1998

frá Wikipedia, ókeypis alfræðiorðabókinni
Fara í siglingar Fara í leit
1998
Eftir 16 ár sem kanslari er Helmut Kohl sigraður af áskoranda sínum Gerhard Schröder í alþingiskosningunum 27. september. Fyrsta rauðgræna bandalagið fer fram á sambandsstigi.

Eftir 16 ár sem kanslari er Helmut Kohl sigraður af áskoranda sínum Gerhard Schröder í alþingiskosningunum 27. september. Fyrsta rauðgræna bandalagið á sambandsstigi fer fram.
Kambódíska einræðisherran Pol Pot deyr.

Kambódíska einræðisherran Pol Pot deyr.
Lewinsky -málið brýst út í Bandaríkjunum

Lewinsky -málið brýst út í Bandaríkjunum.
Kyoto bókunin er undirrituð.

Kyoto bókunin er undirrituð.
1998 í öðrum dagatölum
Frá urbe condita 2751
Armenska dagatalið 1446-1447
Eþíópískt dagatal 1990-1991
Badi dagatal 154-155
Bengalskt dagatal 1404-1405
Berber dagatal 2948
Búddískt dagatal 2542
Búrma -dagatal 1360
Byzantine dagatal 7506-7507
Kínverska dagatalið
- Tímabil 4694-4695 eða
4634-4635
- 60 ára hringrás

Eldur buffalo ( 丁丑, 14) -
Jarðtígri (戊寅, 15)

Franska
Byltingardagatal
CCVI - CCVII
206-207
Hebreska dagatalið 5758-5759
Hindúadagatal
- Vikram Sambat 2054-2055
- Shaka Samvat 1920-1921
Íranskt dagatal 1376-1377
Íslamskt dagatal 1418-1419
Japanskt dagatal
- Nengō (tímabil): Heisei 10
- Kóki 2658
Koptískt dagatal 1714-1715
Kóreska dagatalið
- Dangun tímabil 4331
- Juche tímabil 87
Minguo dagatal 87
Nútíma Ólympíuleikar XXVI
Seleucid dagatal 2309-2310
Taílenska sólardagatalið 2541

Árleg vígsla

atburðum

Stjórnmál og atburðir í heiminum

Janúar

Febrúar

Lewon Hakobi Ter-Petrosian

Mars

  • 0 1. mars: Samstarfssamningur Túnis og ESB
  • 0 1. mars: Samstarfssamningur og samstarfssamningur Þýskalands og Úkraínu tekur gildi
Ezer Weizman 1978 í Camp David

Apríl

Maí

Júní

Merki frá Attac Þýskalandi
Bangabandhu brú yfir Jamuna

Júlí

Nokkrar vélar á nýja alþjóðlega flugvellinum í Hong Kong

Ágúst

September

október

John Winston Howard árið 1997

Nóvember

Desember

viðskipti

Magn samruna og yfirtöku sem tilkynnt var um allan heim árið 1998 var um 2,5 billjónir Bandaríkjadala, sem er aukning um 55 prósent miðað við árið á undan. Um 20.670 viðskiptum með heildarumfangið 2,1 trilljón Bandaríkjadala var lokið. Samsetningin Exxon og Mobil til að mynda ExxonMobil , tilkynnt 27. nóvember, var fremsti hlauparinn með tilkynnt rúmmál upp á 86 milljarða Bandaríkjadala. [2]

Wissenschaft und Technik

  • 29. Januar: Kanada, Japan , Russland , die USA sowie die Mitgliedsstaaten der europäischen ESA schließen den Vertrag über den Bau der internationalen Raumstation ISS ab.
  • 24. März: Erste computergestützte Knochensegmentnavigation , durchgeführt am Klinikum der Universität Regensburg
  • 29. März: In Lissabon wird die Ponte Vasco da Gama für den Straßenverkehr freigegeben. Das Bauwerk überspannt den Fluss Tejo und ist mit über 17 Kilometern Länge die längste Brücke Europas.
  • 5. April: Japan . Die längste Hängebrücke mit 3.911 m wird eröffnet.
  • 4. Juli: Japan . Die erste Raumsonde Japans wird Richtung Mars geschickt.
  • 26. September: Entdeckung des erdnahen Asteroiden Itokawa
  • 31. Dezember: Um Mitternacht stellt die deutsche Küstenfunkstelle Norddeich Radio ihren Betrieb ein.
  • Eine neue Art der Gattung Archboldomys , die Palanan-Spitzmausratte, wird beschrieben.
  • Der Apple iMac kommt auf den Markt.
  • Der Arzneistoff Viagra ( Sildenafil ) kommt auf den Markt.

Gesellschaft

Kultur

Musik

Siehe auch: Nummer-eins-Hits 1998 in Australien , Belgien , Dänemark , Deutschland , Finnland , Frankreich , Irland , Italien , Japan , Kanada , Neuseeland , den Niederlanden , Norwegen , Österreich , Schweden , der Schweiz , Spanien , Ungarn , den Vereinigten Staaten und im Vereinigten Königreich .

Siehe auch: Kategorie:Musik 1998

Religion

Naturereignisse

Sport

Logo der Olympischen Winterspiele 1998

Katastrophen

Kleinere Unglücksfälle sind in den Unterartikeln von Katastrophe aufgeführt.

  • 2. Februar: Eine Douglas DC-9 der Cebu Pacific mit 104 Menschen an Bord prallt gegen einen Berg auf den Philippinen . Niemand überlebt.
  • 4. Februar: Bei einem Erdbeben der Stärke 6,1 in Tadschikistan und Afghanistan gibt es ca. 2.300 Tote.
  • 14. Februar: In Japan wird eine schwere Grippewelle gemeldet. Etwa 16.000 Schulen werden vorsichtshalber geschlossen.
  • 16. Februar: Ein Airbus A300 der China Airlines verfehlt die Landebahn in Taipeh , Taiwan . Insgesamt sterben 203 Menschen.
  • 24. März: Ein Zyklon vernichtet in Bangladesch mehrere Dörfer. Es gibt über 250 Tote, etwa 3.000 Verletzte.
  • 4. April: Ein durch starke Regenfälle ausgelöster Erdrutsch im Südwesten des Iran tötet etwa 120 Menschen.
  • 22. Mai: Ein Erdbeben der Stärke 6,6 in Bolivien fordert 105 Tote.
  • 30. Mai: Ein Erdbeben der Stärke 6,6 in Tadschikistan und Afghanistan ; etwa 4.000 Tote werden gezählt.
  • 3. Juni: ICE-Unglück von Eschede : Der ICEWilhelm Conrad Röntgen “ entgleist aufgrund eines defekten Radreifens bei Eschede und reißt dadurch eine Straßenbrücke ein, 101 Menschen sterben.
  • 9. Juni: Ein Zyklon im indischen Bundesstaat Gujarat zerstört tausende Gebäude. Ca. 3.000 Tote, 100.000 Obdachlose sind die Folge.
  • 27. Juni: Ein Erdbeben im Südwesten der Türkei kostet etwa 130 Menschen das Leben.
  • 17. Juli: Erdbeben der Stärke 7,0 auf Papua-Neuguinea , und die entstandenen Tsunamis fordern 2.823 Menschenleben.
  • Juli bis September: Überschwemmungen am Jangtsekiang in China fordern mehr als 3.000 Tote.
  • 7. August: Auf die US-Botschaften in Nairobi / Kenia und Daressalam / Tansania werden Terror-Anschläge verübt, die über 200 Menschenleben kosten.
  • 14. August: Bei einem Erdrutsch im indischen Bundesstaat Uttar Pradesh wird ein ganzes Dorf verschüttet, über 200 Tote sind die Folge.
  • 2. September: Swissair-Flug 111 , eine MD-11 , stürzt vor Halifax nach einem Feuer an Bord ins Meer; alle 215 Passagiere und 14 Besatzungsmitglieder kommen ums Leben.
  • 18. September: 150 der 388 Passagiere verlieren ihr Leben beim Untergang der Princess of the Orient . Die größte in den Philippinen verkehrende Fähre kentert bei starkem Wind und hohem Wellengang nach einem Taifun .
  • 17. Oktober: Im Nigerdelta sterben bei einer Explosion einer Erdöl - Pipeline rund 1.200 Menschen.
  • 25. Oktober: Der Holzfrachter Pallas läuft vor Amrum auf Grund und sorgt für die bisher schwerste Ölpest der deutschen Nordseeküste.

Geboren

Januar

Coco Jones (2012)
XXXTentacion (2016)

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

Madison Pettis (2010)

August

September

Christian Pulisic (2017)

Oktober

November

Kara Hayward (2012)
  • 17. November: Kara Hayward , US-amerikanische Schauspielerin
  • 21. November: Colleen Furgeson , marshallische Schwimmerin
  • 28. November: Lara Krause , österreichische Sängerin und Songwriterin
  • 28. November: Theo Sillon , französischer Telemarker
  • 29. November: Julia Huber , österreichische Skispringerin

Dezember

Martin Ødegaard (2014)

Tag unbekannt

Gestorben

Dies ist eine Liste der bedeutendsten Persönlichkeiten, die 1998 verstorben sind. Für eine ausführlichere Liste siehe Nekrolog 1998 .

Januar

  • 0 1. Januar: Gustl Angstmann , deutscher Schriftsteller und Fachbuchautor (* 1947)
  • 0 1. Januar: Helen Wills Moody , US-amerikanische Tennisspielerin (* 1905)
  • 0 2. Januar: Fred Naumetz , US-amerikanische American-Football-Spieler (* 1922)
  • 0 3. Januar: Hans Sion , Kölner Bierbrauer (* 1911)
  • 0 5. Januar: Sonny Bono , US-amerikanischer Sänger, Schauspieler und Politiker (* 1935)
  • 0 5. Januar: Wilhelm Herz , deutscher Motorradrennfahrer, Motorradweltrekordhalter (1951) (* 1912)
  • 0 6. Januar: Thomas Ellwein , deutscher Politologe (* 1927)
  • 0 7. Januar: Richard Hamming , amerikanischer Mathematiker (* 1915)
  • 0 8. Januar: Rudolf Sigl , Ordinarius und Direktor des Instituts für Astronomische und Physikalische Geodäsie (* 1928)
  • 11. Januar: Miroslav Raichl , tschechischer Komponist und Musikpädagoge (* 1930)
  • 12. Januar: Libuše Moníková , deutsch schreibende, tschechische Schriftstellerin (* 1945)
  • 13. Januar: Lilianna Sinowjewna Lungina , sowjetische Literaturübersetzerin (* 1920)
  • 13. Januar: Andrew C. Berry , US-amerikanischer Mathematiker (* 1906)
  • 15. Januar: Ahmed Oudjani , algerisch-französischer Fußballspieler (* 1937)
  • 15. Januar: Junior Wells , US-amerikanischer Blues-Musiker (Mundharmonika) (* 1934)
  • 16. Januar: Hermann Wedekind , Intendant (* 1910)
  • 17. Januar: Cliffie Stone , US-amerikanischer Country-Musiker, Moderator und Produzent (* 1917)
  • 19. Januar: Cornelis Kalkman , niederländischer Botaniker (* 1928)
  • 19. Januar: Carl Perkins , US-amerikanischer Rockabilly-Musiker (* 1932)
  • 20. Januar: Nino Pirrotta , italienischer Musikwissenschaftler und -pädagoge (* 1908)
  • 21. Januar: Jack Lord , US-amerikanischer Schauspieler (* 1920)
  • 22. Januar: Clyde Elmer Anderson , US-amerikanischer Politiker (* 1912)
  • 22. Januar: Edward Ferdinand Arn , US-amerikanischer Jurist und Politiker (* 1906)
  • 23. Januar: John Bridges , britischer Automobilrennfahrer (* 1936)
  • 23. Januar: Hilla Limann , Präsident von Ghana (* 1934)
  • 23. Januar: Alfredo Ormando , italienischer Schriftsteller (* 1958)
  • 25. Januar: Peter Aschenbrenner , österreichischer Alpinist (* 1902)
  • 25. Januar: Maurice Beerblock , belgischer Schauspieler und Regisseur (* 1930)
  • 28. Januar: Shōtarō Ishinomori , japanischer Mangaka (* 1938)
  • 28. Januar: Ernst Klett jr. , deutscher Verleger (* 1911)
  • 30. Januar: Samuel Eilenberg , polnischer Mathematiker (* 1913)

