2002
Fara í siglingar Fara í leit

Gáttarsaga | Ævisögur gáttar | Atburðir líðandi stundar | Árlegt dagatal | Daglegur hlutur
◄ | 20. öld | 21. öld
◄ | Áttunda áratugurinn | Níunda áratugurinn | 1990s | 2000s | 2010s
◄◄ | ◄ | 1998 | 1999 | 2000 | 2001 | 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | ► | ►►
Jan. | Febrúar | Mars | Apríl | Maí | Júní Júlí. | Ágúst | Sept | Október | Nóvember | Des
Þjóðhöfðingjar · Kosningar · Nekrolog · Bókmenntir Ár · Film Ár · Broadcasting Ár · Sports Ár
Dagatal yfirlit 2002
2002 í öðrum dagatölum | |
---|---|
Frá urbe condita | 2755 |
Armenska dagatalið | 1450-1451 |
Eþíópískt dagatal | 1994-1995 |
Badi dagatal | 158-159 |
Bengalskt dagatal | 1408-1409 |
Berber dagatal | 2952 |
Búddískt dagatal | 2546 |
Búrma -dagatal | 1364 |
Byzantine dagatal | 7510-7511 |
Kínverska dagatalið | |
- Tímabil | 4698-4699 eða 4638-4639 |
- 60 ára hringrás | Málmormur ( 辛巳, 18) - |
Franska Byltingardagatal | - CCX CCXI 210-211 |
Hebreska dagatalið | 5762-5763 |
Hindúadagatal | |
- Vikram Sambat | 2058-2059 |
- Shaka Samvat | 1924-1925 |
Íranskt dagatal | 1380-1381 |
Íslamskt dagatal | 1422-1423 |
Japanskt dagatal | |
- Nengō (tímabil): | Heisei 14 |
- Kóki | 2662 |
Koptískt dagatal | 1718-1719 |
Kóreska dagatalið | |
- Dangun tímabil | 4335 |
- Juche tímabil | 91 |
Minguo dagatal | 91 |
Nútíma Ólympíuleikar | XXVII |
Seleucid dagatal | 2313-2314 |
Taílenska sólardagatalið | 2545 |
atburðum
Stjórnmál og atburðir í heiminum
Janúar
- Janúar: Kaspar Villiger verður forseti Sviss aftur .
- 1. janúar: Evran er sett í umferð sem nýi gjaldmiðillinn.
- 1. janúar: Afganistan . Hamid Karzai tekur við bráðabirgðastjórninni.
- 1. janúar: ESB afléttir vegabréfsáritunarkröfu fyrir Rúmeníu .
- 1. janúar: Tvíhliða samningur ESB og Sviss tekur gildi
- Janúar 2nd: Levy Mwanawasa verður forseti Sambíu .
- 2. janúar: Argentína . Eduardo Duhalde verður nýr forseti .
- 11. janúar: Argentína lauk breytingum á gjaldmiðli sínum gagnvart Bandaríkjadal ( kreppu í Argentínu ).
- 11. janúar: Guantanamo / Kúba . Bandaríkjamenn setja upp fangabúðir sem ætlaðar eru til móts við „óvini sem ekki berjast gegn“.
- 12. janúar: Pakistan . Í framsöguræðu fordæmdi Pervez Musharraf forseti hryðjuverk og óþol.
- 17. janúar: Helsinkisamningurinn , sem var samþykktur árið 1992, öðlast gildi og kemur í stað Helsinkisamningsins frá 1974 .
- 20. janúar: Lýðveldið Kongó . Þjóðaratkvæðagreiðsla í Lýðveldinu Kongó staðfestir stjórnarskrárbreytingarnar til að breyta þeim í forsetalýðveldi.
Febrúar
- 10. febrúar: Sambandskanslari Gerhard Schröder í ríkisheimsókn til Mexíkó
- 11. febrúar: Þingkosningar í Liechtenstein
- Febrúar: Þýskaland fer með forystuhlutverk í uppbyggingu lögreglunnar í Afganistan .
- 14. febrúar: Gerhard Schröder, sambands- kanslari, heimsótti Argentínu
- 14. febrúar: Barein verður að ríki. Fyrsti konungurinn er Sheikh Hamad bin Isa Al Khalifa .
- 14. febrúar: Afganistan flug- og ferðamálaráðherra, Abdul Rahman , er drepinn af pílagrímum á flugvellinum í Kabúl vegna þess að hann vill fljúga til Indlands með eina afgansku flugvélinni. Pílagrímarnir hafa beðið eftir flugi til Mekka í marga daga.
- 19. febrúar: hneyksli í viðskiptaháskólanum í Freising
- 22. febrúar: Dauði leiðtoga UNITA Jonas Savimbi ( Angóla )
- 24. febrúar: Alþingiskosningar í Laos
Mars
- 3. mars: Þjóðaratkvæðagreiðsla í Sviss um aðild að Sameinuðu þjóðunum
- 10. mars: Alþingiskosningar í Kólumbíu
- 15. mars: Nýjar viðræður um vopnahlé í Angóla
- 17. mars: Almennar kosningar í Portúgal
- 19. mars: Sambandsforseti Johannes Rau heimsækir Rúmeníu
- 19. mars: Ítalski ríkisráðgjafinn Marco Biagi er myrtur í Bologna af klofnum hópi rauðu sveitanna.
- 21. mars: Þúsundir uppsagna starfsmanna mótmæla í Liaoyang í norðurhluta Kína og krefjast þess að verkalýðsleiðtogi sem er í haldi verði látinn laus.
- 21. mars: Bílsprengja nálægt bandaríska sendiráðinu í Lima lætur lífið af níu manns og slasast að minnsta kosti 25 aðrir. Árásin er gerð nokkrum dögum fyrir komu George W. Bush Bandaríkjaforseta
- 22. mars: Í atkvæðagreiðslu Samfylkingarinnar um innflytjendalögin brjótast út hneyksli í Samfylkingunni þegar Brandenburg fylki greiðir ósamræmi og forseti sambandsríkisins metur þetta atkvæði sem já atkvæði. Með ákvörðun sinni frá 18. desember 2002, felldi stjórnlagadómstóllinn úr gildi þessa ákvörðun
- 25. mars: Abdullah Tarmugi verður forseti þingsins í Singapúr
Apríl
- 4. apríl: Undirritun vopnahléssamnings milli her UNITA og stjórnarhersins í Angóla
- 6. apríl: José Manuel Barroso verður forsætisráðherra Portúgals
- 8. apríl: Forseti Alþýðulýðveldisins Kína , Jiang Zemin , fer í ríkisheimsókn til Þýskalands
- 11. apríl: Túnis . Árás á samkunduhúsið „Al Ghriba“ á Djerba
- 11. apríl: Caracas , Venesúela . Putsch gegn stjórn Chavez eftir fjöldamótmæli á götum höfuðborgarinnar; um það bil 15 dauðir, myndun bráðabirgðastjórnar
- 13. apríl: Caracas, Venesúela. Eftir frekari fjöldasýningar fór Hugo Chavez aftur til valda
- 14. apríl: Kómoreyjar . Forsetakosningar
- 16. apríl: Mánuði fyrir kosningarnar segir ríkisstjórn Wim Kok af sér í Hollandi vegna atburðanna í Srebrenica 1995.
- 20. apríl: Þingkosningar á Niue
- 22. apríl: Alsír . Félagasamningur við ESB
- 26. apríl: Erfurt hrakning . Robert Steinhäuser drepur 16 manns í Gutenberg menntaskóla með byssu og fremur sjálfsmorð.
- 30. apríl: Alsír og Þýskaland gera rammasamkomulag um tæknilegt samstarf
- 30. apríl: Alþingiskosningar í Albaníu . Servet Pëllumbi verður forseti
Maí
- 1. maí: Samningssamningur ESB og Jórdaníu tekur gildi
- 2. maí: Bahamaeyjar . Perry Christie verður forsætisráðherra
- 2. maí: Hin unga Vivian verður forsætisráðherra Niue
- 5. maí: Frakkland . Jacques Chirac er endurkjörinn forseti
- 6. maí: Frakkland. Jacques Chirac forseti skipar Jean-Pierre Raffarin sem forsætisráðherra
- Maí 6th: Marc Ravalomanana verður forseti Madagaskar
- 6. maí: Holland . Morðið á stjórnmálamanninum Pim Fortuyn
- 8. maí: Abel Pacheco de la Espriella verður forseti Kosta Ríka
- 12. maí: Amadou Toumani Touré verður forseti Malí
- 14. maí: Alþingiskosningar og forsetakosningar í Sierra Leone ; Ahmad Tejan Kabbah er staðfestur í embætti forseta
- 16. maí: Almennar kosningar í Dóminíska lýðveldinu .

