1998
Gáttarsaga | Ævisögur gáttar | Atburðir líðandi stundar | Árlegt dagatal | Daglegur hlutur
◄ | 19. öld | 20. öld | 21. öld
◄ | Sjötta áratugurinn | Áttunda áratugurinn | Níunda áratugurinn | 1990s | 2000s | 2010s
◄◄ | ◄ | 1994 | 1995 | 1996 | 1997 | 1998 | 1999 | 2000 | 2001 | 2002 | ► | ►►
Jan. | Febrúar | Mars | Apríl | Maí | Júní Júlí. | Ágúst | Sept | Október | Nóvember | Des
Þjóðhöfðingjar · Kosningar · Nekrolog · Bókmenntir Ár · Film Ár · Broadcasting Ár · Sports Ár
1998 | |
---|---|
Eftir 16 ár sem kanslari er Helmut Kohl sigraður af áskoranda sínum Gerhard Schröder í alþingiskosningunum 27. september. Fyrsta rauðgræna bandalagið á sambandsstigi fer fram. | |
Kambódíska einræðisherran Pol Pot deyr. | Lewinsky -málið brýst út í Bandaríkjunum. |
Kyoto bókunin er undirrituð. |
1998 í öðrum dagatölum | |
---|---|
Frá urbe condita | 2751 |
Armenska dagatalið | 1446-1447 |
Eþíópískt dagatal | 1990-1991 |
Badi dagatal | 154-155 |
Bengalskt dagatal | 1404-1405 |
Berber dagatal | 2948 |
Búddískt dagatal | 2542 |
Búrma -dagatal | 1360 |
Byzantine dagatal | 7506-7507 |
Kínverska dagatalið | |
- Tímabil | 4694-4695 eða 4634-4635 |
- 60 ára hringrás | Eldur buffalo ( 丁丑, 14) - |
Franska Byltingardagatal | - CCVI CCVII 206-207 |
Hebreska dagatalið | 5758-5759 |
Hindúadagatal | |
- Vikram Sambat | 2054-2055 |
- Shaka Samvat | 1920-1921 |
Íranskt dagatal | 1376-1377 |
Íslamskt dagatal | 1418-1419 |
Japanskt dagatal | |
- Nengō (tímabil): | Heisei 10 |
- Kóki | 2658 |
Koptískt dagatal | 1714-1715 |
Kóreska dagatalið | |
- Dangun tímabil | 4331 |
- Juche tímabil | 87 |
Minguo dagatal | 87 |
Nútíma Ólympíuleikar | XXVI |
Seleucid dagatal | 2309-2310 |
Taílenska sólardagatalið | 2541 |
Árleg vígsla
- Svína eyra (Gomphus clavatus) er sveppur ársins . (Þýska félagið um sveppafræði )
- Himinninn (Alauda arvensis) er fugl ársins . ( NABU / Þýskaland)
- Villtu peran (Pyrus communis) er tré ársins . (Trúnaðarráð tré ársins / Þýskaland)
- Mýrarstangir (Epipactis palustris) eru brönugrös ársins . (Vinnuhópur um innlenda brönugrös / Þýskaland)
- Sage er lækningajurt ársins . (Samtök lækningajurtavina í Þýskalandi e.V.)
- The Karta (bombina) er dýr á árinu . (Verndarsamtök þýskra dýralífs)
- Strömer (Leuciscus souffia agassizi) er fiskur ársins . (Félag þýskra íþróttaveiðimanna e.V.)
- The White Horned Heidschnucke ogOld German Shepherd Dog eru gæludýr ársins . ( GO )
atburðum
Stjórnmál og atburðir í heiminum
Janúar
- Flavio Cotti verður forseti Sviss á ný . janúar:
- Þýskaland . Ályktunin um afnám viðskiptafjárskatts tekur gildi. janúar:
- Samstöðuálagið lækkar úr 7,5 í 5,5%. janúar: Þýskaland.
- Hondúras . Carlos Roberto Flores Facussé tekur við stöðu ríkis- og ríkisstjóra. janúar:
- Maldíveyjar . Nýja stjórnarskráin tekur gildi. janúar:
- Makedóníu og ESB janúar: Samstarfssamningur
- H5N1 fuglaflensufaraldur í Hong Kong janúar:
- Ísrael . Utanríkisráðherra, David Levy, lætur af embætti. 4. janúar:
- Valdas Adamkus verður forseti Litháens . 4. janúar:
- Ottawa , Kanada . Löglegur réttur frumbyggja til landsins sem þeir höfðu sest að áður en Evrópubúar komu er staðfestur af Hæstarétti. 7. janúar:
- 11. janúar: Kúba . Beinar kosningar til landsþings
- 16. janúar: Forsetar Bandaríkjanna , Eistlands , Lettlands og Litháen undirrita "samstarfssáttmála Bandaríkjanna og Eystrasaltsríkjanna".
- 16. janúar: Samfylkingin samþykkir hlustunina .
- 17. janúar: The Drudge Report website veltir um að White House mál felur US President Bill Clinton . Þegar Washington Post tekur viðfangsefninu fjórum dögum síðar þróast Lewinsky -málið .
- 21. janúar: Jóhannes Páll páfi II heimsækir Kúbu .
Febrúar
- Kosta Ríka . Miguel Anguel Rodriguez Echeverría verður þjóðhöfðingi og ríkisstjóri febrúar:
- febrúar: Litháen. Félagasamningur við ESB
- Armenía . Levon Ter-Petrosyan forseti segir af sér 3. febrúar:
- Roman Herzog, sambandsforseti, í ríkisheimsókn til Úkraínu 5. febrúar: Þýskaland.
- Korsíka , Frakklandi . Héraðsstjórinn Claude Erignac er skotinn til bana á götunni 6. febrúar:
- Þjóðaratkvæðagreiðsla í Bæjaralandi veldur eyðingu brottvísunar á dauðarefsingu úr stjórnarskrá Bæjaralands. 8. febrúar:
- Georgía . Önnur morðtilraun á Eduard Shevardnadze 9. febrúar:
- 16. febrúar: Þingkosningar hefjast á Indlandi og standa í nokkra daga til 7. mars.
- 10. febrúar: Dauðarefsing í Aserbaídsjan er afnumin.
- 17. febrúar: Í 10. útvarpsúrskurði sínum veitir stjórnlagadómstóllinn sjónvarpsstöðvum ókeypis stuttan skýrslurétt til að koma í veg fyrir einokun upplýsinga .
- 24. febrúar: Laos . Khamtay Siphandone verður forseti
- 28. febrúar: Ástandið í Kosovo stigmagnast
Mars
- Túnis og ESB mars: Samstarfssamningur
- mars: Samstarfssamningur og samstarfssamningur Þýskalands og Úkraínu tekur gildi
- Ísrael . Ezer Weizmann forseti er staðfestur á skrifstofu sinni 4. MARS:
- 10. mars: Chile . Augusto Pinochet hershöfðingi sagði af sér embætti yfirhershöfðingja hersins
- 10. mars: Indónesía . Hadji Mohamed Suharto er staðfestur sem þjóðhöfðingi og ríkisstjórn í sjötta sinn
- 11. mars: Danmörk . Poul Nyrup Rasmussen forsætisráðherra er staðfestur í embætti
- 15. mars: Sofia , Búlgaría . Heimsókn Jóhannesar Páls páfa II
- 17. mars: Alþýðulýðveldið Kína . Zhu Rongji verður forsætisráðherra. Jiang Zemin forseti er staðfestur í embætti
- 17. mars: Neyðarástandi í Sambíu er aflétt
- 18. mars: Windows 98 gefið út .
- 19. mars: Indland . Atal Bihari Vajpayee verður forsætisráðherra
- 23. mars: Í Rússlandi vísar Boris Jeltsín forseti á óvart frá Viktor Tsjernomyrdín, forsætisráðherra, og ríkisstjórninni allri. Sergej Kirijenko orkumálaráðherra verður starfandi forsætisráðherra.
- 25. mars: Argentína . Niðurfelling sakarefnalaga frá 1987
- 25. mars: Kirgistan . Kubanischbek Schumalijew verður nýr yfirmaður ríkisstjórnarinnar
- 30. mars: Ranariddh prins snýr aftur til Kambódíu úr útlegð
- 31. mars: Viðræður um inngöngu Eistlands í ESB hefjast
- Mars 31st: Landamæralögreglan í Bæjaralandi sameinast lögreglu í Bæjaralandi .
Apríl
- Bólivía , Ekvador , Kólumbía , Perú og Venesúela undirrita sáttmála um betra samstarf og baráttu gegn fíkniefnum apríl:
- Botsvana . Forsetinn Quett Ketumile Joni Masire lætur af störfum 72 ára að aldri. Festus Gontobanye Mogae verður nýr forseti apríl:
- Robert Kocharyan verður forseti 9. apríl: Armenía.
- 10. apríl: Fjölflokksviðræður milli Bretlands og Írlands
- Apríl 15th: Pol Pot deyr í Kambódíu
- 18. apríl: Alþýðulýðveldið Kína. Wang Dan , gagnrýnandi stjórnarinnar, hefur verið leystur snemma úr haldi af heilsufarsástæðum
- 18. apríl: Stóra -Bretland undirritar friðarsamning viðIRA
- Apríl: Thomas Klestil er staðfestur í embætti sambandsforseta í Austurríki
- 20. apríl: Upplausn Rauða hersins
- Apríl 22nd: Samkomulag milli Páfagarðs og Saxlands-Anhalt
- 23. apríl: Belgía . Meintur barnamorðingi Marc Dutroux sleppur úr fangelsi
- 24. apríl: Rúanda . 22 dauðadómar eru kveðnir upp opinberlega
- 24. apríl: Moskva: Rússneska ríkisdúman staðfestir hinn 35 ára gamla Sergei Kiriyenko, sem Boris Jeltsín forseti lagði til, í leynilegri atkvæðagreiðslu sem forsætisráðherra, eftir að honum hafði áður verið hafnað tvisvar.
- 26. apríl: Gvatemala borg , Gvatemala . Juan Gerardi biskup er myrtur
- Apríl 29th: Kyoto bókunin um loftslagsbreytingar er undirrituð af 20 öðrum löndum og Evrópusambandinu ; Undirrituðir eru því alls 34, þar á meðal Þýskaland , Austurríki og Sviss
- 30. APRÍL: Friðarsamningur fyrir Norður -Írland („ langföstudagssamningurinn “, enski langföstudagssamningurinn)
Maí
- [1] maí: Ríkis- og ríkisstjórar Evrópusambandsins ákveða að taka upp evruna í Brussel.
- Wartan Oskanjan, utanríkisráðherra, heimsækir Þýskaland 4. maí: Armenía.