Februar

Falco (1986)
  • 0 1. Februar: Marga Faulstich , deutsche Glaschemikerin (* 1915)
  • 0 3. Februar: Fat Pat , US-amerikanischer Rapper (* 1970)
  • 0 4. Februar: Paul Schachtschabel , deutscher Bodenkundler (* 1904)
  • 0 6. Februar: Falco (bürgerlich Johann *Hans* Hölzel), österreichischer Sänger, Musiker (* 1957)
  • 0 6. Februar: Oscar Thiffault , kanadischer Folksänger (* 1912)
  • 0 6. Februar: Carl Wilson , US-amerikanischer Musiker (* 1946)
  • 0 7. Februar: Gunther Baumann , deutscher Fußballspieler (* 1921)
  • 10. Februar: Pablo Armitano , venezolanischer Trompeter, Militärkapellmeister und Musikpädagoge (* 1924)
  • 12. Februar: Georges Riquier , französischer Schauspieler (* 1918)
  • 15. Februar: Martha Gellhorn , US-amerikanische Schriftstellerin und Berichterstatterin (* 1908)
  • 17. Februar: Nicolas Bouvier , Schweizer Schriftsteller (* 1929)
  • 17. Februar: Ernst Jünger , deutscher Schriftsteller und Publizist (* 1895)
  • 19. Februar: Grandpa Jones , US-amerikanischer Country-Musiker (* 1913)
  • 19. Februar: Charles Martin , britischer Automobilrennfahrer (* 1913)
  • 19. Februar: Mancur Olson , Wirtschaftswissenschaftler (* 1932)
  • 20. Februar: Wolfgang Arnold , österreichischer Schriftsteller (* 1921)
  • 22. Februar: José María de Areilza , spanischer Diplomat und Politiker (* 1909)
  • 24. Februar: Gerhard Kienbaum , deutscher Unternehmensberater (* 1919)
  • 26. Februar: James Algar , US-amerikanischer Zeichentrickfilmer, Drehbuchautor, Filmregisseur und -produzent (* 1912)
  • 26. Februar: Theodore William Schultz , amerikanischer Ökonom, Nobelpreisträger (* 1902)
  • 26. Februar: Vico Torriani , Schweizer Schlagersänger, Schauspieler, Showmaster und Kochbuchautor (* 1920)
  • 27. Februar: George Herbert Hitchings , US-amerikanischer Wissenschaftler und Nobelpreisträger für Medizin (* 1905)
  • 27. Februar: Alice Rivaz , Schweizer Schriftstellerin (* 1901)
  • 27. Februar: James Patrick Walsh , US-amerikanischer Schauspieler (* 1943)