Fáni hins nýja Austur -Tímor fylki
- 20. maí: Eftir næstum þrjú ár veittu Sameinuðu þjóðirnar Austur -Tímor sjálfstæði
- Maí 22nd: Underhúsið í Nepal er leyst upp
- 24. maí: Rússland og Bandaríkin undirrita samninginn um fækkun hernaðarvopna
- 25. maí: Alþingiskosningar í Lesótó .
- Maí: Johannes Rau sambandsforseti heimsækir Slóveníu
- 30. maí: Þingkosningar í Alsír
Júní
- Júní: Bandaríkin draga sig einhliða úr ABM -sáttmálanum
- Júní: Fyrsti ráðsfundur allra afganskra ættleiðtoga í Kabúl í Afganistan
- 14. júní: Samkomulag stjórnvalda um samskipti kvikmyndaiðnaðar milli Lúxemborgar og Þýskalands
- Júní 17.: Samningssamningurinn milli ESB og Líbanon er undirritaður
- 24. júní: Albanía . Alþingi velur fyrrverandi varnarmálaráðherra Alfred Moisiu sem forseta
- 30. júní: Alþingiskosningar í Kamerún
Júlí
- 1. júlí: Rússnesk Tupolev Tu-154 farþegaflugvél og DHL Boeing 757 farmflugvél rekast á 11.000 m hæð yfir Bodensee nálægt Überlingen og lenda í árekstri . Það eru 71 látnir. Skekkja ábyrgðar svissnesku lofteftirlitskerfisins, Skyguide, var sögð orsökin. Árekstur flugvélarinnar í Überlingen er alvarlegasta flugslysið í Þýskalandi að undanförnu
- 5. júlí: Angóla staðfestir Ottawa-samninginn um að banna jarðsprengjur gegn starfsmönnum
- 7. júlí: Alsír sleppir 101 stríðsföngum í Marokkó eftir meira en 20 ára fangelsi
- Júlí 14th: Þrír áhorfendur í París yfirbuga Frakkann Maxime Brunerie þegar hann reynir að drepa Jacques Chirac forseta með karbínu í þjóðhátíðargöngunni .
- 15. júlí: Forsetakosningar á Indlandi
- 16. júlí: neðanjarðar lýðveldissamtök Norður -ÍrlandsIRA biðjast afsökunar í fyrsta skipti á borgaralegum fórnarlömbum eigin hryðjuverka.
- 25. júlí: APJ Abdul Kalam sór embættiseið sem forseti Indlands
- 27. júlí: Fatos Nano verður ríkisstjóri í Albaníu
- 30. júlí: Lýðveldið Kongó . Undirritun friðarsamningsins í Pretoríu í Suður -Afríku við Rúanda
- 30. júlí: 5. heimsókn Jóhannesar Páls páfa II til Mexíkó
Ágúst
- 3. ágúst: Bólivía . Gonzalo Sánchez de Lozada Bustamante var kjörinn forseti
- 7. ágúst: Álvaro Uribe Vélez verður forseti Kólumbíu
- 15. ágúst: Michael Somare verður yfirmaður ríkisstjórnarinnar í Papúa Nýju -Gíneu
- 22. ágúst: Vígsla lögregluskólans í Kabúl í Afganistan af Hamid Karzai forseta og Taj Mohammad Wardak innanríkisráðherra.
- 23. ágúst: Angóla . Samningur milli stjórnvalda og UNITA um að innleiða Lusaka bókunina innan 45 daga
- 24. ágúst: Myndun nýrrar ríkisstjórnar í Kamerún
- 26. ágúst: Heimsfundur um sjálfbæra þróun hefst í Jóhannesarborg
September
- 5. september: Opnun þýska-rúmenska viðskiptaráðsins í Búkarest , Rúmeníu
- September: Iajuddin Ahmed verður forseti Bangladess
- September: Sviss verður 190. meðlimur Sameinuðu þjóðanna [1]
- 15. september: Alþingiskosningar og uppstokkun stjórnvalda í Makedóníu
- 16. september: Ibrahim Boubacar Keïta verður forsætisráðherra Malí
- 19. september: Önnur valdaránstilraun í Fílabeinsströndinni
- 22. september: Sambandsþingskosningar 2002 . SPD og græningjar geta bara viðhaldið meirihluta sínum í ríkisstjórn, SPD = 251 sæti, CDU / CSU = 248, grænir = 55, FDP = 47. PDS mistakast vegna fimm prósenta ákvæðisins, en vinnur tvö bein sæti í Berlín.
- 24. september: Barein setur lög um stofnun frjálsra verkalýðsfélaga
- 27. september:
- Þingkosningar í Marokkó
- forseti São Tomé og Príncipe vísar stjórninni frá
október
- Október 4.: Maria das Neves Ceita Baptista de Sousa verður þjóðhöfðingi í São Tomé og Príncipe
- 5. október: Þingkosningar í Lettlandi
- 5. október: Rúanda . Allir hermenn frá Kongó eru komnir aftur
- 8. október: Öldungadeildarkosningar í Kasakstan
- 8 október: Ísraela utanríkisráðherra Shimon Peres heimsóknir Máritanía
- 10. október: Sveitarstjórnarkosningar í Alsír , en þaðan kemur FLN aftur sigurvegari
- 10. október: Þingkosningar í Pakistan
- Október: Lokendra Bahadur Chand verður nýr forsætisráðherra í Nepal
- Október: 202 fórust í sprengjuárás á Balí og 209 slösuðust
- 16. október: Opnun „Bibliotheca Alexandrina“ í Alexandríu í Egyptalandi
- Október: Abdullah II konungur Jórdaníu í ríkisheimsókn til Þýskalands
- 21. október: Mexíkó . Upphaf leiðtogafundar APEC
- 23. október: Rússland . Tétsenskir uppreisnarmenn koma með 850 manns undir stjórn gíslatöku í Dubrovka leikhúsinu í Moskvu . Gíslatökunni, þar sem 130 gíslar og allir mannræningjar létust, lauk þremur dögum síðar.
- 24. október: Barein . Fyrsta atkvæðagreiðslan fyrir alþingiskosningar í tæp 30 ár. Önnur atkvæðagreiðsla: 31. október
Nóvember
- 1. nóvember: Branko Crvenkovski verður forsætisráðherra Makedóníu
- Nóvember 7th: Idrissa Seck verður forsætisráðherra Senegal
- 11. nóvember: Sambandsforseti Johannes Rau í ríkisheimsókn til Spánar
- Nóvember 12th: Samkomulag milli Páfagarðs og Brandenborgar
- 15. nóvember: Stokkaskipti í ríkisstjórn í Rúanda .
- 17. nóvember: Sveitarstjórnarkosningar í Perú
- 18. nóvember: Chile undirritar samstarfssamninginn við ESB í Brussel
- 20. nóvember: Angóla . Opinberlega lokið framkvæmd Lusaka bókunarinnar
- Nóvember: Eistlandi er boðið í aðildarviðræður NATO
- 21. nóvember: Samkomulag milli Páfagarðs og Bremen
- Nóvember: Zafarullah Khan Jamali verður ríkisstjóri í Pakistan
- Nóvember: Viktor Janúkóvitsj verður forsætisráðherra Úkraínu
- Nóvember 24th: Þjóðarráðskosningar í Austurríki , ÖVP flokkur með mest atkvæði
- 27. nóvember: Danmörk . Anders Fogh Rasmussen verður forsætisráðherra
- Nóvember: Johannes Rau sambandsforseti heimsækir Búdapest í Ungverjalandi
Desember
- 13. desember: leiðtogafundur ESB í Kaupmannahöfn samþykkir inngöngu tíu nýrra aðildarríkja 1. maí 2004 („útrás austur“)
- 15. desember: Miðbaugs-Gínea : Teodoro Obiang Nguema Mbasogo forseti er endurkjörinn til sjö ára í viðbót
- 15. desember: Almennar kosningar á Madagaskar
- Desember 22nd: Janez Drnovšek verður forseti Slóveníu
- 30. desember: Mwai Kibaki verður forseti Kenýa
- 30. desember: Stjórnarskrárbreyting í Tógó
viðskipti
- 1. janúar: Evran er kynnt sem sameiginlegur gjaldmiðill í tólf löndum Evrópusambandsins sem og í Andorra , Mónakó , Svartfjallalandi , San Marínó og Vatíkaninu . Síðan þá hefur evru reiðufé verið löglegur greiðslumáti . Þeir allra fyrstu til að geta greitt með evrunni eru íbúar í frönsku erlendu deildinni Réunion
- Apríl 8th: Gjaldþrot fjölmiðlaveldisins Leo Kirch verður opinbert með gjaldþrotabeiðni Kirch Media .