- Alois Estermann er útnefndur yfirmaður svissnesku vörðunnar og myrtur tíu tímum síðar 4. maí:
- Þjóðaratkvæðagreiðsla um stofnun Stór -London yfirvalda 7. maí:
- Alsír , Alsír . Sprengja sprenging á kaffihúsi. 17 slösuðust 9. maí:
- 11. maí: Indland . Neðanjarðar kjarnorkutilraunir
- 12. maí: Landamæradeilur Erítreu og Eþíópíu
- 13. maí: Indland: kjarnorkutilraunir neðanjarðar
- 15. maí: Benín . Mathieu Kérékou forseti tekur einnig við embætti ríkisstjóra
- 21. maí: Indónesía sagði af sér forseta Suharto
- 22. maí: Belfast: Þjóðaratkvæðagreiðsla á Norður -Írlandi um föstudagssamninginn langa
- Maí 22nd: Dublin: þjóðaratkvæðagreiðsla í lýðveldinu Írlandi um föstudagssamninginn langa
- 22. maí: Alsír. Sprengjuárás í El-Harrach . 15 látnir
- 24. maí: Alþingiskosningar í Senegal
- 26. maí: Rammasamningur Þýskalands og Kólumbíu um tæknilega samvinnu
Júní
- Attac 3. júní: Sköpun
- Erítreu og Eþíópíu 5. júní: Gagnkvæm loftárásir milli
- Búrúndí . Upphaf stjórnarskrárinnar 6. júní:
- Nígería . Lausn allra pólitískra fanga 8. júní:
- 12. júní: Búrúndí. Pierre Buyoya verður forseti bráðabirgðastjórnarinnar
- 15. júní: Bosnía og Hersegóvína . Öryggisráð Sameinuðu þjóðanna framlengir umboð friðargæsluliðs SFOR
- 15. júní: Samstarfssamningur milli Barein og ESB
- 15. júní: Búrúndí. Fyrstu friðarviðræður við Tansaníu
- Júní: Gnassingbé Eyadéma staðfestur í embætti forseta Tógó
- 21. júní: Búrúndí. Vopnahléssamningur við uppreisnarmenn Hútúa
- 22. júní: Bosnía og Hersegóvína. „Convertibilna Marka“ kemur í stað allra þriggja gjaldmiðla sem fyrir eru
- Júní: Nýbyggða Bangabandhu brúin er opnuð fyrir járnbrautar- og bílaumferð í Bangladess .
- 25. júní: Alþýðulýðveldið Kína. Bill Clinton Bandaríkjaforseti kemur til Peking í margra daga heimsókn
- 25. júní: Stóra -Bretland. Kosningar á Norður -Írlandi
- 29. júní: Danmörk . Strangari lög um útlendinga taka gildi
- 30. júní: Fyrstu sveitarstjórnarkosningarnar í Mósambík
Júlí
- hjúskaparlögum taka gildi júlí: Þýskaland. Breytingar á
- Nýbyggði alþjóðaflugvöllurinn í Hong Kong á Chek Lap Kok eyju hefst starfsemi og kemur í stað Kai Tak flugvallar . 6. júlí:
- Viktor Orbán verður forsætisráðherra í Ungverjalandi 8. júlí:
- 12. júlí: Jamil Mahuad verður forseti Ekvador
- 17. júlí: Írak og Sýrland skrifa undir samning um nýja olíuleiðslu
- 21. júlí: Alan Shepard , fyrsti Bandaríkjamaðurinn í geimnum , deyr
- 22. júlí: Íranar prófuðu með góðum árangri meðaldrægar eldflaugar. Drægni um 1.300 km
- 26. júlí: Fyrstu eigin landskosningarnar í Kambódíu
- 27. júlí: Þýskaland og Armenía undirrita samning um fjármálasamstarf
- 30. júlí: Japan . Fyrri utanríkisráðherra Keizo Obuchi verður nýr ríkisstjóri
- 31. júlí: Alþýðulýðveldið Kína. Fyrrum borgarstjórinn í Peking, Chen Xitong, hefur verið dæmdur í 16 ára fangelsi fyrir spillingu (2,2 milljarðar Bandaríkjadala)
Ágúst
- Rúanda og Úganda gengur til Lýðveldisins Kongó ágúst: Herlið frá
- Erítreu og Eþíópíu 3. ágúst: Vopnahléssamningur milli
- Sprengjuárás á sendiráð Bandaríkjanna í Dar es Salaam í Tansaníu létust tíu, auk Naíróbí í Kenýa , 253 létust og yfir 5.000 særðust. 7. ágúst:
- Íran . Íranskir diplómatar í Afganistan eru myrtir 8. ágúst:
- 10. ágúst: Ekvador . Jamil Mahuad verður forseti
- 12. ágúst: Bútan . Jigme Singye Wangchuck konungur ákveður að ríkisstjórnin verði ekki lengur skipuð af honum heldur verði kosin
- 17. ágúst: Rússland lýsir yfir gjaldþroti .
- 20. ágúst: Operation Infinite Reach : Í hefndarskyni fyrir loftárásirnar á sendiráð Bandaríkjanna í Kenýa og Tansaníu ræðst bandaríska flugherinn á óvart skotmörk í Afganistan og Súdan . Flugskeyti sem skotið var frá herskipum eyðileggja einnig Ash Shifa lyfjaverksmiðjuna í al-Chartum Bahri í Súdan.
- 23. ágúst: Moskva: Borís Jeltsín Rússlandsforseti vísar Sergei Kirijenko forsætisráðherra á óvart eftir aðeins fimm mánuði í embætti.
- 25. ágúst: Nýja Weser brú Mittelland skurðarinnar í Minden er gefin út til siglingar
- 28. ágúst: Belís . Sagði Wilbert Musa verða forsætisráðherra
- 31. ágúst: Alsír , Alsír. Sprengjuárás. 19 létust, 60 slösuðust
September
- Swissair flug 111 flugvél hrapaði við Peggy's Cove , Nova Scotia, og létust 229. september:
- Arusha , Tansaníu . Með Akayesu -dómi Alþjóðlega sakamáladómstólsins í Rúanda kemur í fyrsta skipti í réttarsögunni sakfelling á grundvelli sáttmálans frá 1948 um varnir gegn og refsingu fyrir þjóðarmorð . september:
- Wye II samningsins í Sharm el-Sheikh í Egyptalandi 4. september: Undirritun
- Google , Inc. í Menlo Park, Kaliforníu af Stanford University Ph.D. Frambjóðendurnir Larry Page og Sergey Brin. 4. september Stofnun
- September 11th: Bucheon : Gasasölustaður lenti í alvarlegu gasslysi .
- 18. september: Alsír. Sprengjuárás í Tiaret . 22 látnir, 30 særðir
- 25. september: Mikuláš Dzurinda verður forsætisráðherra Slóvakíu
- 27. september: Kosningar til 14. sambandsdeildar Sambandslýðveldisins Þýskalands leiða til loka 16 ára " Kohl tímans", Gerhard Schröder verður sambands kanslari í samtökum SPD og græningja . Þeir síðarnefndu taka þannig þátt í sambandsstjórninni í fyrsta skipti í sögu þeirra
- 28. september: Albanía . Fatos Nano forsætisráðherra sagði af sér
- 29. september: Albanía. Pandeli Majko verður nýr yfirmaður ríkisstjórnarinnar
október
- Ástralíu er John Winston Howard forsætisráðherra staðfestur í embætti 3. október: Í
- Fernando Henrique Cardoso verður forseti Brasilíu í annað sinn 4. október:
- Vernon Shaw verður forseti Dóminíku . 6. október:
- Tony Blair, forsætisráðherra Bretlands, heimsækir Alþýðulýðveldið Kína . 6. október:
- Ariel Sharon verður nýr Ísraela utanríkisráðherra. 9. október:
- Ítalska forsætisráðherra Romano Prodi lætur af störfum. 9. Október:
- Október: Heydər Əliyev er endurkjörinn forseti í forsetakosningunum í Aserbaídsjan.
- 11. október: Við verðlaunaafhendingu friðarverðlauna þýsku bókaverslunarinnar kallar verðlaunahafinn Martin Walser upp deilur Walser-Bubis með ræðu sinni í Paulskirche í Frankfurt .
- Október: Kirgisistan gengur í Alþjóðaviðskiptastofnunina (WTO)
- Október: Fyrrverandi einræðisherra Augusto Pinochet Ugarte frá Chile er settur í stofufangelsi í London
- Október: Maumoon Abdul Gayoom forseti er endurkjörinn til fimm ára á Maldíveyjum
- 17. október: Í Kirgistan er þjóðaratkvæðagreiðsla um upptöku einkaeignarréttar á landi.
- 18. október: Þingkosningar í Makedóníu
- Október: Massimo D'Alema verður nýr yfirmaður ríkisstjórnarinnar á Ítalíu.
- Október: Wolfgang Thierse er kjörinn forseti þýska sambandsþingsins.
- Október: Gerhard Schröder er kjörinn kanslari Þýskalands.
- Október: Hæstiréttur í London hnekkir handtökuskipun Augusto Pinochet Ugarte.
Nóvember
- þjóðaratkvæðagreiðslu í Nýju Kaledóníu er Nouméa -samningurinn , undirritaður nokkrum mánuðum fyrr, samþykktur af kjósendum. 8. nóvember: Í
- 10. nóvember: Eistland . Pólland . Slóvenía . Tékklandi . Ungverjaland . Byrjað er á aðildarviðræðum við ESB
- 15. nóvember: Búrkína Fasó . Blaise Compaoré er kjörinn forseti í annað sinn
- 21. nóvember: Íran . Írönsku stjórnarandstæðingarnir Dariush og Parwaneh Forouhar eru myrtir í Teheran
- 23. nóvember: Alþýðulýðveldið Kína. Ríkis- og flokksleiðtogi Jiang Zemin og Boris Jelzin forseti, Rússlandi, undirrita landamærasamninginn um öll landamæri ríkjanna tveggja í Moskvu í Rússlandi
- Nóvember: Émile Lahoud verður forseti Líbanons
- Nóvember 24th: Sailele Tuilaʻepa Malielegaoi verður forsætisráðherra í Samóa
- Nóvember: Hæstiréttur í London í Bretlandi afturkallar undanþágu frá handtökuskipun Augusto Pinochet Ugarte
- 26. nóvember: Írland . Tony Blair ávarpar írska þingið og gerir hann að fyrsta breska forsætisráðherranum síðan lýðveldið Írland var stofnað til að fá að ávarpa þingið
- Nóvember 29th: Alþýðulýðveldið Kína. Heimsókn þjóðhöfðingjans og flokksleiðtoga Jiang Zemin til Japan . Þetta er jafnframt fyrsta heimsókn kínversks forseta til Japans
- Nóvember: Hun Sen tekur við embætti ríkisstjórnar Kambódíu
- 30. nóvember: Þingkosningar í Sýrlandi
Desember
- desember: Albanía. Fyrsta lýðræðislega stjórnarskráin tekur gildi
- Kuomintang fullyrðir meirihluta ríkisstjórnar sinnar í kosningum á löggjafarsamband yuan lýðveldisins Kína (Taívan) . 5. desember:
- El Hadi Omar Bongo Ondimba verður forseti Gabon aftur eftir lýðræðislegar kosningar 6. desember:
- Venesúela vinnur Hugo Chávez forsetakosningarnar með herferð gegn spillingu og fátækt sem fær 56 prósent atkvæða. 6. desember: Í
- Bandalagið um störf, þjálfun og samkeppnishæfni hittist í fyrsta skipti. 7. desember:
- 10. desember: Búlgaría . Afnám dauðarefsingar
- 14. desember: Gíneu . Lansana Conté forseti er staðfestur í embætti
- 15. desember: Alsír . Smail Hamdani verður forsætisráðherra
- 16.-18. desember: loftárásir Bandaríkjamanna og Breta á Írak („ Operation Desert Fox “)
- 17. desember: Hæstiréttur í London, Stóra -Bretlandi, afturkallar ákvörðunina um afléttingu handtökuskipunar á hendur Augusto Pinochet Ugarte
- 18. desember: Gíneu . Endurkjör Lansana Conté sem forseti
- 20. desember: Alþýðulýðveldið Kína. Stjórnmálagagnrýnandinn Liu Nianchun er sleppt snemma og vísað til Bandaríkjanna
- 25. desember: Kambódía. Khieu Samphan og Nuon Chea , tveir fyrrverandi leiðtogar Rauðu khmeranna ( Rauðu khmerarnir ), gefast upp
- 26. desember: Angóla . UNITA skaut á flugvél Sameinuðu þjóðanna og hrapaði. 14 látnir
- 31. desember: Búlgaría . Alþjóðagjaldeyrissjóðurinn veitir nýtt lán upp á 1,6 milljarða dala
- 31. desember: Tel Aviv , Ísrael . Bandaríska sendiráðið er rýmt vegna sprengjuhótunarinnar
viðskipti
Magn samruna og yfirtöku sem tilkynnt var um allan heim árið 1998 var um 2,5 billjónir Bandaríkjadala, sem er aukning um 55 prósent miðað við árið á undan. Um 20.670 viðskiptum með heildarumfangið 2,1 trilljón Bandaríkjadala var lokið. Samsetningin Exxon og Mobil til að mynda ExxonMobil , tilkynnt 27. nóvember, var fremsti hlauparinn með tilkynnt rúmmál upp á 86 milljarða Bandaríkjadala. [2]
- 20. janúar: Væntanlega veðurtengd bilun gamallar raflínu kallar fram rafmagnskreppu í miðbæ Auckland . Algjör raforkuframboð er endurheimt þar til bráðabirgða aðeins eftir fimm vikur.
- 26. janúar: Bandaríski tölvuframleiðandinn Digital Equipment Corporation (DEC) er keyptur af samkeppnisaðilanum Compaq .
- 5. mars: Lög um eftirlit og gagnsæi í fyrirtækjageiranum gera þýskum hlutafélögum kleift að eignast eigin hlutabréf með vissum skilyrðum, sem þau bönnuðu áður.
- 1. apríl: Þýskaland. Sameining stálhópanna Thyssen og Krupp-Hoesch
- 22. apríl: Lúxemborg stofnar Seðlabanka Lúxemborgar með lögum
- 7. maí: London , Bretland. Tilkynning um fyrirhugaða sameiningu Chrysler Corporation og Daimler-Benz AG
- 22. maí: Expo 98 opnar í Lissabon, fyrsta heimssýningunni í Portúgal . Aðaláhersla hennar er á hafið .
- 1. júní: Seðlabanki Evrópu er stofnaður sem löglegur arftaki evrópsku myntstofnunarinnar . Undir stjórn forseta þess, Wim Duisenberg , undirbýr það þriðja og síðasta stig myntbandalags Evrópu , upptöku evru sem sameiginlegan gjaldmiðil.
- 11. ágúst: American Oil Company (Amoco) tilkynnir sameiningu sína við British Petroleum (BP) .
- 31. ágúst: Bosnía og Hersegóvína. Þýska VW samsteypan opnar verksmiðju sína í Sarajevo að nýju
- 1. september: Nýr Bayerische Hypo- und Vereinsbank er stofnaður með sameiningu Bayerische Hypotheken- und Wechselbank við Bayerische Vereinsbank .
- 18. september: Meirihluti hluthafa Daimler-Benz AG og Chrysler Corporation samþykkir sameiningu félaganna til að mynda DaimlerChrysler AG á hluthafafundum þeirra .
- Október: Smart byrjar að selja sinn fyrsta bíl, smart city-coupé .
- Október: Osló-Gardermoen flugvöllur opnar og er einn af nútímalegustu flugvöllum í Evrópu.
- Posterijen, Telegrafie en Telefonie, das staatliche Post- und Telekommunikationsunternehmen der Niederlande wird als KPN NV privatisiert.
- Zusammenschluss von Exxon und Mobil Oil
- Entstehung des Unternehmens Citigroup durch die Fusion der Citicorp und der Travelers Group
- Das japanische Unternehmen Daihatsu wird vom japanischen Unternehmen Toyota übernommen
- Erstmaliges Stattfinden der Jobparade
- Gründung des Center for Digital Technology and Management der LMU/TU München
- Das italienische Unternehmen Assicurazioni Generali übernimmt die Mehrheit am deutschen Versicherungsunternehmen Aachener und Münchener .
Wissenschaft und Technik
- 29. Januar: Kanada, Japan , Russland , die USA sowie die Mitgliedsstaaten der europäischen ESA schließen den Vertrag über den Bau der internationalen Raumstation ISS ab.
- 24. März: Erste computergestützte Knochensegmentnavigation , durchgeführt am Klinikum der Universität Regensburg
- 29. März: In Lissabon wird die Ponte Vasco da Gama für den Straßenverkehr freigegeben. Das Bauwerk überspannt den Fluss Tejo und ist mit über 17 Kilometern Länge die längste Brücke Europas.
- 5. April: Japan . Die längste Hängebrücke mit 3.911 m wird eröffnet.
- 4. Juli: Japan . Die erste Raumsonde Japans wird Richtung Mars geschickt.
- 26. September: Entdeckung des erdnahen Asteroiden Itokawa
- 31. Dezember: Um Mitternacht stellt die deutsche Küstenfunkstelle Norddeich Radio ihren Betrieb ein.
- Eine neue Art der Gattung Archboldomys , die Palanan-Spitzmausratte, wird beschrieben.
- Der Apple iMac kommt auf den Markt.
- Der Arzneistoff Viagra ( Sildenafil ) kommt auf den Markt.
Gesellschaft
- 4. Mai: In Deutschland wird das Kranzgeld , ein zivilrechtlicher Entschädigungsanspruch von Frauen, im Hinblick auf geänderte Moralvorstellungen nach 98 Jahren abgeschafft.
- 15. September: Brüssel , Belgien. Die Europäische Kommission gibt die Potenzpille Viagra frei.
- 10. Dezember: In Südafrika gründeten Zackie Achmat und weitere Personen die Treatment Action Campaign .
- In Freiburg im Breisgau findet unter dem Motto „Lesben und Lesben lassen“ das Lesben-Frühlings-Treffen statt.
- Mit dem ersten DNA-Massentest in Deutschland wird der mehrfache Mädchenmörder Ronny Rieken überführt.
Kultur
- 6. Januar: Unbekannte sägen der Skulptur Kleine Meerjungfrau im Kopenhagener Hafen ein zweites Mal den Kopf ab. Der erste Vandalismus dieser Art datiert aus dem Jahr 1964.
- 13. Februar: Das Canberra Museum and Gallery wird eröffnet.
- 10. März: Kulturabkommen zwischen Deutschland und Südafrika . In Kraft seit dem 10. Januar 2000.
- 6. Juni: Am ersten „Sozialen Tag“ von Schüler Helfen Leben tauschen 35.000 Schülerinnen und Schüler in Schleswig-Holstein ihre Schulbank gegen einen bezahlten Job und spenden fast eine Million Euro für mildtätige Zwecke.
- 1. August: In den deutschsprachigen Ländern tritt die Reform der deutschen Rechtschreibung von 1996 in Kraft.
- Das Fahrradverleihsystem Call a Bike startet in Deutschland.
- Das Armando Museum wird eröffnet.
- Die National Portrait Gallery (Canberra) wird gegründet.
- Das Berliner Medizinhistorische Museum wird (wieder)eröffnet.
- Das Musée d'Art Moderne et Contemporain de Strasbourg wird eröffnet.
Musik
- 5. März: Das Musical The Boy from Oz wird in Sydney im His Majesty's Theatre uraufgeführt.
- Mai: Das dritte Europäische Jugendchor-Festival ( EJCF ) findet in Basel statt.
- 9. Mai: Dana International gewinnt in Birmingham mit dem Lied Diva für Israel die 43. Auflage des Eurovision Song Contest .
- 19. September: Uraufführung der Oper A Streetcar Named Desire von André Previn an der San Francisco Opera .
- Die britische Band New Order feiert beim Reading Festival ein Comeback nach fünf Jahren Trennung.
- Gründung der Band Hybrid Theory, die sich später in Linkin Park umbenennt.
- Die Ärzte veröffentlichen 13 .
- Pur veröffentlichen Mächtig viel Theater und gehen auf Tour.
- Ray of Light von Madonna erscheint.
- KISS bringen Psycho Circus heraus.
- Comeback von Modern Talking .
- Cher veröffentlicht das Album Believe .
Siehe auch: Nummer-eins-Hits 1998 in Australien , Belgien , Dänemark , Deutschland , Finnland , Frankreich , Irland , Italien , Japan , Kanada , Neuseeland , den Niederlanden , Norwegen , Österreich , Schweden , der Schweiz , Spanien , Ungarn , den Vereinigten Staaten und im Vereinigten Königreich .
Siehe auch: Kategorie:Musik 1998
Religion
- 11. Januar: Papst Johannes Paul II. verfasst einen Papstbrief zur kirchlichen Schwangerschaftsberatung an die deutschen Bischöfe.
- 21. Februar: Papst Johannes Paul II. hat in seinem siebten Konsistorium die bisherige Höchstzahl an Kardinalskreierungen überboten. Zu diesem Zeitpunkt hat er 159 Kardinäle kreiert (bisherige Höchstzahl: Leo XIII. mit 147 Kardinälen). Unter den neu kreierten Kardinälen waren Christoph Schönborn und Francis George .
- 18. Juli – 9. August: 13. Lambeth-Konferenz der Anglikanischen Kirche
- 14. September: Mit der Enzyklika Fides et ratio ( Glaube und Vernunft ) wendet sich Papst Johannes Paul II. an die Bischöfe der katholischen Kirche . Nicht jede Philosophie sei mit dem Christentum vereinbar, lautet eine Botschaft.
- 11. Oktober: Papst Johannes Paul II. spricht die im KZ Auschwitz-Birkenau wegen ihrer jüdischen Herkunft getötete Ordensschwester Edith Stein heilig .
- 24. Oktober: Lucian Pulvermacher erklärt sich zum Papst Pius XIII. Er ist Oberhaupt der True Catholic Church , einer sedisvakantistischen Religionsgruppe im Norden der USA, und behauptet, der erste rechtmäßige Papst seit dem 40 Jahre zuvor gestorbenen Pius XII. zu sein.
Naturereignisse
- 26. Februar: Totale Sonnenfinsternis ( Kolumbien , Venezuela , Karibik)
- 22. August: Ringförmige Sonnenfinsternis in Indonesien und Malaysia
Sport
- 7. Februar bis 22. Februar: Olympische Winterspiele in Nagano , Japan .
- 8. März bis 1. November: Austragung der 49. Formel-1-Weltmeisterschaft
- 1. April: Spanien . Der „ Torfall von Madrid “ kurz vor Anpfiff des Champions-League -Spiels zwischen Real Madrid und Borussia Dortmund im Santiago-Bernabéu-Stadion verzögert den Spielbeginn um 70 Minuten. Günther Jauch und Marcel Reif erhalten für ihre Berichterstattung den Bayerischen Fernsehpreis („Ein Tor ist bereits gefallen“).
- 2. Mai: Der 1. FC Kaiserslautern wird als erster Aufsteiger der Geschichte Deutscher Fußballmeister der Herren.
- 10. Juni bis 12. Juli: Die Mannschaft des Gastgebers Frankreich wird bei der 16. Fußball-Weltmeisterschaft durch ein 3:0 in Paris gegen den Titelverteidiger Brasilien zum ersten Mal Weltmeister.
- 27. August: Der 1. FFC Frankfurt wird gegründet.
- 1. November: Mika Häkkinen wird zum ersten Mal Formel-1 -Weltmeister.
Katastrophen
Kleinere Unglücksfälle sind in den Unterartikeln von Katastrophe aufgeführt.
- 2. Februar: Eine Douglas DC-9 der Cebu Pacific mit 104 Menschen an Bord prallt gegen einen Berg auf den Philippinen . Niemand überlebt.
- 4. Februar: Bei einem Erdbeben der Stärke 6,1 in Tadschikistan und Afghanistan gibt es ca. 2.300 Tote.
- 14. Februar: In Japan wird eine schwere Grippewelle gemeldet. Etwa 16.000 Schulen werden vorsichtshalber geschlossen.
- 16. Februar: Ein Airbus A300 der China Airlines verfehlt die Landebahn in Taipeh , Taiwan . Insgesamt sterben 203 Menschen.
- 24. März: Ein Zyklon vernichtet in Bangladesch mehrere Dörfer. Es gibt über 250 Tote, etwa 3.000 Verletzte.
- 4. April: Ein durch starke Regenfälle ausgelöster Erdrutsch im Südwesten des Iran tötet etwa 120 Menschen.
- 22. Mai: Ein Erdbeben der Stärke 6,6 in Bolivien fordert 105 Tote.
- 30. Mai: Ein Erdbeben der Stärke 6,6 in Tadschikistan und Afghanistan ; etwa 4.000 Tote werden gezählt.
- 3. Juni: ICE-Unglück von Eschede : Der ICE „ Wilhelm Conrad Röntgen “ entgleist aufgrund eines defekten Radreifens bei Eschede und reißt dadurch eine Straßenbrücke ein, 101 Menschen sterben.
- 9. Juni: Ein Zyklon im indischen Bundesstaat Gujarat zerstört tausende Gebäude. Ca. 3.000 Tote, 100.000 Obdachlose sind die Folge.
- 27. Juni: Ein Erdbeben im Südwesten der Türkei kostet etwa 130 Menschen das Leben.
- 17. Juli: Erdbeben der Stärke 7,0 auf Papua-Neuguinea , und die entstandenen Tsunamis fordern 2.823 Menschenleben.
- Juli bis September: Überschwemmungen am Jangtsekiang in China fordern mehr als 3.000 Tote.
- 7. August: Auf die US-Botschaften in Nairobi / Kenia und Daressalam / Tansania werden Terror-Anschläge verübt, die über 200 Menschenleben kosten.
- 14. August: Bei einem Erdrutsch im indischen Bundesstaat Uttar Pradesh wird ein ganzes Dorf verschüttet, über 200 Tote sind die Folge.
- 2. September: Swissair-Flug 111 , eine MD-11 , stürzt vor Halifax nach einem Feuer an Bord ins Meer; alle 215 Passagiere und 14 Besatzungsmitglieder kommen ums Leben.
- 18. September: 150 der 388 Passagiere verlieren ihr Leben beim Untergang der Princess of the Orient . Die größte in den Philippinen verkehrende Fähre kentert bei starkem Wind und hohem Wellengang nach einem Taifun .
- 17. Oktober: Im Nigerdelta sterben bei einer Explosion einer Erdöl - Pipeline rund 1.200 Menschen.
- 25. Oktober: Der Holzfrachter Pallas läuft vor Amrum auf Grund und sorgt für die bisher schwerste Ölpest der deutschen Nordseeküste.
- 30. Oktober: Der Wirbelsturm Mitch fordert in Mittelamerika etwa 11.000 Tote.
- 11. Dezember: Surat Thani , Thailand . Ein Airbus A310 der Thai Airways stürzt während des Landeanflugs etwa drei Kilometer vor dem Flughafen ab und explodiert. 101 Menschen sterben, 45 können gerettet werden.
Geboren
Januar
- Cihad Ateş , türkischer Fußballspieler 1. Januar:
- Raphael Schwendinger , liechtensteinischer Judoka 1. Januar:
- Patrick Cutrone , italienischer Fußballspieler 3. Januar:
- Krystian Bielik , polnischer Fußballspieler 4. Januar:
- Colin Dixon , britischer Telemarker 4. Januar:
- Jonas Hämmerle , deutscher Kinderschauspieler 4. Januar:
- Coco Jones , US-amerikanische Schauspielerin und Sängerin 4. Januar:
- Leonie Schütter , deutsche Basketballspielerin 5. Januar:
- Anna Bockhorst , deutsche Fußballtorhüterin 6. Januar:
- Luc Ackermann , deutscher Freestyle-Motocross-Fahrer 6. Januar:
- Ismail Azzaoui , belgischer Fußballspieler 6. Januar:
- Manuel Locatelli , italienischer Fußballspieler 8. Januar:
- Kerris Dorsey , US-amerikanische Schauspielerin 9. Januar:
- 10. Januar: Khaled Mohssen , deutsch-libanesischer Fußballspieler
- 10. Januar: Stefano Oldani , italienischer Radrennfahrer
- 12. Januar: Victoria Krug , deutsche Fußballspielerin
- 12. Januar: Rafik Zekhnini , norwegischer Fußballspieler
- 13. Januar: Rogério , brasilianischer Fußballspieler
- 14. Januar: Nick Romeo Reimann , deutscher Kinderschauspieler
- 17. Januar: Luca Schuler , Schweizer Freestyle-Skier
- 19. Januar: Semyel Bissig , Schweizer Skirennläufer
- 19. Januar: Lars Rösti , Schweizer Skirennläufer
- 23. Januar: XXXTentacion , US-amerikanischer Rapper und Sänger († 2018)
- 23. Januar: Viviana Grisafi , deutsche Popsängerin
- 24. Januar: Robin Huser , Schweizer Fußballspieler
- 26. Januar: Jan Zabystřan , tschechischer Skirennläufer
- 27. Januar: Devin Druid , US-amerikanischer Schauspieler
- 27. Januar: Roman Kašiar , tschechischer Fußballspieler
- 28. Januar: Electra Mustaine , US-amerikanische Musikerin
- 28. Januar: Ariel Winter , US-amerikanische Schauspielerin und Sängerin
- 29. Januar: Jorge Martín , spanischer Motorradrennfahrer
- 30. Januar: Malte Karbstein , deutscher Fußballspieler
Februar
- Laura Freigang , deutsche Fußballspielerin 1. Februar:
- David Dekker , niederländischer Radrennfahrer 2. Februar:
- Lena Pauels , deutsche Fußballspielerin 2. Februar:
- Jascha Baum , deutscher Schauspieler 5. Februar:
- Connor Mills , deutscher Kinderdarsteller 8. Februar:
- Marina Kaye , französische Popsängerin 9. Februar:
- 10. Februar: Aitor Buñuel , spanischer Fußballspieler
- 11. Februar: Felix Götze , deutscher Fußballspieler
- 11. Februar: Niklas Kaul , deutscher Zehnkämpfer
- 11. Februar: Jennifer Montag , deutsche Leichtathletin
- 12. Februar: River Radamus , US-amerikanischer Skirennläufer
- 14. Februar: Jonathan Aberdein , südafrikanischer Automobilrennfahrer
- 18. Februar: Simone Lo Faso , italienischer Fußballspieler
- 21. Februar: Adrian Frontzek , deutscher Schauspieler
- 23. Februar: Tom Hoßbach , deutscher Schauspieler
- 25. Februar: Ismaïla Sarr , senegalesischer Fußballspieler
- 27. Februar: Kristian Lauvik Gjelstad , norwegischer Telemarker
- 28. Februar: Jana und Sophia Münster , deutsche Nachwuchsschauspielerinnen (Zwillingsschwestern)
März
- Jasper Philipsen , belgischer Radrennfahrer 2. März:
- Jaylen Barron , US-amerikanische Schauspielerin 3. März:
- Merih Demiral , türkischer Fußballspieler 5. März:
- Leif Torbjørn Næsvold , norwegischer Nordischer Kombinierer 5. März:
- Leonard Rosemann , deutscher Synchronsprecher 6. März:
- Zong Xiao Chen , chinesischer Dartspieler 8. März:
- 11. März: Jessie Fleming , kanadische Fußballspielerin
- 12. März: Emma Bading , deutsche Schauspielerin
- 12. März: Alina Müller , Schweizer Eishockeyspielerin
- 15. März: Jana Feldkamp , deutsche Fußballspielerin
- 18. März: Juliane Frühwirt , deutsche Biathletin
- 18. März: Jamie-Lee Kriewitz , deutsche Popsängerin
- 20. März: Vitor Baptista , brasilianischer Automobilrennfahrer
- 20. März: Lee Suji , südkoreanische Sängerin
- 21. März: Ralf Aron , estnischer Automobilrennfahrer
- 21. März: Daniele Neuhaus Turnes , brasilianische Fußballspielerin
- 22. März: Alexander Donchenko , deutsch-russischer Schachspieler
- 24. März: Vitinho , brasilianischer Fußballspieler
- 25. März: Ryan Simpkins , US-amerikanische Schauspielerin
- 26. März: Omar Ayuso , spanischer Schauspieler
- 26. März: Darja Gruschina , russische Skispringerin
- 27. März: Haji Wright , US-amerikanischer Fußballspieler
- 31. März: Anna Seidel , deutsche Shorttrackerin
- März : Samy Abdel Fattah , deutscher Schauspieler
April
- Patryk Szysz , polnischer Fußballspieler 1. April:
- Thomas Laurent , französischer Automobilrennfahrer 5. April:
- Linas Banys , litauischer Biathlet 6. April:
- Lily Jackson , US-amerikanische Schauspielerin 6. April:
- Peyton List , US-amerikanische Schauspielerin 6. April:
- Leonie Wesselow , deutsche Schauspielerin und Sprecherin 7. April:
- Makana Baku , deutsch-kongolesischer Fußballspieler 8. April:
- Ridle Baku , deutsch-kongolesischer Fußballspieler 8. April:
- Elle Fanning , US-amerikanische Schauspielerin 9. April:
- 10. April: Ashley Ausburn , US-amerikanische Schauspielerin
- 13. April: Sabrina Simader , kenianische Skirennläuferin
- 14. April: Ian Garrison , US-amerikanischer Radrennfahrer
- 19. April: Patrik Laine , finnischer Eishockeyspieler
- 20. April: Dries Vanthoor , belgischer Autorennfahrer
- 22. April: Marco Ladner , österreichischer Ski-Freestyler
- 24. April: Alina Jungklaus , deutsche Schwimmerin
- 25. April: Satou Sabally , deutsche Basketballspielerin
- 26. April: Emily Bölk , deutsche Handballspielerin
- 26. April: Jan-Krzysztof Duda , polnischer Schachspieler
- 28. April: Moritz Kwarteng , deutscher Fußballspieler