März

  • 0 1. März: Walter Zuber Armstrong , US-amerikanischer Musiker, Komponist, Arrangeur und Hochschullehrer (* 1936)
  • 0 1. März: Sabina Sesselmann , deutsche Schauspielerin (* 1936)
  • 0 2. März: Marcus Adeney , kanadischer Cellist, Komponist, Musikpädagoge und Schriftsteller (* 1900)
  • 0 4. März: Ossip K. Flechtheim , deutscher Jurist, Politikwissenschaftler und Begründer der Futurologie in Deutschland (* 1909)
  • 0 8. März: Peter Nilson , schwedischer Astronom und Romanautor (* 1937)
  • 0 8. März: Ray Nitschke , US-amerikanischer American-Football-Spieler (* 1936)
  • 0 9. März: Ulrich Schamoni , deutscher Filmregisseur und Medienunternehmer (* 1939)
  • 12. März: Siegfried Seifert , deutscher Zoologe (* 1922)
  • 13. März: Judge Dread , britischer Reggae- und Ska-Musiker (* 1945)
  • 13. März: Hans von Ohain , einer der Väter des Strahltriebwerks (* 1911)
  • 16. März: Eugen Eckert , deutscher Bildhauer und Kunstmaler (* 1911)
  • 16. März: Wolfgang Grönebaum , deutscher Schauspieler (* 1927)
  • 17. März: Jacques Savoye , französischer Unternehmer und Automobilrennfahrer (* 1905)
  • 18. März: Thomas Mitscherlich , deutscher Filmregisseur und Autor (* 1942)
  • 19. März: Klaus Havenstein , deutscher Schauspieler, Kabarettist und Moderator (* 1922)
  • 21. März: Milton Cruz , dominikanischer Pianist (* 1939)
  • 21. März: Galina Sergejewna Ulanowa , russische Primaballerina (* 1910)
  • 27. März: Nadija Andrianowa , ukrainische Autorin, Übersetzerin und Esperantistin (* 1921)
  • 27. März: Ferry Porsche , deutsch-österreichischer Unternehmer (* 1909)
  • 30. März: Michèle Arnaud , französische Chanson-Sängerin (* 1919)
  • 31. März: Bella Abzug , US-amerikanische Politikerin und Frauenrechtlerin (* 1920)

April

Pol Pot († 15. April)

Mai

Frank Sinatra († 14. Mai)
  • 0 1. Mai: Eldridge Cleaver , US-amerikanischer Schriftsteller und Mitbegründer der Black Panther (* 1935)
  • 0 2. Mai: Hideto Matsumoto , Gitarrist und Gründungsmitglied der Band „X-Japan“ (* 1964)
  • 0 3. Mai: René Acht , Schweizer Maler und Grafiker (* 1920)
  • 0 3. Mai: Raimund Harmstorf , deutscher Schauspieler (* 1939)
  • 0 3. Mai: Gerulf Pannach , deutscher Liedermacher und Texter vieler DDR-Rockbands (* 1948)
  • 0 3. Mai: Gojko Šušak , kroatischer Verteidigungsminister (* 1945)
  • 0 4. Mai: Alois Estermann , 31. Kommandant der Schweizergarde im Vatikan (* 1954)
  • 0 4. Mai: Gerhard Jakob , deutscher Weihbischof (* 1933)
  • 0 4. Mai: Theodor Oberländer , deutscher Politiker (* 1905)
  • 0 5. Mai: Frithjof Schuon , Orientalist und Religionsphilosoph (* 1907)
  • 0 6. Mai: Chatichai Choonhavan , zwischen 1988 und 1991 Premierminister von Thailand (* 1920)
  • 0 6. Mai: Erich Mende , deutscher Jurist und Politiker (FDP und CDU) (* 1916)
  • 0 7. Mai: Allan McLeod Cormack , südafrikanisch-US-amerikanischer Physiker und Nobelpreisträger für Medizin (* 1924)
  • 0 7. Mai: Eddie Rabbitt , US-amerikanischer Countrysänger und Songwriter (* 1941)
  • 0 8. Mai: Reece Shipley , US-amerikanischer Country-Musiker (* 1921)
  • 0 9. Mai: Alice Faye , US-amerikanische Schauspielerin und Sängerin (* 1915)
  • 11. Mai: Ernst Heinitz , deutscher Jurist und Rektor der FU Berlin (* 1902)
  • 11. Mai: Ernst Ising , deutscher Mathematiker und Physiker (* 1900)
  • 12. Mai: Hermann Lenz , deutscher Schriftsteller (* 1913)
  • 14. Mai: Frank Sinatra , US-amerikanischer Schauspieler, Sänger und Entertainer (* 1915)
  • 14. Mai: Kay Glasson Taylor , australische Schriftstellerin (* 1893)
  • 19. Mai: Edwin Thomas Astley , britischer Filmkomponist (* 1922)
  • 22. Mai: John Derek , US-amerikanischer Schauspieler, Filmregisseur und Kameramann (* 1926)
  • 29. Mai: Barry Goldwater , US-amerikanischer Politiker (* 1909)
  • 30. Mai: Klaus Hashagen , deutscher Komponist (* 1924)
  • 30. Mai: Greta Kraus , kanadische Pianistin, Cembalistin und Musikpädagogin (* 1907)
  • 31. Mai: Lotti Huber , deutsche Schauspielerin, Sängerin, Tänzerin (* 1912)
  • 31. Mai: Stanisław Wisłocki , polnischer Komponist, Dirigent und Musikpädagoge (* 1921)

Juni

Juli

August

Todor Schiwkow († 5. August)
  • 0 1. August: Len Duncan , US-amerikanischer Automobilrennfahrer (* 1911)
  • 0 2. August: Mapy Cortés , puerto-ricanische Schauspielerin (* 1910)
  • 0 2. August: Arnold Verhoeven , deutscher Politiker (* 1905)
  • 0 3. August: Alfred Schnittke , deutsch-russischer Komponist und Pianist (* 1934)
  • 0 4. August: Juri Artjuchin , sowjetischer Luftwaffenoffizier und Kosmonaut (* 1930)
  • 0 4. August: Carmen Delia Dipiní , puerto-ricanische Sängerin (* 1927)
  • 0 5. August: Bernhard Achterberg , deutscher Psychologe, Psychotherapeut und Hochschullehrer (* 1945)
  • 0 5. August: Todor Schiwkow , bulgarischer kommunistischer Politiker (* 1911)
  • 0 6. August: Leo Aario , finnischer Geograph und Geologe (* 1906)
  • 0 6. August: André Weil , französischer Mathematiker (* 1906)
  • 0 7. August: Víctor Cruz , kubanischer Sänger, Bassist und Komponist; Pionier kubanischer und lateinamerikanischer Musik in Deutschland (* 1908)
  • 0 8. August:László Szabó , ungarischer Schachspieler (* 1917)
  • 11. August: Caro Lamoureux , kanadische Sängerin (* 1904)
  • 12. August: Ida Krehm , kanadische Pianistin, Dirigentin und Musikpädagogin (* 1912)
  • 13. August: Alfred Abegg , Schweizer Politiker (* 1914)
  • 13. August: Julien Green , französischer Schriftsteller (* 1900)
  • 13. August: Franz Ott , deutscher Politiker (* 1910)
  • 14. August: Hans-Joachim Kulenkampff , deutscher Schauspieler und Fernsehmoderator (* 1921)
  • 14. August: August Seeling , Oberbürgermeister von Duisburg (* 1906)
  • 16. August: Einar Heimisson , isländischer Schriftsteller (* 1966)
  • 18. August: Annemarie in der Au , deutsche Schriftstellerin (* 1924)
  • 18. August: Otto Wichterle , tschechischer Chemiker (* 1913)
  • 19. August: Hellmut Andics , österreichischer Journalist und Autor (* 1922)
  • 19. August: Wassili Alexandrowitsch Archipow , sowjetischer Marineoffizier (* 1926)
  • 21. August: Alfons Fleischmann , deutscher Theologe und Universitätsprofessor (* 1907)
  • 21. August: Norman Symonds , kanadischer Komponist, Klarinettist, Saxophonist und Bandleader (* 1920)
  • 24. August: EG Marshall , US-amerikanischer Schauspieler (* 1914)
  • 26. August: Tamura Ryūichi , japanischer Lyriker (* 1923)
  • 31. August: Pierre Durand , französischer Komponist und Musikpädagoge (* 1935)

September

  • 0 1. September: Franz Scholz , Priester und Theologe (* 1909)
  • 0 1. September: Theo Schuster , deutscher Schachmeister und Schachjournalist (* 1911)
  • 0 2. September: Allen Drury , US-amerikanischer Journalist und Schriftsteller (* 1918)
  • 0 2. September: Charles A. Ferguson , US-amerikanischer Sprachwissenschaftler (* 1921)
  • 0 3. September: Wilhelm Traub , deutscher Politiker (* 1914)
  • 0 4. September: Inge Aicher-Scholl , Kulturschaffende und Schriftstellerin; Schwester der Geschwister Scholl (* 1917)
  • 0 4. September: Hans Brenner , österreichischer Schauspieler (* 1938)
  • 0 5. September: Leo Penn , US-amerikanischer Filmregisseur, Drehbuchautor und Filmproduzent (* 1921)
  • 0 5. September: Hotta Yoshie , japanischer Schriftsteller (* 1918)
  • 0 6. September: Akira Kurosawa , japanischer Regisseur (* 1910)
  • 0 8. September: Leonid Kinskey , russisch-US-amerikanischer Schauspieler (* 1903)
  • 0 9. September: Lucio Battisti , italienischer Sänger (* 1943)
  • 0 9. September: Heinz Haffter , Schweizer klassischer Philologe (* 1905)
Yang Shangkun , Foto aus den 1940er Jahren
  • 12. September: Kurt Wölfflin , österreichischer Schriftsteller (* 1934)
  • 13. September: Alois Grillmeier , katholischer Theologe, Geistlicher (SJ) und Kardinal (* 1910)
  • 14. September: Laten Johnny Adams , US-amerikanischer Blues-Sänger (* 1932)
  • 14. September: Fred Korth , US-amerikanischer Jurist und Politiker (* 1909)
  • 14. September: Yang Shangkun , Präsident der VR China (* 1907)
  • 16. September: Heinrich Appelt , österreichischer Historiker und Diplomatiker (* 1910)
  • 17. September: Gustav Nezval , tschechischer Schauspieler (* 1907)
  • 18. September: Kurt Hager , Mitglied des Zentralkomitees und des Politbüros des ZK der SED (* 1912)
  • 19. September: Patricia Hayes , britische Komikerin und Schauspielerin (* 1909)

Oktober

  • 0 1. Oktober: Pauline Julien , kanadische Sängerin und Schauspielerin (* 1928)
  • 0 2. Oktober: Gene Autry , US-amerikanischer Country-Sänger und Schauspieler (* 1907)
  • 0 2. Oktober: Dondi , US-amerikanischer Graffitikünstler (* 1961)
  • 0 4. Oktober: Jean-Pascal Delamuraz , Schweizer Politiker (* 1936)
  • 0 4. Oktober: Tony Shelly , neuseeländischer Automobilrennfahrer (* 1937)
  • 0 5. Oktober: Jacques Abram , US-amerikanischer Pianist und Musikpädagoge (* 1915)
  • 0 6. Oktober: Alexander Gray , kanadischer Sänger und Musikpädagoge (* 1929)
  • 0 7. Oktober: Arnold Jacobs , US-amerikanischer Musiker (* 1915)
  • 10. Oktober: Clark M. Clifford , US-amerikanischer Politiker (* 1906)
  • 12. Oktober: Jürgen Walther Ludwig Aschoff , deutscher Biologe und Verhaltensphysiologe (* 1913)
  • 12. Oktober: Jan Corazolla , deutscher Dirigent und Cellist (* 1931)
  • 12. Oktober: Bernhard Minetti , deutscher Schauspieler (* 1905)
  • 13. Oktober: Ion Cubicec , salvadorianischer Musikpädagoge und Komponist (* 1917)
  • 15. Oktober: Rolf Agop , deutscher Dirigent und Hochschullehrer (* 1908)
  • 16. Oktober: Jonathan Postel , Internet-Pionier (* 1943)
  • 17. Oktober: Antonio Agri , argentinischer Tangoviolinist (* 1932)
  • 17. Oktober: Joan Hickson , britische Schauspielerin (* 1906)
  • 18. Oktober: Erhard Theodor Astler , deutscher Maler, Grafiker und Zeichner (* 1914)
  • 20. Oktober: Gerhard Jahn , deutscher Politiker (* 1927)
  • 20. Oktober: Franz Tumler , österreichischer Schriftsteller (* 1912)
  • 21. Oktober: Walter Schmiele , deutscher freier Schriftsteller und Übersetzer (* 1909)
  • 22. Oktober: Eric Ambler , britischer Schriftsteller (* 1909)
  • 25. Oktober: Heinz Maegerlein , Sportjournalist (* 1911)
  • 28. Oktober: Ted Hughes , englischer Schriftsteller (* 1930)
  • 29. Oktober: Anthony J. Celebrezze , US-amerikanischer Politiker (* 1910)
  • 30. Oktober: Bulldog Turner , US-amerikanischer American-Football-Spieler und -Trainer (* 1919)

November

Dezember

Lawton Chiles
  • 0 1. Dezember: Bertil Nordahl , schwedischer Fußballspieler (* 1917)
  • 0 3. Dezember: Paolo Enrico Arias , italienischer Klassischer Archäologe (* 1907)
  • 0 3. Dezember: Graham Townsend , kanadischer Fiddler, Mandolinist, Pianist und Komponist (* 1942)
  • 0 6. Dezember: César Baldaccini , französischer Bildhauer und Plastiker (* 1921)
  • 0 6. Dezember: Georges Borgeaud , schweizerischer Schriftsteller und Preisträger Prix Renaudot 1974 (* 1914)
  • 0 6. Dezember: Max Eckard , deutscher Schauspieler (* 1914)
  • 0 7. Dezember: John Addison , britischer Komponist (* 1920)
  • 0 7. Dezember: Paul Tholey , deutscher Psychologe (* 1937)
  • 0 9. Dezember: Klaus Matthiesen , deutscher Politiker (* 1941)
  • 11. Dezember: Chucho Sanoja , venezolanischer Komponist, Arrangeur, Orchesterleiter und Pianist (* 1926)
  • 11. Dezember: Anton Stankowski , deutscher Grafiker (* 1906)
  • 11. Dezember: Max Streibl , bayerischer Politiker (* 1932)
  • 12. Dezember: Lawton Chiles , US-amerikanischer Politiker (* 1930)
  • 12. Dezember: Mo Udall , US-amerikanischer Politiker (* 1922)
  • 15. Dezember: Friedrich Jahn , österreichischer Gastronom und Gründer der Wienerwald-Kette (* 1923)
  • 16. Dezember: Clay Blair , US-amerikanischer Historiker und Sachbuchautor (* 1925)
  • 16. Dezember: William Gaddis , US-amerikanischer Schriftsteller (* 1922)
  • 16. Dezember: Jean de Montrémy , französischer Automobilrennfahrer und Rennwagenkonstrukteur (* 1913)
  • 22. Dezember: Eric Alfons Arnlind , schwedischer Schachspieler (* 1922)
  • 23. Dezember: Quirin Amper Jr. , deutscher Komponist (* 1935)
  • 24. Dezember: Syl Apps , kanadischer Eishockeyspieler (* 1915)
  • 27. Dezember: Ricardo Tormo , spanischer Motorradrennfahrer (* 1952)
  • 28. Dezember: Werner Müller , deutscher Autor, Komponist, Dirigent und Orchesterleiter (* 1920)
  • 31. Dezember: Ernst Ferber , deutscher General (* 1914)
  • 000 Dezember: Paul Apak Angilirq , kanadischer Drehbuchautor und Filmproduzent (* 1954)

Datum unbekannt

Nobelpreise

Sonstiges

  • Der erste Freifallturm kommt als Fahrgeschäft in Deutschland auf die Volksfeste und auch das erste Mal auf das Münchener Oktoberfest .
  • Die Anzahl der Mobilfunk-Telefon-Benutzer steigt in Deutschland sprunghaft an.
  • Nokia bringt mit dem Modell „5110“ eines der bis heute erfolgreichsten Handymodelle überhaupt auf den Markt.

Weblinks

Commons : 1998 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Fußnoten

  1. Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland: Euro
  2. M&A Review, Nr. 2/1999, S. 68.