- Apríl 12th: Tvísköttunarsamningur milli Þýskalands og Óman
- 14. apríl: Samningur um kynningu og verndun fjárfestinga milli Þýskalands og Kambódíu tekur gildi
- Júní 24th: Nýr samningur um kynningu og verndun fjárfestinga milli Þýskalands og Taílands
- 21. júlí: Símafyrirtækið WorldCom sækir gjaldþrotadómstólinn í New York Suður um gjaldþrotaskipti samkvæmt 11. kafla bandarískra gjaldþrotalaga og veldur einu stærsta hneyksli á hlutabréfamarkaði.
- September: DAX (þýska hlutabréfavísitalan) sekkur undir 3000 stigum í fyrsta skipti síðan 1996
- 19. desember: Tvísköttunarsamningur milli Þýskalands og Makedóníu
- 30. desember: Útgefandi New York Times tekur yfir 50 prósent af hlut Washington Post í alþjóðlega dagblaðinu International Herald Tribune og verður eini eigandi þess.
- Bandaríska fyrirtækið Compaq er yfirtekið af Hewlett-Packard .
vísindi og tækni
- 23. febrúar: Lagt var hald á Nebra Sky -diskinn við lögregluaðgerð.
- Apríl 6th: Loftsteininn Neuschwanstein fellur á landamærasvæði Þýskalands og Austurríkis.
- 4. maí: Sjósetja af NASA rannsóknir gervihnött Vatna- að rannsaka hlutverk vatns í flóknu vistkerfi okkar jörðinni
- 12. maí: Buran 1.01 , eini sporbrautin sem nokkru sinni hefur flogið út í geiminn frá Buran -áætluninni , eyðileggst í Baikonur geimhöfninni þegar loftið á yfirgefna flugskýli hrynur.
- 21. maí: Annað ISO fréttabréfið birtist.
- 3. júlí: Steve Fossett sigldi heiminn með góðum árangri í blöðru á þrettán og hálfum degi.
- 5. júní: Austur -Tímor gerist aðili að UNESCO .
- Júní 10th: Hringlaga sólmyrkvi í Norður -Kyrrahafi
- September: Rama VIII brúin yfir Mae Nam Chao Phraya er formlega opnuð í Bangkok.
- 1. október: Bandaríkin gengu aftur til liðs við UNESCO

Fluga tegundin Anopheles gambiae , vektor malaríu
- 3. okt: The genamengi sem malaríu sjúkdómsvaldar Plasmodium yoelii yoelii og Plasmodium falciparum og, 4. október, viðkomandi flytjanda, Mosquito tegundir Anopheles gambiae , voru alveg deciphered.
- 19. nóvember: Opnun Mathematikum í Giessen
- 4. desember: Algjör sólmyrkvi í suðurhluta Afríku og Ástralíu
- Fyrstu verðlaun Hansen verðlaunanna
- Byrjað var á flugskólaverkefninu MODUS21
Menning
- 15. maí - 20. október: Hægt er að heimsækja Swiss National Exhibition Expo.02 .
- 8. júní - 15. september: Heimssýning Documenta11 á myndlist fer fram í Kassel .
- Júní: „ Menningarlandslag Efra Mið -Ríndalsins “ milli Bingen / Rüdesheim og Koblenz er lýst yfir „ heimsminjaskrá mannkyns “ af UNESCO .
- 22. júlí: Menningarsamningur Þýskalands og Kirgistan tekur gildi.
- 20. ágúst: Museo di arte moderna e contemporanea di Trento e Rovereto (MART) opnar í Rovereto , en þar er meðal annars safn framúrstefnulegrar listar .
- September: Pinakothek der Moderne er vígður í München .
- 16. nóvember: Escher -safnið opnar í Haag , tileinkað verkum hollenska listamannsins og grafíklistamannsins MC Escher .
- Günter Grass gefur út Im Krebsgang .
- Martin Walser gefur út Death of Critic .
- Belgíska borgin Brugge og spænska borgin Salamanca eru sameiginleg menningarhöfuðborg Evrópu .
- Fyrstu verðlaun Sachsen LB listaverðlauna
- Opnun Walter listasafnsins
- Opnun Pinacoteca Giovanni e Marella Agnelli
- Leyniskýrsla Carl Zuckmayer er gefin út af Wallstein-Verlag .
- Vígsla stærstu styttunnar, Spring Temple Buddha í Kína
tónlist
- Marie N vinnur 47. útgáfu Eurovision söngvakeppninnar 25. maí í Tallinn með laginu I Wanna for Lettlandi .
- Opnun nýja tónleikahússins ( Fílharmónía fyrir Westfalen ) í Dortmund .
Sjá einnig: Flokkur: Tónlist 2002
Kvikmynd og sjónvarp
- Eftir tíu ár mun Tele 5 fara aftur í þýskt sjónvarp 28. apríl 2002.
fyrirtæki
- 5. janúar: Af samúð með hryðjuverkamanninum Osama bin Laden flýgur fimmtán ára drengur litla flugvél inn í 42 hæða bankabyggingu í Tampa í Flórída . Hann er eina fórnarlamb sjálfsvígsárásarinnar .
- 2. febrúar: Hollenski krónprinsinn Willem-Alexander og Máxima Zorreguieta giftast í Amsterdam.
- Apríl: 19 ára gamall fyrrverandi nemandi Robert Steinhäuser drap á tíu mínútna skelfingu við Erfurt 16 manns í Gutenberg menntaskóla og síðan sjálfan sig (sjá Erfurt fjöldamorð )
- 2. maí: Krzysztof Nowak stofnunin er stofnuð .
- 18. júní: Á þriðja „félagadeginum“ á vegum Schüler Helfen Leben skipta 210.000 skólabörn í Slésvík-Holstein, Hamborg og Neðra-Saxlandi skólaborði sínu fyrir launað starf: og gefa yfir 3,8 milljónir evra í góðgerðarskyni
- 15. september: Stofnun evrópskrar miðháskólaseturs fyrir mannréttindi og lýðræðisvæðingu í Feneyjum.
Íþróttir
Sjá færslur um heimsmet íþrótta, sjá viðkomandi grein undir íþróttum .
- Þýskir meistarar í knattspyrnu : karlar: Borussia Dortmund , konur: 1. FFC Frankfurt
- Sigurvegarar DFB bikarsins : karlar: FC Schalke 04 , konur: 1. FFC Frankfurt
- Janúar 5.: Luan Krasniqi verður Evrópumeistari í þungavigt í hnefaleikum; hann sigraði René Monse á stigum.
- Janúar 6th: Sven Hannawald er fyrsti skíðastökkvarinn til að vinna allar fjórar einstaklingskeppnirnar á Four Hills mótinu .
- 8. til 24. febrúar: XIX. Vetrarólympíuleikar í Salt Lake City , Bandaríkjunum .
- 8. febrúar: Vitali Klitschko vinnur hnefaleik sinn gegn Vaughn Bean í Volkswagen Halle , Braunschweig , Þýskalandi , með tæknilegu rothöggi.
- 3. mars til 13. október: 53. heimsmeistarakeppnin í formúlu -1 er haldin
- 16. März: Wladimir Klitschko gewinnt seinen Boxkampf gegen Francois Botha in der Hanns-Martin-Schleyer-Halle in Stuttgart , Deutschland, durch technischen Ko
- 27. April: Der SC Magdeburg gewinnt als erste deutsche Handball-Bundesliga-Mannschaft die EHF Champions League .
- 5. Mai: Im Finale der Basketball -Euroleague besiegt Panathinaikos Athen Kinder Bologna mit 89:83 und wird zum dritten Mal Europameister.
- 31. Mai bis 30. Juni: 17. Fußball-WM in Japan und Südkorea ; Brasilien gewinnt das Endspiel gegen Deutschland mit 2:0 Toren und wird zum fünften Mal Weltmeister. Ein Großteil der Favoriten wie Frankreich und Argentinien kommen nicht über die Vorrunde hinaus.
- Juli: Tour-de-France -Sieger wird Lance Armstrong .
- 21. Juli: Michael Schumacher gewinnt seinen fünften Formel-1-Weltmeistertitel
- 23. November: Vitali Klitschko gewinnt seinen Boxkampf gegen Larry Donald in der Westfalenhalle , Dortmund , durch technischen Ko
- 7. Dezember: Wladimir Klitschko gewinnt seinen Boxkampf gegen Jameel McCline in Mandalay Bay , Las Vegas , Nevada , USA , durch technischen Ko
- 12. Dezember: Mit Oak Hill gegen St.Vincent-St.Mary (siehe LeBron James ) wird erstmals ein High-School - Basketball -Spiel live im US-Fernsehen übertragen.
- 22. Dezember: Zu Sportlern des Jahres in Deutschland werden gewählt: Franziska van Almsick , Sven Hannawald ,Deutsche Fußballnationalmannschaft .
Katastrophen
- 27. Januar: In Lagos ereignen sich etwa 30 Explosionen in einem brennenden Munitionsdepot der nigerianischen Armee. Sie zerstören angrenzende Gebäude und lösen eine panische Flucht Tausender Menschen aus, die weitere Tote verursacht. Etwa 1000 Opfer sind die Bilanz.
- 12. Februar: Chorramabad , Iran . Eine Tupolew Tu-154 der Iran Airtour prallt während des Landeanfluges in dichtem Nebel gegen einen Berg in der Sefid-Kouh -Bergkette. Alle 117 Passagiere an Bord sterben.
- 3. März: Erdbeben der Stärke 7,4 in der Region Hindukusch , Afghanistan , 166 Tote
- 25. März: Erdbeben der Stärke 6,1 in der Region Hindukusch , Afghanistan , ca. 1000 Tote
- 15. April: Busan , Südkorea . Eine Boeing 767 der Air China , aus Peking kommend, stürzt beim letzten Landeanflugversuch in ein Waldgebiet. 128 Menschen sterben, 39 können gerettet werden.
- 3. Mai: Die überladene Fähre Salahuddin 2 sinkt in einem Sturm auf dem Fluss Meghna in Bangladesh südlich von Dhaka . Mindestens 450 Menschen ertrinken. [2]
- 7. Mai: Dalian , Liaoning , Volksrepublik China . Eine MD-82 der China Northern Airlines ( Flug 6136 ) stürzt kurz vor der Küste ins Meer. Alle 112 Menschen an Bord sterben.
- 25. Mai: Nahe der Insel Penghu , Taiwan verschwindet eine Boeing 747-209B der China Airlines 20 Minuten nach dem Start vom Flughafen Taipeh plötzlich vom Radar. Die Maschine stürzt aus etwa 12.000 Metern ins Meer und reißt alle 225 Menschen an Bord in den Tod. Die Ursache war eine nie erfolgte endgültige Reparatur des Hecks nach einer Bodenberührung im Jahr 1980.
- 4. Juni: Die Zeyzoun-Talsperre in Syrien bricht. Durch die Flutwelle gibt es bis zu 100 Todesopfer.
- 22. Juni: Erdbeben der Stärke 6,5 im Iran , 261 Tote
- 1. Juli: Flugzeugabsturz über Owingen nahe Überlingen am Bodensee, es sterben 71 Menschen, darunter 45 Kinder bzw. Jugendliche.
- 27. Juli: Beim Flugtagunglück von Lemberg sterben 85 Menschen, über 100 werden verletzt. Es ist die bislang schwerste Katastrophe bei einer Kunstflugvorführung .
- August: Elbhochwasser 2002 : Jahrhundertflut an der Elbe und einigen ihrer Nebenflüsse, Nieder- und Oberösterreich , in der Obersteiermark und in Wien sowie in Tschechien durch die Donau und ihre Zuflüsse
- 26. September: Untergang der senegalesischen Fähre Le Joola , der einzigen Fähre zwischen Casamance und Dakar, mit über 1.800 Todesopfern
- 12. Oktober: Bali . Bei Sprengstoffattentaten auf zwei Diskotheken in Kuta werden 202 Menschen, vor allem australische Touristen, getötet.
- 23. Oktober: Moskau , Russland . Geiselnahme durch tschetschenische Terroristen während einer Aufführung des Musicals „Nord-Ost“ im Dubrowka-Theater. Etwa 120 der ca. 800 Geiseln sterben bei der Befreiung durch russische Sicherheitskräfte.
- 15. November: Das Kriegsschiff Destroyer sinkt östlich von Sable Island in 1.500 Meter Tiefe.
Geboren
Erstes Halbjahr
- Amona Aßmann , deutsche Schauspielerin 1. Januar:
- Anna Schpynjowa , russische Skispringerin 3. Januar:
- 13. Januar: Alexandra Föster , deutsche Ruderin
- 13. Januar: Frederik Vesti , dänischer Automobilrennfahrer
- 16. Januar: Jonas Schmidt-Foß , deutscher Synchronsprecher
- 18. Januar: Lewis Williams , walisischer Dartspieler
- 22. Januar: Daniel Moroder , italienischer Skispringer
- 26. Januar: Jomaine Consbruch , deutscher Fußballspieler
- Soni Bringas , US-amerikanische Schauspielerin und Tänzerin 2. Februar:
- Troy Parrott , irischer Fußballspieler 4. Februar:
- Jackie R. Jacobson , US-amerikanische Schauspielerin 4. Februar:
- Davis Cleveland , US-amerikanischer Schauspieler 5. Februar:
- Tim Lemperle , deutscher Fußballspieler 5. Februar:
- 12. Februar: Mohamed Ihattaren , niederländisch-marokkanischer Fußballspieler
- 14. Februar: Alessandro Schuster , deutscher Schauspieler
- 14. Februar: Nick Woltemade , deutscher Fußballspieler
- 18. Februar: Adam Gawlas , tschechischer Dartspieler
- Dalia Mya Schmidt-Foß , deutsche Synchronsprecherin, Schauspielerin und Webvideo-Produzentin 1. März:
- Lorenzo Colombo , italienischer Fußballspieler 8. März:
- 16. März: Isabelle Allen , britische Schauspielerin
- 22. März: Andrei Jessipenko , russischer Schachmeister
- 29. März: Cem Türkmen , türkisch-deutscher Fußballspieler
- 30. März: Ella Zirzow , deutsche Schauspielerin
- Daniel Grassl , italienischer Eiskunstläufer 4. April:
- 12. April: Max Krauthausen , deutscher Kinderdarsteller
- 16. April: Sadie Sink , amerikanische Schauspielerin
- 20. April: Irina Alexejewa , russische Kunstturnerin
- 23. April: Craig Galliano , gibraltarischer Dart- und Fußballspieler
- 23. April: Tim Prica , schwedischer Fußballspieler
- 25. April: Johanna Bassani , österreichische Nordische Kombiniererin († 2020)
- 28. April: Adrianna Di Liello , kanadische Schauspielerin und Tänzerin
- Cree Cicchino , US-amerikanische Schauspielerin und Tänzerin 9. Mai:
- Isabel Marie Gose , deutsche Schwimmmeisterin 9. Mai:
- 16. Mai: Ryan Gravenberch , niederländisch-surinamischer Fußballspieler
- 18. Mai: Alina Sagitowa , russische Eiskunstläuferin und Olympiasiegerin
- Madison Hu , US-amerikanische Schauspielerin 2. Juni:
- Joséphine Pagnier , französische Skispringerin 4. Juni:
- 12. Juni: Charles Crombez , belgischer Schauspieler
- 17. Juni: Lisa und Lena , deutsche Webvideo-Produzentinnen
- 19. Juni: Efraín Álvarez , US-amerikanisch-mexikanischer Fußballspieler
- 25. Juni: Mason Vale Cotton , US-amerikanischer Schauspieler
- 28. Juni: Marta Kostjuk , ukrainische Tennisspielerin
Zweites Halbjahr
- Sebastiano Esposito , italienischer Fußballspieler 2. Juli:
- Dirk Geiger , deutscher Motorradrennfahrer 4. Juli:
- 15. Juli: Samed Onur , türkisch-deutscher Fußballspieler
- 21. Juli: Rika Kihira , japanische Eiskunstläuferin
- 23. Juli: Benjamin Flores, Jr. , amerikanischer Schauspieler und Rapper
- 26. Juli: Michael Campion , US-amerikanischer Schauspieler
- 30. Juli: Alex Gufler , italienischer Rennrodler
- 30. Juli: Sofja Samodurowa , russische Eiskunstläuferin
- Mustafa Kapı , türkischer Fußballspieler 8. August:
- Elina Nagula , russische Billardspielerin 9. August:
- 26. August: Angelina Simakowa , russische Kunstturnerin
- 30. August: Paige Jones , US-amerikanische Skispringerin
- Gaten Matarazzo , US-amerikanischer Schauspieler 8. September:
- 19. September: Jason und Kristopher Simmons , US-amerikanische Schauspieler
- 22. September: Cody Veith , US-amerikanischer Schauspieler
- 27. September: Jillian Shea Spaeder , US-amerikanische Schauspielerin
- 30. September: Maddie Ziegler , US-amerikanische Tänzerin, Schauspielerin und Model
- Rio Mangini , US-amerikanischer Schauspieler, Pianist und Synchronsprecher 6. Oktober:
- Cleopatra Stratan , moldawische Sängerin 6. Oktober:
- 10. Oktober: Thomas Kuc , brasilianischer Schauspieler
- 14. Oktober: Luis Engel , deutscher Schachgroßmeister
- 17. Oktober: Maximilian Beier , deutscher Fußballspieler
- 23. Oktober: Shin Eun-soo , südkoreanische Schauspielerin
- 26. Oktober: Emma Schweiger , deutsche Schauspielerin
- 30. Oktober: Lilly Liefers , deutsche Schauspielerin
- 31. Oktober: Ansu Fati , spanisch-guinea-bissauischer Fußballspieler
- Mya-Lecia Naylor , britische Schauspielerin († 2019) 6. November:
- 10. November: Eduardo Camavinga , französisch-kongolesischer Fußballspieler
- 20. November: Madisyn Shipman , US-amerikanische Schauspielerin
- 21. November: Aminata Camara , gambische Fußballspielerin
- Sam Bolton , britischer Skispringer 9. Dezember:
- 11. Dezember: Jamie Gerstenberg , deutsche Fußballtorhüterin
- 30. Dezember: Josefa Schellmoser , deutsche Skeletonpilotin
- 31. Dezember: Casar , deutscher Rapper
Tag unbekannt
- Elias Eisold , deutscher Schauspieler
- Sarina Hutter , Schweizer Unihockeyspielerin
- Charlotte Krause , deutsche Schauspielerin
- Budhia Singh , indischer Marathonläufer
- Lucy Ella von Scheele , deutsche Schauspielerin
- Zoe Wees , deutsche Sängerin
Gestorben
Dies ist eine Liste der bedeutendsten Persönlichkeiten, die 2002 verstorben sind. Für eine ausführlichere Liste siehe Nekrolog 2002 .
Januar

Astrid Lindgren († 28. Januar)
- Matthias Fuchs , deutscher Schauspieler (* 1939) 1. Januar:
- Paul Hubschmid , Schweizer Film- und Theaterschauspieler (* 1917) 1. Januar:
- Geoffrey Crossley , britischer Automobilrennfahrer (* 1921) 7. Januar:
- Alexander Michailowitsch Prochorow , russischer Physiker (* 1916) 8. Januar:
- Pascal Rywalski , Schweizer Kapuziner und Generalminister (* 1911) 8. Januar:
- Eddie Zack , US-amerikanischer Country-Musiker (* 1922) 9. Januar:
- 12. Januar: John Stephen Hales , australischer Geschäftsmann (* 1922)
- 12. Januar: Cyrus Vance , US-amerikanischer Politiker (* 1917)
- 13. Januar: Samuel Dolin , kanadischer Komponist und Musikpädagoge (* 1917)
- 13. Januar: Amparo Montes , mexikanische Sängerin (* 1925)
- 14. Januar: Ebenezer Ako-Adjei , ghanaischer Politiker, Rechtsanwälte, Verleger und Journalisten (* 1916)
- 16. Januar: Hilde Adolf , deutsche Politikerin (* 1953)
- 17. Januar: Camilo José Cela , spanischer Schriftsteller (* 1916)
- 17. Januar: Héctor Tosar , uruguayischer Komponist (* 1923)
- 18. Januar: Cövdət Hacıyev , aserbaidschanischer Komponist (* 1917)
- 19. Januar: Jeffrey Astle , englischer Fußballspieler (* 1942)
- 19. Januar: Franz Innerhofer , österreichischer Schriftsteller (* 1944)
- 21. Januar: Peggy Lee , US-amerikanische Jazzsängerin (* 1920)
- 22. Januar: Kenneth Armitage , britischer Bildhauer (* 1916)
- 23. Januar: Pierre Bourdieu , französischer Soziologe (* 1930)
- 23. Januar: Robert Nozick , US-amerikanischer Philosoph (* 1938)
- 24. Januar: Elie Hobeika , libanesischer Milizionär und Politiker (* 1956)
- 24. Januar: Igor Kipnis , US-amerikanischer Cembalist (* 1930)
- 27. Januar: Franz Meyers , deutscher Politiker (* 1908)
- 27. Januar: Alain Vanzo , französischer Opernsänger (* 1928)
- 28. Januar: Astrid Lindgren , schwedische Kinderbuchautorin (* 1907)
- 30. Januar: Carlo Karges , deutscher Musiker (* 1951)
- 30. Januar: Inge Morath , US-amerikanische Fotografin (* 1923)
Februar

Hildegard Knef († 1. Februar)
- Raimund Gensel , deutscher Schauspieler (* 1940) 1. Februar:
- Hildegard Knef , deutsche Schauspielerin (* 1925) 1. Februar:
- Aglaja Veteranyi , Schweizer Schauspielerin und Schriftstellerin (* 1962) 3. Februar:
- Boogaloo Ames , US-amerikanischer Jazz-, Blues- und Boogie-Woogiepianist (* 1918) 4. Februar:
- Inge Konradi , österreichische Schauspielerin (* 1924) 4. Februar:
- Max Ferdinand Perutz , britischer Chemiker (* 1914) 6. Februar:
- Carlos Díaz , kubanischer Sänger (* 1930) 7. Februar:
- Dennis Herrold , US-amerikanischer Rockabilly-Musiker (* 1927) 7. Februar:
- Elisabeth Mann Borgese , deutsche Meeresbiologin und Tochter von Thomas Mann (* 1918) 8. Februar:
- Ong Teng Cheong , singapurischer Politiker (* 1936) 8. Februar:
- Joachim Hoffmann , deutscher Historiker (* 1930) 8. Februar:
- Vesta M. Roy , US-amerikanische Politikerin (* 1925) 8. Februar:
- Prinzessin Margaret , Schwester von Queen Elisabeth II. (* 1930) 9. Februar:
- 10. Februar: Dave Van Ronk , US-amerikanischer Blues-Musiker (* 1936)
- 11. Februar: Barry Foster , britischer Schauspieler (* 1931)
- 11. Februar: Traudl Junge , Sekretärin von Adolf Hitler (* 1920)
- 13. Februar: Waylon Jennings , US-amerikanischer Country-Sänger (* 1937)
- 14. Februar: Abdul Rahman , afghanischer Politiker (* 1953)
- 14. Februar: Mick Tucker , englischer Schlagzeuger, The Sweet (* 1947)
- 14. Februar: Günter Wand , deutscher Dirigent (* 1912)
- 16. Februar: Moisés Moleiro , venezolanischer Politiker und Historiker (* 1937)
- 17. Februar: Heinz Kaminski , deutscher Chemie-Ingenieur und Weltraumforscher (* 1921)
- 20. Februar: Stephen Longstreet , US-amerikanischer Schriftsteller, Drehbuchautor und Illustrator (* 1907)
- 21. Februar: Hamlet Lima Quintana , argentinischer Schriftsteller und Musiker (* 1923)
- 22. Februar: Chuck Jones , US-amerikanischer Comiczeichner und Filmregisseur (* 1912)
- 22. Februar: Jonas Savimbi , angolanischer Politiker und Rebellenführer (* 1934)
- 22. Februar: Barbara Valentin , deutsche Schauspielerin (* 1940)
- 22. Februar: Ronnie Verrell , englischer Jazzschlagzeuger (* 1926)
- 24. Februar: Eva Hoffmann-Aleith , deutsche Pastorin und Schriftstellerin (* 1910)
- 24. Februar: Leo Ornstein , russischer Pianist und Komponist (* 1892)
- 24. Februar: Gregorio Walerstein , mexikanischer Filmproduzent und Drehbuchautor (* 1913)
- 25. Februar: Henrik Oskarsson , schwedischer Freestyle-Skier (* 1960)
- 26. Februar: Oskar Sala , deutscher Komponist und Physiker (* 1910)
- 28. Februar: Helmut Zacharias , deutscher Violinist (* 1920)
- Februar: Camille Andréa , kanadische Songwriterin (* 1909)
März

Marion Gräfin Dönhoff († 11. März)
- Donnie Bowshier , US-amerikanischer Country- und Rockabilly-Musiker (* 1937) 1. März:
- Cecil Farris Bryant , US-amerikanischer Politiker (* 1914) 1. März:
- Thomas Owen , belgischer Schriftsteller (* 1910) 2. März:
- Everhardus Jacobus Ariëns , niederländischer Pharmakologe (* 1918) 3. März:
- Earl Bernard Murray , US-amerikanischer Trompeter und Dirigent (* 1926) 3. März:
- Margarete Neumann , deutsche Schriftstellerin (* 1917) 4. März:
- Normand Lockwood , US-amerikanischer Komponist und Musikpädagoge (* 1906) 9. März:
- 10. März: Sleiman Hajjar , libanesischer Bischof in Kanada (* 1950)
- 11. März: James Tobin , US-amerikanischer Wirtschaftswissenschaftler (* 1918)
- 11. März: Marion Gräfin Dönhoff , deutsche Journalistin und Publizistin (* 1909)
- 12. März: Friedrich Falch , österreichischer Politiker (* 1918)
- 12. März: Jean-Paul Riopelle , frankokanadischer Maler und Bildhauer (* 1923)
- 13. März: Ivano Blason , italienischer Fußballspieler (* 1923)
- 13. März: Hans-Georg Gadamer , deutscher Philosoph (* 1900)
- 13. März: Bayliss Levrett , US-amerikanischer Automobilrennfahrer (* 1913)
- 14. März: Furuyama Komao , japanischer Schriftsteller (* 1920)
- 16. März: Ray Doggett , US-amerikanischer Rockabilly-Musiker, Songschreiber und Produzent (* 1936)
- 17. März: Christian Graf von Krockow , deutscher Politikwissenschaftler (* 1927)
- 19. März: Marco Biagi , italienischer Politiker, Wissenschaftler und Publizist (* 1950)
- 19. März: Erkki Salmenhaara , finnischer Komponist und Musikwissenschaftler (* 1941)
- 21. März: Herman Talmadge , amerikanischer Politiker (* 1913)
- 22. März: Boris Sichkin , russisch-amerikanischer Schauspieler, Tänzer und Choreograph (* 1922)
- 23. März: Jan Kotík , tschechischer Maler (* 1916)
- 24. März: César Milstein , britischer Molekularbiologe und Nobelpreisträger (* 1927)
- 24. März: Bob Said , US-amerikanischer Automobilrennfahrer und Filmproduzent (* 1932)
- 27. März: Matthias Beltz , deutscher Kabarettist (* 1945)
- 27. März: Lotte Ulbricht , deutsche Politikerin, Ehefrau von Walter Ulbricht (* 1903)
- 27. März: Billy Wilder , US-amerikanischer Regisseur, Drehbuchautor und Produzent (* 1906)
- 29. März: Petermax Müller , deutscher Automobilrennfahrer und -händler (* 1912)
- 30. März: Elizabeth Bowes-Lyon , Mutter von Queen Elisabeth II. (* 1900)
- 30. März: Benjamin Harkarvy , US-amerikanischer Tanzlehrer, Ballettmeister und Choreograph (* 1930)
- Elgudscha Dawitis dse Amaschukeli , georgischer Bildhauer und Maler (* 1928) März:
April
- Simo Häyhä , finnischer Scharfschütze (* 1905) 1. April:
- Heinrich Popitz , deutscher Soziologe (* 1925) 1. April:
- Jack Kruschen , kanadischer Schauspieler (* 1922) 2. April:
- Heinz Drache , deutscher Schauspieler (* 1923) 3. April:
- Frank Tovey , britischer Musiker (* 1956) 3. April:
- Layne Staley , US-amerikanischer Rocksänger und Gitarrist der Band Alice in Chains (* 1967) 5. April:
- Martin Sperr , deutscher Schriftsteller und Schauspieler (* 1944) 6. April:
- John Agar , US-amerikanischer Schauspieler (* 1921) 7. April:
- Franz Liebl , sudetendeutscher Autor der egerländischen und oberpfälzischen Mundart (* 1923) 8. April:
- Jean Estager , französischer Automobilrennfahrer (* 1919) 9. April:
- Jürgen Hart , deutscher Kabarettist (* 1942) 9. April:
- Stefan Kaminsky , deutscher Bankmanager (* 1926) 9. April:
- 10. April: Manfred Köhnlechner , deutscher Heilpraktiker (* 1925)
- 10. April: Yūji Hyakutake , japanischer Amateurastronom (* 1950)
- 11. April: Elmer Angsman , US-amerikanischer American-Football-Spieler (* 1925)
- 13. April: Ivan Desny , französisch-deutscher Schauspieler (* 1922)
- 16. April: Herbert Wernicke , deutscher Regisseur und Bühnenbildner (* 1946)
- 18. April: Thor Heyerdahl , norwegischer Völkerkundler, Anthropologe und Abenteurer (* 1914)
- 20. April: Pierre Rapsat , belgischer Sänger (* 1948)
- 21. April: Desmond Titterington , britischer Automobilrennfahrer (* 1928)
- 22. April: Victor Weisskopf , österreichischer Physiker und Mitbegründer der Pugwash-Bewegung (* 1908)
- 23. April: Manfred Bieler , deutscher Schriftsteller (* 1934)
- 24. April: Hans Ferdinand Bürki , Schweizer Pädagoge, Psychologe und Theologe (* 1925)
- 24. April: Emil Friedman , tschechischer Musikpädagoge, Geiger und Dirigent (* 1908)
- 25. April: Lisa Lopes , US-amerikanische Sängerin (* 1971)
- 27. April: Hans Heinrich Thyssen-Bornemisza de Kászon , deutsche Industrieller (* 1921)
- 28. April: Alexander Iwanowitsch Lebed , russischer General und Politiker (* 1950)
- 29. April: Sune Andersson , schwedischer Fußballnationalspieler und -trainer (* 1921)
- 30. April: Karel Milota , tschechischer Dichter, Schriftsteller und Übersetzer (* 1937)
- 30. April: Charlotte von Mahlsdorf , bekennender Transvestit, Museumsgründerin (* 1928)
Mai
- Karel Ptáčník , tschechischer Schriftsteller (* 1921) 1. Mai:
- Willi Dungl , österreichischer Gesundheitsexperte (* 1937) 1. Mai:
- Ursula von Wiese , deutsch-schweizerische Schauspielerin, Verlagslektorin, Übersetzerin und Schriftstellerin (* 1905) 1. Mai:
- Heinz Jankofsky , deutscher Karikaturist (* 1935) 2. Mai:

Richard Stücklen mit Bundespräsident Richard von Weizsäcker
- Richard Stücklen , deutscher Politiker (* 1916) 2. Mai:
- Hugo Banzer Suárez , bolivianischer Politiker und Staatspräsident (* 1926) 5. Mai:
- Čestmír Vycpálek , tschechischer Fußballspieler und -trainer (* 1921) 5. Mai:
- Murray Adaskin , kanadischer Komponist und Dirigent (* 1906) 6. Mai:
- Pim Fortuyn , niederländischer Politiker (* 1948) 6. Mai:
- Samuel Dresden , niederländischer Romanist und Literaturwissenschaftler (* 1914) 6. Mai:
- Mariana Sansón Argüello , nicaraguanische Lyrikerin und Malerin (* 1918) 6. Mai:
- Philippe Verellen , belgischer Automobilrennfahrer (* 1962) 9. Mai:
- Leon Stein , US-amerikanischer Komponist (* 1910) 9. Mai:
- 10. Mai: Gabriele Mucchi , italienischer Maler (* 1899)
- 10. Mai: David Riesman , US-amerikanischer Soziologe und Erziehungswissenschaftler (* 1909)
- 13. Mai: Walerij Lobanowskyj , ukrainischer Fußballtrainer (* 1939)
- 18. Mai: Wolfgang Eduard Schneiderhan , österreichischer Musiker (* 1915)
- 19. Mai: John Grey Gorton , australischer Premierminister (* 1911)
- 19. Mai: Hans Posegga , deutscher Komponist, Pianist und Dirigent (* 1917)
- 20. Mai: Stephen Jay Gould , US-amerikanischer Paläontologe, Geologe und Evolutionsforscher (* 1941)
- 21. Mai: Niki de Saint Phalle , französische Bildhauerin und Malerin (* 1930)
- 24. Mai: Johannes Overath , deutscher katholischer Theologe und Priester (* 1913)
- 29. Mai: Friedrich Kempf , deutscher Jesuit und Historiker (* 1908)
- 30. Mai: Walter Laird , britischer Tänzer (* 1920)
Juni

Fritz Walter († 17. Juni)
- Günther Schubert , deutscher Fußballtorwart (* 1955) 2. Juni:
- Sam Whipple , US-amerikanischer Schauspieler (* 1960) 3. Juni:
- Cliff Gleaves , US-amerikanischer Rockabilly-Musiker und DJ (* 1930) 4. Juni:
- Curtis Amy , US-amerikanischer Saxophonist und Flötist (* 1929) 5. Juni:
- Dee Dee Ramone , Bassist der Ramones (* 1951) 5. Juni:
- Lito Peña , puerto-ricanischer Saxophonist, Bandleader, Komponist und Arrangeur (* 1921) 9. Juni:
- 10. Juni: Louis Jeannin , französischer Motorradrennfahrer (* 1907)
- 13. Juni: Ralph Shapey , US-amerikanischer Dirigent und Komponist (* 1921)
- 13. Juni: Johann Herberger , deutscher Fußballspieler (* 1919)
- 15. Juni: Choi Hong-hi , Begründer der modernen koreanischen Kampfsportart Taekwondo (* 1918)
- 17. Juni: Fritz Walter , deutscher Fußballspieler und Ehrenspielführer der deutschen Fußballnationalmannschaft (* 1920)
- 18. Juni: Walter Villa , italienischer Motorradrennfahrer (* 1943)
- 20. Juni: Erwin Chargaff , US-amerikanischer Biochemiker und Schriftsteller (* 1905)
- 20. Juni: Martinus Osendarp , niederländischer Leichtathlet und Olympiateilnehmer (* 1916)
- 24. Juni: Frank Ripploh , deutscher Filmregisseur (* 1949)
- 25. Juni: Karl-Heinz Klostermeier , deutscher Volkswirt und Rundfunk-Intendant (* 1936)
- 26. Juni: Barbara Georgina Adams , britische Ägyptologin (* 1945)
- 26. Juni: Alfred Lorenzer , deutscher Psychoanalytiker und Soziologe (* 1922)
- 27. Juni: John Entwistle , englischer Rockmusiker (Bassist), The Who (* 1944)
- 27. Juni: Russ Freeman , US-amerikanischer Jazzpianist (* 1926)
- 29. Juni: Ole-Johan Dahl , norwegischer Informatiker (* 1931)
- 29. Juni: Alfred Dregger , deutscher Politiker (* 1920)
- 29. Juni: Rosemary Clooney , US-amerikanische Pop- und Jazzsängerin sowie Schauspielerin (* 1928)
- 30. Juni: Richard Allen , US-amerikanischer Sessionmusiker (* 1932)
Juli
- David Clarke , britischer Automobilrennfahrer (* 1929) 1. Juli:
- Ray Brown , US-amerikanischer Jazz-Bassist (* 1926) 2. Juli:
- Jean-Yves Daniel-Lesur , französischer Komponist und Organist (* 1908) 2. Juli:
- Josef Haiböck , österreichischer General (* 1917) 3. Juli:
- Gerald Bales , kanadischer Organist, Pianist, Komponist, Chorleiter und Musikpädagoge (* 1919) 4. Juli:
- Lutz Moik , deutscher Schauspieler und Synchronsprecher (* 1930) 4. Juli:
- Dhirajlal Hirachand Ambani , indischer Unternehmer (* 1932) 6. Juli:
- John Frankenheimer , US-amerikanischer Filmregisseur (* 1930) 6. Juli:
- Rod Steiger , US-amerikanischer Filmschauspieler (* 1925) 9. Juli:
- 10. Juli: Frieda Grafe , deutsche Filmkritikerin (* 1934)
- 10. Juli: Alan Shulman , US-amerikanischer Komponist und Cellist (* 1915)
- 11. Juli: Erni Bieler , österreichische Jazz- und Schlagersängerin (* 1925)
- 11. Juli: Rosco Gordon , US-amerikanischer Blues-Musiker (* 1928)
- 12. Juli: Ellen Callmann , US-amerikanische Kunsthistorikerin (* 1926)
- 13. Juli: Robert Schwan , deutscher Fußballmanager (* 1921)
- 14. Juli: Harry Igor Ansoff , US-amerikanischer Mathematiker und Wirtschaftswissenschaftler (* 1918)
- 14. Juli: Joaquín Balaguer , Präsident der Dominikanischen Republik (* 1906)
- 16. Juli: John Cocke , amerikanischer Informatiker (* 1925)
- 17. Juli: Joseph Luns , niederländischer Politiker (* 1911)
- 17. Juli: Walentina Winogradowa , sowjetisch-russische Volleyballnationalspielerin (* 1943)
- 18. Juli: Hermann Appel , deutscher Ingenieur (* 1932)
- 21. Juli: Eduardo Cabrera , kubanischer Pianist, Arrangeur und Bandleader (* 1936)
- 24. Juli: Gaynell Tinsley , US-amerikanischer American-Football-Spieler und -Trainer (* 1913)
- 25. Juli: Johannes Joachim Degenhardt , deutscher Kardinal (* 1926)
- 25. Juli: Tilemann Grimm , deutscher Sinologe (* 1922)
- 26. Juli: Jutta Hecker , deutsche Schriftstellerin (* 1904)
- 28. Juli: Archer John Porter Martin , britischer Chemiker und Nobelpreisträger (* 1910)
- 29. Juli: Renato Pirocchi , italienischer Automobilrennfahrer (* 1933)
- 29. Juli: Tesfamariam Bedho , eritreischer Bischof (* 1934)
- 30. Juli: Josef Arthold , österreichischer Politiker (* 1934)
- 30. Juli: Willy Mattes , österreichischer Komponist (* 1916)
August
- Robert Noehren , US-amerikanischer Organist, Orgelbauer und Musikpädagoge (* 1910) 4. August:
- Jim Crawford , britischer Automobilrennfahrer (* 1948) 6. August:
- Edsger W. Dijkstra , niederländischer Informatiker (* 1930) 6. August:
- 10. August: Kristen Nygaard , norwegischer Informatiker (* 1926)
- 11. August: Jiří Kolář , tschechischer Dichter und bildender Künstler (* 1914)
- 13. August: Hermann Haller (Komponist) , Schweizer Komponist (* 1914)
- 15. August: Heinz-Josef Adamski , deutscher Historiker, Volkskundler und Gymnasiallehrer (* 1911)
- 15. August: Alberto Bertuccelli , italienischer Fußballspieler (* 1924)
- 15. August: Jesse Brown , US-amerikanischer Politiker (* 1944)
- 18. August: Helmut Körschgen , deutscher Schauspieler (* 1923)
- 19. August: Eduardo Chillida , baskischer Bildhauer (* 1924)
- 19. August: Otto Wüst , Bischof von Basel (* 1926)
- 21. August: Adelina Domingues , kap-verdisch-amerikanische Altersrekordlerin (* 1888)
- 25. August: William Warfield , US-amerikanischer Sänger (Bassbariton) (* 1920)
- 27. August: Justus Ahlheim , deutscher Politiker (* 1925)
- 27. August: Jane Tilden , deutsche Schauspielerin (* 1910)
- 29. August: Lance Macklin , englischer Rennfahrer (* 1919)
- 31. August: Lionel Hampton , US-amerikanischer Jazzmusiker (* 1908)
September
- Jerry Boyd , US-amerikanischer Boxtrainer und Cut Man (* 1930) 2. September:
- Edna Roxanne Atkins , kanadische Hürdenläuferin (* 1912) 6. September:
- Eugenio Coseriu , rumänischer Sprachwissenschaftler (* 1921) 7. September:
- Uzi Gal , israelischer Waffenkonstrukteur (* 1923) 7. September:
- Georges-André Chevallaz , Schweizer Politiker (* 1915) 8. September:
- Marco Siffredi , französischer Extrem-Snowboarder (* 1979) 8. September:
- 12. September: Ludwig Koch , deutscher Gewerkschafter (* 1909)
- 15. September: Kay Espenhayn , deutsche Schwimmerin im Behindertensport (* 1968)
- 15. September: Heinz Seiler , deutscher Handballtrainer und -spieler (* 1920)
- 16. September: Rika Unger , deutsche Bildhauerin (* 1917)
- 17. September: Dodo Marmarosa , US-amerikanischer Jazzpianist (* 1925)
- 18. September: Hazel Brooks , US-amerikanische Schauspielerin (* 1924)
- 19. September: John O'Gorman Arundel , kanadischer Eishockeyspieler (* 1927)
- 19. September: Yohannes Woldegiorgis , äthiopischer Bischof (* 1921)
- 22. September: Julio Pérez , uruguayischer Fußballspieler (* 1926)
- 22. September: Marga Petersen , deutsche Leichtathletin und Olympiateilnehmerin (* 1919)
- 23. September: Eberhard Werner , deutscher Künstler und Landschaftsmaler (* 1924)
- 26. September: Vincenzo Andronico , italienischer Schauspieler (* 1924)
- 30. September: Hans-Peter Tschudi , Schweizer Politiker (* 1913)
- Dieter Aschenborn , namibischer Maler (* 1915) September:
Oktober
- Heinz von Foerster , österreichischer Kybernetiker und Begründer des Konstruktivismus (* 1911) 2. Oktober:
- Willi Paul Adams , deutscher Amerikanist und Historiker (* 1940) 3. Oktober:
- Victor Maag , Schweizer evangelischer Geistlicher und Hochschullehrer (* 1910) 3. Oktober:
- Jay R. Smith , US-amerikanischer Kinderschauspieler (* 1915) 5. Oktober:
- Wolfgang Mischnick , deutscher Politiker (* 1921) 6. Oktober:
- Viola Mitchell , US-amerikanische Geigerin (* 1911) 6. Oktober:
- Prinz Claus von Amsberg , Ehemann von Königin Beatrix (* 1926) 6. Oktober:
- Philippe Boutros Chebaya , libanesischer Bischof (* 1920) 8. Oktober:
- Randy Atcher , US-amerikanischer Country-Sänger und -Musiker (* 1918) 9. Oktober:
- Aileen Wuornos , US-amerikanische Serienmörderin (* 1956) 9. Oktober:
- 11. Oktober: Werner Eberlein , Mitglied des Politbüros des ZK der SED (* 1919)
- 13. Oktober: Stephen Edward Ambrose , US-amerikanischer Historiker und Biograf (* 1936)
- 14. Oktober: Keizō Hino , japanischer Schriftsteller (* 1929)
- 16. Oktober: Karl-Heinz Kreienbaum , deutscher Schauspieler (* 1915)
- 19. Oktober: Manuel Álvarez Bravo , mexikanischer Fotograf (* 1902)
- 21. Oktober: Jesse Leonard Greenstein , US-amerikanischer Astronom (* 1909)
- 21. Oktober: Manfred Ewald , Sportfunktionär der DDR (* 1926)
- 22. Oktober: Geraldine Gräfin Apponyi de Nagy-Appony , albanische Königin (* 1915)
- 23. Oktober: Marianne Hoppe , deutsche Schauspielerin (* 1909)
- 24. Oktober: Harry Hay , US-amerikanischer Bürgerrechtler (* 1912)
- 25. Oktober: Annemie Fontana , schweizerische Künstlerin (* 1925)
- 25. Oktober: Richard Harris , irischer Schauspieler (* 1930)
- 25. Oktober: René Thom , französischer Professor für Mathematik (* 1923)
- 26. Oktober: Siegfried Unseld , deutscher Verleger (* 1924)
- 30. Oktober: Pierre Aigrain , französischer Physiker und Staatssekretär für Forschung (* 1924)
- 30. Oktober: Jam Master Jay , US-amerikanischer Rapper (* 1965)
November

Rudolf Augstein († 7. November)
- Ekrem Akurgal , türkischer Klassischer Archäologe (* 1911) 1. November:
- Lonnie Donegan , britischer Musiker (* 1931) 3. November:
- Hildegard Grube-Loy , deutsche Aquarellmalerin (* 1916) 3. November:
- Dirk Schneider , deutscher Politiker und DDR-Agent (* 1939) 3. November:
- Rudolf Augstein , deutscher Journalist, Verleger und Publizist (* 1923) 7. November:
- Adrian Aeschbacher , Schweizer Pianist (* 1912) 9. November:
- Heinrich Schiemann , deutscher Wissenschaftsjournalist (* 1916) 9. November:
- 10. November: Gert Westphal , deutscher Schauspieler, „Vorleser der Nation“ (* 1920)
- 13. November: Roland Hanna , US-amerikanischer Jazzpianist (* 1932)
- 13. November: Juan Schiaffino , uruguayisch-italienischer Fußballspieler (* 1925)
- 17. November: Abba Eban , israelischer Politiker und Diplomat (* 1915)
- 18. November: James Coburn , US-amerikanischer Filmschauspieler (* 1928)
- 19. November: Gérard Laureau , französischer Automobilrennfahrer und Unternehmer (* 1920)
- 20. November: Florian Dąbrowski , polnischer Komponist und Musikpädagoge (* 1913)
- 20. November: Gaby von Schönthan (geb. Gabriele Philipp , verh. Gabriele Frischauer ), österreichische Schauspielerin und Schriftstellerin (* 1926)
- 24. November: John Rawls , US-amerikanischer Philosoph (* 1921)
- 25. November: Karel Reisz , britischer Filmregisseur (* 1926)
- 27. November: Edwin L. Mechem , US-amerikanischer Politiker (* 1912)
- 29. November: Daniel Gélin , französischer Schauspieler (* 1921)
- 30. November: Hans Hartz , deutscher Musiker und Liedermacher (* 1943)
- Rómulo Aguerre , uruguayischer Fotograf (* 1919) November:
- Antonín Šponar , tschechoslowakischer Skirennläufer (* 1920) November:
Dezember
- Leslie Elizabeth Bullock Andrews , US-amerikanische Politikerin (* 1911) 2. Dezember:
- Ivan Illich , österreichischer Autor, Philosoph und Theologe (* 1926) 2. Dezember:
- Mehmet Emin Toprak , türkischer Schauspieler (* 1974) 2. Dezember:
- Klaus Löwitsch , deutscher Schauspieler (* 1936) 3. Dezember:
- Heinrich Wilhelm Ahrens , deutscher Jurist, Kaufmann und Manager (* 1903) 5. Dezember:
- Bob Berg , US-amerikanischer Jazzmusiker (* 1951) 5. Dezember:
- Jerzy Adamski , polnischer Federgewicht-Boxer (* 1937) 6. Dezember:
- Gerhard Löwenthal , deutscher Journalist und Fernseh-Moderator (* 1922) 6. Dezember:
- Jesús Torres Tejeda , dominikanischer Hörfunksprecher, -produzent und -direktor (Geburtsjahr unbekannt) 9. Dezember:
- 10. Dezember: Hans Eisen , deutscher General (* 1922)
- 10. Dezember: Ian MacNaughton , britischer Regisseur (* 1925)
- 12. Dezember: Nikolai Michailowitsch Amossow , russisch-ukrainischer Herzchirurg, Konstrukteur und Buchautor (* 1913)
- 12. Dezember: Dee Brown , US-amerikanischer Schriftsteller und Historiker (* 1908)
- 12. Dezember: Mary Siragusa , dominikanische Pianistin und Musikpädagogin (* 1920)
- 19. Dezember: Will Hoy , britischer Automobilrennfahrer (* 1953)
- 22. Dezember: Kurt Aepli , Schweizer Silberschmied, Schmuck- und Gerätegestalter sowie Berufspädagoge (* 1914)
- 22. Dezember: Mario Ruiz Armengol , mexikanischer Komponist, Pianist und Dirigent (* 1914)
- 22. Dezember: Joe Strummer , britischer Rockmusiker, Frontmann der Band The Clash (* 1952)
- 22. Dezember: Gabrielle Wittkop , französische Schriftstellerin, Künstlerin, Essayistin und Journalistin (* 1920)
- 23. Dezember: Tatamkhulu Afrika , südafrikanischer Schriftsteller und Dichter (* 1920)
- 24. Dezember: Mohammed Al-Fassi , saudi-arabisch-marokkanischer Geschäftsmann (* 1952)
- 26. Dezember: Horst Heinrich , bayerischer Politiker (* 1938)
- 26. Dezember: Herb Ritts , US-amerikanischer Fotograf (* 1952)
- 27. Dezember: George Roy Hill , amerikanischer Filmregisseur (* 1921)
- 27. Dezember: Hans Joachim Stoebe , deutscher evangelischer Geistlicher und Hochschullehrer (* 1909)
- 28. Dezember: Maria Carbone , italienische Opernsängerin und Gesangspädagogin (* 1908)
- 28. Dezember: Koreyoshi Kurahara , japanischer Filmregisseur und Drehbuchautor (* 1927)
- 31. Dezember: Jürgen Dethloff , deutscher Erfinder (* 1924)
Datum unbekannt
- Beverley Harper , australische Autorin (* 1941)
- Jan Kucharski , polnischer Organist und Musikpädagoge (* 1908)
Nobelpreise
- Physik : Raymond Davis junior , Masatoshi Koshiba und Riccardo Giacconi
- Chemie : Kurt Wüthrich , John B. Fenn und Kōichi Tanaka
- Medizin : Sydney Brenner , H. Robert Horvitz und John E. Sulston
- Literatur : Imre Kertész
- Friedensnobelpreis : Jimmy Carter
- Wirtschaftswissenschaft : Daniel Kahneman und Vernon L. Smith
Weblinks
Commons : 2002 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
- ↑ www.un.org
- ↑ Shipping disasters timeline . BBC, 31. März 2006, abgerufen am 28. Oktober 2018.