- 29. April: Matěj Kopecký , tschechischer Telemarker
- 30. April: Olivia DeJonge , australische Schauspielerin
Mai
- Mats Köhlert , deutscher Fußballspieler und Schauspieler 2. Mai:
- Aryna Sabalenka , weißrussische Tennisspielerin 5. Mai:
- Claud Adjapong , italienischer Fußballspieler 6. Mai:
- Katrin Hirtl-Stanggaßinger , deutsche Skirennläuferin 7. Mai:
- Dani Olmo , spanischer Fußballspieler 7. Mai:
- Jan Vytrval , tschechischer Nordischer Kombinierer 8. Mai:
- Moritz Sanders , deutscher Basketballspieler 9. Mai:
- 12. Mai: Cosmin Pascari , rumänischer Ruderer
- 12. Mai: Paul Hartmann , deutscher Schauspieler
- 12. Mai: Julia Scheib , österreichische Skirennläuferin
- 16. Mai: Melanie Hasler , Schweizer Bobfahrerin
- 17. Mai: Jonas Behounek , deutscher Fußballspieler
- 17. Mai: Annika Loske , deutsche Kanutin
- 21. Mai: Aymen Barkok , marokkanisch-deutscher Fußballspieler
- 29. Mai: Lucía Gil , spanische Schauspielerin und Sängerin
- 29. Mai: Felix Passlack , deutscher Fußballspieler
Juni
- Andreas Kron , dänischer Radrennfahrer 1. Juni:
- Tereza Mihalíková , slowakische Tennisspielerin 2. Juni:
- Dave , britischer Rapper 5. Juni:
- Bakery Jatta , gambischer Fußballspieler 6. Juni:
- 10. Juni: Yannic Eilers , deutscher Schauspieler
- 12. Juni: Attila Valter , ungarischer Radrennfahrer
- 13. Juni: Alessandra Montesano , italienische Ruderin
- 15. Juni: Rachel Covey , US-amerikanische Schauspielerin
- 15. Juni: Hachim Mastour , marokkanischer Fußballspieler
- 16. Juni: Christoph Frank , deutscher Telemarker
- 16. Juni: Lauren Taylor , amerikanische Schauspielerin und Sängerin
- 19. Juni: Atticus Shaffer , US-amerikanischer Schauspieler
- 20. Juni: Philippe Ernzer , luxemburgischer Hobbymeteorologe
- 21. Juni: Isabel Atkin , britische Freestyle-Skierin
- 24. Juni: Pierre-Luc Dubois , kanadischer Eishockeyspieler
- 25. Juni: Kyle Chalmers , australischer Schwimmer
- 28. Juni: Nadine Fest , österreichische Skirennläuferin
- 30. Juni: Houssem Aouar , französisch-algerischer Fußballspieler
Juli
- Callan Rydz , englischer Dartspieler 3. Juli:
- Svea Engel , deutsche Schauspielerin 6. Juli:
- Dylan Sprayberry , US-amerikanischer Schauspieler 7. Juli:
- Jaden Smith , US-amerikanischer Schauspieler 8. Juli:
- Lindy Ave , deutsche Leichtathletin 9. Juli:
- Robert Capron , US-amerikanischer Schauspieler 9. Juli:
- 10. Juli: Tiesan-Yesim Atas , deutsche Schauspielerin
- 10. Juli: Haley Pullos , US-amerikanische Schauspielerin
- 10. Juli: Alyssa Shafer , US-amerikanische Schauspielerin
- 13. Juli: Paulina Hobratschk , deutsche Schauspielerin
- 17. Juli: Riikka Honkanen , finnische Skirennläuferin
- 17. Juli: Lilli Schweiger , deutsche Schauspielerin
- 18. Juli: Sivert Guttorm Bakken , norwegischer Biathlet
- 21. Juli: Thomas Preining , österreichischer Autorennfahrer
- 22. Juli: Elisa Lohmann , deutsche Volleyballspielerin
- 22. Juli: Madison Pettis , US-amerikanische Schauspielerin
- 22. Juli: Niels Zonneveld , niederländischer Dartspieler
- 24. Juli: Tara Fischer , deutsche Schauspielerin
- 29. Juli: Michael Augustin , österreichischer Fußballspieler
- 29. Juli: Teresa Zurek , deutsche Leichtathletin
- 31. Juli: Louis Prette , italienischer Unternehmer und Autorennfahrer
- 31. Juli: Rico Rodriguez , US-amerikanischer Schauspieler
August
- Amelia Smart , kanadische Skirennläuferin 1. August:
- Emily Hegarty , irische Ruderin 3. August:
- João Almeida , portugiesischer Radrennfahrer 5. August:
- Einar Lurås Oftebro , norwegischer Nordischer Kombinierer 6. August:
- Shawn Mendes , kanadischer Sänger 8. August:
- Ronan Parke , britischer Sänger 8. August:
- Panagiotis Retsos , griechischer Fußballspieler 9. August:
- 11. August: Vebjørn Sørum , norwegischer Biathlet
- 12. August: Mariana Cress , marshallische Sprinterin
- 17. August: Kristo Ferkic , deutscher Schauspieler
- 27. August: Anastassija Sergejewna Silantjewa , russische Skirennläuferin
- 25. August: China Anne McClain , US-amerikanische Schauspielerin und Sängerin
- 26. August: Jeon So-yeon , südkoreanische Popsängerin
September
- Maddi Jane , US-amerikanische Sängerin 4. September:
- Geert Nentjes , niederländischer Dartspieler 4. September:
- Michele Perniola , italienischer Sänger 6. September:
- Damian Hardung , deutscher Schauspieler 7. September:
- Alessio Lorandi , italienischer Rennfahrer 8. September:
- Marluce Schierscher , liechtensteinische Synchronschwimmerin 8. September:
- 12. September: Johannes Hallervorden , deutscher Schauspieler
- 13. September: Stefan Bissegger , Schweizer Radrennfahrer
- 13. September: AJ Terrell , US-amerikanischer Footballspieler
- 13. September: Pauline Heßler , deutsche Skispringerin
- 18. September: Ethan Hayter , britischer Radrennfahrer
- 18. September: Christian Pulisic , US-amerikanischer Fußballspieler
- 19. September: Mehmet Çayan , türkischer Fußballspieler
- 21. September: Lorenzo Brino , US-amerikanischer Schauspieler († 2020)
- 21. September: Tadej Pogačar , slowenischer Radrennfahrer
- 22. September: Gina Jacobs , deutsche Shorttrackerin
- 23. September: Wladyslaw Wyschnewskyj , ukrainischer Snookerspieler
- 25. September: Chiara Kerper , österreichische Musikerin
- 27. September: Mohamed Issa , deutscher Schauspieler
- 28. September: Alessandro Covi , italienischer Radrennfahrer
Oktober
- Henry Solf , deutscher Schauspieler 1. Oktober:
- Danika Yarosh , US-amerikanische Schauspielerin 1. Oktober:
- Valeria Eisenbart , deutsche Schauspielerin 5. Oktober:
- Divine Oladipo , britische Leichtathletin 5. Oktober:
- Exequiel Palacios , argentinischer Fußballspieler 5. Oktober:
- Mia-Sophie Wellenbrink , deutsche Kindersängerin 6. Oktober:
- Ariel Yasmine , US-amerikanische Schauspielerin 6. Oktober:
- Jekaterina Koroljowa , russische Handballspielerin († 2019) 8. Oktober:
- 10. Oktober: Fabio Di Giannantonio , italienischer Motorradrennfahrer
- 10. Oktober: Job van Uitert , niederländischer Automobilrennfahrer
- 14. Oktober: Nina Kaiser , deutsche Schauspielerin und Sängerin
- 15. Oktober: Giacomo Vrioni , albanisch-italienischer Fußballspieler
- 16. Oktober: Jan Hörl , österreichischer Skispringer
- 22. Oktober: Tobias Krick , deutscher Volleyballspieler
- 23. Oktober: Amandla Stenberg , US-amerikanische Schauspielerin
- 26. Oktober: Dennis Dressel , deutscher Fußballspieler
- 28. Oktober: Nolan Gould , US-amerikanischer Schauspieler
- 29. Oktober: Lance Stroll , kanadischer Automobilrennfahrer
- 30. Oktober: Tom Lautenschlager , deutscher Automobilrennfahrer
- 31. Oktober: Natalie Eilers , kanadische Skispringerin
November
- Vasilije Janjičić , Schweizer Fußballspieler 2. November:
- Darcy Rose Byrnes , US-amerikanische Schauspielerin 4. November:
- Jett Seymour , US-amerikanischer Skirennläufer 5. November:
- Marco Tumminello , italienischer Fußballspieler 6. November:
- Clemens Leitner , österreichischer Skispringer 7. November:
- Leonardo Fernández , uruguayischer Fußballspieler 8. November:
- 12. November: Marco Bezzecchi , italienischer Motorradrennfahrer
- 12. November: Adrien Etiévent , französischer Telemarker
- 12. November: Fanny Stollár , ungarische Tennisspielerin
- 14. November: Sofia Kenin , US-amerikanische Tennisspielerin
- 15. November: Ophelia Preller , deutsche Kanutin
- 17. November: Kara Hayward , US-amerikanische Schauspielerin
- 21. November: Colleen Furgeson , marshallische Schwimmerin
- 28. November: Lara Krause , österreichische Sängerin und Songwriterin
- 28. November: Theo Sillon , französischer Telemarker
- 29. November: Julia Huber , österreichische Skispringerin
Dezember
- Frida Sanggaard Nielsen , dänische Ruderin 1. Dezember:
- Juice Wrld , US-amerikanischer Rapper († 2019) 2. Dezember:
- Amber Montana , amerikanische Schauspielerin 2. Dezember:
- Nicole Cherry , rumänische Sängerin 5. Dezember:
- 10. Dezember: Matthew Durrans , kanadisch-englischer Fußballspieler
- 13. Dezember: Florian Karl Jelinek , österreichischer Webvideoproduzent, Musiker und Unternehmer
- 14. Dezember: Lukas Nmecha , deutsch-englischer Fußballspieler
- 15. Dezember: Somkiat Chantra , thailändischer Motorradrennfahrer
- 16. Dezember: Casey Larson , US-amerikanischer Skispringer
- 17. Dezember: Martin Ødegaard , norwegischer Fußballspieler
- 17. Dezember: Anthony Petrifke , deutscher Schauspieler
- 18. Dezember: Stephan Ambrosius , deutsch-ghanaischer Fußballspieler
- 20. Dezember: Susanne Kreher , deutsche Skeletonpilotin
- 20. Dezember: Kylian Mbappé , französischer Fußballspieler
- 21. Dezember: Luisa Görlich , deutsche Skispringerin
- 22. Dezember: Genevieve Hannelius , US-amerikanische Schauspielerin und Musikerin
- 23. Dezember: Andreas Alamommo , finnischer Skispringer
- 28. Dezember: Malika Auger-Aliassime , kanadische Tennisspielerin
- 28. Dezember: Jared Gilman , US-amerikanischer Schauspieler
- 28. Dezember: Djibo Idrissa Ousseini , nigrischer Leichtathlet
- 31. Dezember: Gianina Ernst , deutsche Skispringerin
Tag unbekannt
- Nojoud Ali , jemenitische Menschenrechtlerin und Autorin
- Vincent Borko , deutscher Synchronsprecher
- Arne-Carlos Böttcher , deutscher Schauspieler und Model
- Cleo-Johanna Budde , deutsche Schauspielerin
- Felix Jordan , deutscher Schauspieler
- Pauline Rénevier , deutsche Schauspielerin
- Nadja Sabersky , deutsche Schauspielerin
Gestorben
Dies ist eine Liste der bedeutendsten Persönlichkeiten, die 1998 verstorben sind. Für eine ausführlichere Liste siehe Nekrolog 1998 .
Januar
- Gustl Angstmann , deutscher Schriftsteller und Fachbuchautor (* 1947) 1. Januar:
- Helen Wills Moody , US-amerikanische Tennisspielerin (* 1905) 1. Januar:
- Fred Naumetz , US-amerikanische American-Football-Spieler (* 1922) 2. Januar:
- Hans Sion , Kölner Bierbrauer (* 1911) 3. Januar:
- Sonny Bono , US-amerikanischer Sänger, Schauspieler und Politiker (* 1935) 5. Januar:
- Wilhelm Herz , deutscher Motorradrennfahrer, Motorradweltrekordhalter (1951) (* 1912) 5. Januar:
- Thomas Ellwein , deutscher Politologe (* 1927) 6. Januar:
- Richard Hamming , amerikanischer Mathematiker (* 1915) 7. Januar:
- Rudolf Sigl , Ordinarius und Direktor des Instituts für Astronomische und Physikalische Geodäsie (* 1928) 8. Januar:
- 11. Januar: Miroslav Raichl , tschechischer Komponist und Musikpädagoge (* 1930)
- 12. Januar: Libuše Moníková , deutsch schreibende, tschechische Schriftstellerin (* 1945)
- 13. Januar: Lilianna Sinowjewna Lungina , sowjetische Literaturübersetzerin (* 1920)
- 13. Januar: Andrew C. Berry , US-amerikanischer Mathematiker (* 1906)
- 15. Januar: Ahmed Oudjani , algerisch-französischer Fußballspieler (* 1937)
- 15. Januar: Junior Wells , US-amerikanischer Blues-Musiker (Mundharmonika) (* 1934)
- 16. Januar: Hermann Wedekind , Intendant (* 1910)
- 17. Januar: Cliffie Stone , US-amerikanischer Country-Musiker, Moderator und Produzent (* 1917)
- 19. Januar: Cornelis Kalkman , niederländischer Botaniker (* 1928)
- 19. Januar: Carl Perkins , US-amerikanischer Rockabilly-Musiker (* 1932)
- 20. Januar: Nino Pirrotta , italienischer Musikwissenschaftler und -pädagoge (* 1908)
- 21. Januar: Jack Lord , US-amerikanischer Schauspieler (* 1920)
- 22. Januar: Clyde Elmer Anderson , US-amerikanischer Politiker (* 1912)
- 22. Januar: Edward Ferdinand Arn , US-amerikanischer Jurist und Politiker (* 1906)
- 23. Januar: John Bridges , britischer Automobilrennfahrer (* 1936)
- 23. Januar: Hilla Limann , Präsident von Ghana (* 1934)
- 23. Januar: Alfredo Ormando , italienischer Schriftsteller (* 1958)
- 25. Januar: Peter Aschenbrenner , österreichischer Alpinist (* 1902)
- 25. Januar: Maurice Beerblock , belgischer Schauspieler und Regisseur (* 1930)
- 28. Januar: Shōtarō Ishinomori , japanischer Mangaka (* 1938)
- 28. Januar: Ernst Klett jr. , deutscher Verleger (* 1911)
- 30. Januar: Samuel Eilenberg , polnischer Mathematiker (* 1913)
Februar
- Marga Faulstich , deutsche Glaschemikerin (* 1915) 1. Februar:
- Fat Pat , US-amerikanischer Rapper (* 1970) 3. Februar:
- Paul Schachtschabel , deutscher Bodenkundler (* 1904) 4. Februar:
- Falco (bürgerlich Johann *Hans* Hölzel), österreichischer Sänger, Musiker (* 1957) 6. Februar:
- Oscar Thiffault , kanadischer Folksänger (* 1912) 6. Februar:
- Carl Wilson , US-amerikanischer Musiker (* 1946) 6. Februar:
- Gunther Baumann , deutscher Fußballspieler (* 1921) 7. Februar:
- 10. Februar: Pablo Armitano , venezolanischer Trompeter, Militärkapellmeister und Musikpädagoge (* 1924)
- 12. Februar: Georges Riquier , französischer Schauspieler (* 1918)
- 15. Februar: Martha Gellhorn , US-amerikanische Schriftstellerin und Berichterstatterin (* 1908)
- 17. Februar: Nicolas Bouvier , Schweizer Schriftsteller (* 1929)
- 17. Februar: Ernst Jünger , deutscher Schriftsteller und Publizist (* 1895)
- 19. Februar: Grandpa Jones , US-amerikanischer Country-Musiker (* 1913)
- 19. Februar: Charles Martin , britischer Automobilrennfahrer (* 1913)
- 19. Februar: Mancur Olson , Wirtschaftswissenschaftler (* 1932)
- 20. Februar: Wolfgang Arnold , österreichischer Schriftsteller (* 1921)
- 22. Februar: José María de Areilza , spanischer Diplomat und Politiker (* 1909)
- 24. Februar: Gerhard Kienbaum , deutscher Unternehmensberater (* 1919)
- 26. Februar: James Algar , US-amerikanischer Zeichentrickfilmer, Drehbuchautor, Filmregisseur und -produzent (* 1912)
- 26. Februar: Theodore William Schultz , amerikanischer Ökonom, Nobelpreisträger (* 1902)
- 26. Februar: Vico Torriani , Schweizer Schlagersänger, Schauspieler, Showmaster und Kochbuchautor (* 1920)
- 27. Februar: George Herbert Hitchings , US-amerikanischer Wissenschaftler und Nobelpreisträger für Medizin (* 1905)
- 27. Februar: Alice Rivaz , Schweizer Schriftstellerin (* 1901)
- 27. Februar: James Patrick Walsh , US-amerikanischer Schauspieler (* 1943)
März
- Walter Zuber Armstrong , US-amerikanischer Musiker, Komponist, Arrangeur und Hochschullehrer (* 1936) 1. März:
- Sabina Sesselmann , deutsche Schauspielerin (* 1936) 1. März:
- Marcus Adeney , kanadischer Cellist, Komponist, Musikpädagoge und Schriftsteller (* 1900) 2. März:
- Ossip K. Flechtheim , deutscher Jurist, Politikwissenschaftler und Begründer der Futurologie in Deutschland (* 1909) 4. März:
- Peter Nilson , schwedischer Astronom und Romanautor (* 1937) 8. März:
- Ray Nitschke , US-amerikanischer American-Football-Spieler (* 1936) 8. März:
- Ulrich Schamoni , deutscher Filmregisseur und Medienunternehmer (* 1939) 9. März:
- 12. März: Siegfried Seifert , deutscher Zoologe (* 1922)
- 13. März: Judge Dread , britischer Reggae- und Ska-Musiker (* 1945)
- 13. März: Hans von Ohain , einer der Väter des Strahltriebwerks (* 1911)
- 16. März: Eugen Eckert , deutscher Bildhauer und Kunstmaler (* 1911)
- 16. März: Wolfgang Grönebaum , deutscher Schauspieler (* 1927)
- 17. März: Jacques Savoye , französischer Unternehmer und Automobilrennfahrer (* 1905)
- 18. März: Thomas Mitscherlich , deutscher Filmregisseur und Autor (* 1942)
- 19. März: Klaus Havenstein , deutscher Schauspieler, Kabarettist und Moderator (* 1922)
- 21. März: Milton Cruz , dominikanischer Pianist (* 1939)
- 21. März: Galina Sergejewna Ulanowa , russische Primaballerina (* 1910)
- 27. März: Nadija Andrianowa , ukrainische Autorin, Übersetzerin und Esperantistin (* 1921)
- 27. März: Ferry Porsche , deutsch-österreichischer Unternehmer (* 1909)
- 30. März: Michèle Arnaud , französische Chanson-Sängerin (* 1919)
- 31. März: Bella Abzug , US-amerikanische Politikerin und Frauenrechtlerin (* 1920)
April

- Rob Pilatus , deutscher Sänger (* 1964) 3. April:
- Wolf Vostell , deutscher Künstler (* 1932) 3. April:
- Cozy Powell , britischer Rockmusiker, Schlagzeuger (* 1947) 5. April:
- Edgar Allen Ablowich , US-amerikanischer Hürdenläufer und Sprinter (* 1913) 6. April:
- Tammy Wynette , US-amerikanische Country-Sängerin (* 1942) 6. April:
- Annemarie Cordes , deutsche Schauspielerin und Synchronsprecherin (* 1918) 8. April:
- 11. April: Francis Durbridge , englischer Schriftsteller (* 1912)
- 14. April: Jake Colhouer , US-amerikanischer American-Football-Spieler (* 1922)
- 15. April: Rose Maddox , US-amerikanische Countrysängerin (* 1925)
- 15. April: Pol Pot , kambodschanischer Politiker, „Bruder Nr. 1“ der Roten Khmer (* 1928)
- 16. April: Kazimieras Antanavičius , litauischer Ökonom und Politiker (* 1937)
- 16. April: Fred Davis , Snookerspieler, 3-maliger Weltmeister (* 1913)
- 16. April: Marie-Louise Meilleur , kanadische Altersrekordlerin (* 1880)
- 17. April: Linda McCartney , US-amerikanische Musikerin und Ehefrau von Ex-Beatle Paul McCartney (* 1941)
- 21. April: Ivan Chtcheglov , französischer Künstler, Aktivist und Dichter (* 1933)
- 22. April: Régine Pernoud , französische Mediävistin (* 1909)
- 23. April: Konstantinos Karamanlis , griechischer Politiker (* 1907)
- 23. April: James Earl Ray , US-amerikanischer Attentäter (* 1928)
- 25. April: Christian Mortensen , dänisch-US-amerikanischer Altersrekordhalter (* 1882)
- 27. April: Karlhans Paul Abel , deutscher klassischer Philologe (* 1919)
- 27. April: Van Linh Nguyen , vietnamesischer Revolutionär und Politiker (* 1915)
- 30. April: Roman Maciejewski , polnischer Komponist, Pianist und Dirigent (* 1910)
Mai

- Eldridge Cleaver , US-amerikanischer Schriftsteller und Mitbegründer der Black Panther (* 1935) 1. Mai:
- Hideto Matsumoto , Gitarrist und Gründungsmitglied der Band „X-Japan“ (* 1964) 2. Mai:
- René Acht , Schweizer Maler und Grafiker (* 1920) 3. Mai:
- Raimund Harmstorf , deutscher Schauspieler (* 1939) 3. Mai:
- Gerulf Pannach , deutscher Liedermacher und Texter vieler DDR-Rockbands (* 1948) 3. Mai:
- Gojko Šušak , kroatischer Verteidigungsminister (* 1945) 3. Mai:
- Alois Estermann , 31. Kommandant der Schweizergarde im Vatikan (* 1954) 4. Mai:
- Gerhard Jakob , deutscher Weihbischof (* 1933) 4. Mai:
- Theodor Oberländer , deutscher Politiker (* 1905) 4. Mai:
- Frithjof Schuon , Orientalist und Religionsphilosoph (* 1907) 5. Mai:
- Chatichai Choonhavan , zwischen 1988 und 1991 Premierminister von Thailand (* 1920) 6. Mai:
- Erich Mende , deutscher Jurist und Politiker (FDP und CDU) (* 1916) 6. Mai:
- Allan McLeod Cormack , südafrikanisch-US-amerikanischer Physiker und Nobelpreisträger für Medizin (* 1924) 7. Mai:
- Eddie Rabbitt , US-amerikanischer Countrysänger und Songwriter (* 1941) 7. Mai:
- Reece Shipley , US-amerikanischer Country-Musiker (* 1921) 8. Mai:
- Alice Faye , US-amerikanische Schauspielerin und Sängerin (* 1915) 9. Mai:
- 11. Mai: Ernst Heinitz , deutscher Jurist und Rektor der FU Berlin (* 1902)
- 11. Mai: Ernst Ising , deutscher Mathematiker und Physiker (* 1900)
- 12. Mai: Hermann Lenz , deutscher Schriftsteller (* 1913)
- 14. Mai: Frank Sinatra , US-amerikanischer Schauspieler, Sänger und Entertainer (* 1915)
- 14. Mai: Kay Glasson Taylor , australische Schriftstellerin (* 1893)
- 19. Mai: Edwin Thomas Astley , britischer Filmkomponist (* 1922)
- 22. Mai: John Derek , US-amerikanischer Schauspieler, Filmregisseur und Kameramann (* 1926)
- 29. Mai: Barry Goldwater , US-amerikanischer Politiker (* 1909)
- 30. Mai: Klaus Hashagen , deutscher Komponist (* 1924)
- 30. Mai: Greta Kraus , kanadische Pianistin, Cembalistin und Musikpädagogin (* 1907)
- 31. Mai: Lotti Huber , deutsche Schauspielerin, Sängerin, Tänzerin (* 1912)
- 31. Mai: Stanisław Wisłocki , polnischer Komponist, Dirigent und Musikpädagoge (* 1921)
Juni
- Gottfried Dienst , Schweizer Schiedsrichter (* 1919) 1. Juni:
- Poul Bundgaard , dänischer Schauspieler und Sänger (* 1922) 3. Juni:
- Svend S. Schultz , dänischer Komponist und Dirigent (* 1913) 6. Juni:
- Sani Abacha , General und Militärdiktator von Nigeria (* 1943) 8. Juni:
- Philippe Alexandre Autexier , französischer Musikwissenschaftler (* 1954) 8. Juni:
- Hanna Lachertowa , polnische Pianistin und Musikpädagogin (* 1910) 8. Juni:
- 10. Juni: Fernando Germani , italienischer Organist, Komponist und Orgelpädagoge (* 1906)
- 11. Juni: Thomas Abernethy , US-amerikanischer Politiker (* 1903)
- 13. Juni: Lúcio Costa , brasilianischer Architekt und Stadtplaner (* 1902)
- 13. Juni: Birger Ruud , norwegischer Skispringer (* 1911)
- 15. Juni: Hartmut Boockmann , deutscher Historiker (* 1934)
- 17. Juni: Joachim Nottke , deutscher Autor, Schauspieler und Synchronsprecher (* 1928)
- 18. Juni: Raynald Martin , Schweizer evangelischer Geistlicher (* 1906)
- 19. Juni: Alci Sánchez , venezolanischer Sänger (Geburtsjahr unbekannt)
- 20. Juni: Ernst Brugger , Schweizer Politiker (* 1914)
- 20. Juni: Heinz Ditgens , deutscher Fußballspieler (* 1914)
- 20. Juni: Bobby Gimby , kanadischer Bandleader, Trompeter und Songwriter (* 1918)
- 21. Juni: Gerhard Gundermann , deutscher Liedermacher (* 1955)
- 22. Juni: Klaus Piontek , deutscher Schauspieler (* 1935)
- 23. Juni: Per Anders Fogelström , schwedischer Schriftsteller (* 1917)
- 23. Juni: Ida Krottendorf , österreichische Schauspielerin (* 1927)
- 29. Juni: Horst Jankowski , deutscher Jazzpianist und Bandleader (* 1936)
- 29. Juni: Frank Rowlett , US-amerikanischer Mathematiker und Kryptologe (* 1908)
Juli
- Francis Ambrière , französischer Schriftsteller und Romanist (* 1907) 1. Juli:
- George Lloyd , englischer Komponist (* 1913) 3. Juli:
- Peter Monteverdi , Schweizer Autobauer und Vater der Automarke Monteverdi (* 1934) 4. Juli:
- Sid Luckman , US-amerikanischer American-Football-Spieler (* 1916) 5. Juli:
- Roy Rogers , US-amerikanischer Schauspieler (* 1911) 6. Juli:
- Ignace Abdo Khalifé , libanesischer Bischof in Australien (* 1914) 7. Juli:
- Jacques Normand , kanadischer Sänger und Entertainer (* 1922) 8. Juli:
- 12. Juli: James Corbitt Morris , US-amerikanischer Songwriter und Musiker (* 1907)
- 13. Juli: Watkins Moorman Abbitt , US-amerikanischer Politiker (* 1908)
- 14. Juli: Mark Lasarewitsch Gallai , sowjetischer Testpilot und Ingenieur (* 1914)
- 14. Juli: Herman D. Koppel , dänischer Pianist und Komponist (* 1908)
- 14. Juli: Karl Schirdewan , Politiker der DDR (* 1907)
- 15. Juli: Karl-Heinz Hiersemann , deutscher Politiker (* 1944)
- 22. Juli: Hermann Prey , deutscher Bariton (* 1929)
- 22. Juli: Antonio Saura , spanischer Maler (* 1930)
- 23. Juli: Jan Beenakker , niederländischer Physiker (* 1926)
- 23. Juli: Djibril Diop Mambéty , senegalesischer Schauspieler (* 1945)
- 24. Juli: Augustin Augustinović , kroatischer Ordenspriester, Missionar und Schriftsteller (* 1917)
- 25. Juli: Ludwig Acker , deutscher Chemiker und Lebensmittelchemiker (* 1913)
- 25. Juli: Tal Farlow , US-amerikanischer Jazz-Gitarrist (* 1921)
- 28. Juli: William McChesney Martin , US-amerikanischer Notenbankchef (* 1906)
- 28. Juli: Consalvo Sanesi , italienischer Automobilrennfahrer (* 1911)
August

- Len Duncan , US-amerikanischer Automobilrennfahrer (* 1911) 1. August:
- Mapy Cortés , puerto-ricanische Schauspielerin (* 1910) 2. August:
- Arnold Verhoeven , deutscher Politiker (* 1905) 2. August:
- Alfred Schnittke , deutsch-russischer Komponist und Pianist (* 1934) 3. August:
- Juri Artjuchin , sowjetischer Luftwaffenoffizier und Kosmonaut (* 1930) 4. August:
- Carmen Delia Dipiní , puerto-ricanische Sängerin (* 1927) 4. August:
- Bernhard Achterberg , deutscher Psychologe, Psychotherapeut und Hochschullehrer (* 1945) 5. August:
- Todor Schiwkow , bulgarischer kommunistischer Politiker (* 1911) 5. August:
- Leo Aario , finnischer Geograph und Geologe (* 1906) 6. August:
- André Weil , französischer Mathematiker (* 1906) 6. August:
- Víctor Cruz , kubanischer Sänger, Bassist und Komponist; Pionier kubanischer und lateinamerikanischer Musik in Deutschland (* 1908) 7. August:
- László Szabó , ungarischer Schachspieler (* 1917) 8. August:
- 11. August: Caro Lamoureux , kanadische Sängerin (* 1904)
- 12. August: Ida Krehm , kanadische Pianistin, Dirigentin und Musikpädagogin (* 1912)
- 13. August: Alfred Abegg , Schweizer Politiker (* 1914)
- 13. August: Julien Green , französischer Schriftsteller (* 1900)
- 13. August: Franz Ott , deutscher Politiker (* 1910)
- 14. August: Hans-Joachim Kulenkampff , deutscher Schauspieler und Fernsehmoderator (* 1921)
- 14. August: August Seeling , Oberbürgermeister von Duisburg (* 1906)
- 16. August: Einar Heimisson , isländischer Schriftsteller (* 1966)
- 18. August: Annemarie in der Au , deutsche Schriftstellerin (* 1924)
- 18. August: Otto Wichterle , tschechischer Chemiker (* 1913)
- 19. August: Hellmut Andics , österreichischer Journalist und Autor (* 1922)
- 19. August: Wassili Alexandrowitsch Archipow , sowjetischer Marineoffizier (* 1926)
- 21. August: Alfons Fleischmann , deutscher Theologe und Universitätsprofessor (* 1907)
- 21. August: Norman Symonds , kanadischer Komponist, Klarinettist, Saxophonist und Bandleader (* 1920)
- 24. August: EG Marshall , US-amerikanischer Schauspieler (* 1914)
- 26. August: Tamura Ryūichi , japanischer Lyriker (* 1923)
- 31. August: Pierre Durand , französischer Komponist und Musikpädagoge (* 1935)
September
- Franz Scholz , Priester und Theologe (* 1909) 1. September:
- Theo Schuster , deutscher Schachmeister und Schachjournalist (* 1911) 1. September:
- Allen Drury , US-amerikanischer Journalist und Schriftsteller (* 1918) 2. September:
- Charles A. Ferguson , US-amerikanischer Sprachwissenschaftler (* 1921) 2. September:
- Wilhelm Traub , deutscher Politiker (* 1914) 3. September:
- Inge Aicher-Scholl , Kulturschaffende und Schriftstellerin; Schwester der Geschwister Scholl (* 1917) 4. September:
- Hans Brenner , österreichischer Schauspieler (* 1938) 4. September:
- Leo Penn , US-amerikanischer Filmregisseur, Drehbuchautor und Filmproduzent (* 1921) 5. September:
- Hotta Yoshie , japanischer Schriftsteller (* 1918) 5. September:
- Akira Kurosawa , japanischer Regisseur (* 1910) 6. September:
- Leonid Kinskey , russisch-US-amerikanischer Schauspieler (* 1903) 8. September:
- Lucio Battisti , italienischer Sänger (* 1943) 9. September:
- Heinz Haffter , Schweizer klassischer Philologe (* 1905) 9. September:

- 12. September: Kurt Wölfflin , österreichischer Schriftsteller (* 1934)
- 13. September: Alois Grillmeier , katholischer Theologe, Geistlicher (SJ) und Kardinal (* 1910)
- 14. September: Laten Johnny Adams , US-amerikanischer Blues-Sänger (* 1932)
- 14. September: Fred Korth , US-amerikanischer Jurist und Politiker (* 1909)
- 14. September: Yang Shangkun , Präsident der VR China (* 1907)
- 16. September: Heinrich Appelt , österreichischer Historiker und Diplomatiker (* 1910)
- 17. September: Gustav Nezval , tschechischer Schauspieler (* 1907)
- 18. September: Kurt Hager , Mitglied des Zentralkomitees und des Politbüros des ZK der SED (* 1912)
- 19. September: Patricia Hayes , britische Komikerin und Schauspielerin (* 1909)
- 21. September: Florence Griffith-Joyner , US-amerikanische Leichtathletin und Olympiasiegerin (* 1959)
- 24. September:José Mangual , puerto-ricanischer Perkussionist (* 1924)
- 26. September: Betty Carter , US-amerikanische Jazzsängerin (* 1929)
- 29. September: Mario Cavagnaro , peruanischer Singer-Songwriter (* 1926)
Oktober
- Pauline Julien , kanadische Sängerin und Schauspielerin (* 1928) 1. Oktober:
- Gene Autry , US-amerikanischer Country-Sänger und Schauspieler (* 1907) 2. Oktober:
- Dondi , US-amerikanischer Graffitikünstler (* 1961) 2. Oktober:
- Jean-Pascal Delamuraz , Schweizer Politiker (* 1936) 4. Oktober:
- Tony Shelly , neuseeländischer Automobilrennfahrer (* 1937) 4. Oktober:
- Jacques Abram , US-amerikanischer Pianist und Musikpädagoge (* 1915) 5. Oktober:
- Alexander Gray , kanadischer Sänger und Musikpädagoge (* 1929) 6. Oktober:
- Arnold Jacobs , US-amerikanischer Musiker (* 1915) 7. Oktober:
- 10. Oktober: Clark M. Clifford , US-amerikanischer Politiker (* 1906)
- 12. Oktober: Jürgen Walther Ludwig Aschoff , deutscher Biologe und Verhaltensphysiologe (* 1913)
- 12. Oktober: Jan Corazolla , deutscher Dirigent und Cellist (* 1931)
- 12. Oktober: Bernhard Minetti , deutscher Schauspieler (* 1905)
- 13. Oktober: Ion Cubicec , salvadorianischer Musikpädagoge und Komponist (* 1917)
- 15. Oktober: Rolf Agop , deutscher Dirigent und Hochschullehrer (* 1908)
- 16. Oktober: Jonathan Postel , Internet-Pionier (* 1943)
- 17. Oktober: Antonio Agri , argentinischer Tangoviolinist (* 1932)
- 17. Oktober: Joan Hickson , britische Schauspielerin (* 1906)
- 18. Oktober: Erhard Theodor Astler , deutscher Maler, Grafiker und Zeichner (* 1914)
- 20. Oktober: Gerhard Jahn , deutscher Politiker (* 1927)
- 20. Oktober: Franz Tumler , österreichischer Schriftsteller (* 1912)
- 21. Oktober: Walter Schmiele , deutscher freier Schriftsteller und Übersetzer (* 1909)
- 22. Oktober: Eric Ambler , britischer Schriftsteller (* 1909)
- 25. Oktober: Heinz Maegerlein , Sportjournalist (* 1911)
- 28. Oktober: Ted Hughes , englischer Schriftsteller (* 1930)
- 29. Oktober: Anthony J. Celebrezze , US-amerikanischer Politiker (* 1910)
- 30. Oktober: Bulldog Turner , US-amerikanischer American-Football-Spieler und -Trainer (* 1919)
November
- Walter Bargatzky , Staatssekretär und Präsident des deutschen Roten Kreuzes (* 1910) 4. November:
- Anna Henkel-Grönemeyer , deutsche Schauspielerin (* 1953) 5. November:
- Mohammed Taki Abdoulkarim , Präsident der Komoren (* 1936) 6. November:
- Niklas Luhmann , deutscher Soziologe (* 1927) 6. November:
- Elias Nijmé , syrischer Erzbischof (* 1920) 6. November:
- Luis Carlos Meyer , kolumbianischer Sänger und Komponist (* 1916) 7. November:
- Jean Marais , französischer Schauspieler (* 1913) 8. November:
- Roman Cycowski , Mitglied der Comedian Harmonists (* 1901) 9. November:
- 11. November: Frank Brimsek , US-amerikanischer Eishockeyspieler (* 1913)
- 12. November: Gwendolyn Koldofsky , kanadische Pianistin und Musikpädagogin (* 1906)
- 19. November: Earl Kim , US-amerikanischer Komponist und Musikpädagoge (* 1920)
- 19. November: Rudolf Rumetsch , deutscher Verwaltungsjurist, Landrat und Ministerialbeamter (* 1921)
- 21. November: Tadeusz Paciorkiewicz , polnischer Komponist und Musikpädagoge (* 1916)
- 21. November: Peter Suter , Schweizer Architekt (* 1914)
- 22. November: Rolando Laserie , kubanischer Sänger (* 1923)
- 23. November: Ingeborg Feustel , deutsche Schriftstellerin (* 1926)
- 24. November: Hans Otto Bäumer , deutscher Politiker (* 1926)
- 25. November: Erich Eyermann , deutscher Jurist (* 1906)
- 25. November: Nelson Goodman , US-amerikanischer Philosoph (* 1906)
- 28. November: Hemaiag Bedros XVII. Guedikian , Patriarch von Kilikien (* 1905)
- 28. November: Hans Mohl , deutscher Fernsehjournalist (* 1928)
- 29. November: Maurice Gatsonides , niederländischer Automobilrennfahrer und Unternehmer (* 1911)
Dezember
- Bertil Nordahl , schwedischer Fußballspieler (* 1917) 1. Dezember:
- Paolo Enrico Arias , italienischer Klassischer Archäologe (* 1907) 3. Dezember:
- Graham Townsend , kanadischer Fiddler, Mandolinist, Pianist und Komponist (* 1942) 3. Dezember:
- César Baldaccini , französischer Bildhauer und Plastiker (* 1921) 6. Dezember:
- Georges Borgeaud , schweizerischer Schriftsteller und Preisträger Prix Renaudot 1974 (* 1914) 6. Dezember:
- Max Eckard , deutscher Schauspieler (* 1914) 6. Dezember:
- John Addison , britischer Komponist (* 1920) 7. Dezember:
- Paul Tholey , deutscher Psychologe (* 1937) 7. Dezember:
- Klaus Matthiesen , deutscher Politiker (* 1941) 9. Dezember:
- 11. Dezember: Chucho Sanoja , venezolanischer Komponist, Arrangeur, Orchesterleiter und Pianist (* 1926)
- 11. Dezember: Anton Stankowski , deutscher Grafiker (* 1906)
- 11. Dezember: Max Streibl , bayerischer Politiker (* 1932)
- 12. Dezember: Lawton Chiles , US-amerikanischer Politiker (* 1930)
- 12. Dezember: Mo Udall , US-amerikanischer Politiker (* 1922)
- 15. Dezember: Friedrich Jahn , österreichischer Gastronom und Gründer der Wienerwald-Kette (* 1923)
- 16. Dezember: Clay Blair , US-amerikanischer Historiker und Sachbuchautor (* 1925)
- 16. Dezember: William Gaddis , US-amerikanischer Schriftsteller (* 1922)
- 16. Dezember: Jean de Montrémy , französischer Automobilrennfahrer und Rennwagenkonstrukteur (* 1913)
- 22. Dezember: Eric Alfons Arnlind , schwedischer Schachspieler (* 1922)
- 23. Dezember: Quirin Amper Jr. , deutscher Komponist (* 1935)
- 24. Dezember: Syl Apps , kanadischer Eishockeyspieler (* 1915)
- 27. Dezember: Ricardo Tormo , spanischer Motorradrennfahrer (* 1952)
- 28. Dezember: Werner Müller , deutscher Autor, Komponist, Dirigent und Orchesterleiter (* 1920)
- 31. Dezember: Ernst Ferber , deutscher General (* 1914)
- Paul Apak Angilirq , kanadischer Drehbuchautor und Filmproduzent (* 1954) Dezember:
Datum unbekannt
- Klaus Abramowsky , deutscher Schauspieler und Synchronsprecher (* 1933)
- Meir Agassi , israelischer Autor und Dichter (* 1947)
- Herbert Agricola , deutscher Maler, Grafiker und Plakatkünstler (* 1912)
- Fritz Arend , deutscher Maler, Glasmaler und Bildwirker (* 1937)
- Walter William Hector Ash , britischer Konteradmiral (* 1906)
- Tom Bullus , britischer Motorradrennfahrer (* 1907)
- Hal Evans , englischer Komponist, Arrangeur, Pianist und Dirigent (* 1906)
- Hein Thorn Prikker , deutscher Motorradrennfahrer (* 1911)
- Edmund Sundhoff , deutscher Wirtschaftswissenschaftler (* 1912)
- Rolf Wohlgemuth , deutscher Schriftsteller und Hörspielautor (* 1925)
Nobelpreise
- Physik : Robert B. Laughlin , Horst L. Störmer und Daniel C. Tsui
- Chemie : Walter Kohn und John A. Pople
- Medizin : Robert F. Furchgott , Louis J. Ignarro und Ferid Murad
- Literatur : José Saramago
- Friedensnobelpreis : John Hume und David Trimble
- Wirtschaftswissenschaft : Amartya Sen
Sonstiges
- Der erste Freifallturm kommt als Fahrgeschäft in Deutschland auf die Volksfeste und auch das erste Mal auf das Münchener Oktoberfest .
- Die Anzahl der Mobilfunk-Telefon-Benutzer steigt in Deutschland sprunghaft an.
- Nokia bringt mit dem Modell „5110“ eines der bis heute erfolgreichsten Handymodelle überhaupt auf den Markt.
Weblinks
Fußnoten
- ↑ Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland: Euro
- ↑ M&A Review, Nr. 2/1999, S. 68.