  • 20. April: Helmut Käutner , deutscher Filmregisseur und Schauspieler (* 1908)
  • 20. April: Heinrich Köppler , deutscher Politiker (* 1925)
  • 22. April: August von Finck , deutscher Bankier (* 1898)
  • 22. April: Fritz Straßmann , deutscher Naturwissenschaftler (* 1902)
  • 22. April: Jan Liwacz , polnischer Gefangener des Konzentrationslagers Auschwitz I (* 1898)
  • 24. April: Alejo Carpentier , kubanisch-französischer Schriftsteller (* 1904)
  • 24. April: Thomas K. Finletter , US-amerikanischer Jurist und Regierungsbeamter (* 1893)
  • 25. April: Mario Bava , italienischer Filmregisseur, Kameramann und Drehbuchautor (* 1914)
  • 25. April: Katia Mann , Ehefrau von Thomas Mann (* 1883)
  • 25. April: Albert Tönjes , deutscher Politiker und MdB (* 1920)
  • 28. April: Andrija Anković , jugoslawischer Fußballspieler und -trainer (* 1937)
  • 29. April: Alfred Hitchcock , englischer Filmregisseur und Filmproduzent (* 1899)

Mai

  • 0 2. Mai: George Pal , ungarischer Filmproduzent und Regisseur (* 1908)
  • 0 4. Mai: Siegfried Böhm , SED-Funktionär und Minister der Finanzen der DDR (* 1928)
  • 0 4. Mai: Joe Henderson , britischer Klavierspieler (* 1920)
  • 0 4. Mai: Josip Broz Tito , jugoslawischer Politiker, Ministerpräsident und Staatspräsident (* 1892)
  • 0 6. Mai: Klas Anshelm , schwedischer Architekt und Künstler (* 1914)
  • 0 6. Mai: Adele Kern , deutsche Opern- und Operettensängerin (* 1901)
  • 0 8. Mai: Sam Coon , US-amerikanischer Politiker (* 1903)
  • 0 8. Mai: Higashiyama Chieko , japanische Schauspielerin (* 1890)
  • 0 8. Mai: Farrochru Parsa , iranische Ministerin, Pädagogin und Ärztin (* 1922)
  • 0 9. Mai: Joseph Breitbach , deutscher Schriftsteller, Journalist (* 1903)
  • 10. Mai: Hans Bohn , deutscher Typograf, Grafiker und Lehrer (* 1891)
  • 15. Mai: Len Lye , neuseeländischer Bildhauer, Künstler, Schriftsteller und Filmemacher (* 1901)
  • 15. Mai: Jóhann Hafstein , isländischer Politiker (* 1915)
  • 16. Mai: Heinrich Beerbom , Bürgermeister und Stadtdirektor von Bramsche (* 1892)
  • 17. Mai: Harold Joseph Connolly , kanadischer Journalist und Premierminister (* 1901)
  • 17. Mai: Maria Kurenko , russische Sängerin (* 1890)
  • 18. Mai: Ian Curtis , Sänger der englischen Rockband Joy Division (* 1956)
  • 18. Mai: David A. Johnston , US-amerikanischer Vulkanologe (* 1949)
  • 18. Mai: Harry R. Truman , US-amerikanischer Gastwirt, der beim Ausbruch des Mount St. Helens 1980 eine Evakuierung verweigerte (* 1896)
  • 20. Mai: Francesco Severi , italienischer Automobilrennfahrer (* 1907)
  • 21. Mai: Ida Kamińska , polnisch-jüdische Schauspielerin (* 1899)
  • 21. Mai: Vivian Langrish , englischer Pianist und Musikpädagoge (* 1894)
  • 22. Mai: Elisabeth de Meuron , aristokratische Persönlichkeit in Bern (* 1882)
  • 25. Mai: Josef Giggenbach , deutscher Motorradrennfahrer (* 1906)
  • 25. Mai: Herbert Nachbar , deutscher Schriftsteller (DDR) (* 1930)
  • 27. Mai: Karaki Junzō , japanischer Literaturwissenschaftler (* 1904)
  • 27. Mai: Richard Oelze , deutscher Maler des Surrealismus (* 1900)
  • 28. Mai: Rolf Nevanlinna , finnischer Mathematiker (* 1895)
  • 00. Mai: Jimmy Voytek , US-amerikanischer Country- und Rockabilly-Musiker (* 1938)

Juni

Vasja Pirc
Milburn Stone als Dr. Galen „Doc“ Adams in der Fernsehserie Rauchende Colts
  • 12. Juni: Milburn Stone , US-amerikanischer Schauspieler (* 1904)
  • 13. Juni: Walter Rodney , Historiker und Politiker aus Guyana (* 1942)
  • 13. Juni: Ludwig Raiser , Professor für Bürgerliches, Handels- und Wirtschaftsrecht (* 1904)
  • 14. Juni: Herman Autrey , Mitglied der Band „Fats Waller & his Rhythm“ (* 1904)
  • 15. Juni: Sergio Pignedoli , Kardinal der römisch-katholischen Kirche (* 1910)
  • 16. Juni: Fritz Huth , deutscher Hornist und Horn-Lehrer (* 1908)
  • 16. Juni: Bob Nolan , Gründungsmitglied der Sons Of The Pioneers (* 1908)
  • 17. Juni: Eduard Büchsel , deutscher Organist und Kantor und Kirchenmusikdirektor (* 1917)
  • 18. Juni: Robert Hoernschemeyer , US-amerikanischer American-Football-Spieler (* 1925)
  • 18. Juni: Kazimierz Kuratowski , polnischer Mathematiker (* 1896)
  • 18. Juni: André Leducq , französischer Radrennfahrer (* 1904)
  • 19. Juni: Georges Hugon , französischer Komponist (* 1904)
  • 21. Juni: Bert Kaempfert , deutscher Komponist und Orchesterleiter (* 1923)
  • 23. Juni: Adrien Drancé , französischer Automobilrennfahrer (* 1891)
  • 23. Juni: Sanjay Gandhi , indischer Politiker, Sohn von Indira Gandhi (* 1946)
  • 23. Juni: Clyfford Still , US-amerikanischer Maler (* 1904)
  • 23. Juni: Eugène Verpault , französischer Automobilrennfahrer (* 1885)
  • 26. Juni: K-Ximbinho , brasilianischer Klarinettist und Komponist (* 1917)
  • 27. Juni: Barney Bigard , US-amerikanischer Klarinettist (* 1906)
  • 27. Juni: Walter Dornberger , Ingenieur und Chef des deutschen Raketenwaffen-Programms (* 1895)
  • 28. Juni: Harold Gleason , US-amerikanischer Organist, Musikpädagoge und -wissenschaftler (* 1892)
  • 28. Juni: Yoshiro Irino , japanischer Komponist (* 1921)
  • 29. Juni: Vera Schwarz , deutsche Cembalistin (* 1929)
  • 30. Juni: Franz Xaver von Hornstein , Schweizer katholischer Geistlicher, Pastoraltheologe und Hochschullehrer (* 1892)
  • 30. Juni: Walter Zimmermann , deutscher Biologe und Botaniker (* 1892)

Juli

Mohammad Reza Pahlavi († 27. Juli)

August

Jacqueline Cochran
  • 0 9. August: Jacqueline Cochran , US-amerikanische Pilotin (* 1906)
  • 11. August: Willi Forst , österreichischer Schauspieler, Drehbuchautor, Regisseur und Produzent (* 1903)
  • 12. August: Tachihara Masaaki , japanischer Schriftsteller (* 1926)
  • 12. August: Manuel Tato , argentinischer Theologe (* 1907)
  • 17. August: Harold Campbell Adamson , US-amerikanischer Komponist, Filmkomponist und Liedtexter (* 1906)
  • 17. August: Gwen Bristow , US-amerikanische Journalistin und Schriftstellerin (* 1903)
  • 18. August: Norman Cazden , US-amerikanischer Komponist (* 1914)
  • 19. August: Otto Heinrich Frank , Vater von Anne Frank (* 1889)
  • 20. August: Joe Dassin , französischer Sänger (* 1938)
  • 22. August: Gabriel González Videla , chilenischer Politiker (* 1898)
  • 22. August: Alfred Neubauer , Rennleiter des Mercedes-Grand-Prix-Teams von 1926 bis 1955 (* 1891)
  • 22. August: Erich Sternberg , deutsch-russischer Gerontopsychiater (* 1903)
  • 23. August: Gerhard Hanappi , österreichischer Fußballspieler (* 1929)
  • 26. August: Tex Avery , Regisseur und Zeichner von Zeichentrickfilmen (* 1908)
  • 29. August: Franco Basaglia , italienischer Psychiater (* 1924)

September

Oktober

Richard Gavin Reid
  • 17. Oktober: Richard Gavin Reid , kanadischer Politiker (* 1879)
  • 18. Oktober: Hans Ehard , deutscher Jurist und Politiker (CSU) (* 1887)
  • 19. Oktober: Georg Rasch , dänischer Statistiker (* 1901)
  • 20. Oktober: Robert Whittaker , US-amerikanischer Botaniker, Klimatologe und Universitätsprofessor (* 1920)
  • 21. Oktober: Hans Asperger , österreichischer Kinderarzt (* 1906)
  • 22. Oktober: Sammy Angott , US-amerikanischer Leichtgewichts-Boxer (* 1915)
  • 24. Oktober: Jean Rilliet , Schweizer evangelischer Geistlicher und Hochschullehrer (* 1908)
  • 25. Oktober: Herb Stein , US-amerikanischer American-Football-Spieler (* 1898)
  • 25. Oktober: Virgil Keel Fox , US-amerikanischer Organist (* 1912)
  • 26. Oktober: Marcelo Caetano , portugiesischer Diktator (* 1906)
  • 27. Oktober: John H. van Vleck , US-amerikanischer Physiker (* 1899)
  • 28. Oktober: Benvenuto Terzi , italienischer Komponist und Konzertgitarrist (* 1892)
  • 30. Oktober: Eberhard Brünen , deutscher Politiker (* 1906)
  • 31. Oktober: Edelmiro Julián Farrell , argentinischer Präsident (* 1887)

November

  • 0 1. November: Rudolf Singer , deutscher Vorsitzender des Staatlichen Komitees für Rundfunk (* 1915)
  • 0 3. November: Ludwig Hohl , Schweizer Autor (* 1904)
  • 0 3. November: Schaggi Streuli , schweizerischer Drehbuchautor, Kabarettist und Dialekt-Schauspieler (* 1899)
  • 0 6. November: Erik Asklund , schwedischer Schriftsteller und Drehbuchautor (* 1908)
  • 0 6. November: Jean-François Piot , französischer Rallye- und Rundenstreckenrennfahrer (* 1938)
  • 0 6. November: Pierre Villon , Gründer der Zeitung L'Humanité, französischer Politiker (* 1901)
  • 0 7. November: Steve McQueen , US-amerikanischer Schauspieler und Amateurrennfahrer (* 1930)
  • 0 7. November: Adrienne Thomas , deutsche Schriftstellerin (* 1897)
  • 0 7. November: Wolfgang Weyrauch , deutscher Schriftsteller und Hörspielautor (* 1904)
  • 0 8. November: Friedo Dörfel , deutscher Fußballspieler (* 1915)
  • 0 9. November: Fritz Lattke , deutscher Maler (* 1895)
  • 10. November: Hans Reiffenstuel , gegenständlicher Maler (* 1894)
  • 11. November: Louis Charavel , französischer Autorennfahrer (* 1890)
  • 12. November: Andrei Alexejewitsch Amalrik , russischer Historiker, Publizist, Schriftsteller und Dissident (* 1938)
  • 13. November: Herbert Krebs , deutscher Forstmann und Jagdautor (* 1901)
  • 14. November: Friedrich Heinrichsen , deutscher Schriftkünstler (* 1901)
  • 15. November: Harri Larva , finnischer Mittelstreckenläufer und Olympiasieger (* 1906)
  • 15. November: Emilio Pujol , spanischer Gitarrist und Komponist (* 1886)
  • 16. November: Frank Luther , US-amerikanischer Country-Musik (* 1900)
  • 17. November: Bruno Gleitze , deutscher Wirtschaftswissenschaftler und Politiker (* 1903)
  • 19. November: Abu'l-Qasim Faizi , iranischer Bahai (* 1906)
  • 20. November: Eugenia Umińska , polnische Geigerin und Musikpädagogin (* 1910)
  • 22. November: Mae West , US-amerikanische Filmschauspielerin und Drehbuchautorin (* 1893)
  • 23. November: Hans Sylvius Hermann Maria von Aulock , deutscher Bankier und Numismatiker (* 1906)
  • 24. November: George Raft , US-amerikanischer Schauspieler (* 1901)
  • 26. November: Peter DePaolo , US-amerikanischer Automobilrennfahrer (* 1898)
  • 26. November: Conrad A. Nervig , US-amerikanischer Filmeditor (* 1889)
  • 26. November: Konrad Wachsmann , deutscher Architekt und Ingenieur (* 1901)
  • 27. November: René Dreux , französischer Automobilrennfahrer (* 1891)
  • 27. November: Andrzej Rudziński , polnischer Grafiker und Kunstpädagoge (* 1910)
  • 28. November: Mia May , österreichische Stummfilmschauspielerin (* 1884)
  • 29. November: Dorothy Day , US-amerikanische Sozialaktivistin (* 1897)
  • 29. November: Ray Hanken , US-amerikanischer American-Football-Spieler (* 1911)

Dezember

John Lennon († 8. Dezember)

Tag unbekannt

Nobelpreise

Musik

Band-Gründungen

Sonstiges

Oscargewinner

Weblinks

Commons : 1980 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien