2. maí
Fara í siglingar Fara í leit
2. maí er 122. dagur gregoríska dagatalsins (sá 123. á hlaupári ) og eru 243 dagar þar til í árslok.
Söguleg afmæli Apríl maí júní | |||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
atburðum
Stjórnmál og atburðir í heiminum
- 1335: Habsborgarinn Otto Fröhliche tekur á móti Karintíu og suðurhluta Týróls sem látbréf frá Ludwig keisara.
- 1368: Í seinna Waldemarkstríðinu sigruðu Hansasamtök með 2000 stríðsmönnum Kaupmannahöfn og eyðilögðu borgina.
- 1568: Mary Stuart , sem hafði sagt af sér þrýstingi sem drottning Skotlands árið áður, tekst að flýja úr haldi hennar í Loch Leven kastalanum .
- 1598: Eftir að franski konungurinn Henry IV breyttist í kaþólsku, gerðu Frakkland og Spánn samning um Vervins og þar með lauk þátttöku Filippusar II í áttunda Húgenótstríðinu .
- 1668: Upplausnarstríðinu milli Frakklands og Spánar lýkur með fyrsta friði í Aachen . Spánn varð að afhenda hluta spænsku Hollands til Lúðvíks 14. , en þeir síðarnefndu drógu sig frá flestum hernumdu svæðunum.
- 1808: Í Napóleonstyrjöldunum á Íberíska skaganum rísa borgarar í Madríd upp gegn frönsku hernámsliðinu. Þrátt fyrir að uppreisninni hafi verið bælt blóðugt þennan sama dag, urðu til frekari uppreisna um landið .
- 1813: Á Großgörschen fer fram fyrsti bardagi frelsisstríðanna milli herja Prússa og Rússa bandamanna gegn franska hernum og hermönnum Samtaka Rínar . Napoleon Bonaparte sigrar hershöfðingjana Gebhard Leberecht von Blücher og Ludwig Adolph Peter Graf Wittgenstein .
- 1863: Á öðrum degi orrustunnar við Chancellorsville í borgarastyrjöldinni , særðist „öflugasti undirmaður hershöfðingja Robert Edward Lee “, hershöfðingi „Stonewall“ Jackson , svo alvarlega af sjálfskothríð að hann dó 10. maí.
- 1866: Í stríði Spánar og Suður Ameríku ákveður Spánn að gera loftárásir á hafnarborgina Callao í Perú , sem hafði verið lokuð síðan 14. apríl 1864. Hins vegar hefur borgin, sem er vel víggirt, hrakið árásina með góðum árangri.
- 1876: Uppreisn apríl byrjar í Búlgaríu - 20. apríl samkvæmt júlíska dagatalinu sem þá var í gildi - gegn stjórn Ottómana .
- 1879: Á Spáni, sem er stjórnmálaflokkur Partido Socialista del Trabajo (jafnaðarmannaflokkur sósíalista), stofnaður með eftirfarandi nafngift árið 1888, verður spænski sósíalíski verkamannaflokkurinn (spænskur sósíalistaflokkur, PSOE).
- 1885: Indverjar Cree og Assiniboine sigruðu kanadíska stjórnarherinn í orrustunni við skurðarhnífinn í norðvesturuppreisninni . Algjör eyðing eininga undir stjórn William Otter ofursta kom í veg fyrir yfirmann Pitikwahanapiwiyin .
- 1889: Ítalía og Abyssinia undirrita Uccialli sáttmálann . Hin mismunandi túlkun á XVII. Grein sáttmálans - Ítalía dregur af verndarréttarkröfum frá honum, en Abessíníski keisarinn Menelik II neitar þessu með vísan til amharísku útgáfunnar af textanum - leiðir til Ítalíu -Eþíópíu stríðsins 1895.
- 1919: Önnur byltingarfasa eftir fyrri heimsstyrjöldina lýkur í München með ofbeldi bælingu Sovétríkjanna í München af hálfu Reichswehr og Freikorps . Þess vegna verður Bæjaraland hægri „ eftirlitsstofnun “ Þýskalands.
- 1921: Í kjölfar lýðræðisstjórnar 20. mars, þar sem meirihluti íbúa Efri-Silesíu kaus að vera áfram hjá Þýskalandi, hefst þriðja uppreisn Efra-Slésíu undir forystu Mathias von Brudzewo-Mielzynski greifa .
- 1933: Þjóðernissósíalistar banna þýsk verkalýðsfélög eftir að þeir komast til valda . Eignir stéttarfélaganna eru yfirteknar af þýska vinnuaflinu (DAF).
- 1934: Í þjóðernissósíalíska þýska ríkinu öðlast gildi lög um breytingu á ákvæðum refsiréttar og meðferð sakamála sem meðal annars hertu ákvæði um landráð og landráð og stofnuðu „ dómstól fólks “ til dóms.
- 1935: Frakkland og Sovétríkin undirrita aðstoðarsamning sem ætlað er að verja bæði löndin gegn árás Þjóðverja.
- 1936: Þremur árum eftir að verkalýðsfélögin rofnuðu þjóðarsósíalistar með táknrænum hætti grunnurinn að strandstaðnum Rügen , Prora, sem samtökin Kraft durch Freude ( KdF ) skulu byggja. Raunveruleg upphaf framkvæmda er sex mánuðum síðar.
- 1945: Karl Dönitz gegnir embætti forseta ríkisins eftir dauða Adolfs Hitlers og tekur við völdum sem yfirmaður stjórnvalda í Dönitz . Hann fól Johann Ludwig Graf Schwerin von Krosigk að mynda framkvæmdarstjórn , Schwerin von Krosigk skápinn .
- 1945: Helmuth Weidling hershöfðingi undirritar uppgjöf Berlínar til rauða hersins í seinni heimsstyrjöldinni og lýkur þar með orrustunni um Berlín .
- 1945: Uppgjöf þýskra hermanna á Ítalíu , undirrituð 29. apríl í höll Caserta , tekur gildi.
- 1945: Þegar þeir fóru fram í seinni heimsstyrjöldinni finna breskir hermenn Neuengamme fangabúðirnar í Hamborg, sem SS hafði flutt á brott undanfarnar vikur, tómar.
- 1945: Glæpur í lokaáfanga : Í Schwerin er kennarinn Marianne Grunthal hengdur af liðsmönnum SS klukkustund fyrir komu bandaríska hersins, eftir að hún hefur lýst yfir létti sínum við andlát Hitlers.
- 1950: Í yfirlýsingu í umræðum um endurskipulagningu mæltu Sameinuðu starfsmennirnir í Bandaríkjunum með því að ríkisstjórn þeirra hætti stefnu um afvopnun og afvopnun í Vestur -Þýskalandi. Forseti Harry S. Truman þá bíður.
- 1953: Faisal II nær fullorðinsaldri í Írak og verður þar með formlega einn stjórnandi, en er samt háð föðurbróður sínum Abd ul-Ilah .
- 1953: Hinn 17 ára gamli Hussein I stígur upp í hásætið í Jórdaníu eftir að hann var útnefndur konungur 11. ágúst árið áður vegna taugasjúkdóms í föður sínum Talal .
- 1963: Í landamærasamningi við Alþýðulýðveldið Kína viðurkennir Pakistan opinberlega fullveldi Kínverja yfir Shaksgam dalnum og landhelgisskipulagið í Kasmír sem varð til við landamærastríð Indó-Kínverja 1962.
- 1974: Varanlegir fulltrúar Sambandslýðveldisins Þýskalands og Þýska lýðveldisins eru opnaðir í Bonn og Austur -Berlín . Günter Gaus verður fyrsti yfirmaður fastanefndar sambandsríkisins Þýskalands við DDR .
- 1980: Öfgafullir arabar nota handsprengjur til að ráðast á hóp gyðinga í Hebron sem eru nýkomnir heim frá föstudagsbænum. Sex þeirra deyja og 16 aðrir eru særðir.
- 1982: Argentínski skemmtiferðaskipið General Belgrano er sökkt af breska kjarnorkukafbátnum Conqueror í Falklandstríðinu og fer niður með 323 sjómenn.
- 1989: Ungverjaland opnar vesturlandamærin og byrjar að rífa landamærastöðvarnar við Austurríki. Þannig byrjar fall „ járntjaldsins “.
- 1991: Serbneskir vígamenn umkringdu Vukovar í króatíska stríðinu . Baráttan um borgina stendur til 18. nóvember.
- 1995: Aðeins 31 klukkustund eftir að aðgerðin leiftraði í króatíska stríðinu af hálfu króatíska hersins , hernám meirihluta síðan 1992 af serbískum óreglumönnum í vestur -Slavóníu í króatískum höndum og flassaðgerðinni lýst yfir.
- 1997: Tony Blair sór embættiseið sem forsætisráðherra Bretlands í kjölfar kosningasigurs síns í fyrradag .
- 1999: Í forsetakosningunum í Panama er Mireya Moscoso hjá Partido Arnulfista gegn Martin Torrijos fyrsta konan sem er kjörin forseti landsins.
- 2011: Hryðjuverkamaðurinn Osama bin Laden er drepinn í aðgerðinni Neptune Spear af liðsmönnum bandarískrar sérsveitar í Abbottabad í Pakistan .
viðskipti
- 1670: Karl Englandskonungur heimilar Hudson's Bay Company í skipulagsskrá sinni að eiga viðskipti við indíána á öllum ám sem renna í Hudson Bay . Loðfyrirtækið er eitt af elstu fyrirtækjum sem enn eru til í heiminum.
- 1807: Þar sem fyrri staðsetning borgarmarkaðarins í München við Schrannenplatz , Marienplatz í dag , er orðin of lítil sem verslunarstaður fyrir korn og aðrar landbúnaðarafurðir, ákveður Max I Joseph konungur að setja hluta markaðarins á svæðið milli Heilig. -Geist-Kirche og Frauenstrasse flytja. Viktualienmarkt er að þróast í einn frægasta markað í heiminum.
- 1843: Fyrstu Þýska innflytjenda koma í Chile höfn Puerto hambre . Þeir setjast aðallega að við Llanquihue -vatn .
- 1843: Vígsla járnbrautartengingar Parísar-Orléans .
- 1896: Í tilefni af því að 1000 ár eru liðin frá stofnun Ungverjalands opnast „Millennium Underground“ í Búdapest , elstu neðanjarðarlest á meginlandi Evrópu.
- 1918: Chevrolet Motor Company er keypt af General Motors .
- 1924: Nordische Rundfunk AG (NORAG), síðar NDR , byrjar útsendingar með fjögurra tíma útsendingartíma.
- 1928: Louis Marx gildir um einkaleyfi í Bandaríkjunum fyrir mennta sína leik sem heitir Educational Apparatus. Sem Electric spyrjandinn , uppfinningin var mjög mikill í eftirspurn viðskiptavina í 1950.
- 1952: Breska flugfélagið BOAC er fyrsta fyrirtækið sem notar þotuflugvél fyrir áætlunarflug. De Havilland DH.106 halastjarna flýgur leiðina frá London til Jóhannesarborgar .
- 1986: World Exposition Expo 86 er opnað í Vancouver af Charles prins , Díönu prinsessu og kanadíska forsætisráðherranum Brian Mulroney .
- 1988: Ökobankinn opnaður í Frankfurt am Main sem hluti af vaxandi umhverfishreyfingu sem hluti af umræðunni um annað hagkerfi.
vísindi og tækni
- 1800: Anthony Carlisle og William Nicholson tekst að kljúfa vatn í vetni og súrefni með rafstraumi . Michael Faraday mun vísa til þessa ferils sem rafgreiningar .
- 1862: California State Normal School - nú San José State University - er stofnaður í Kaliforníu .
- 1963: Berthold Seliger hleypti af stokkunum þriggja þrepa eldflaug á vaðsvæði Cuxhaven með yfir 100 kílómetra hæð. Það er eina eldflaugin sem þróuð hefur verið í Þýskalandi eftir stríð og getur komist út í jaðri geimsins.
- 1969: Elísabet drottning 2 , flaggskip Cunard Line , leggur af stað í jómfrúarferð sína frá Southampton til New York.
Menning
- 1635: Jardin Royal des plantes médicinales , konunglegi lækningajurtagarðurinn, var opnaður í París . Garðurinn var hannaður af konunglegum einkalæknum Louis XIII. , Jean Hérouard og Guy de La Brosse . Fimm árum síðar verður hún aðgengileg almenningi.
- 1750: La bottega del caffè ( kaffihúsið ), gamanmynd í þremur þáttum eftir Carlo Goldoni , frumsýnd í Mantua.
- 1869: Tónlistarskemmtunarstofnun opnar í París undir nafninu Folies Trévise . Eftir upphaf sitt sem Folies Bergère þróaðist það í erótískt fjölbreytileikhús og kabarett .
- 1898: 65 listamenn fundu Berlin Secession listamannahópinn . Þeir hafa trúað því að nútímalist hafi ekki stuðning og skort á stuðningi í núverandi samtökum.
- 1907: St. Poelten með pílagrímsferðarsvæðinu Styrian Mariazell sem tengir Mariazellerbahn er sleppt fyrir farþegaumferð.
- 1936: Tónlistarævintýrið Peter and the Wolf eftir Sergei Prokofiev er frumsýnt eftir að tónskáldið sneri aftur til Sovétríkjanna, hvatt af Natalija Saz , listrænum stjórnanda Moskvu -barnaleikhússins, til að kynna börnum hljóðfæri sinfóníuhljómsveitarinnar .
- 1947: Ljóð Paul Celan Death Fugue , sem fjallar um útrýmingu nasista gyðinga , kemur út í fyrsta skipti.
- 1968: Á 20 ára afmæli stofnunar ríkisins hefst Ha-Televizya Ha-Klalit , fyrsti almenni sjónvarpsstöðin í Ísrael , útsendingar.
fyrirtæki
- 1389: Sophie frá Bæjaralandi giftist konungi Bæheimi , Wenceslaus frá Lúxemborg .
- 1816: Leopold von Sachsen-Coburg-Saalfeld giftist Charlotte Augusta von Wales .
- 1874: Karl May er látinn laus úr Waldheim -fangelsinu þar sem hann hefur afplánað fangelsisdóm fyrir flótta .
- 1960: Caryl Chessman , dæmdur til dauða, er tekinn af lífi í fangelsi í Bandaríkjunum í San Quentin .
Framkvæmd dómsins, sem áætlaður var árið 1952, hefur þegar verið frestað átta sinnum. Málið olli heimsumræðu um dauðarefsingu vegna þess að efasemdir um gerandann voru eftir .
trúarbrögð
- 1312: Í nautinu ad providam Clement V vörur hins uppleysta eru Templerordens St. Ákvörðunin gildir þó ekki í Portúgal, Kastilíu, Aragóníu og Mallorca, þar sem regentar hafa tilhneigingu til að vernda Templarana. Árið 1319 var portúgölsk eignarréttur loks gefinn að skipun Krists , sem þegar hafði verið stofnuð.
- 1890: Kaiser Wilhelm II. Stofnar Evangelical Church Building Association sem stofnun til að búa til nýjar helgar byggingar í Þýskalandi.
Hamfarir
- 1656: Kæruleysisleg meðferð á kolum í bakaríshúsi kveikir eldinn í Aachen þar sem sjö áttundu hlutar borgarinnar eyðileggjast. Aachen er síðar endurreist sem heilsulind.
- 2008: Cyclone Nargis , stig 4 hraðbylur á fellibylnum Saffir-Simpson fellur niður á strendur Mjanmar og heldur áfram inn til landsins. Með því gerir hann tugþúsundir mannslíf.
Minniháttar slys eru skráð í undirgreinum hamfaranna .
Íþróttir
- 1906: Ólympíuleikunum í Aþenu, sem hófust 22. apríl, lýkur með lokahátíðinni. Sigurvegara landið á leikunum er Frakkland með 40 medalíur, sigurvegari íþróttamannsins er svissneski skyttan Louis-Marcel Richardet . Samt sem áður eru leikarnir ekki viðurkenndir sem Ólympíuleikar af Alþjóða ólympíunefndinni ( IOC ) enn þann dag í dag.
- 1964: Tíu kínverskir fjallgöngumenn eru þeir fyrstu til að stíga fæti á leiðtogafund Shishapangma , síðasta óklifraða átta þúsunda til þessa, sem hluti af leiðangri sem samanstóð af 195 manns.
- 1984: Í undanúrslitum DFB-bikarsins 1984 , skoraði FC Schalke 04 6: 6 eftir framlengingu gegn FC Bayern München , afgerandi Schalke-jöfnun náði á 120. mínútu af Olav Thon . Endursýningin viku síðar vann Bayern München 3-2 og vann síðar einnig bikarinn .
- 1998: Á næstsíðasta leikdegi tímabilsins 1997/98 vann 1. FC Kaiserslautern Bundesligameistaratitilinn í fyrsta sinn.
- 2006: Hneyksli hefst í knattspyrnu á Ítalíu þegar íþróttablaðið La Gazzetta dello Sport birtir símhleranir frá embætti ríkissaksóknara í Tórínó. Luciano Moggi, knattspyrnustjóri Juventus Turin , er grunaður um að hafa ráðið úrslitum leikja með aðstoð dómara.
Færslur heimsmeta í braut og vettvangi má finna undir viðkomandi grein undir braut og reit .
Fæddur
Fyrir 18. öld
- 1304: Margaret Mortimer , ensk aðalsmaður
- 1360: Yongle , þriðji kínverski keisari Ming ættarinnar
- 1437: Filippo Buonaccorsi , ítalskur húmanisti og stjórnmálamaður
- 1451: René II , hertogi af Lorraine
- 1458: Eleanor frá Portúgal , eiginkona Jóhannesar II drottningar konungs
- 1515: Sibylle of Saxony , hertogaynja af Saxlandi-Lauenburg
- 1528: Samuel von Waldeck , greifi von Waldeck-Wildungen
- 1533:Philip II frá Braunschweig-Grubenhagen , prins í furstadæminu Grubenhagen.
- 1551: William Camden , enskur sagnfræðingur og fornritari
- 1564: Johann Domann , þýskur stjórnmálamaður, stjórnmálamaður og samtök Hansasambandsins
- 1588: Étienne Pascal , franskur lögfræðingur, stjórnandi og stærðfræðingur, faðir Blaise Pascal
- 1591: Franz Karl von Sachsen-Lauenburg , þýskur hershöfðingi og aðalsmaður, prins af Sachsen-Lauenburg
- 1593: Caterina de 'Medici , hertogaynja af Mantua og Montferrat
- 1594: Franz Karl von Sachsen-Lauenburg , þýskur aðalsmaður, prins af Sachsen-Lauenburg, hershöfðingi
- 1602: Athanasius Kircher , þýskur jesúíti, fjölfræðingur og uppfinningamaður
- 1614: Christian zu Rantzau , landstjóri í konunglega danska hlutanum í Slésvík-Holstein
- 1622: Silvius Nimrod I , fyrsti hertogi af Württemberg-Oels
- 1627: Philipp Jakob Baudrexel , þýskur guðfræðingur, tónskáld og tónlistarstjóri dómstóla og dómkirkju
- 1639: Michael Friedrich Lederer , þýskur lagafræðingur
- 1640: Christian Donati , þýskur rökfræðingur
- 1649: Engel de Ruyter , hollenskur aðstoðaradmiral
- 1660: Alessandro Scarlatti , ítalskt barokktónskáld
- 1687: Christoph Burckhard von Witzleben , danskur kammerstjóri, héraðsstjóri og veiðimaður
- 1700: Charlotte von Hanau-Lichtenberg , eiginkona Landgrave Ludwig VIII frá Hessen-Darmstadt
18. öld
- 1702: Friedrich Christoph Oetinger , þýskur guðfræðingur, fulltrúi Württemberg píatisma
- 1707: Jean-Baptiste Barrière , franskur sellóleikari og tónskáld
- 1715: Philipp Jacob Borel , þýskur læknir og háskólaprófessor
- 1725: Wilhelm Jeremias Müller , þýskur arkitekt
- 1729: Katrín II (hin mikla), rússneska keisaraynjan
- 1730: Sigismund Anton von Hohenwart , erkibiskup af Vín
- 1737: William Petty, 2. jarl af Shelburne , breskur stjórnmálamaður og forsætisráðherra
- 1746: Robert Lindet , franskur stjórnmálamaður
- 1750: John André , breskur liðsforingi
- 1752: Ludwig August Lebrun , þýskur óbóisti og tónskáld
- 1754: Vicente Martín y Soler , spænskt tónskáld
- 1758: Camillo Pacetti , ítalskur myndhöggvari
- 1761: Richard Anthony Salisbury , breskur grasafræðingur
- 1764: Friedrich von Gentz , þýskur rithöfundur og stjórnmálamaður
- 1764: Karl Adolph Gottlob Schellenberg , þýskur mótmælendaprestur og kennari
- 1766: Jean-Joseph Girard , svissneskur rómversk-kaþólskur prestur
- 1767: Jean Baptist Duhamel , prófessor í námuvinnslu, forstöðumaður Berghochschule í Geislautern
- 1772: Novalis , þýskt snemma rómantískt skáld
- 1773: Henrich Steffens , heimspekingur, náttúrufræðingur og skáld
- 1779: John Galt , breskur rithöfundur
- 1788: Atanazy Raczyński , pólskur aðalsmaður og prússískur ríkisstarfsmaður
- 1790: Carl von Carnap , þýskur prússískur hershöfðingi og landeigandi
- 1797: Heinrich Anz , þýskur embættismaður og stjórnmálamaður
- 1797: Abraham Gesner , kanadískur læknir, eðlisfræðingur og jarðfræðingur
- 1797: Albert Dietrich Schadow , þýskur smiður og arkitekt
19. öld
1801-1850
- 1801: Emanuel Eduard Fueter , svissneskur læknir og prófessor í læknisfræði
- 1802: Heinrich Gustav Magnus , þýskur eðlis- og efnafræðingur
- 1802: Eduard Steinbrück , þýskur málari
- 1803: Johann Friedrich Christoph Bauer , þýskur stjórnmálamaður
- 1803: Karl August Friedrich Brückner , þýskur kennari og sagnfræðingur
- 1806: Charles Gleyre , svissneskur málari
- 1807: Johann Konrad Zeller , svissneskur málari
- 1810: Hans Christian Lumbye , danskur hljómsveitarstjóri og tónskáld
- 1812: Julius Ambrosius Hülße , þýskur stærðfræðingur og tæknimaður
- 1813: Julius Kell , saxneskur kennari og rithöfundur
- 1817: Otto Georg Oppenheim , þýskur lögfræðingur og háttsettur dómstólaráð
- 1819: Gustav Becker , þýskur úrsmiður og stofnandi Gustav Becker úrmerkisins
- 1820: Robert Gerwig , þýskur byggingarverkfræðingur
- 1826: Eleuterio Pagliano , ítalskur málari
- 1827: Franz Hermann Reinhold Frank , þýskur guðfræðingur
- 1828: Hermann Friedrich Friedrich , þýskur rithöfundur og blaðamaður
- 1829: Ernst Friedrich Langhans , siðbótarguðfræðingur í Sviss
- 1830: Otto Staudinger , þýskur blóðsjúkdómafræðingur
- 1830: Alfred Thieme , þýskur iðnrekandi, stjórnmálamaður og listasafnari
- 1832: Santo Siorpaes , ítalskur-austurrískur fjallgöngumaður
- 1833: Rudolf Berlin , þýskur augnlæknir
- 1834: Wilhelm Mauser , þýskur vopnahönnuður og framleiðandi
- 1838: Oskar Pank , þýsk-sorbneskur mótmælendafræðingur
- 1842: Felix Victor Birch-Hirschfeld , þýskur læknir
- 1843: Sigmund von Riezler , þýskur sagnfræðingur
- 1843: Carl Michael Ziehrer , austurrískt tónskáld
- 1846: Louis Leitz , þýskur uppfinningamaður og frumkvöðull
- 1846: Zygmunt Noskowski , pólskt tónskáld, hljómsveitarstjóri og tónlistarkennari
1851-1900
- 1853: Carl Rabl , austurrískur læknir og líffærafræðingur
- 1856: Helene von Druskowitz , austurrískur heimspekingur, bókmennta- og tónlistargagnrýnandi
- 1856: Wassili Wassiljewitsch Rosanow , rússneskur heimspekingur
- 1857: Frederic Cliffe , enskt tónskáld
- 1857: Otto Umfrid , þýskur mótmælendaguðfræðingur
- 1859: Jerome K. Jerome , enskur rithöfundur ( Three Men in One Boat )
- 1860: D'Arcy Wentworth Thompson , breskur stærðfræðingur og dýrafræðingur
- 1860: Theodor Herzl , austurrísk-ungverskur gyðingahöfundur, blaðamaður og blaðamaður, stofnandi nútíma pólitísks zíonisma
- 1860: William Bayliss , breskur lífeðlisfræðingur
- 1861: Johannes Geffcken , þýskur klassískur heimspekingur
- 1862: Maurice Emmanuel , franskt tónskáld
- 1863: Erich Bethe , þýskur klassískur heimspekingur
- 1866: Albrecht Dieterich , þýskur klassískur heimspekingur
- 1868: Robert Williams Wood , bandarískur tilraunaeðlisfræðingur
- 1869: Joseph Kumpfmüller , biskup í Augsburg
- 1870: William J. Seymour , bandarískur predikari
- 1872: Karl Ludwig Nessler , þýskur hárgreiðslumaður, uppfinningamaður varanlegrar bylgju
- 1874: Hugo Eberhardt , þýskur arkitekt
- 1876: Willy Arend , þýskur kappaksturshjólamaður
- 1876: Johannes Greber , þýskur prestur og rithöfundur, MdR
- 1879: James F. Byrnes , bandarískur stjórnmálamaður og utanríkisráðherra
- 1879: Konrad Schliephacke , þýskur herragarður og stjórnmálamaður
- 1879: Paul Thiersch , þýskur arkitekt og háskólaprófessor
- 1881: Ernst Legal , þýskur leikari
- 1883: Alessandro Cagno , ítalskur kappakstursbílstjóri
- 1883: Florentine Goswin-Benfer , westfälische Heimatschriftstellerin
- 1883: Otto Weidt , Besitzer einer Berliner Blindenwerkstatt, Nazi-Gegner
- 1884: Heinrich Steinbeck , deutsch-schweizerischer Komponist und Dirigent
- 1886: Gottfried Benn , deutscher Arzt, Dichter und Essayist
- 1890: Edward E. Smith , US-amerikanischer Science-Fiction-Schriftsteller und Chemiker
- 1891: Lene Voigt , sächsische Schriftstellerin
- 1891: Otto Wittenburg , deutscher Politiker, MdB
- 1892: Trude Hesterberg , deutsche Bühnen- und Filmschauspielerin, Kabarettistin
- 1892: Ernst Sigg , Schweizer Kirchenmusiker und Gymnasiallehrer
- 1892: Manfred von Richthofen , deutscher Jagdflieger im Ersten Weltkrieg
- 1893: Georg Heinrich Arcularius , deutscher Tierarzt
- 1893: Ludwig Kasper , österreichischer Bildhauer
- 1983: Jean de Marguenat , französischer Regisseur, Drehbuchautor und Autorennfahrer
- 1894: Norma Talmadge , US-amerikanische Schauspielerin
- 1895: Lorenz Hart , US-amerikanischer Textautor
- 1895: Wilm Hosenfeld , Offizier der Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg
- 1895: Alfred Kurella , deutscher Schriftsteller und Übersetzer, Kulturfunktionär der SED
- 1896: Elena von Griechenland , Prinzessin von Griechenland und Dänemark
- 1896: Árpád Vajda , ungarischer Schachspieler
- 1897: Willemijn Posthumus-van der Goot , niederländische Autorin und Feministin
- 1899: Kurt Pohle , deutscher Politiker
- 1899: Maximilian Steenberghe , niederländischer Politiker
- 1900: Ellen Daub , deutsche Schauspielerin
20. Jahrhundert
1901–1925
- 1901: Edouard Zeckendorf , belgischer Amateur-Mathematiker
- 1901: Willi Bredel , deutscher Schriftsteller
- 1901: Lotte Backes , deutsche Komponistin
- 1902: Brian Aherne , britischer Schauspieler
- 1902: Georg Kurlbaum , deutscher Politiker
- 1902: Werner Finck , deutscher Schriftsteller, Schauspieler und Kabarettist
- 1903: Øivin Fjeldstad , norwegischer Komponist und Dirigent
- 1903: Alfred Krohn , deutscher Steuermann im Rudern
- 1905: Alan Rawsthorne , englischer Komponist
- 1905: Charlotte Armstrong , US-amerikanische Autorin von Kriminalromanen
- 1906: Hans-Günther Sohl , deutscher Industriemanager
- 1906: Philippe Halsman , lettisch-französisch-US-amerikanischer Fotograf
- 1906: Wolfgang Abendroth , deutscher Politikwissenschaftler
- 1907: Franz Korinek , österreichischer Politiker und Minister
- 1908: Frank Rowlett , US-amerikanischer Mathematiker und Kryptologe
- 1908: Karl Hartung , deutscher Bildhauer
- 1909: Teddy Stauffer , Schweizer Bandleader
- 1910: Charles Francis Adams IV ., US-amerikanischer Wirtschaftsmanager
- 1910: Edmund Bacon , US-amerikanischer Architekt und Städtebauer
- 1911: Marie Therese Hug , Prinzessin aus dem Hause Hohenzollern
- 1911: Elsbeth Juda , britische Fotografin, Publizistin und Kunstsammlerin
- 1912: Axel Springer , deutscher Verleger
- 1912: Karl Adam , deutscher Rudertrainer
- 1912: Marten Toonder , niederländischer Comiczeichner
- 1913: Florian Dąbrowski , polnischer Komponist und Musikpädagoge
- 1913: Pietro Frua , italienischer Automobildesigner
- 1913: Nigel Patrick , britischer Schauspieler
- 1914: Marcelo Mendiharat Pommies , französischer Geistlicher
- 1915: Jan Hanuš , tschechischer Komponist
- 1917: Félix López , dominikanischer Songwriter
- 1920: Guinn Smith , US-amerikanischer Leichtathlet
- 1920: Gerda Daumerlang , deutsche Wasserspringerin
- 1920: Jacob Gilboa , israelischer Komponist
- 1920: Jean-Marie Auberson , Schweizer Dirigent und Geiger
- 1920: Joe Henderson , britischer Klavierspieler
- 1921: Satyajit Ray , indischer Regisseur
- 1921: Paul Wulf , deutscher Antifaschist, Anarchist und Träger des Bundesverdienstkreuzes
- 1922: Serge Reggiani , französischer Schauspieler und Chansonnier
- 1923: Albert Nordengen , norwegischer Politiker, Bürgermeister von Oslo
- 1923: Fips Fleischer , deutscher Musiker und Komponist
- 1923: Patrick Hillery , irischer Politiker, Minister und Staatspräsident
- 1924: Kurt E. Ludwig , deutscher Schauspieler
- 1924: Günter Wöhe , deutscher Ökonom
- 1925: Eva Aeppli , Schweizer Materialkünstlerin
- 1925: Horst Raspe ,deutscher Schauspieler und Synchronsprecher
1926–1950
- 1926: Aída Bonnelly de Díaz , dominikanischer Musikwissenschaftlerin, -kritikerin und -pädagogin
- 1926: Kurt Hertha , deutscher Textdichter und Komponist
- 1926: Gerhard Paulmann , deutscher Ingenieur und Hochschullehrer
- 1927: Horst Abt , deutscher Unternehmer
- 1927: Michael Broadbent , britischer Weinkommentator und -kritiker
- 1927: Helmut Krauch , deutscher Chemiker, Systemanalytiker, Konzeptkünstler und Professor
- 1928: Georges-Arthur Goldschmidt , deutsch-französischer Schriftsteller, Essayist und Übersetzer
- 1928: Rolf Heyne , deutscher Verleger
- 1928: Horst Stein , deutscher Konzert- und Operndirigent
- 1929: Édouard Balladur , französischer Politiker, Premierminister
- 1929: Jigme Dorje Wangchuck , König von Bhutan
- 1929: Link Wray , US-amerikanischer Musiker
- 1931: Martha Grimes , US-amerikanische Schriftstellerin
- 1931: Helmut Engels , deutscher Politiker
- 1931: Werner Titel , deutscher Politiker, Minister für Umweltschutz und Wasserwirtschaft der DDR
- 1932: Bruce Glover , US-amerikanischer Schauspieler
- 1932: Yoko Tani , franko-japanische Schauspielerin
- 1933: Harry Woolf , englischer Richter
- 1934: Manfred Durniok , deutscher Filmproduzent und Regisseur
- 1935: Faisal II. , König des Irak
- 1935: Luis Suárez , spanischer Fußballspieler
- 1936: Norma Aleandro , argentinische Schauspielerin
- 1936: Tom Andersen , norwegischer Psychiater und Psychotherapeut
- 1936: Joseph Arnaouti , syrischer Patriarchal
- 1936: Helga Brauer , deutsche Sängerin
- 1936: Engelbert , britisch-US-amerikanischer Sänger
- 1936: Michael Rabin , US-amerikanischer Geiger
- 1937: Thomas Billhardt , deutscher Fotograf und Publizist
- 1937: Gisela Elsner , deutsche Schriftstellerin
- 1937: Klaus Enders , deutscher Motorradrennfahrer
- 1937: Hagen Keller , deutscher Mittelalterhistoriker
- 1937: Otto Pfeiffer , deutscher Diplomat
- 1938: Jacques Bienvenue , kanadischer Autorennfahrer
- 1938: Helmuth Egelkraut , deutscher evangelischer Theologe, Missionar, Professor, Historiker und Autor
- 1938: Moshoeshoe II. , König von Lesotho
- 1939: Ernesto Castano , italienischer Fußballspieler
- 1939: Fortunato Franco , indischer Fußballspieler
- 1939: Sumio Iijima , japanischer Physiker
- 1939: Hans-Dieter Möller , deutscher Organist und Musikpädagoge
- 1939: Günter Stahn , deutscher Architekt und Stadtplaner
- 1939: Heinz Troll , deutscher Politiker
- 1940: Eugen Strähl , Schweizer Unternehmer und Autorennfahrer
- 1941: Tony Adamowicz , US-amerikanischer Autorennfahrer
- 1941: Eberhard Braun , deutscher Philosoph
- 1941: Elvira Hoffmann , deutsche Schriftstellerin
- 1941: Eddy Louiss , französischer Jazzpianist und -organist
- 1941: Franco Scoglio , italienischer Fußballtrainer
- 1941: Jules Albert Wijdenbosch , surinamischer Politikwissenschaftler und Politiker, Premierminister, Staatspräsident
- 1942: Brigitte Berendonk , deutsche Diskuswerferin und Kugelstoßerin
- 1942: Udo Ehrbar , deutscher Politiker, MdB
- 1942: Bogusław Kaczyński , polnischer Journalist, Musikkritiker und -theoretiker, Fernsehmoderator und Förderer der klassischen Musik
- 1942: Wojciech Pszoniak , polnischer Schauspieler
- 1942: Jacques Rogge , belgischer orthopädischer Chirurg und Sportfunktionär, Präsident des IOC
- 1942: Udo Steinke , deutschsprachiger Schriftsteller
- 1942: Peter Urbach , V-Mann des Berliner Verfassungsschutzes in der deutschen Studentenbewegung der 1960er
- 1942: Rainer Zimmermann , deutscher Handballspieler
- 1942: Bernd Ziskofen , deutscher Motorsportfunktionär im Rallycross-Sport
- 1943: Mickey Bass , US-amerikanischer Jazzmusiker
- 1943: John Goss , australischer Autorennfahrer
- 1943: Klaus Konjetzky , deutscher Schriftsteller
- 1943: Manfred Schnelldorfer , deutscher Eiskunstläufer, Olympiasieger
- 1944: Franz Innerhofer , österreichischer Schriftsteller
- 1945: Judge Dread , britischer Reggae- und Ska-Musiker
- 1946: José Alcántara Almánzar , dominikanischer Erzähler, Essayist, Literaturkritiker, Soziologe und Hochschullehrer
- 1946: Lesley Gore , US-amerikanische Sängerin
- 1946: Ralf Gothóni , finnischer Pianist und Dirigent
- 1946: Bruce Robinson , britischer Schauspieler, Drehbuchautor und Regisseur
- 1946: Dany Snobeck , französischer Autorennfahrer
- 1946: David Suchet , britischer Schauspieler
- 1947: Alastair Bruce, 5. Baron Aberdare , britischer Peer und Politiker
- 1947: James Dyson , britischer Erfinder und Unternehmer
- 1947: Manfred Harder , deutscher Fußballschiedsrichter
- 1947: Philippe Herreweghe , belgischer Dirigent
- 1947: Prashanta Nanda , indischer Schauspieler, Filmregisseur und Politiker
- 1948: Larry Gatlin , US-amerikanischer Country-Sänger
- 1948: Monika Haas , Sympathisantin der RAF
- 1948: Christian Hartenhauer , deutscher Politiker
- 1948: Werner Schulze-Erdel , deutscher Moderator und Schauspieler
- 1949: Alfons Schuhbeck , deutscher Koch und Buchautor
- 1949: Marco Vanoli , Schweizer Unternehmer und Autorennfahrer
- 1950: Ulrich Goll , deutscher Politiker
- 1950: Lou Gramm , US-amerikanischer Sänger
- 1950: Bianca Jagger , US-amerikanische Menschenrechtsaktivistin (AI)
- 1950: Angela Krauß , deutsche Schriftstellerin
- 1950: Manfred Maurenbrecher , deutscher Liedermacher
- 1950: Madeleine-Rita Mittendorf , deutsche Politikerin
1951–1975
- 1951: John Glascock , britischer Musiker
- 1952: Christine Baranski , US-amerikanische Schauspielerin
- 1952: Pat Cardi , US-amerikanischer Filmschauspieler
- 1952: Christopher Doyle , australischer Kameramann, Fotograf, Regisseur, Drehbuchautor und Schauspieler
- 1952: Lothar Skala , deutscher Fußballspieler
- 1953: Waleri Abissalowitsch Gergijew , russischer Dirigent
- 1953: Domitien Ndayizeye , Staatspräsident von Burundi
- 1954: Elliot Goldenthal , US-amerikanischer Komponist
- 1954: Werner Melzer , deutscher Fußballspieler
- 1954: Wolfgang Mocker , deutscher Aphoristiker
- 1954: Modupe Oshikoya , nigerianische Leichtathletin
- 1955: Angelika Birk , deutsche Politikerin
- 1955: Maharaj Krishan Kaushik , indischer Hockeyspieler
- 1955: Marita Sehn , deutsche Politikerin
- 1955: Dave Winer , US-amerikanischer Softwareentwickler
- 1956: Jorge García , spanischer Skirennläufer
- 1957: Markus Stockhausen , deutscher Komponist und Trompeter
- 1958: Yasushi Akimoto , japanischer Fernsehproduzent, Songwriter, Musikproduzent und Professor
- 1958: David O'Leary , irischer Fußballspieler und -trainer
- 1958: Elke Reinke , deutsche Politikerin
- 1959: Marcel van de Beeten , niederländischer Jazzgitarrist und Singer-Songwriter
- 1959: Lone Scherfig , dänische Drehbuchautorin und Regisseurin
- 1960: Christopher Barker , Schweizer Schauspieler und Sänger
- 1960: José Manuel Carrascalão , Politiker aus Osttimor
- 1961: Ronnie Baxter , englischer Dartspieler
- 1961: Stephen Daldry , Theater- und Filmregisseur
- 1962: Jean-François Bernard , französischer Radrennfahrer
- 1962: Ty Herndon , US-amerikanischer Country-Sänger
- 1962: Fabio Stassi , italienischer Schriftsteller
- 1962: Andreas Steppuhn , deutscher Politiker
- 1962: Jimmy White , englischer Snookerspieler
- 1963: Philip Collin , US-amerikanischer Autorennfahrer
- 1963: Esther Freud , britische Schriftstellerin
- 1964: Silvia Neid , deutsche Fußballspielerin und -trainerin
- 1965: Ari Lehman , US-amerikanischer Schauspieler und Musiker
- 1966: Iulia Cibișescu-Duran , rumänische Komponistin
- 1966: Belinda Stronach , kanadische Geschäftsfrau und Politikerin
- 1967: Judith Adlhoch , deutsche Fernsehmoderatorin, Produzentin, Drehbuchautorin und Regisseurin
- 1967: Luigi Apolloni , italienischer Fußballspieler und -Trainer
- 1967: Thomas Audehm , deutscher Fußballspieler
- 1967: Masami Kageyama , japanischer Autorennfahrer
- 1967: Sven Plöger , deutscher Meteorologe und Moderator
- 1968: Jeffrey Alan Agoos , US-amerikanischer Fußballspieler und Manager
- 1968: Annette Wille , deutsche Juristin und Richterin am Bundesgerichtshof
- 1969: Ahmed Marcouch , marokkanisch-niederländischer Politiker
- 1970: Adnan Kevrić , bosnisch-herzegowinischer Fußballspieler
- 1971: Claudia Dreher , deutsche Leichtathletin
- 1972: Alec Empire , deutscher Musiker
- 1972: Dwayne Johnson , US-amerikanischer Wrestler und Filmschauspieler
- 1972: Paultheo von Zezschwitz , deutscher Chemiker und Unternehmer
- 1972: Steffen Ziesche , deutscher Eishockeyspieler
- 1973: Hurl Beechum , US-amerikanisch-deutscher Basketballspieler
- 1973: Jarred Blancard , kanadischer Schauspieler
- 1973: Florian Henckel von Donnersmarck , deutscher Filmemacher, Regisseur und Drehbuchautor
- 1973: Leon Nzama-Nawezhi , sambischer Boxer
- 1973: Mattia Zappa , Schweizer Cellist
- 1974: Laura Dünnwald , deutsche Journalistin und Fernsehmoderatorin
- 1974: Martin Rummel , österreichischer Cellist
- 1975: David Beckham , englischer Fußballspieler
- 1975: Ahmed Hassan , ägyptischer Fußballspieler
- 1975: Marco Kutscher , deutscher Springreiter
- 1975: David Morneau , US-amerikanischer Komponist
- 1975: Nathalie zu Sayn-Wittgenstein-Berleburg , deutsch-dänische Dressurreiterin
1976–2000
- 1976: Wahyu Agung , indonesischer Badmintonspieler
- 1976: Sabina Hank , österreichische Sängerin, Pianistin und Komponistin
- 1976: Rikke Hørlykke , dänische Handballspielerin
- 1976: Cordelia Wege , deutsche Film- und Fernsehschauspielerin
- 1977: Jan Fitschen , deutscher Langstreckenläufer
- 1977: Kalle Palander , finnischer Skirennläufer
- 1977: Sandra Maria Schlegel , deutsche Schauspielerin
- 1978: Rolf Ineichen , Schweizer Unternehmer und Autorennfahrer
- 1978: Sascha Karabey , deutscher Standardtänzer
- 1979: Juan Ramón Curbelo , uruguayischer Fußballspieler
- 1979: Alessandro Di Martile , italienischer Fußballspieler
- 1979: Andreas Schranz , österreichischer Fußballspieler
- 1980: Tim Borowski , deutscher Fußballspieler
- 1980: Martina Majerle , kroatische Sängerin
- 1980: Nicole Süßmilch , deutsche Nachwuchssängerin
- 1981: Michael Gspurning , österreichischer Fußballspieler
- 1981: Tiago , portugiesischer Fußballspieler
- 1982: Timothy Benjamin , britischer Leichtathlet
- 1982: Lázaro Bruzón , kubanischer Schachspieler
- 1982: Blythe Hartley , kanadische Wasserspringerin
- 1982: Lorie , französische Sängerin
- 1983: José Luis Amezcua Melgoza , mexikanischer Priester
- 1983: Derek Boateng , ghanaischer Fußballspieler
- 1983: Elizabeth Ho , US-amerikanische Schauspielerin
- 1983: Michael Lejan , belgischer Fußballspieler
- 1983: Tina Maze , slowenische Skirennläuferin
- 1983: Christa Rigozzi , Schweizer Moderatorin und Schönheitskönigin
- 1983: Daniel Sordo , spanischer Rallyefahrer
- 1983: Mónica Vergara , mexikanische Fußballspielerin
- 1984: Fabian Barbiero , australischer Fußballspieler
- 1984: Katrin Engel , österreichische Handballspielerin
- 1984: Marie-Luise Schramm , deutsche Schauspielerin
- 1985: Lily Allen , britische Popsängerin
- 1985: Federico Almerares , argentinisch-italienischer Fußballspieler
- 1985: Antonios Antoniadis , belgischer Politiker
- 1985: Sarah Hughes , US-amerikanische Eiskunstläuferin
- 1985: Trine Troelsen , dänische Handballspielerin
- 1986: Karim Aouadhi , tunesischer Fußballspieler
- 1986: Sani Kaita , nigerianischer Fußballspieler
- 1986: Amandine Leynaud , französische Handballspielerin
- 1986: Johannes Müller , deutscher Handballspieler
- 1987: Johan Andersson , schwedischer Eishockeyspieler
- 1987: Adrian Coriolan Gaspar , österreichischer Jazz-Pianist und Komponist
- 1987: Tomer Hemed , israelischer Fußballspieler
- 1988: Jerry Akaminko , ghanaischer Fußballspieler
- 1988: Fabian Lustenberger , Schweizer Fußballspieler
- 1989: Shaban Ismaili , albanischer Fußballspieler
- 1989: Fwayo Tembo , sambischer Fußballspieler
- 1990: Zubayr Amiri , afghanischer Fußballspieler
- 1990: Albert Costa , spanischer Rennfahrer
- 1990: Annemarie Eilfeld , deutsche Sängerin und Songschreiberin
- 1990: Erwin Feuchtmann Perez , chilenischer Handballspieler
- 1990: Francesco Friedrich , deutscher Bobfahrer
- 1990: Kay Panabaker , US-amerikanische Schauspielerin
- 1990: Paul George , US-amerikanischer Basketballspieler
- 1990: Jelle van Dael , belgische Sängerin
- 1991: Sebastian Hertner , deutscher Fußballspieler
- 1992: Samuele Buttarelli , italienischer Rennfahrer
- 1992: Vanessa Mai , deutsche Sängerin
- 1994: Sven Gielnik , deutscher Schauspieler, Drehbuchautor und Regisseur
- 1995: Skye Bennett , britische Schauspielerin
- 1996: Julian Brandt , deutscher Fußballspieler
- 1996: Lisa Mayer , deutsche Leichtathletin
- 1998: Mats Köhlert , deutscher Fußballspieler und Schauspieler
- 1999: Marie Borchardt , deutsche Nachwuchsschauspielerin
- 1999: Iwan Sergejewitsch Kakowski , russischer Snookerspieler
- 2000: Lena Lattwein , deutsche Fußballspielerin
21. Jahrhundert
- 2001: Paula Hartmann , deutsche Schauspielerin
- 2015: Charlotte of Cambridge , britische Prinzessin
Gestorben
Vor dem 15. Jahrhundert
- Athanasius der Große , Bischof und Theologe 373:
- Shōmu , 45. Kaiser von Japan 756:
- Boris I. , Herrscher und erster christlicher Zar von Bulgarien, Heiliger 907:
- 1109: Ruthard , Erzbischof von Mainz
- 1142: Konrad von Querfurt , Erzbischof von Magdeburg
- 1149: Roger III. , Herzog von Apulien
- 1196: Otto VI. , Bischof von Bamberg
- 1202: Fulko von Neuilly , französischer Kreuzzugsprediger
- 1230: William de Braose, 7. Baron of Bramber , cambro-normannischer Adeliger
- 1250: Turan Schah , Sultan der Ayyubiden in Ägypten
- 1292: Konrad II. , Herzog von Teck
- 1293: Meir von Rothenburg , deutscher Rabbiner und Talmudgelehrter
- 1302: Blanche d'Artois , Regentin von Navarra und Champagne
- 1308: Berthold II. , Abt von St. Blasien
- 1313: Ludwig , Graf von Arnsberg
- 1359: Johann I. , Graf von Henneberg-Schleusingen
- 1398: Dietrich III. von Limburg-Styrum , deutscher Adeliger, Graf von Limburg und Herr von Styrum
15. bis 18. Jahrhundert
- 1405: Philippe de Mézières , französischer Soldat, Diplomat und Schriftsteller
- 1430: Giovanni di Francesco Toscani , italienischer Maler
- 1437: Gjon Kastrioti I. , albanischer Fürst
- 1450: Paul von Miličin und Talmberg , Bischof von Olmütz
- 1450: William de la Pole, 1. Duke of Suffolk , englischer Adeliger und Heerführer im Hundertjährigen Krieg
- 1459: Antoninus von Florenz , italienischer Theologe, Prior und Erzbischof
- 1491: Dierick Bouts der Jüngere , niederländischer Maler
- 1495: Georg Altdorfer , Bischof von Chiemsee
- 1506: Johann Steinwert von Soest , deutscher Sänger, Dichter und Arzt
- 1519: Leonardo da Vinci , italienischer Künstler und Universalgelehrter
- 1547: Caspar Borner , deutscher lutherischer Theologe, Humanist und Reformator
- 1576: Bartholomäus von Carranza , Erzbischof von Toledo
- 1585: Friedrich Widebrand , deutscher evangelischer Theologe
- 1605: Georg Gadner , württembergischer Kartograph, Chronist und Geograph
- 1611: Heinrich Compenius der Ältere , deutscher Orgelbauer, Organist und Komponist
- 1635:Horace Vere, 1. Baron Vere of Tilbury , englischer Heerführer
- 1655: Joachim Andreae , niederländischer Politiker, Diplomat und Richter
- 1689: Wilhelm Leyser II. , deutscher Jurist und Rechtswissenschaftler
- 1691: Konstantin Ziegra , deutscher Physiker und lutherischer Theologe
- 1699: Wilhelm von Fürstenberg , Dompropst in Münster und Paderborn, Domdechant in Salzburg
- 1720: Claude Delisle , französischer Geograph und Historiker
- 1722: Gian Carlo Cailò , italienischer Violinist und Komponist
- 1723: Christoph , Prinz und Markgraf von Baden-Durlach
- 1727: Giuseppe Maria Jacchini , italienischer Cellist und Komponist
- 1743: Christian August Hausen der Jüngere , deutscher Mathematiker, Mineraloge, Astronom und Physiker
- 1751: Maria Maddalena Musi , genannt „la Mignatta“, italienische Opernsängerin (Sopran)
- 1754: Wenzel Chotek von Chotkow , österreichischer Statthalter im Königreich Böhmen
- 1777: Johann Joachim Gottlob am Ende , deutscher Theologe und Lehrer
- 1790: Philipp Matthäus Hahn , deutscher Pfarrer, Konstrukteur und Erfinder
19. Jahrhundert
- 1803: Friedrich Gedike , deutscher Pädagoge und Bildungspolitiker
- 1813: August Ferdinand von Preußen , preußischer Generalmajor
- 1817: Philipp Jacob Piderit , deutscher Mediziner
- 1818: Alexander Graydon , amerikanischer Jurist, Schriftsteller und Militär
- 1818: Herman Willem Daendels , niederländischer General und Generalgouverneur von Niederländisch-Indien
- 1818: Friedrich von Wendt , deutscher Mediziner
- 1819: Mary Moser , engländische Malerin des Klassizismus, Gründungsmitglied der Royal Academy of Arts
- 1823: Johann Andreas Goll , deutscher Orgelbauer
- 1826: Antoni Malczewski , polnischer Dichter
- 1828: Raymond de Sèze , französischer Jurist
- 1829: Caspar Hilt , deutscher Jurist
- 1835: Johann Heinrich Ferdinand Autenrieth , württembergischer Mediziner
- 1835: Chrysologus Heimes , deutscher Franziskanerpater, Organist, Orgelsachverständiger und Komponist
- 1840: Ferdinand von Schau , deutscher Offizier und Landrat
- 1845: August Friedrich Pauly , deutscher Philologe
- 1845: Guillaume de Vaudoncourt , französischer General und Kriegshistoriker
- 1854: Sulpiz Boisserée , deutscher Architekt
- 1857: Frederick Scott Archer , britischer Bildhauer und Fotopionier
- 1857: Alfred de Musset , französischer Schriftsteller
- 1862: Jacobus Ludovicus Conradus Schroeder van der Kolk , niederländischer Mediziner
- 1864: Karl August Auberlen , deutscher Theologe
- 1864: Giacomo Meyerbeer , deutscher Komponist und Dirigent
- 1866: Bernhard Peters , deutscher Maler, Zeichner und Zeichenlehrer
- 1880: Eberhard Anheuser , deutscher Unternehmer und Brauereibesitzer
- 1886: Isabella Braun , deutsche Jugendbuchautorin
- 1892: Hermann Burmeister , deutscher Südamerikaforscher
- 1892: Wilhelm Rust , deutscher Komponist und Thomaskantor
- 1895: Charles Abel , französisch-deutscher Rechtsanwalt, MdR
- 1897: Ernst Anton Zündt , deutscher Schriftsteller
- 1899: Eduard von Simson , deutscher Jurist und Politiker
- 1900: Lars Oftedal , norwegischer Pfarrer, Redakteur und Politiker
- 1900: Iwan Konstantinowitsch Aiwasowski , russischer Marinemaler
20. Jahrhundert
1901–1950
- 1907: Rudolf Baier , deutscher Museumsgründer und -direktor
- 1909: Manuel Amador Guerrero , panamaischer Staatspräsident
- 1909: Józef Szczepkowski , polnischer Opernsänger
- 1911: Otto Lueger , Professor der Wasserbautechnik
- 1915: Clara Immerwahr , deutsche Chemikerin, Frauenrechtlerin und Pazifistin, eine der ersten Frauen in Deutschland mit Doktortitel
- 1916: Jules Blanchard , französischer Bildhauer
- 1918: Guido von Gillhaußen , deutscher Offizier und Kriegspoet
- 1919: Felix von Arnim , preußischer Offizier und Kammerherr
- 1919: Ernst Camerer . deutscher Rechtsanwalt und Vereinsfunktionär
- 1919: Gustav Landauer , deutscher Theoretiker und Aktivist des Anarchismus
- 1924: Charles Eugene Lancelot Brown , Schweizer Maschinenkonstrukteur
- 1925: Johann Palisa , österreichischer Astronom
- 1930: Isidor Gunsberg , ungarisch-britischer Schachspieler
- 1933: Léon Saint-Paul , französischer Autorennfahrer
- 1935: Philipp Siesmayer , deutscher Gartenarchitekt
- 1936: Robert Michels , deutscher Soziologe
- 1940: Jean-François-Charles Amet , französischer Vizeadmiral und Alliierter Hochkommissar in Konstantinopel
- 1941: Ignacy Popiel , polnischer Schachspieler
- 1944: Paul Max Eugen Adloff , deutscher Zahnmediziner und Anthropologe
- 1944: Erich Knauf , deutscher Journalist, Schriftsteller und Liedtexter
- 1945: Martin Bormann , deutscher Leiter der Parteikanzlei der NSDAP, Kriegsverbrecher
- 1945: Marianne Grunthal , deutsche Lehrerin, NS-Opfer
- 1945: Walter Hewel , Fahnenträger beim Hitlerputsch
- 1945: Karel Hiršl , tschechoslowakischer Widerstandskämpfer
- 1945: Paul Korff , deutscher Baumeister und Architekt
- 1945: Friedo Lampe , deutscher Schriftsteller
- 1945: Ludwig Stumpfegger , deutscher Begleitarzt im Stab des Reichskanzlers
- 1947: Dorothea Binz , deutsche Oberaufseherin im KZ Ravensbrück
- 1947: Grete Boesel , deutsche Aufseherin im KZ Ravensbrück
- 1950: Abraham Asscher , niederländischer Diamantenhändler und Politiker
- 1950: Paul Eugen Sieg , deutscher Physiker und Schriftsteller
1951–2000
- 1952: Leopold van Itallie , niederländischer Pharmakologe und Toxikologe
- 1953: Käte Duncker , deutsche Politikerin
- 1957: Tadeusz Kassern , polnischer Komponist
- 1957: Otto Lenz , deutscher Politiker
- 1957: Joseph McCarthy , US-amerikanischer Senator ( Kommunistenjäger )
- 1958: Alfred Weber , deutscher Nationalökonom, Soziologe und Kulturphilosoph
- 1960: Hans Joachim Iwand , deutscher Theologe
- 1961: Egon Lustgarten , österreichischer Dirigent und Komponist
- 1963: Fritz Horn , deutscher Luftfahrtpionier
- 1963: Tomáš Vačkář , tschechischer Komponist
- 1964: Nancy Astor , britische Politikerin
- 1967: Ernst Friedrich , anarchistischer Pazifist
- 1967:Wilhelm Schröder , deutscher Soldat und Minister in der DDR
- 1969: Franz von Papen , deutscher Politiker, Reichskanzler, stellv. Reichskanzler im Kabinett Hitler
- 1969: Robert Arthur , US-amerikanischer Schriftsteller
- 1972: Hugo Hartung , deutscher Schriftsteller
- 1972: J. Edgar Hoover , US-amerikanischer Begründer und Direktor des FBI
- 1973: Georg Graf Henckel von Donnersmarck , deutscher Politiker, MdB
- 1974: Theo Eble , Schweizer Maler und Grafiker
- 1975: Shantaram Athavale , indischer Liedtexter, Filmregisseur, Dokumentarfilmer, Dichter und Autor
- 1977: Isidor Markowitsch Annenski , sowjetischer Regisseur
- 1978: Jimmy Davidson , kanadischer Bandleader, Jazzkornettist und -sänger
- 1979: Giulio Natta , italienischer Chemiker, Nobelpreisträger
- 1980: Théophile Alajouanine , französischer Neurologe und Autor, Wegbereiter der französischen Psychiatrie
- 1981: David Wechsler , US-amerikanischer Psychologe
- 1983: Pridi Phanomyong , thailändischer Premierminister
- 1983: Egon Strohm , deutscher Journalist, Schriftsteller und Übersetzer
- 1986: Chester Bowles , US-amerikanischer Politiker
- 1986: Henri Toivonen , finnischer Rallyefahrer
- 1989: Meindert Boekel , niederländischer Komponist
- 1989: Weniamin Alexandrowitsch Kawerin , russischer Schriftsteller, Jugendbuchautor
- 1989: Giuseppe Siri , italienischer Kardinal
- 1990: William L. Dawson , US-amerikanischer Komponist, Chorleiter und Musikpädagoge
- 1992: Anton Lutz , österreichischer Maler
- 1993: Eddie Hertzberger , niederländischer Unternehmer und Autorennfahrer
- 1993: Karl-Friedrich Merten , deutscher Marineoffizier und U-Boot-Kommandant
- 1993: André Moynet , französischer Flieger im Zweiten Weltkrieg, Politiker und Autorennfahrer
- 1995: Michael Hordern , britischer Schauspieler
- 1995: Werner Veigel , deutscher Nachrichtensprecher und Radiomoderator
- 1996: Christopher Bird , US-amerikanischer Botaniker und Schriftsteller
- 1997: Heinz Ellenberg , deutscher Biologe, Botaniker und Landschaftsökologie
- 1997: John Carew Eccles , australischer Physiologe, Nobelpreisträger
- 1997: Paulo Freire , brasilianischer Pädagoge und Jurist, Historiker und Philosoph
- 1998: Hideto Matsumoto , japanischer Visual-Kei- und J-Rock-Musiker
- 1998: Justin Fashanu , britischer Fußballspieler
- 1999: Oliver Reed , britischer Schauspieler
21. Jahrhundert
- 2001: Wolfgang Greese , deutscher Schauspieler
- 2001: Heinz te Laake , deutscher Künstler der Malerei, Kinetik und Skulptur
- 2002: Heinz Jankofsky , deutscher Karikaturist
- 2002: Richard Stücklen , deutscher Politiker, Bundesminister
- 2003: Mohammed Dib , algerischer Schriftsteller
- 2004: Paul Guimard , französischer Schriftsteller
- 2005: Robert Hunter , kanadischer Journalist und Gründungsmitglied von Greenpeace
- 2008: Alexander May , deutscher Schauspieler, Autor, Regisseur und Produzent
- 2009: George M. Anathil , indischer Bischof von Indore
- 2009: Augusto Boal , brasilianischer Theaterautor und Regisseur
- 2009: Marilyn French , US-amerikanische Schriftstellerin
- 2010: Heino Aunin , estnischer Badmintonspieler
- 2010: Lynn Redgrave , britische Schauspielerin
- 2011: Leonid Iwanowitsch Abalkin , russischer Ökonom
- 2011: Rolf Jaeger , deutscher Handballspieler und -trainer
- 2011: Osama bin Laden , saudi-arabischer, seit 1994 staatenloser Terrorist
- 2012: Fernando Lopes , portugiesischer Filmregisseur
- 2013: Jeff Hanneman , US-amerikanischer Gitarrist ( Slayer )
- 2013: Ivan Turina , kroatischer Fußballspieler
- 2014: Efrem Zimbalist jr. US-amerikanischer Schauspieler
- 2014: Nigel Stepney , britischer Formel-1-Techniker
- 2015: Michael Blake , US-amerikanischer Schriftsteller
- 2015: Clarice Carson , kanadische Sängerin
- 2015: Maja Michailowna Plissezkaja , sowjetische Primaballerina
- 2015: Ruth Rendell , britische Schriftstellerin
- 2016: Ulrich Häfelin , Schweizer Rechtswissenschaftler
- 2016: Wulf Hühn , deutscher Autor und Musiker
- 2017: Heinz Keßler , deutscher Militär und Politiker
- 2017: AR Penck , deutscher bildender Künstler
- 2018: Harald Range , deutscher Jurist
- 2018: Wolfgang Völz , deutscher Bühnen-, Fernseh- und Filmschauspieler
- 2019: Roland Aboujaoudé , libanesischer Bischof
- 2019: Red Kelly , kanadischer Eishockeyspieler
Feier- und Gedenktage
- Kirchliche Gedenktage
- Hl. Athanasius der Große , römischer Theologe und Kirchenvater, Bischof und Patriarch (anglikanisch, evangelisch, katholisch)
- Hl. Boris I. , bulgarischer Fürst, Mönch und Nationalheiliger (orthodox)
Weitere Einträge enthält die Liste von Gedenk- und Aktionstagen .
Commons : 2. Mai – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien